Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien werden auch Menschen ohne Krankenversicherung behandelt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1 4

Spenden
KHBB Wien behandelte 14.500 Menschen ohne Krankenversicherung

Menschen ohne Krankenversicherung wird im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien kostenlos und unbürokratisch geholfen. Finanziert werden diese ambulanten und stationären Behandlungen durch Spenden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (KHBB) Wien steht allen Menschen offen – egal ob mit oder ohne Krankenversicherung. Wer Hilfe braucht, bekommt diese und das unabhängig von Einkommen, Alter, Weltanschauung oder Religion. Auch Menschen ohne Krankenversicherung werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"LernLeo" kann sich über eine Spende von 3.000 freuen.  Bei der Spendenübergabe: Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ, l.), die Vize-Präsidentin der WK Wien Kasia Greco (2.v.l.) und der Geschäftsführer des Wiener Samariterbunds Oliver Löhlein. | Foto: Samariterbund/Pall
5

Lernunterstützung
WK Wien & 2. Bezirk spenden 3.000 Euro an "LernLeo"

Mit einem Charity-Punschstand sammelten Wirtschaft und Bezirkspolitik für das Projekt "LernLeo" des Wiener Samariterbunds. Genau 3.000 Euro kamen zusammen, mit denen Kindern kostenlose Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung geboten werden kann. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Kinder aus einkommensschwachen Familien mittels kostenloser Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung unterstützen – das ist das Ziel von "LernLeo".  Das Projekt des Wiener Samariterbunds gibt es an drei Standorten in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ganze 4.520 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler des Sperlgymnasiums für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Unterstützt wurden sie dabei von ihrere Lehrerin Andrea Schwarz (2.v.r.). | Foto: Sperlgymnasium
4

Charity-Flohmarkt
Sperlgymnasium sammelte 4.520 Euro für Erdbebenopfer

Ganze 4.520 Euro sammelte das Sperlgymnasium mit einem Flohmarkt für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Das Geld wurde an das Rote Kreuz gespendet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles begann als Irem Uslucan, Schüler der 7A des Sperlgymnasiums, im Deutschunterricht fragte: „Wollen wir nicht eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien machen?“ Die ganze Klasse war begeistert. "Dann ging es Schlag auf Schlag: Wir waren uns schnell einig, dass wir nur Geld spenden wollten, da...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Shoppen für den guten Zweck: Die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau lädt zum karitativen Flohmarkt für die Ukraine. | Foto: Clem Onojeghuo/ Unsplash
2

Am Tabor
Karitativer Flohmarkt für die Ukraine von 1. bis 3. April

Zum Flohmarkt zugunsten der Ukraine lädt die Evangelische Pfarre am Tabor. Er findet von 1. bis 3. April statt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit regelmäßigen Flohmärkten unterstützt die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau (2., Am Tabor 5) bedürftige Menschen und Hilfsorganisationen. "Aus traurigem Anlass wollen wir dieses Mal Geld- und auch Sachspenden für die dringend benötigte Unterstützung für die Ukraine verwenden", lässt Claudia Barton der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Spenden für das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien: Einen Tag lang kochte das Team von "Coconut Curry" und "Taeko" für den guten Zweck. | Foto: Coconut Curry/Taeko
2 2

"Coconut Curry" und "Taeko"
Wiener Restaurants spenden 6.200 Euro für die Barmherzige Brüder

Mit einer Spendenaktion sammelten die Leopoldstädter Restaurants "Coconut Curry" und "Taeko" ganze 6.200 Euro für den guten Zweck. Das Geld wurde jetzt an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien übergeben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gemeinsam betreiben die leidenschaftliche Köchin Wangmiao Liu und ihr Ehemann Xujun Liu die Restaurants "Coconut Curry" und "Taeko" auf der Praterstraße. Nach über zehn Jahren in Wien, sind die beiden sehr dankbar für die Möglichkeiten, Chancen und Unterstützung, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam für die gute Sache: Mit einer Schweizerhaus Sonderedition des Budweiser Budvar Biers sammelte Familie Kolarik für das Kinderhospiz Sterntalerhof. | Foto: Brunner
2 2

Spendenaktion statt Eröffnungsfeier
Schweizerhaus sammelt 14.343 Euro für Kinderhospiz Sterntalerhof

Spendenaktion statt Eröffnungsfeier: Das Schweizerhaus sammelte mit einer Sonderedition Budweiser Budvar Bier ganze 14.343 Euro für das Kinderhospiz Sterntalerhof. WIEN/LEOPOLDTSTADT. Aktuell haben alle Gastronomen nach wie vor geschlossen. Anstelle der traditionellen Eröffnung am 15. März ließ sich das Schweizerhaus rund um Familie Kolarik etwas Besonderes einfallen:  Der Traditionsbetrieb lud zur gemeinsamen Spendenaktion.  Gegen eine Spende von 5 Euro konnte man eine Flasche Budweiser Budvar...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 3 6

Spendenaktion Leopoldstadt
Historische Schriftzüge wieder im Karmeliterviertel angebracht

Die Mauerschau mit zwölf historischen Schriftzügen wurde an der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 angebracht. Private Spenden ermöglichten die fachgerechte Montage. LEOPOLDSTADT. Einen neuen Platz haben zwölf historische Schriftzüge einstiger Geschäfte bekommen. Die Mauerschau ist nun auf der Feuermauer der Leopoldsgasse 51 zu sehen. Bis 2018 waren die Schriftzüge in der Sperlgasse angebracht, mussten aber dem Neubau des Sperlgymnasiums weichen. Die neue, fachgerechte Montage auf dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ausgabe der Fastensuppe im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder: Dompfarrer Toni Faber (l.) und Pater Antonius Nguyen. | Foto: KHBBWien
1 2

Krankenhauses der Barmherzigen Brüder
Erfolgreiche Spendenaktion für bedürftige Familien in Wien

Bei der Fastensuppen-Aktion sammelte das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien Spenden für bedürftige Familien. LEOPLDSTADT. Zum vierten Mal fand die Fastensuppen-Spendenaktion des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder (2., Johannes-von-Gott-Platz 1) statt. In der Cafeteria gaben Mitarbeiter sowie Dompfarrer Toni Faber Suppe gegen Spenden aus. Das Geld kommt bedürftigen Familien zugute. „Hospitalität, Barmherzigkeit und Menschlichkeit sind für uns nicht nur leere Worte, sondern werden bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Johannes Sawerthal ist großer Bruce-Springsteen-Fan. Mit einem Benefizkonzert zu Ehren von "The Boss" sammelt der Leopoldstädter für das "Rupert Mayer Haus" der Caritas | Foto: Rayer
1

Spende für die Caritas
Benefizkonzert zu Ehren von Bruce Springsteen

Zum 70. Geburtstag von "The Boss" veranstaltet der Leopoldstädter Johannes Sawerthal ein Charitykonzert. Sämtliche Spenden gehen an das "Rupert Mayer Haus" der Caritas in Ottakring. LEOPOLDSTADT. Johannes Sawerthal ist Bruce-Springsteen-Fan durch und durch. Zum 70. Geburtstag seines Idols hat sich der Leopoldstädter etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto "Nobody wins unless everybody wins" – ein Leitspruch von Bruce Springsteen – veranstaltet der 34-Jährige eine besondere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für Stefan Steinböck  sind alle Patienten gleich. Er ist Arzt in der Allgemeinen Ambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder.
3

Barmherzigen Brüder
Kostenlose medizinische Versorgung dank Spenden

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder werden auch nichtversicherte Menschen behandelt. Finanziert wird dies durch Spenden.  LEOPOLDSTADT. "Den Versicherungsschutz zu verlieren, kann viele Gründe haben. Keiner ist davor geschützt", erzählt Frater Antonius Nguyen, Prior der Barmherzigen Brüder Wien. Dabei seien es immer Schicksalsschläge, die dazu führen, dass einem das Leben entgleitet. Deshalb steht das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder jederzeit allen Menschen offen. Rund 25 Prozent aller...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Leopoldstadt: Spendenaktion für Barmherzige Brüder

Für ihr Ordensspital, das größte in Wien, bitten die Barmherzigen Brüder per Post um finanzielle Unterstützung. Sie können auch am Johannes-von-Gott-Platz 1 vorbeikommen und ihre Hilfe anbieten.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.