Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Am Foto von links nach rechts:
Barbara Krapfenbauer (Futterbox Österreich), Romana Drexler (Organisatorin), Davor Stojanovic (Tierheimleiter), Tierheimhund "Theo", Thomas Kainz (Tierschutzverein St. Pölten Obmann Stv.) | Foto: Josef Vorlaufer

Silvester
Wie auch Struppi und Minka gut in's neue Jahr rutschen

Für unsere geliebten Vierbeiner kann Silvester eine stressige Zeit sein. Die Spendenaktion "Futter statt Böller" will die Belastung durch laute Feuerwerke reduzieren und stattdessen den Tierschutzverein unterstützen. ST. PÖLTEN. Wenn unsereins sich am Donauwalzer erfreut und mit Sekt anstoßt, durchleben Bello und Schurrli ihre schlimmsten Albträume. Feuerwerke sind an Silvester zwar vielleicht schön anzusehen, aber die vielen lauten Knalle bedeuten eine hohe Stressbelastung für Tiere. Über vier...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Aktivisten der Seebrücke Herzogenburg am "Flow of Nature" - Festival in Traismauer im vergangenen Jahr.   | Foto: privat
2

Herzogenburg
SOS Balkanroute: Spendenaktion

Jeder kann helfen: Herzogenburger starten erneut Sammelaktion und beweisen Mitmenschlichkeit. HERZOGENBURG. "Wir müssen gegen die unmenschliche Behandlung etwas tun" - das war der Grundgedanke von Florian Schmiedecker, Anna Distelberger und Tino Liangos, als sie vor eineinhalb Jahren die Seebrücke Herzogenburg gegründet haben um auf die unmenschlichen Bedingungen hinzuweisen. Als erster sicherer Hafen in Österreich ist Herzogenburg ein klarer Vorreiter. Gemeinsam versuchen die drei für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
1 Video 44

Rapid Legenden Kirchberg
Benefizfußball-Match im Pielachtal (mit Videos)

Kicken für den guten Zweck. 10.000 Euro konnten bei dem Benefizspiel für die Nepalhilfe gesammelt werden. KIRCHBERG/PIELACH. Das Stadion in Kirchberg war vergangenen Samstag mit 738 Zusehern gut gefüllt. Kein Wunder, wenn die SK Rapid-Legenden gegen die Legenden vom Traisen- und Pielachtal, die "Kicker of the Mountain", spielen. Die Fans waren begeistert Jeder hatte die Möglichkeit, Fotos mit seinem Idol und das ein oder andere Autogramm zu ergattern. Die Bezirksblätter waren dabei und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nicole Werani, Stephanie Distl und Michaela Reš leisten wertvolle Arbeit für Kinder und Jugendliche auf dem Reitplatz. | Foto: Marlene Trenker
3

Reiterhof mit Therapie
Helfer brauchen selbst Hilfe

Der Reittreff Tullnerfeld braucht dringend Hilfe, denn der Reitplatz ist stark in Mitleidenschaft gezogen. SIEGHARTSKIRCHEN. Ein Verein, der Kindern hilft, braucht nun selbst Hilfe. Seit dem Jahr 2011 werden Kinder und Jugendliche durch eine spezielle Reittherapie gefördert. In der Katastralgemeinde Wagendorf gibt es dafür einen eigenen Platz. Der ist aber nun sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. "Er ist mittlerweile sehr aufgeweicht und wenn es mehr regnet, ist er kaum noch nutzbar",...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Dorota Krzywicka-Kaindel, Gottfried Lamers, Florian Ladenstein, Simon Dörflinger (Caritas) und Miriam Üblacker halfen doppelt. | Foto: Kaindl

Spendenaktion mit Mehrwert
Doppelt gemoppelt und gut so

Als im November die großflächigen COVID-19-Testungen auch für Gablitz angekündigt wurden, begann die Suche nach Freiwilligen, die die einzelnen Stationen besetzen würden. GABLITZ. Die Mitglieder der Grünen Liste Gablitz sahen es als Ehrensache, sich als Freiwillige zu melden. Erst am Tag der Testung stellte sich allerdings heraus, dass diese “Freiwilligkeit” auch mit 10 €/Stunde als Aufwandsentschädigung honoriert werden würde. “Für uns war klar, dass wir dieses Geld einem guten Zweck zuführen...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Unter anderem werden auch Pullover für die Menschen in Bosnien benötigt. | Foto: Pexels

Spendenaktion in Herzogenburg
Seebrücke sammelt für Geflüchtete in Bosnien

HERZOGENBURG. Tausende Menschen kämpfen in Bosnien buchstäblich um ihr Überleben – die Hilfsstrukturen sind überlastet. Die Seebrücke Herzogenburg sammelt daher am Samstag, 30. Jänner und Sonntag, 31. Jänner, jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr Sachspenden für den nächsten winterlichen Hilfstransport der "SOS Balkanroute". Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten, können Sie die in der folgenden Liste angeführte Bekleidung sowie Produkte und Hilfsmittel beim Pfarrzentrum St. Stephan (Stift...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Nora, Thaddäus und Luca sortieren die Schulsachen, die für die Kinder in Kroatien gesammelt wurden | Foto: Karin Kerzner
5

Spendensammlung
Neulengbach startet Hilfslieferung für Kinder im kroatischen Erdbebengebiet

Neulengbachs Hilfsbereitschaft verblüfft. Wie aus einer kleinen Sammelaktion ein offizieller Hilfstransport entstand. NEULENGBACH. Eine Spendenaktion überwältigt derzeit die Initiatorin eines Spendenaufrufes für das Erdbebengebiet in Kroatien. "Neulengbach ist einfach spitze.", kann die Initiatorin Tatjana Czibulka aus Neulengbach ihre Freude über die Hilfsbereitschaft der Neulengbacher kaum fassen. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien ist eine Welle der Solidarität ins Rollen gekommen, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
So macht der Schulbeginn Spaß. | Foto: Manuela Dundler-Strasser
3

Spendenaktion mit Mehrwert
Naschen für den guten Zweck

Der Elternverein der Volks- und Sonderschule Purkersdorf schenkte zur Wiedereröffnung der Schule am 7. Dezember allen Schülern einen Mandazi-Krapfen. PURKERSDORF (pa). Das Gute mit dem Guten verbinden! – Das dachte sich der Elternverein der Volks- und Sonderschule Purkersdorf, und schenkte jeder Schülerin und jedem Schüler einen Mandazi Krapfen. „Wir wollten den Kindern den Wiedereinstieg in den Schulalltag nach dem Corona Lockdown etwas versüßen, und gleichzeitig das Kindernothilfe-Projekt in...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Emeka Emeakaroha (Pfarrer von Ober-Grafendorf), und Georg Wieder (Geschäftsführer Alfred Trepka GmbH) | Foto: Trepka

Trepka Ober-Grafendorf
Trepka beteiligt sich an Spendenaktion

In der Vorweihnachtszeit fand ein karitativer Flohmarkt Pfarre Ober-Grafendorf im Pfarrheim statt. Der Reinerlös kam drei bedürftigen Familien in Ober-Grafendorf statt, mit denen es das Schicksal nicht besonders gut gemeint hatte. OBER-GRAFENDORF. Wie jedes Jahr verzichtete die Alfred Trepka GmbH auf Kundengeschenke und engagierte sich fast schon traditionell für einen karitativen oder sozialen Zweck in der Gemeinde. Trepka schloss sich also der Spendenaktion der Pfarre an die besagten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mahilla Wychert mit ihrer Nichte Corina und ihren Töchtern Anna und Katharina. | Foto: SeneCura
3

Exotische Gerichte für neue philippinische Schule
Charity-Schaukochen im SeneCura Purkersdorf

PURKERSDORF. Schon vor einigen Jahren unterstützte das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf den Wiederaufbau einer Schule auf den Philippinen. In der Heimat von SeneCura-Mitarbeiterin Mahilla Wychert wurde die "Cogon Intergrated School" durch eine Umweltkatastrophe zerstört. Der Wirbelsturm Haiyan verursachte im November 2013 große Schäden auf den Philippinen. Besonders stark betroffen waren die zentralen Philippinen und dort auch Roxon City, die Heimat von Mahilla Wychert, deren Schwester noch...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Elternvertreter, Kindergartenkinder und die Vertreter der SPÖ-Hafnerbach Doris Fiala, Thomas Scholze und Christian Feldhofer
 | Foto: SPÖ Hafnerbach

SPÖ Hafnerbach
Spende für Kindergarten der SPÖ Hafnerbach

Die Kinder des Kindergartens Hafnerbach wünschen sich schon lange einen guten Sonnenschutz für ihren Spielplatz. HAFNERBACH (pa). Da sich der Bürgermeister auf den Standpunkt festlegte, dass laut Sachverständigen genügend Sonnenschutz vorhanden ist und die Gemeinde daher keinen finanziellen Beitrag leisten wird, nahmen die Elternvertreter die Sache selbst in die Hand und begannen bei verschiedenen Veranstaltungen Geld für ein Sonnensegel zu sammeln. Die SPÖ-Hafnerbach unterstützt natürlich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit dem Ziel 100.000 Euro an Spenden zu sammeln, liegen die Veranstalter des Vision Runs schon auf der Zielgeraden.  | Foto: Plach

Sport
Vision Run kratzt an magischer Spendenmarke

ST. PÖLTEN. Bis zum 5. September bleibt interessierten Sportlern noch Zeit, um sich auf den St. Pöltner Vision Run vorzubereiten. Schon jetzt steuern die Veranstalter aber auf das Durchbrechen einer magischen Marke zu. Das Firmenlaufevent konnte seit 2014, durch den im Startgeld inkludierten Spendenanteil, insgesamt bereits über 80.000 Euro an Spenden für soziale Projekte aus der Region aufstellen. Die 100.000 Euro-Marke wird den Erwartungen der Veranstalter zufolge, wohl noch diesen Sommer...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Maria Anzbacher Kirchenchor legte sich für das St. Pöltner Mutter-Kind-Haus ordentlich ins Zeug.  | Foto: Eduard Riedl

Kirche
Spenden für Sankt Pöltner Mutter-Kind-Haus ersungen

ST. PÖLTEN. Der Kirchenchor Maria Anzbach veranstaltete ein Beatles-Benefizkonzert und sammelte dabei 6.213 Euro an Spende für das Mutter-Kind-Haus der Caritas in St. Pölten ein. "Vergelt’s Gott" „Ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ allen, die diesen wunderbaren Abend organisiert und gestaltet haben. Und natürlich auch ein großes Danke an alle KonzertbesucherInnen, die mit ihrer Spende Frauen in schwierigen Lebensphasen unterstützen“, freut sich Christoph Riedl, Caritas-Bereichsleiter für...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Mladen Mijatović (Polizei Wien), Stefan Krückl (Stefan bewegt), Cedric Mayer (sportsedition.at), Iulia Berger (Geschäftsführerin B!TONIC Österreich), Markus Bacher (Gründer Dreamrocket), Marcos Nader (Profiboxer und B!TONIC-Markenbotschafter) | Foto: B!TONIC Österreich

Spendenaktion
130.718 Kniebeugen für die gute Sache

KLOSTERNEUBURG/ ÖSTERREICH (pa). In 30 Sekunden so viele Kniebeugen wie möglich zu machen. Mit dieser sportlichen Aufgabe riefen Cedric „Chuma“ Mayer (sportsedition.at) und Stefan Krückl (Stefan bewegt) vor drei Wochen via Facebook und Instagram dazu auf, die Weihnachtsgeschenke schwerkranker Kinder zu finanzieren. Zehnt Cent für jede Kniebeuge Kooperationspartner B!TONIC Österreich versprach den beiden Initiatoren zehn Cent für jede der ersten 70.000 öffentlich gezeigten Kniebeugen – und die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der St. Pöltener Baumarkt spendete 500 Euro. | Foto: zVg

Spenden
Ein Herz für Partner-Hunde

Weihnachtszeit ist Spendenzeit, und eine der Weihnachtsspenden von Baumarkt Nadlinger ging dieses Jahr an den Verein “Partner-Hunde”. ST. PÖLTEN (pa). Wie auch im letzten Jahr, spendete die Firma Nadlinger wieder im Namen ihrer über 150 Mitarbeiter Geld an gemeinnützige Projekte - die Empfänger werden hierbei von Betriebsrat und Mitarbeitern selbst ausgewählt. Mit €500 wird der Verein “Partner-Hunde” und konkret die Ausbildung eines zertifizierten "Therapie-Assistenzhundes für Autismus”...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
85.000 Sternsinger in ganz Österreich – so auch in Klosterneuburg – sammeln für rund 500 Projekte für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika.  | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Spenden-Sammelaktion
Sternsinger in ganz Klosterneuburg unterwegs

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Sternsinger überbrachten heute im Rathaus die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr, herzlich empfangen vom Bürgermeister und den Mitarbeitern der Verwaltung. Zahlreiche Sternsingergruppen beteiligen sich in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden wieder an der Dreikönigsaktion. Sammlen für die Ärmsten Im Rahmen der Dreikönigsaktion sammeln jährlich rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich für rund 500 Projekte für die Ärmsten der Armen in...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Volksbank Filialleiterin Silvia Müllner mit den Betreuerinnen Theres Reichmann, Angelika Lichtenschopf und Sabine Wagner-Simhandl. | Foto: Volksbank

Kinder
Weihnachtsgeschenke für St. Pöltner Babyhilfe

Die St. Pöltner Babyhilfe ist ein Verein, der sich die soziale und psychische Förderung von Kindern zum Ziel gesetzt hat. ST. PÖLTEN (pa). Laufend wird eine Vielzahl innovativer Projekte umgesetzt. Das Team rund um Mag. Sabine Wagner-Simhandl arbeitet ehrenamtlich, der Verein ist auf freiwillige Spenden angewiesen. Babyhilfe besucht Volksbank-Filialleiterin Silvia Müllner besuchte die Babyhilfe im Universitätsklinikum St. Pölten und brachte Kinderaugen zum Strahlen: Sie übergab jedem Kind ein...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Ö3-Senderchef Georg Spatt, die Moderatoren Gabi Hiller, Robert Kratky und Andi Knoll sowie Musikschulmanagement NÖ-Geschäftsführerin Michaela Hahn und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Valerie Wenger, Felix Herold und Elisabeth und Andrea Pöschl | Foto: Moni Fellner

Spendenaktion
Ö3-Weihnachtswunder mit jungen Musiktalenten aus Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG/ NIEDERÖSTERREICH (pa). Vom 19. bis 24. Dezember wird der Radiosender Ö3 ganze 120 Stunden lang live vom Adventmarkt am Rathausplatz in St. Pölten senden. Nach Salzburg (2014), Graz (2015), Innsbruck (2016) und Linz (2017) kommt das Ö3-Weihnachtswunder damit erstmals nach Niederösterreich, um hier möglichst viele Wunschhits der Hörerinnen und Hörer zu erfüllen und damit Spenden für Licht ins Dunkel zu sammeln. Klosterneuburger Unterstützung Unterstützt werden die Moderatoren...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
„Sich für die Schwächsten in der Gesellschaft einzusetzen ist ein Hauptanliegen der JVP und deren Mitglieder: Michael Kienmayer, Gloria Eder und Michael Müller-Fembeck“
  | Foto: Jakob Simak
2

Spendenaktion
„Klosterneuburg spendet Wärme“ – Junge Volkspartei startet Winterhilfsaktion für Obdachlose

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK (pa). Jedes Jahr startet die Junge Volkspartei Bezirk Tulln gemeinsam mit den Gemeinden eine karitative Aktion. Diesmal wird wieder versucht „Wärme“ zu spenden. Konkret werden intakte Jacken und Decken für obdachlose Menschen zugunsten der „Gruft“, eine Einrichtung der Caritas, gesammelt. Erstmalig macht dieses Jahr die Junge Volkspartei Klosterneuburg mit. Einen Beitrag leisten Die größte Spendenaktion des Bezirkes startet am 3. Dezember 2018 und bis 27. Dezember 2018...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Noa Kohlmeyer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Hubert und Simone Kohlmeyer bei der Überreichung der Spende für das Johanna Dohnal Kinderwohnhaus. | Foto: Foto: Vorlaufer

Spende für das Johanna Dohnal Kinderwohnhaus

Die Boulangerie/Bistro BROT&MORE sammelte während des Sommerfestivals Spenden für das Johanna Dohnal Kinderwohnheim und leistet so gemeinsam mit ihren Kunden einen Beitrag für die Kinder. Am 9. August erfolgte die Spendenübergabe. ST. PÖLTEN (pa). In den letzten zwei Wochen des Sommerfestivals konnten mit der Spendenbox, die BROT&MMORE bei dem Stand von Frankreich (BROT&MORE) am Rathausplatz aufgestellt hatte, 500 Euro eingenommen werden. Der Betrag wurde von BROT&MORE noch verdoppelt und am 9....

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Glocken läuten gegen den Hunger am Freitag, 27. Juli um 15 Uhr, v.l.: Leopold Wimmer (Obmann Kath. Männerbewegung), Bischof Alois Schwarz und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger im Glockenturm des St. Pöltner Doms. | Foto: Foto: Caritas / Franz Gleiss

Glocken gegen Hunger

Am Freitag, 27. Juli läuten um 15:00 alle Kirchenglocken in Österreich fünf Minuten lang! ST. PÖLTEN (pa). Caritasdirektor Hannes Ziselsberger: „In der Sterbestunde Jesu wollen wir daran erinnern, dass alle 10 Sekunden ein Kind an Hunger oder den Folgen von Hunger stirbt. Ein Sterben, das wir verhindern können!“ "Glocken machen aufmerksam, läuten wach, zeigen an und auf. Sie sind am kommenden Freitag ein weithin hörbares Signal im gemeinsamen und stetigen Bemühen, dem Hunger in der Welt zu...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Auftakt der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ der Caritas der Diözese St. Pölten mit Caritas Auslandshilfeleiter Lukas Steinwendtner, Matthias Stadler (Bürgermeister Stadt St. Pölten), Bertin Sagna (Direktor Caritas Tambacounda Senegal), Constance Mbaye (Projektpartnerin Caritas Senegal) Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Christoph Riedl-Daser (Caritas Bereichsleiter Solidarität, Kommunikation & Soziales) | Foto: Foto: Caritas/Lahmer

Caritas für eine Zukunft ohne Hunger 2018

Bei einem Aktionstag am Wochenmarkt am Domplatz in St. Pölten haben Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, der St. Pöltener Bürgermeister Matthias Stadler und CaritasprojekpartnerInnen aus dem Senegal auf die dramatische Situation von Kindern in Afrika aufmerksam gemacht. ST. PÖLTEN (pa). In Afrika ist jedes dritte Kind chronisch unterernährt. Diese Kinder sind zu klein für ihr Alter, ihre Organe wachsen nicht, sie können sich körperlich und geistig nicht altersgemäß entwickeln. Wer permanent...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Bäckerei Simhofer Spendenaktion

Mit jedem Simhofer-Brot spenden die Kunden 20 Cent dfür die Rettungsstellen vor Ort. REGION PURKERSDORF/NEULENGBACH. Im Rahmen der Brotwochen startete die Bäckerei Simhofer wieder ihre bereits traditionelle Spendenaktion. Mit jedem Broteinkauf spenden die Kunden 20 Cent an die Rettungsstellen vor Ort. Der Erlös geht Neulengbach, Pressbaum und Purkersdorf. Aber auch für Gablitz ist diese tolle Aktion bereits für demnächst geplant. Infos: www.simhofer.at

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: privat
1 8

Happy People am "Happy Cats Day"

KLOSTERNEUBURG (pa). "Unser erster Spendenevent liegt hinter uns. Was kann man sich Besseres wünschen: Strahlender Sonnenschein und super tolle Besucher. Beim Dreh am Glücksrad wurden Sofortgewinne lukriert worüber sich Groß und Klein sehr freuten", ist Brigitte Radl begeistert über den erfolgreichen Happy Cats Day. Viele Preise bei der Tombola  Bei bester Stimmung spielte um 20:00 Uhr Bezirkshauptmann, Andreas Riemer, den Glücksboten bei der Tombola-Ziehung. So konnten sich die Gewinner über...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.