spenden

Beiträge zum Thema spenden

3

Konzert "Seiwald & Topf" im Center West am 19.Dez.2015

Das Duo "Seiwald & Topf" (Sandra Seiwald / Gudrun Topf), vielen noch bekannt aus "Die Grosse Chance" (2011) oder "Licht ins Dunkel", gaben am Samstag, dem 19.Dez.2015 im Center West Graz ein 7-stündiges!! Live-Konzert für einen guten Zweck: Es wurden hier 890 € an freiwilligen Spenden für Kinder auf der Mukoviszidose-Station in der Grazer Kinderklinik gesammelt. Wo: Center West, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Leinfellner
1 5

Weihnachtensgeschenk einmal anders

Spendenübergabe der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt-Land Nach dem verheerenden Hochwasser im Sommer 2015 bietet die Jungbauernschaft und Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt-Land sofort und unbürokratisch ihre Hilfe an. Sie richtet auch ein Spendenkonto ein. Am vergangenen Donnerstag konnte eine unglaubliche Summe von € 40.000 an die Gemeinde Sellrain übergeben werden. Die Gemeinde unterstützt damit direkt von der Katastrophe betroffene Familien. Ein besonderer Dank geht an die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Julia Siller
Foto: Kursana

Kursana-Bewohner spenden für die Zukunft der Kinder

Bewohner engagieren sich ganzjährig für Gesundheit von Kindern und spenden 3.000 Euro Die Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli engagieren sich seit jeher für den guten Zweck. Das Jahr 2015 stand im Zeichen der Kinder, das ganze Jahr über sammelten sie bei verschiedenen Veranstaltungen Spenden für den Förderverein Kinderreha Bad Vöslau. Am 11. Dezember übergaben die Bewohner die Summe von 3.000 Euro im Rahmen eines Benefiz-Konzerts der Edlseer an den Verein. Herzensprojekt: Die Belohnung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christian Barwig
v.links n.rechts: GfGR Heidemarie Schranz, Beatrix Knotz
Pater Klemens, Gerhard Knotz, | Foto: Knotz
3

KUNST UND PUNSCH FÜR DEN GUTEN ZWECK IN GUTENSTEIN!

Wie in den vergangenen Jahren, lud der Gutensteiner Maler, Gerhard Knotz auch heuer wieder zu einem gemütlichen und besinnlichen Adventnachmittag in seine Atelier-Galerie in Gutenstein, Vorderbruck 5a ein. Erstmals öffnete das Atelier gleich an zwei Adventsonntagen. Die Besucher konnten sich somit am 6. und auch am 13.Dezember an der Kunstausstellung mit vielen neuen Bildern erfreuen. Besonders bestaunt wurden die neuen "Spray-Art"-Bilder. Eine Technik, die Knotz erst seit Herbst dieses Jahres...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
1

Parndorf: Spendenaktion läuft sehr gut!

Die von der SPÖ Parndorf gemeinsam mit der Bezirks-SPÖ angeregte Spendenaktion für die Familie des abgestürzten Dachdeckers Alfred Huszar läuft gut an. PARNDORF. „Wir konnten Frau Huszar bereits insgesamt 6.500 Euro vom Spendenkonto übergeben. Es ist dies ein beachtlicher Betrag, welcher in nur 14 Tagen durch die Spendenfreudigkeit von Menschen - quer durch das Burgenland bis Wien – zusammenkam. Und genau das war unsere Intention, nämlich in einer schwierigen Situation schnell zu helfen. Wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Außerferner Hilfe für Asylwerber

Rotary Club Reutte-Füssen richtet eigenes Spendenkonto ein PFLACH. Die aktuelle Flüchtlingskrise macht auch vor dem Außerfern nicht Halt. Derzeit sind im Bezirk Reutte 203 Asylwerber aufgeteilt auf 12 Gemeinden untergebracht. Die meisten kommen aus den politischen und militärischen Krisenherden in Asien und Afrika. Diese große Anzahl an Asylsuchenden löste eine Welle der Hilfsbereitschaft unter der Außerferner Bevölkerung aus. Michaela Perktold vom Freiwilligenzentrum Außerfern konnte 2015...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Grabner

Alljährliche Gerst(e)lsuppe für den guten Zweck

Zum 20. Mal hat VP-Penzing Obmann Wolfgang Gerstl Spenden gesammelt. PENZING. Alle Jahre wieder veranstaltet die ÖVP Penzing und ihr Bezirksparteiobmann Wolfgang Gerstl die Aktion "Gerst(e)lsuppe". Heuer wurde zum 20. Mal für den guten Zweck Gerstensuppe ausgeschenkt. Ihren Stand hatte die ÖVP bei der U-Bahn-Station Hütteldorfer Straße aufgestellt. „Wir wollen mit der Aktion ein Zeichen setzen und mit dem Ausschenken der Suppe an die Menschen erinnern, die nicht sicher wissen, wann sie ihre...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Von links: Kinderdorf-Leiterin Doris Wild, Bataillonskommandant Thomas Erkinger, Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Bezirkshauptmann Hermann Prem

Weihnachtsempfang in der Garnison Güssing

Am 17. Dezember 2015 fand in der Garnison Güssing der traditionelle Weihnachtsempfang statt, um den geladenen Gästen einen Rückblick über Ausbildung und Einsätze des Jägerbataillon 19 und über die Herausforderung für das Jahr 2016 zu geben. Der Bataillonskommandant Oberst Erkinger konnte dabei hohe Repräsentanten der Öffentlichkeit und Leiter der öffentlichen Verwaltung begrüßen. Bei dieser Gelegenheit wurden dem SOS Kinderdorf und der Bezirkshauptmannschaft Güssing zur Unterstützung von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Zum Weihnachtsfest Gesundheit schenken

Bereits seit 1990 leistet die Allianz für Kinder von Steyr aus medizinische Einzelfallhilfe für kranke Kinder aus Krisengebieten. STEYR. Ist eine Behandlung der kleinen Patienten in ihrem Heimatland nicht möglich, bringt der Verein die Kinder zu oftmals lebensrettenden Behandlungen in österreichische Krankenhäuser. In den letzten 25 Jahren konnte das Team rund um den ärztlichen Leiter Michael Schodermayr schon mehr als 2000 Mädchen und Buben eine gesunde Zukunft ermöglichen. Als ausschließlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Hilfswerk

OÖ Hilfswerk hilft Bürgern in Not

75.000 Euro wurden im Jahr 2015 an Menschen in Notsituationen ausbezahlt Das OÖ Hilfswerk veranstaltet regelmäßig Aktionen in ganz Oberösterreich, um Spenden für „Bürger in Not“ zu sammeln. „Bürger in Not“ unterstützt Mitbürger, die in materielle Notsituationen geraten sind und Hilfe benötigen. Alleine im Jahr 2015 konnten so 75.500 Euro ausbezahlt werden. „Ich freue mich, dass wir unseren Mitmenschen in Notsituationen unter die Arme greifen können. Der Betrag zeigt, dass Mitgefühl und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Bild von links nach rechts: Sonja Baumann mit Spendenscheck, Christopher Taferl vom Downhill Racing Zillertal, die Eltern von Markus Hausberger Hermann und Evelyne Hausbereger, Florian Mauracher vom DRZ, sowie Markus Hausberger im Rollstuhl im Vordergr
5

Miteinond - Füreinond Benefizveranstaltung - Spendenscheck Übergabe an Familie Hausberger im "Kohlerhof"

Am Donnerstag den 17.12.2015 fand im Hotel Kohlerhof die Scheckübergabe für Markus Hausberger statt. Das Team von Miteinonder-Füreinonder und die Familie Hausberger möchten sich auf diesem Wege nochmals bei allen Spendern bedanken. Ein großer Dank geht auch an die zahlreichen freiwilligen Helfer, sowie den Besuchern der Benefizveranstaltung, die am 7.11.2015 in der Festhalle Fügen stattgefunden hat. Mit den Musikgruppen wie den Zillertaler Berggranaten, El Chupanibre und der Partyband...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
1 2

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk:

EISENSTADT. Über ein besonderes Weihnachtsgeschenk durfte sich der an Leukämie erkrankte David freuen. Im G-Paradise fand ein Benefiz-Nachmittag statt – nun konnten 1.500 Euro übergeben werden. „Tolles Event“ Patrick Geisberger veranstaltete in seinem Lokal einen Spiele-Nachmittag für den guten Zweck. Neben einer Spendenbox gingen die Startgelder für Schnaps-, FIFA-, und Wuzzlerturnier sowie die Einnahmen einer Tombola an Davids junge Familie. dieser fallen aufgrund der Krankheit des Sohnes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

carla Krems: 
Viele Sachspenden - geringere Qualität

KREMS. „So viele Sachspenden wie in den vergangenen drei Monaten haben wir noch nie bekommen“, freut sich Monika Steiner, die Leiterin des carla Krems. Carla steht für Caritas Secondhand Laden und Caritas Lager in Krems Mitterau, St. Paul Gasse 12. Sehr viele Menschen haben die Flüchtlinge unterstützt und dafür die Kleiderkästen geräumt. „Danke“, sagt Steiner. Gleichzeitig haben wir auch noch nie so hohe Entsorgungskosten und Müllgebühren bezahlt, merkt Monika Steiner an. Die Qualität der Waren...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: MG Telfs/Dietrich

Sensationelles Ergebnis bei der Spendenaktion beim bäuerlichen Adventmarkt in Telfs

Beim bäuerlichen Adventmarkt im Telfer Klostergarten Anfang Dezember flossen 3.128,39 Euro in die Unterstützungskasse der bewährten Hilfsorganisation „Telfer helfen Telfern“. TELFS. Koordiniert von ThT-Kassierin Doris Schiller hatten zahlreiche freiwillige Helfer einen Adventmarkt-Stand organisiert, bei dem verschiedene Köstlichkeiten wie Marmeladen, Vinschgerln, selbstgemachte Liköre und anderes mehr für den guten Zweck verkauft wurden. Dabei kam die stattliche Summe von 3.128,39 Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Benefizkonzert für Krankenstation in Ghana

WÖRGL/ERL (mel). Die engagierte Wörglerin Elisabeth Cerwenka und Volksmusikstar Franz Posch laden zur zweiten Auflage ihres Benefizkonzerts im Festspielhaus Erl. Bei dem erfolgreichen Debüt konnten rund 30.000 Euro für den Bau einer Krankenstation in Ghana gesammelt werden. "Mit weiteren 40.000 Euro wäre die Fertigstellung gesichert", so Cerwenka. Unermüdlicher Einsatz für ein besseres Leben Seit elf Jahren setzt sich die Wörglerin bereits für ihr Hilfsprojekt "Grenzenlos Helfen" in Ghana ein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Haus Lea dankt anonymen Spender

BEZIRK. Dem Haus Lea in Timelkam, Bezirk Vöcklabruck, werden seit Monaten regelmäßig von einem anonymen Spender aus dem Bezirk Ried Geldbeträge überwiesen. Das Haus Lea ist eine Einrichtung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, wo Frauen und ihre Kinder in Lebenskrisen eine Zeit lang leben können. Sie bekommen dort auch Unterstützung von zwei geistlichen Schwestern mit dem Ziel, dass die Frauen wieder ein eigenverantwortliches Leben führen können. Eine der zwei Ordensfrauen im Haus Lea ist...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Interkultureller Kekse-Verkauf, 19. Dezember, Domplatz

Zusammen mit dem Verein VOBIS habe ich mich dazu entschieden in der Adventszeit ein Projekt zu starten; wir haben zusammen mit Flüchtlingen Kekse gebacken (mit Spezialitäten aus Afghanistan und dem Iran) und inzwischen haben wir fast 30 Sorten geschafft. Nun haben wir durch Herrn Pfarrer Allmaier die Möglichkeit bekommen, unsere Kekse am 19. Dezember von 10:00 bis 18:00 Uhr am Domplatz in Klagenfurt zu verkaufen. Dadurch soll ein Raum der Begegnung geschaffen werden, Flüchtlinge können auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Genser

22. Adventkonzert des Club Niederösterreich

Chor und Orchester des Brünner Domes begeistern in der Pfarrkirche Michelhausen MICHELHAUSEN (red). Rund 250 Besucherinnen und Besucher sind am 8. Dezember der Einladung des Club Niederösterreich zum traditionellen Adventkonzert des Brünner Domchores und Domorchesters gefolgt, das diesmal in der Pfarrkirche Michelhausen stattgefunden hat. Und sie wurden keineswegs enttäuscht, denn der 40-köpfige Chor und das zwölf Personen umfassende Orchester unter der Leitung von Petr Kolař boten mit sakralen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
4 4

Delfin lehrt Sabine erste Worte

Sabine ist 13, leidet an Spastischer Diplegie und hat nur einen Wunsch: mit Delfinen schwimmen. Sabine Blazevic, daheim in Gössendorf bei Graz, ist 13 Jahre alt und leidet von Geburt an an „Spastischer Diplegie“. Sie ist ein fröhliches Mädel, das allerdings kaum sprechen kann und auf allen Vieren durch die Wohnung krabbelt, weil sie ohne fremde Hilfe – ihrem Rollator oder einer Begleitperson – auch nicht gehen kann. Sabine ist auf 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Ihr Entwicklungsrückstand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: privat
1

Loosdorfer spenden an das Förderzentrum St. Leonhard

LOOSDORF. Die Loosdorfer Firma Simoplast spielt für die Kinder im Sozialzentrum St. Leonhard Christkindl. Beim Adventmarkt am Firmengelände von Chef Gerhard Simoner (1.v.l.), mit Unterstützung diverser Gastronomie-Unternehmen aus der Umgebung, wurden Spenden gesammelt. 500 Euro kamen dabei zusammen. Diese wurden jetzt an Marzena Moschinger (2.v.r.) übergeben. Der Betrag wird für neue Geräte und Spielzeuge, die dringend benötigt werden, verwendet.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Jakob Resch

Viele Geschenke für das VinziDorf

Die Bewohner des VinziDorfes durften sich in den letzten Tagen über eine 1.000 Euro Spende und mehrere Kilogramm selbstgebackener Kekse des "Erasmus Student Networks" (ESN) genauso freuen, wie über ganze 100 Kilogramm Nudeln, die ihnen von Schülern der Ortweinschule übergeben wurden. „Wir haben die Nudeln gestern den Bewohnern des VinziDorfs überreicht. Sie haben uns herzlich empfangen und die 100 kg Nudeln mit großer Freude entgegengenommen", erzählt Schüler Jakob Resch.

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Ein Teil des Organisationsteams mit Johanns Erben. | Foto: EXPA / Feichter
2

Weihnachtliche Stimmung auf der Burg Kaprun

KAPRUN. Bereits zum vierten Mal wurde die Burg Kaprun für zwei Tage in ein stimmungsvolles Adventsszenario getaucht. Entschleunigt und ohne Hektik konnten die rund 2.000 Besucher viele kunsthandwerklichen Arbeiten bewundern, Kekse und andere Schmankerl verkosten, sich von Weisenbläsern und jungen Zuginspielern musikalisch in Stimmung bringen und dabei gemütlich einkaufen. Für den guten Zweck... Mit zwei abendlichen Konzerten wurde für einen guten Zweck gesammelt und auch für die Jüngsten war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto: dergeradeweg.com
2

Leserbrief "Kapruner Burgadvent - ehrenamtliche Organisation"

Die folgenden Zeilen stammen von Simone Orgler & Markus und Rainer Casna Der Kapruner Burgadvent war auch heuer wieder eine gelungene Veranstaltung und wurde von den Hunderten Besuchern begeistert angenommen. Trotzdem ist es notwendig, einige Worte darüber zu verlieren. Wir stellen uns seit einigen Jahren mit der Organisation des Burgadvents ehrenamtlich und kostenlos in den Dienst der guten Sache, denn jedes Jahr wird dabei auch für soziale Zwecke gesammelt. Heuer konnten wir mit Hilfe von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Foto: Zentrum für Österreichisch-Ukrainische Kulturwissenschaften
  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Schutzengelkirche
  • Graz

Benefizkonzert von Pianoboy

Am Montag, den 1. Juli 2024 gibt Dmytro Shurov, Komponist, Pianist und Produzent aus Kyjiw, um 19 Uhr ein Solokonzert in der Schutzengelkirche in Graz. GRAZ. Bereits im Jahr 2009 hat Shurov das Musikprojekt "Pianoboy" ins Leben gerufen, das bis heute sehr erfolgreich ist. 2014 wurde sein geplantes Konzert in Moskau wegen des Liedes „Rodyna“ von den Behörden der russischen Hauptstadt verboten. Alle Einnahmen des Konzerts werden für die Ukraine gespendet. Anmeldung unter:...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 10. Juli 2024 um 15:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juli 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.