Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: FF
1

Feuerwehren helfen und Spenden für guten Zweck.
Spenden der Weihnachtslichtausgabe für guten Zweck genutzt

Wie jedes Jahr wurde am 24. Dezember des vergangenen Jahres das Weihnachtslicht von den Jugendgruppen der drei St. Marienkirchner Feuerwehren Hackenbuch, Hub und St. Marienkirchen ausgegeben, wo wieder einiges an freiwilligen Spenden zusammen kam. Um das gesammelte Geld den GemeindebürgerInnen in sinnvoller Weise zurückzugeben,wurde ein Krankenbett angekauft. Mitglieder der Jugendgruppen Hackenbuch und St. Marienkirchen sowie ihre Jugendbetreuer/-helfer und Kommandanten übergaben dies am...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl

SPENDE
Feuerwehren dürfen sich über jeweils 500 Euro freuen

SANDL. Bei der heurigen Florianiausrückung überreichten Ortsbäuerin Gertraud Hildner und ihre Stellvertreterin Katharina Bauer eine Spende von insgesamt 1.500 Euro an die drei Feuerwehren Sandl, Gugu und Pürstling. Damit können neue Funkgeräte angeschafft werden und somit steht einer guten Kommunikation nichts mehr im Wege.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Krems

Blaulichtorganisationen helfen Familie in Gedersdorf

GEDERSDORF. Am 23. Februar 2019 hatte das bereits traditionelle Benefiz-Eishockey-Turnier der Kremser Blaulichtorganisationen stattgefunden, bei dem ein Spendenbetrag von 5147,44 Euro erreicht wurde. Die Summe wurde von der Bank Austria aufgerundet und am 15. April vom Leiter der Filiale Krems Thomas Rählert und dem Geschäftskundenbetreuer Günter Hellein gemeinsam mit Repräsentanten der Justizwache, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei übergeben. Der Gutschein kommt einer Familie...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Spendensumme von 585 Euro brachte eine Delegation der Feuerwehr Welten in die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" nach Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten

Für Förderwerkstätte in Jennersdorf
Feuerwehr Welten spendet an "Rettet das Kind"

Mit einer Geldspende stellte sich eine Abordnung der Feuerwehr Welten in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf ein. Die 585 Euro kamen am Heiligen Abend zusammen, als die Feuerwehr Welten das Friedenslicht von Haus zu Haus trugen und um Unterstützung baten. Betreuer und Bewohner von "Rettet das Kind" freuten sich über die Spende.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Spendenübergabe - Adventmarkt Moosbach

Am 13.03.2019 wurde anlässlich der Abschlussveranstaltung des 13. Moosbacher Adventsmarktes „A b´sundere Zeit“ die Spende von 2.620€ der Freiwillige Feuerwehr Moosbach übergeben. Die 12 Vereine die sich am Adventsmarkt beteiligten, einigten sich darauf die diesjährige Spende der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach zu kommen zu lassen. In seiner Dankes-rede versprach Kommandant HBI Christian Burgstaller, getreu dem Leitspruch „Auf uns ist Verlass“ die Spende sinnvoll, beim Ankauf von Feuerwehr...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Foto: FF Ottensheim

Spende
Feuerwehrjugend übergab 400 Euro an Theresiengut

OTTENSHEIM/PÖSTLINGBERG. Anfang Februar konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Ottensheim eine stolze Summe in der Höhe von 400 Euro dem Theresiengut am Pöstlingberg überreichen. Gesammelt wurde die Spende im Zuge der Friedenslichtaktion 2018. Bei der Übergabe wurden die fleißigen Spendensammler von den Bewohnern mit köstlichen selbstgemachten Buchteln verwöhnt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Lacken

FF Lacken spendete für jungen Rollstuhlfahrer

FELDKIRCHEN/LACKEN. Nicht nur im Einsatzfall steht die Feuerwehr verunglückten Menschen zur Seite, auch im Alltag versuchen die Kameraden in Not geratene Menschen zu unterstützen. So auch bei einer Familie aus Lacken, die nach einem Schicksalschlag jede Unterstützung dringend benötigt: Nach einem schweren Verkehrsunfall im vergangenen Jahr ist Sohn Jakob querschnittsgelähmt und sitzt seither im Rollstuhl. Diese neue Lebenssituation erfordert es, nicht nur damit zurecht zu kommen, sondern stellt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bild L.Fritz

Jung hilft Alt

Jänner 2019 Vollversammlung der FF. Schneegattern. Die Jugendgruppe der Feuerwehr Schneegattern mit ihrem Betreuer Daxer Florian überreichte an die  Nachbarschaftshilfe der Gemeinde Lengau einen Scheck über 400 Euro. Unter dem Motto JUNG hilft ALT konnte so ein schönes Zeichen des Miteinander gesetzt werden.

  • Braunau
  • fritz langhofer
Obmann Hannes Klapsch (2.v.l.) freute sich über den Scheck von der Feuerwehr Gosdorf. 
  | Foto: Bagola-Niederl

Karitativer Zweck
Feuerwehr Gosdorf unterstützt "Murfelder Adventlauf"

Eine Abordnung der Feuerwehr Gosdorf überreichte kürzlich Hannes Klapsch, Obmann des Murfelder-Adventlaufs, einen Scheck. Der Verein "Murfelder Adventlauf" unterstützt Jahr für Jahr Kinder in der Region. Das Geld wurde im Zuge der Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Gosdorf gesammelt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Obmann Hannes Klapsch (r.) freute sich über den Scheck, den die Feuerwehrjugend Lichendorf (r.) übergeben hat.  | Foto: Presseteam BFVRA/Johannes Schreiner

Karitativ
Feuerwehr hilft Murfelder Adventläufern helfen

Alljährlich in der Adventzeit bringt die steirische Feuerwehrjugend das Friedenslicht zu den einzelnen Feuerwehren, die es an die Haushalte im jeweiligen Löschbereich weiterverteilen. Die erhaltenen freiwilligen Spenden werden für wohltätige Zwecke verwendet. Dieses Mal wurde der Murfelder Adventlauf – Jahr für Jahr wird für den guten Zweck gelaufen – unterstützt. Radkersburgs Bereichsfeuerwehrkommandant Volker Hanny und weitere Feuerwehrvertreter überreichten Vereinsobmann Hannes Klapsch einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Phillip Prokesch|FF Landshaag

Jugendgruppe der FF Landshaag spendete 1.000 Euro

FELDKIRCHEN/LANDSHAAG. Ein schwerer Verkehrsunfall Ende Juli auf der Freistädter Straße in Urfahr hatte für den 18-jährigen Jakob schwerwiegende Folgen. Seitdem kämpft er sich im Rollstuhl zurück ins Leben. Derzeit befindet er sich noch in Reha-Behandlung. Um ihm und seiner Familie in dieser schweren Zeit etwas finanziell zu unterstützen, entschied sich die  Jugendgruppe der Feuerwehr Landshaag als nachträgliches Christkind 1.000 Euro zu spenden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Manuel Floh, Erwin Mathes und Franz Eichberger | Foto: zVg

Langenlebarn
Großzügige Spende

BEZIRK TULLN (pa). Durch die Auflösung des Vereins Bürgerforum Tulln erhielt die Feuerwehr Langenlebarn eine großzügige Spende in der Höhe von rund 1500€. Übergeben wurde der Betrag von Erwin Mathes. Manuel Floh und Franz Eichberger nahmen die Spende dankend entgegen. Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn möchte sich auf diesem Wege nochmals auf das Herzlichste bedanken!

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Emmerich Zax
1 3

Benefizwanderung Tobaj - Punitz
Wandern für Bernhard

Am 27. Oktober 2018 wurde vom Abschnitt III ein Benefizwandertag für OLM Bernhard Sommer von der Freiwilligen Feuerwehr Punitz, der an ALS erkankt ist, organisiert. Am Wandertag nahmen insgesamt etwa 150 Personen teil. Die Strecke hatte eine Länge von 13 km und ging von Tobaj Richtung Hasendorf, Kroatisch Tschantschendorf, Tudersdorf, Deutsch Tschantschendorf nach Punitz wo der Abschluss war und noch gefeiert wurde. Nach Abrechnung des Benefizwandertages konnte dank der Spendenfreudigkeit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Kommandant Karl Stranz jun., GVV NÖ Präsident Bgm. Rupert Dworak, GR Walter Lambacher, KomRat StR Peter Spicker. | Foto: Carina Reiter

Geld für die Prigglitzer
Spendenübergabe für Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierlich und gut besucht war die Feuerwehrautoeinweihung in Prigglitz. GVV NÖ Präsident Bgm. Rupert Dworak, GR Walter Lambacher und StR. Peter Spicker überreichten eine 300-Euro-Spende an Kommandant Karl Stranz jun. für das neue HLF 3.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zugskommandant HBM Hannes Lercher, HFM Fritz Kerrer und BM Peter Holleis mit den beiden Damen. | Foto: Genossenschaft Plattenstraße-Silberleiten

Dankbarkeit
Die Feuerwehr in Krimml erhielt 500 Euro und eine Kiste Bier

KRIMML. Feuerwehr ist viel mehr als Feuer löschen - das hat die Freiwillige Feuerwehr Krimml unter der Leitung von Hannes Lercher in der Nacht vom 13. auf den 14. September 2018 einmal mehr auf der "Silberleiten" bewiesen. Durch den Starkregen bzw. Hagelschlag wurden innerhalb kürzester Zeit die Straßendurchlässe verlegt und Wasser und Geröll flossen bzw. stürzten über die Weganlage ab. 22 ehrenamtliche Mitglieder waren sechs Stunden lang unter erschwerten Bedingungen im Einsatz. Mit drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

250 Euro für das Kirchendach

Ein netter Zug: Feuerwehr sammelte für Pottschacher Kirche. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Dach der Pfarrkirche Pottschach ist sanierungsbedürftig. Um Spendengelder für die Reparatur aufzutreiben, stellte die Freiwillige Feuerwehr Pottschach bei ihrem Fest eine Spendenbox fürs Kirchendachl auf. Der Erlös in der Höhe von 250 Euro wurde Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger übergeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kindergartenkinder durften das neue Feuerwehrauto begutachten. | Foto: FF-Forchtenau

Feuerwehr Forchtenau besucht Kindergarten

Beim Besuch im Kindergarten, kam die Feuerwehr Forchtenau nicht mir leeren Händen. FORCHTENAU. Die Kameraden der Feuerwehr Forchtenau besuchten den Kindergarten Aurolzmünster nicht mit leeren Händen. Da im Zuge der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges auf Gastgeschenke verzichtet worden ist, konnten die Mitglieder einen Spendenscheck überreichen. Natürlich dufte auch eine Sitzprobe im neuen Fahrzeug nicht fehlen. Die Feuerwehr hofft somit auf Interesse für die Feuerwehrarbeit bei Kindern.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Vorstandsvorsitzender Helge Haslinger und Florian Haiderer von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West übergaben am 27. Juni 2018 die Polo-Shirts an die Feuerwehrjugend St. Pölten-Stadt.

Feuerwehrjugend mit Polo-Shirts ausgestattet

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West stattet Feuerwehrjugend in ihrem Einzugsgebiet mit Polo-Shirts aus. ST. PÖLTEN (pa). Ganz nach dem Motto - „Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt.“ - hat die Sparkasse Niederösterreich Mitte West mit Unterstützung des Landesverbandes der NÖ Sparkassen die Mitglieder aller Jugendfeuerwehren in ihrem Einzugsgebiet mit Polo-Shirts (gesamt rd. 900 Stück) ausgestattet. Diese Aktion soll auch eine kleine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Das neue Mannschaftstransportfahrzeug bei der Segnung
1 5

Maibaumfest mit Fahrzeugsegnung und großzügige Spende

Am 6. Mai 2018 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zum ersten Mal ein Maibaumfest. Gestartet wurde im Feuerwehrhaus pünktlich um 08:30 Uhr mit der Florianimesse mit Feuerwehrseelsorger Mag. Josef Gratzer. Um 08:42 Uhr musste die Messe aufgrund einer Menschenrettung bei einem Wohnungsbrand unterbrochen werden. Durch das rasche Vorrücken der Einsatzkräfte konnte die Messe um 09:30 Uhr wieder fortgesetzt werden. Im Anschluss daran fand die Segnung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Von links: Kurt Pock, Sonja Schmaldienst, Ewald Storm und Bewohnerin Berta Sampl. | Foto: Feuerwehr Neuhaus

Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach unterstützt Pflegeheim

Im Mutter-Teresa-Pflegeheim in Neuhaus am Klausenbach stellte sich die Ortsfeuerwehr mit einer Spende ein. Eine Summe von 650 Euro konnten Kurt Pock und Ewald Storm überreichen. Das Geld ist der Erlös der Friedenslicht-Aktion, die die Feuerwehr am Heiligen Abend samt anschließendem Glühweinausschank veranstaltet hatte. Pflegedienstleiterin Sonja Schmaldienst dankte für die Spende.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Sparkasse Imst unterstützt Freiwillige Feuerwehr Längenfeld

Ein wichtiger Aufgabenbereich der Freiwilligen Feuerwehr Längenfeld ist der Hochwasserschutz. Die Privatstiftung der Sparkasse Imst beteiligte sich an den Ankaufkosten einer mobilen Wassersperre zur Gewährleistung von mehr Sicherheit und rascher Hilfe. Die 121 aktiven Mitglieder und 44 Reservisten der Freiwilligen Feuerwehr Längenfeld absolvierten im vergangenen Jahr 48 Einsätze - auch beim Murenabgang in Gottsgut im Jahr 2017 stemmten sich die Helfer gegen die Naturgewalten. Was damals mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Verwalter Josef Hahn, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Landjugend-Leiterin Lena Stöger, Kommandant Franz Holzmann, Kommandant-Stellvertreter Bernhard Letschka und Landjugend-Leiter Bernhard Kaiblinger. | Foto: Higer

Landjugend Hain übergibt Spende an Feuerwehr

HAIN (pa). Die Landjugend Hain, vertreten durch Leiterin Lena Stöger und Leiter Bernhard Kaiblinger, übergab im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Engelhart eine Spende von 5.000 Euro für das neue Haus der Gemeinschaft an das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging, die dieses erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt federführend umsetzte. Die Landjugend Hain ist neben der Feuerwehr Hain-Zagging und dem Musikverein Hain direkt am Neubauprojekt beteiligt und wird in diesem Frühjahr den neuen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
2

Göpfritz/Wild - Landjugend unterstützt Feuerwehrjugend

Göpfritz/Wild - Am Freitag dem 16. März 2018 erfolgte die Übergabe neuer Spielsachen durch die Landjugend Göpfritz an die Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild. Im vergangenen Dezember veranstaltete die Landjugend Göpfritz/Wild einen Punschstand, bei welchem angekündigt wurde, den Reinerlös für einen guten Zweck zu spenden. Da in der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild Jugendliche aus vielen Katastralgemeinden der Marktgemeinde Göpfritz/Wildtätig sind, entschied man sich von Seiten der Landjugend die...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: privat

ÖVP Langschwarza sponserte Gürtel für Feuerwehr-Uniform

LANGSCHWARZA. Die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza hat neue Gürtel für die Dienstbekleidung 1 angeschafft. Zur Uniform tragen die Feuerwehrkameraden nun neue, sehr schöne Ledergürtel mit einem Helmzeichen an der Schnalle. Diese wird vor allem bei festlichen Anlässen wie dem Abschnittsfeuerwehrtag oder bei kirchlichen Festen verwendet. Stadtrat David Süß übergab der Feuerwehr dafür eine Spende in der Höhe von rund 800€, diese stellt einen Teil der Einnahmen vom örtlichen Beachvolleyballturnier...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.