Spende

Beiträge zum Thema Spende

Niko Stefovic leidet an einer Autismus Spektrum Störung. | Foto: Staudinger
6

Aktion Christkind 2022
Das Christkind fliegt für den kleinen Niko

Die Aktion Christkind der BezirksRundSchau unterstützt heuer Niko Stefovic (5) aus Micheldorf, der an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet. MICHELDORF. Als Niko Stefovic vor fünf Jahren in Micheldorf geboren wurde, schien die Welt für die Familie noch in Ordnung zu sein. Noch nicht einmal zwei Jahre alt, wurde bei dem Jungen eine schwere Autismusstörung festgestellt. Heute ist Niko ein sehr aktiver Junge, der aber in einer "eigenen Welt" lebt. Er ist geistig auf dem Stand eines Einjährigen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v.l.: Sarah Hörndlinger, Julia Friedl vom Kulturausschuss, Franz Reiter vom Familienausschuss, Bürgermeisterin von Gurten Petra Mies, Florian Aichhorn von "Rollende Engel") | Foto: Rollende Engel

Genussfest Gemeinde Gurten
1.010 Euro für die rollenden Engel

Aufgrund des Genussfestes in Gurten konnte den "Rollenden Engeln", die österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllen, ein Betrag von 1.010 Euro gespendet werden. GURTEN. Die Gemeinde Gurten veranstaltete ein Genussfest, bei dem alle 13 ortsansässigen Vereine mitwirkten und „Schmankerl“ und Getränke verkauften. Gegen einen Eintrittspass von drei Euro konnte man mit dabei sein und sich durch die Köstlichkeiten durchkosten. Weiters galt der Pass für eine Tombola, deren...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Benefizkonzert für den Frieden in der Ukraine brachte 2.000 Euro ein.  | Foto: KBW Team Tragwein
5

In der Pfarrkirche Tragwein
Konzert für den Frieden brachte 2.000 Euro ein

Am 22. Mai veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) Team Tragwein in der Pfarrkirche Tragwein ein Benefizkonzert für den Frieden in der Ukraine.  TRAGWEIN. Anna Pilz, Karin Füreder, Barbara Rathgeb, der Mühlviertler Almklang Saitenensemble und Sprecher Hannes Scherer erklärten sich bereit, unentgeltlich aufzutreten.  Der Reinerlös ergab die Summe von 2.000 Euro (1.800 Euro Konzerterlös und 200 Euro von Bürgermeister Josef Naderer). Die Summe bekommen die vier in Tragwein lebenden...

  • Freistadt
  • Johannes Paul Andras
V.l.n.r.: Kurt Mitterndorfer, Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner und HYPO OÖ Generaldirektor Klaus Kumpfmüller bei der Übergabe von 40 Laptops für geflüchtete Menschen. | Foto: Hypo OÖ/Gerhard Brunnbauer

Großzügige Spende
Verein Zu-Flucht erhält 40 Laptops von Hypo OÖ

Der Linzer Verein Zu-Flucht kümmert sich um geflüchtete Personen und ist für seine Arbeit auf Spenden aller Art angewiesen. Besonders gefreut hat man sich jetzt über 40 Laptops von der Hypo Oberösterreich. LINZ. Geflüchtete Menschen kommen oft mit nichts weiter als dem was sie am Körper tragen in ihrem Zielland an. Erst recht bliebt dann kein Geld für vermeintliche Luxusgüter wie einen Laptop. Doch ein eigener Computer ist im Jahr 2022 längst zum täglichen Bedarf geworden. Der Verein Zu-Flucht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stolze 2.150 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 in Freistadt gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern "erbastelt" und gespendet.  | Foto: VS1
2

2.150 Euro gesammelt
Volksschule Freistadt engagiert sich für Ukraine

Die Kinder der ersten, zweiten und dritten Klassen der Volksschule 1 Freistadt bastelten vor Ostern gemeinsam  intensiv, um Kindern in der Ukraine zu helfen.  FREISTADT. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 in Freistadt haben vor wenigen Wochen hautnah miterlebt, wie ukrainische Familien im Notlager in der Sporthalle untergebracht waren. Sie sehen auch jetzt, wie schwierig es für ukrainische Kinder ist, in ein fremdes Land zu kommen und wie sehr sie zurückgebliebene Familienangehörige...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Heiligenberger Gemeindepolitiker greifen den Menschen in der Ukraine unter die Arme: Vizebürgermeister Kurt Dieplinger (VP), Bürgermeister Manfred Haslehner und Gemeindevorstandmitglied Gerhard Domberger (FP) (v. l.) | Foto: Klaus Haslehner

Unterstützung für Ukraine
Heiligenberger Politiker spenden 1.000 Euro an Caritas

Die derzeitige Situation in der Ukraine bewegte den Gemeinderat in Heiligenberg zur Unterstützung. HEILIGENBERG. In der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen die Heiligenberger Lokalpolitiker den Kriegsopfern in der Ukraine unter die Arme zu greifen. So wurde beschlossen, 1.000 Euro an die Caritas zu spenden. Die Hilfsorganisation finanziert damit Nahrungsmittel, medizinische Versorgung sowie psychosoziale Unterstützung.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger, Geschäftsführerin Sandra Wiesinger, Edith Bürgler-Scheubmayr von der Caritas OÖ und Geschäftsführer Thomas Weixlbaumer | Foto: Andreas Falkner

Ukraine
Institut Hartheim zeigt sich mit großer Spende solidarisch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Institut Hartheim und jene der Einrichtung "Schön für besondere Menschen" zeigten große Solidarität mit den von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. ALKOVEN. So sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sachspenden, die man an die Landlerhilfe weiterleitete. Zudem zeigte man sich auch bei den Geldspenden großzügig. In Vertretung der GSI als Trägerverein und der Tochtergesellschaften haben Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger und die beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Schuldgemeinde des Gymnasium Dachsberg spenden die € 2.634,13 ihrer Osteraktion an das Rote Kreuz Eferding für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge. | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Ukraine
Gymnasium Dachsberg spendet mehr als 2.600 Euro für Rotes Kreuz

Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg haben insgesamt 2.634,13 Euro für ukrainische Flüchtlinge gesammelt und an das Rote Kreuz Eferding gespendet. EFERDING. Der Wunsch helfen zu wollen ist rund um die Geschehnisse in der Ukraine groß – auch bei Jugendlichen. Die erschütternden Aufnahmen von flüchtenden Menschen, die nur mit dem Allernötigsten und ohne eine Perspektive ihr geliebtes Heimatland verlassen, haben die Schulgemeinde des Gymnasium Dachsberg bewogen, eine Hilfsaktion ins...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Den Scheck überreichte Obmann Christoph Spitzenberger gemeinsam mit Spielern und Funktionären an die Leiterin der Andorfer Hilfsorganisation ORA International, Katharina Mantler. | Foto: SV Taufkirchen/Pram

Vereinsaktion
Taufkirchner Kicker spenden für Ukraine

TAUFKIRCHEN/PRAM. Beim geplanten Heimspiel gegen Union St. Martin am 3. April, war vom SV Waizenauer Taufkirchen eine Spendenaktion mit Eintrittsgelder und Vereinsspende für die "Ukraine-Hilfe" geplant. Doch da das Spiel witterungsbedingt abgesagt werden musste, sprangen kurzerhand Spieler und Betreuer als Spender ein. So konnte der SV Waizenauer Taufkirchen letztendlich einen Scheck in Höhe von 1.100 Euro zugunsten der "Ukraine-Hilfe" übergeben. Den Scheck überreichte Obmann Christoph...

  • Schärding
  • David Ebner
Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Якщо Вам терміново потрібна допомога, будь ласка, зателефонуйте на гарячу лінію: +43 1 2676 870 9460 | Foto: mariakarabella_panthermedia
8

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in der Region Enns für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in der Region Enns. Für ukrainische Staatsbürger:innen auf der Flucht ist die Hotline +43 1 2676 870 9460 rund um die Uhr erreichbar. REGION ENNS. In den Volkshilfe-Shops, auch in Enns, Dr.-Marckhgott-Platz 1, können Spenden abgegeben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für die Ukraine. | Foto: SMS Eferding-Süd

Hilfsaktion
Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für Ukraine

Auf Initiative von Direktor Josef Brandl startete die Sportmittelschule (SMS) Eferding-Süd eine Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine. EFERDING. Die Schüler und Lehrer haben Medikamente, Babynahrung, Windeln, Batterien, Powerbanks, Hygieneartikel, Schlafsäcke und haltbare Nahrungsmittel gesammelt. Gut verpackt sind die zahlreichen Sachspenden der griechisch-katholischen Kirchengemeinde in Linz überbracht worden, die diese an ihren Bestimmungsort in der Ukraine bringen wird....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der Kinderartikelbasar Spiegel-Spielgruppe Waizenkirchen für die Ukraine war ein voller Erfolg. | Foto: Florian Mitter

Gemeinsam Helfen
Kinderartikelbasar Waizenkirchen sammelte für Flüchtlinge

WAIZENKIRCHEN. Im Zuge des Kinderartikelbasars sammelte die Spiegel-Spielgruppe Waizenkirchen vor Kurzem Spenden für ukrainische Flüchtlinge. Es wurden vor allem Kleidung und Nahrung für Babys und Kinder sowie Konserven zusammengetragen. Die Veranstalter zeigten sich von der Hilfsbereitschaft überwältigt. Zahlreiche, freiwillige Helfer packten mit an und unterstützten beim Sortieren, Verpacken und Verladen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Obmann Paul Humer und Felix Pauzenberger von der JVP Grieskirchen. | Foto: JVP Grieskirchen

Ukraine-Krieg
JVP Grieskirchen unterstützte Spendenaktion

Große Betroffenheit herrscht auch in der jüngeren Bevölkerung angesichts der verheerenden humanitären Lage in der Ukraine. Viele Menschen haben sich in kürzester Zeit dazu bereit erklärt, den Menschen vor Ort in der akuten humanitären Notlage zu helfen. So auch die Junge ÖVP (JVP) in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit der OÖ. Landlerhilfe organisiert die Junge ÖVP Oberösterreich den Transport der Hilfsgüter in die Ukraine. Die JVP Bezirk Grieskirchen hat am vergangenen Freitag, den 11....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Anzeige
Vitalakademie

Vitalakademie startet in Kooperation mit Wolfinger GmbH Spendenaktion für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat zu einer dramatischen Situation der Bevölkerung geführt. Viele Menschen sind auf der Flucht und es fehlt ihnen am Nötigsten. Den Menschen fehlt es vor allem auch an Kleidung: Aus diesem Grund startet die Vitalakademie Österreich in Kooperation mit der Firma Wolfinger GmbH. eine Spendenaktion: Gesammelt werden unter anderem Jacken, Hosen, Schuhe und weitere Bekleidungsstücke, die per LKW möglichst rasch zu den Menschen in der Region gebracht werden. Die...

  • Linz
  • Robert Wier
Gemeinderat Reinhold Auer und Bürgermeister Daniel Lachmayr freuten sich über die gesammelten Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

„Nachbar in Not"
Ennsdorfer Gemeinderäte spenden für die Ukraine

Die Mitglieder des Ennsdorfer Gemeinderats unterstützen die Aktion des ORF „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. ENNSDORF. Bei der letzten Gemeinderatsitzung sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spenden in der Höhe von 355 Euro. Das Geld soll nun Menschen in der Ukraine zugute kommen. Die Gemeinderäte aus Ennsdorf laden die Bürgerinnen und Bürger ein, die Aktion zu unterstützen und zu spenden. SpendenPer Überweisung
: Empfänger: Nachbar in Not 
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
 BIC:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Emilia, Nina, Emma und Kimberly von den ASV Girls (v.l.) sammelten vergangenes Wochenende spontan 620 Euro für die Ukraine. | Foto: ASV Behamberg/Haidershofen

ASV Behamberg/Haidershofen
Nachwuchs-Sportlerinnen sammelten für Ukraine

Emilia, Nina, Emma und Kimberly von den ASV Girls Behamberg/Haidershofen organisierten vergangenes Wochenende spontan eine Spendenaktion für die Ukraine. BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Deshalb sammelten die vier 14-jährigen Mädels beim ersten Meisterschaftsspiel auf der neuen Sportanlage 620 Euro für „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine. Eine großartige Aktion der Jugendlichen, die zeigt, wie einfach es ist, zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Miba Vorstandsvorsitzender F. Peter Mitterbauer und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger bei der Spendenübergabe im Miba Forum in Laakirchen. | Foto: Hermann Wakolbinger

"Wer rasch hilft, hilft doppelt!"
Miba spendet 100.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Unerwartet und völlig überraschend ist vor wenigen Tagen der Ukraine-Krieg ausgebrochen. Ein Krieg, der viel Leid unter der ukrainischen Zivilbevölkerung auslöst. LAAKIRCHEN. „In einer solch dramatischen Situation gilt es, sofort zu helfen. Denn wer rasch hilft, der hilft doppelt“, sagt Miba Vorstandsvorsitzender F. Peter Mitterbauer. Das Unternehmen spendet daher 100.000 Euro an die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes. „Als Familienunternehmen stehen wir für ganz besondere, starke Werte“, ergänzt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
vlnr.: Hilda, Erni, Gabi, Hilde
3

Tierfreunde Salzkammergut
Stammtischrunde für den Tierschutz

17 Tierfreunde haben sich zu einem "Stammtisch der Tierfreunde Salzkammergut" zusammengefunden und stellen sich in den Dienst der guten Sache. Spendenübergabe an die Wildtierstation in Reindlmühl.„Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat, beim Grünbergwirt in Gmunden und sammeln in einem Sparschwein die Spenden“ erzählt Erni Fuchs, eine der Mitbegründerinnen der Gruppe. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, zu diversen Aktivitäten und Themen, wie zum Beispiel Wanderungen mit den eigenen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Julia Koller und Florian Huber von der Kanzlei LeitnerLeitner bei der Spendenscheck-Übergabe an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
2.500-Euro-Spende aus der Kanzlei LeitnerLeitner

Die Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner und ihre Mitarbeiter unterstützen das BezirksRundschau-Christkind mit 2.500 Euro. LINZ. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit sammeln die Mitarbeiter der Linzer Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner Spenden für eine Familie in Not. Die eingenommene Summe wird dann von der Geschäftsführung großzügigerweise verdoppelt. Heuer freut sich das BezirksRundSchau-Christkind über 2.500 Euro. „Uns ist es besonders wichtig, dass das Geld bei einer Familie aus...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Gemeinde Schalchen

BezirksRundSchau-Christkind
Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek übergeben 700 Euro

Die Gemeinde Schalchen und Künstler Franz Schischek haben die BezirksRundSchau-Christkindaktion tatkräftig unterstützt. SCHALCHEN. Durch den Verkauf der vom Künstler gespendeten Bilder konnten 700 Euro zur Unterstützung für Adrijana gesammelt werden. Die Spende wurde von Franz Schischek, Vizebürgermeisterin Gertraud Rieder und Kerstin Reiter ,Obfrau des Sozialausschusses, an Adrijana Semen und ihre Familie übergeben. Mehr über Adrijana lesen Sie hier.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mario Neundlinger und Philipp Ringenberger (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Schütz
2

Christkind-Aktion
Kollerschlager Sportler spenden 500 Euro für Marcel

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt bei der Christkind-Aktion 2021/22 Spenden für Marcel Schauer aus Kollerschlag. KOLLERSCHLAG. Von 6. bis 9. Jänner fand der diesjährige Christkindlauf der BezirksRundSchau statt, bei dem sich auch die Mitglieder der Sportunion Kollerschlag beteiligten. Pro Teilnehmer im Team "Sportunion Kollerschlag" wurde ein Betrag von 10 Euro gespendet. So kamen insgesamt 500 Euro zusammen, die an Marcel Schauer und seine Familie überwiesen wurden. "Im Vordergrund stand...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
700 Euro spendete die Kallhamer Feuerwehrjugend an die Sportler des St. Pius in Steegen. | Foto: FF Güttling

Friedenslicht
Kallhamer Feuerwehrkinder unterstützen beeinträchtigte Sportler

KALLHAM. Die Kinder der Feuerwehren Aschau, Güttling und Kallham haben am 24. Dezember das Friedenslicht verteilt und dabei Spenden gesammelt, um andere zu unterstützen. Durch den fleißigen Einsatz der Kids beim Austragen bzw. beim Abholen in den Feuerwehrhäusern konnten 700 Euro gesammelt werden. Die Spende selbst ging in diesem Jahr an die Sportler des St. Pius, um diese bei den Special Olympics im Burgenland zu unterstützen. Vor Kurzem empfingen die Sportler und Mitarbeiter des St. Pius zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.