Spende

Beiträge zum Thema Spende

Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger (r.) übergibt den Spendenscheck an den verein Lilith-Frauenberatung. | Foto: privat

Stadt Krems
Verein Lilith bedankt sich für Spende

Die Übergabe eines Spendenschecks von Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger übergab den Spendenscheck an die Frauenberatung. KREMS. Mit einem vorweihnachtlichen Mohnnudelstand vor dem Steiner Tor sammelte Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger vor Weihnachten Spenden für den Verein Lilith-Frauenberatung. Der Erlös von 500 Euro wurde nun an das Team von Lilith für das Lilith- Wohnzimmer übergeben. Hilfe für Frauen in Notlage Das „Lilith – Wohnzimmer“ bietet kostenlose Wohnmöglichkeit für Frauen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Julia Toth entschied sich dazu Gutes zu tun!
8

DaHuam4Kids-Spende am Genussmarkt
"Jeder kann einen Beitrag leisten!"

„Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen.“ Am Karfreitag hat man am Oberpullendorfer Genussmarkt die Möglichkeit Gutes zu tun.  Einfach Gutes tun!OBERPULLENDORF. Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern. Dieser Meinung ist auch die Stooberin Julia Toth. Sie ist im Bezirk für ihre, mit Liebe hergestellten Accessoires "Julies", bekannt. Tolle Naturprodukte von Newborn bis hin zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Pfarre Leibnitz lud zum traditionellen Suppenessen in der Fastenzeit ein. Unter den prominenten Suppenesserinnen und Suppenessern, die sich die Leibnitzer Fasttagssuppen schmecken ließen, waren heuer u.a. (v.l.n.r.) Tillmitsch-Bgm. Walter Novak, LAbg. Bernadette Kerschler, Gralla-Bgm. Hubert Isker und Stadtpfarrer Dechant Anton Neger.
 | Foto: Kindermann
37

Aktivitäten Südsteiermark
Im Bezirk Leibnitz ist der Bär los - März 2023

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten - hier bringen wir einen bunten Querschnitt. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz sehr groß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. „Teilen spendet Zukunft“ Die engagierte Ortsgruppe Leibnitz der Katholischen Frauenbewegung unter der Leitung von Anni Reiter hat am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Spende wurde an Obmann Hannes Fender (für die Kinderhilfe) übergeben.  | Foto: privat

Charity
Einen sehr erfreulichen Start in das neue Jahr durfte die Kinderhilfe Bezirk Schwaz erleben

Kürzlich durfte der Obmann der Kinderhilfe Schwaz, Obmann BGM Ing. Hannes Feder, anlässlich des Christkindlmarktes Weerberg, der vom 10. bis 11.Dezember 2022 stattgefunden hatte, eine Spende in der Höhe von € 3.500 in Empfang nehmen. PILL (red). Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Vereinen, die bei dieser Veranstaltung teilgenommen haben, sowie bei der Gemeinde Weerberg die den Saal zur Verfügung stellte. (Hobby Club Weerberg, LJ/JB Weerberg, Bühne Weerberg, Volleyballclub Weerberg,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Obmann Edi Leitner (l.), Bürgermeister Alexander Stangassinger, Schriftführerin Monika Hopfgartner. | Foto: STGHA

Abschied in Hallein
Verein "Die Untersberger" zu Ende: Vermögen wird gespendet

Der Gebirgstrachten Erhaltungs- und Schuhplattlerverein „Die Untersberger“ in Hallein spendet sein Vermögen für soziale Zwecke HALLEIN. Nach dem Ableben der Obfrau Katharina Klinger im April 2017 fand sich keine Nachfolgerschaft und der Verein Gebirgstrachten Erhaltungs- und Schuhplattlerverein „Die Untersberger“ in Hallein musste aufgelöst werden. Die Auflösung erfolgte am 30. November 2017 durch den Gauverband Volkskultur Tennengau. Nachlass für Soziales in Hallein In den Vereinsstatuten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl
3

Adventmarkt der Schüler/innenvertretung mit und für Schüler/innen

Reinerlös geht an den Verein "Hands up for down" - einem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Menschen mit Down-Syndrom im Waldviertel. ZWETTL. Im Dezember wurde nach dem gemeinsamen Adventgebet im Turnsaal der HLW-FW-BASOP-Kolleg Zwettl ein Adventmarkt von Schülern/innen für Schüler/innen abgehalten. Dabei brachten alle Klassen selbst gemachte Produkte wie Weihnachtsbäckerei, Muffins und Aufstriche mit. Dazu wurde alkoholfreier Punsch und Früchtetee ausgeschenkt und es gab köstliche...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Der Verein "Wir helfen Tieren" mit Obfrau Gabriele Bader freut sich über 2.200 Euro und über Sachspenden im Wert von 1.000 Euro, überreicht durch Sandra Tannenberger. | Foto: Privat

Telferin hilft mit Sachspenden und Geld
Große Unterstützung für hilfsbedürftige Tiere

Der Verein "Wir helfen Tieren" darf sich über eine Geldspende im Wert von 2.200 Euro freuen und über Sachspenden im Wert von 1.000 Euro. REGION. Zusammengekommen ist die Summe unter anderem durch zahlreiche spendenfreudige Telfer Unternehmen. Die Telferin Sandra Tannenberger hat die private Spendenaktion vergangenes Jahr ins Leben gerufen und auch heuer wieder an zahlreiche Türen geklopft. Jeder Cent der Spende kommt zur Gänze den Tieren zugute. Allen voran dem Katzenhaus des Vereins mit Sitz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Abordnung der "Men at work" in der Geschäftsstelle der BezirksRundSchau Rohrbach. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
"Men at work" spenden 500 Euro für Emma Bauer

Die "Men at work" aus Sarleinsbach haben 500 Euro für die sechsjährige Emma Bauer aus Ulrichsberg gespendet. SARLEINSBACH, ULRICHSBERG.  "Es wurde von allen Mitgliedern einstimmig entschieden, dass wir den Betrag in der Region für bedürftige Kinder spenden wollen und eure Christkind-Aktion passt da genau dafür", berichtet Klaus Öller vom Verein "Men at work" aus Sarleinsbach. Die 500 Euro, die an die kleine Ulrichsbergerin gehen, stammen übrigens aus der "Strafenkassa" der rund 20 Mitglieder....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Noah Konrad, Michelle Scheidl, Gerhard Lamatsch, Romana Gintner, Daniela Hager, Obmann Rudolf Polt, Michael Strohmeyer, Kabarettist Gery Seidl, Daniela Zimmermann, Obmann-Stellvertreter Norbert Schmied, Martina Fröhlich, Helga Franz und Renate Lauter (v.l.) | Foto: WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV
3

WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV
Kabaretteinnahmen an Feuerwehrjugend übergeben

Kabarettist Gery Seidl begeisterte mit seinem Programm „HOCHTiEF“ am Freitag, 28. Oktober das Publikum im ausverkauften Waidhofner Stadtsaal. Das [KKKaba’Re] aus dem Veranstaltungsprogramm von 2020 konnte nach mehrmaligen coronabedingten Terminverschiebungen nun stattfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Bei dem vom Verein WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV. organisierten Kabarettabend trainierten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Lachmuskulatur. In seinem Solo-Programm forderte Gery Seidl das Publikum auf, nicht im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r. Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler, Kameradschaftsbund Obmann Günter Schwarz. | Foto: RK Braunau

Rotes Kreuz OÖ
Kameradschaftsbund Ranshofen spendet 3.400 Euro

Das Rote Kreuz Braunau erhielt vom Kameradschaftsbund Ranshofen eine Spende von 3.400 Euro.  BRAUNAU. Der Kameradschaftsbund löste sich auf, da für den Vorstand keine Nachfolge gefunden wurde. Deshalb wurde das Vereinsvermögen drei gemeinnützigen Organisationen gespendet. Das Rote Kreuz bedankt sich sich herzlich beim Kameradschaftsbund für die großzügige Spende.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der Rotary Club Zell am spendete den Reinerlös (7.400 Euro) des Benefizkonzertes an den Verein "Vielfalt". | Foto: Rotary Club
Aktion

Scheckübergabe
Rotary Club Zell am See organisierte Benefizkonzert

Der Rotary Club Zell am See veranstaltete zugunsten des Verein "Vielfalt" ein Benefizkonzert. Der gesamte Erlös in Höhe von 7.400 Euro wurde bei einem Familienfest im Badhaus Leogang in Form eines Schecks an den Verein überreicht. ZELL AM SEE. Der Rotary Club Zell am See veranstaltete ein Benefizkonzert mit dem "Austrian Brass Consort" – der Erlös ging an den Verein "Vielfalt". Im Rahmen eines Familienfestes im Badhaus Leogang konnte dem Verein ein Scheck im Wert von 7.400 Euro überreicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gudrun Kanzler, Manuela Kittinger, Thomas Hubauer übergaben den Spendencheck in Höhe 1.500 Euro an Alexander Hofmann (l.) von Future4Children | Foto: privat

Bank feiert und spendet

40 Jahre HYPO NOE Filiale Krems: Spende an gemeinnützigen Verein statt Feier KREMS. Gemeinnütziges Engagement zum 40-Jahre-Jubliäum der HYPO NOE Filiale Krems: Statt Feier spendet die Filiale lieber an die gemeinnützige Organisation Future4Children Spende geht an Verein Das Jahr 2022 wäre eigentlich ein Jahr zum Feiern: Die HYPO NOE Filiale Krems begeht heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Am 7. Mai 1982 um 11 Uhr wurde sie eröffnet. Durch die Ereignisse der vergangenen aber auch dieses Jahres – von...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Josef Mayerhofer, Alexander Kastner (Sohn von Adi Kastner), Georg Eibensteiner, Thomas Arthaber und Ernst Wurz bei der Spendenübergabe im Stift Zwettl. | Foto: Waldviertel Akademie

Förderung von lernschwachen Jugendlichen
Spende: Waldviertel Akademie übergab 505 Euro

Die Waldviertel Akademie übergab am 1. Juni in Stift Zwettl die Spende in der Höhe von 505 Euro an den Verein zur Förderung von lernschwachen Jugendlichen im Waldviertel. ZWETTL-WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Gedenkveranstaltung am 10. Todestag von Adi Kastner im November 2021 im Edelhof gab es die Kastner-Bücher „MANAGEMENT auf woidviatlarisch“ herausgegeben von Josef Mayerhofer & Manfred Greisinger und „REGIONEN sind auch nur Menschen“ herausgegeben von Thomas Samhaber & Brigitte Temper-Samhaber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Schlüssel-Übergabe der beiden Fahrzeuge: Spendenkoordinator Herbert Rainalter (Lions Club), Sozialsprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan und Obfrau Silvia Schellhorn, Hilfsfond-Obmann-Stellvertreterin Barbara Reichkendler (Soroptimist Club) und Hilfsfonds-Obmann Erwin Obermaier (Rotary Club) (v.l.).  | Foto: edinger.cc
2

Hilfsfonds
Kufsteiner Service-Clubs spendeten bereits über 220.000 Euro

Der Verein der fünf Service-Clubs in Kufstein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ zog nach drei Jahren des Wirkens Bilanz. KUFSTEIN. Eine besondere Erfolgsbilanz zog der Verein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ . Drei Jahre sind seit seiner Gründung vergangen, wobei sich dafür die fünf Kufsteiner Service-Clubs Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table 49 und Soroptimist zusammengetan haben. Die Bilanz: „Wir konnten über diesen Hilfsfond mit mehr als 220.000 Euro über 400 bedürftigen Familien bzw. Personen in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Obfrau der Steyrer Hexen, Stefanie Schweiger, übergab Esteban Grieb die Spende des Vereins persönlich. | Foto: Klaus Mader

Steyrer Hexen
"Dem Verein wieder Größe verleihen"

Frauen und Basketball passen nicht zusammen? Weit gefehlt, wenn man sich die Steyrer Hexen anschaut. STEYR. Seit 1997 gibt es den DBK. "Der gesamte Name lautet ASKÖ Donau Versicherung DBK Steyrer Hexen", erklärt die Obfrau Stefanie Schweiger. 75 Mitglieder inklusive Vorstand zählt der Verein. Gespielt wird mit der U16 und U19 in der Österreichischen Meisterschaft. Mit dem Nachwuchs ist Schweiger zufrieden. "Derzeit ist es wieder besser. Durch Corona konnten wir keine Trainings in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Musiker der Stadtkapelle bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz. | Foto: Stadtkapelle Braunau

Stadkapelle Braunau
Spende statt Trachten und Instrumente

Weil die Stadtkapelle Braunau so wenig Auftritte im Jahr 2021 spielen konnte, blieb Geld in der Kasse über. Dieses spendeten die Musiker an das Rote Kreuz. BRAUNAU. Corona-bedingt konnten nun bereits zwei Jahre nur wenig Proben und Auftritte der Stadtkapelle Braunau absolviert werden. Weil dafür auch kein Notenmaterial, keine Instrumente und Trachten erstanden werden mussten, blieb unfreiwillig Geld in der Vereinskasse über. Dieses wurde nun als Dankeschön für die Helfer des Roten Kreuzes der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Star-Rapper möchte mit "Zeit!Raum15" Projekte starten, die den Jugendlichen zugute kommen. | Foto: Instagram
1 1 2

150.000 Euro
Star-Rapper Raf Camora spendet an Jugendhilfeverein

Jetzt ist es fix: Star-Rapper Raf Camora gab bekannt, was mit den angekündigten 150.000 Euro geschehen soll. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus ist der geliebte Heimatbezirk des Sängers Raf Camora, der mittlerweile in Berlin lebt. Dass sein Herz am rechten Fleck liegt, bewies er bereits, als er eine Strafe in Höhe von 400 Euro für einen Wiener übernahm, der zu laut Rap-Musik in seinem Auto hörte. Vor einem Jahr machte der Künstler kund, dass er den Bezirk mit 150.000 Euro...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: privat
2

Noch eine letzte gute Tat
1.600 Euro für den "Verein Lebenslicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Das Lebenslicht von Josef Frais erlosch im 80. Lebensjahr. Doch es brennt weiter im "Verein Lebenslicht" in Krumbach. Dem Verein wurde nämlich jener Spendenbetrag übergeben, der bei der Verabschiedung von Josef Frais gesammelt wurde. "Als letzte Tat eines Menschen, der stets dem guten Zweck gedient hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kameraden der FF Granitztal mit Kommandant Markus Schober, Stellvertreter Johannes Kuschnig, Obfrau des Vereins "St. Pauler für St. Paul" Denise Stauber-Holzer, Vizebürgermeister Adolf Streit, Elisabeth Laure-Pirker und Sigmund Hinteregger | Foto: Privat

St. Pauler für St. Paul
800 Euro für die Feuerwehr Granitztal

Der fünfte "Weihnachtszauber" des Vereins "St. Pauler für St. Paul" 2019 stand ganz im Zeichen der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Granitztal.  ST. PAUL. Nachdem die Übergabe der T-Shirts für die FF St. Paul bereits vergangenes Jahr erfolgte, wurden der FF Granitztal nun im Zuge der diesjährigen Einwinterung 800 Euro gespendet. "Ohne das Mitwirken der Bevölkerung unserer Gemeinde, den freiwilligen Helfern und den Sponsoren, wäre diese Spende an die Feuerwehren nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Unternehmen sprang ein um einer älteren Frau zu helfen. | Foto: Privat

Gratwein-Straßengel
Gelebte Nächstenliebe: Unternehmer hilft älterer Dame

Zusammen mit dem Verein Good Vibes hat ein Unternehmer aus Gratwein-Straßengel rasch gehandelt, um zu helfen. Ganz nach dem Motto "#gsundbleibenundzamhalten" hat sich Firmenchef Richard Beichler (Heizungstechnik & Handel) in Gratwein-Straßengel ohne zu zögern dazu bereit erklärt, einer alleinstehenden, älteren Dame aus Judendorf, die sich momentan in einer sehr schwierigen gesundheitlichen und finanziellen Situation befindet, zu helfen. Hilfsbereitschaft gefragt Binnen eines Tages wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Danke, das von Herzen kommt: Sonja Handle (re.) von den T(h)umorvollen mit Bäckermeister Reini Köhle. | Foto: Backerei Köhle

Bäckerei Köhle
Zu Weihnachten verstärkt auf soziales Engagement setzen

RIED I. O. Die Bäckerei Köhle schenkt Hoffnung: Auf Weihnachtsgeschenke für Kunden wird heuer verzichtet, stattdessen wurde ein Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an den Verein "Die T(h)umorvollen" überreicht. Verstärkt auf soziales Engagement setzen„Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar“Getreu diesem Motto verzichtet die Traditions-Bäckerei Köhle in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Kunden. Und spendiert anstatt dessen 2.500 Euro an „Die T(h)umorvollen“ – den Verein zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Stehend von links: GF Alois Schreckensberger, Elisabeth Schreckensberger, Clemens Hillinger, Ursula Horner, Andrea Hatheier, Christian Hintermaier, Johann Gaisbauer, Regina Ortner, Florian Frauscher, Franz Lindlbauer,
Sitzend von links: Dienstführender Martin Rachbauer, Lukas Schreckensberger, Ortsstellenleiter Stv. Anton Witzmann. | Foto: Schreck Versicherungsmakler GmbH

Spende statt Weihnachtsgeschenke
Versicherungsmakler schenken dem Roten Kreuz 1.000 Euro

Für einen guten Zweck hat die Schreck Versicherungsmaler GmbH nun 1.000 Euro gespendet. Das Rote Kreuz Altheim freut sich über die Spende. ALTHEIM. Keine Werbegeschenke zur Weihnachtszeit sonder etwas nützliches für den guten Zweck. Dafür hat sich die Schreck Versicherungsmakler GmbH heuer entschieden und dem Roten Kreuz Altheim 1.000 Euro gespendet. Die Scheckübergabe konnte noch vor dem Lockdown stattfinden.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Martin Simlinger (l.), Clubleitung Sabina Köck (r. sitzend) und Ernst Zierlinger (r.) | Foto: privat

Hausmessen
Gföhler spenden an den Verein Multiple Sklerose

Die diesjährigen Spenden der Gföhler Hausmessen 2021 gingen an den Verein Multiple Sklerose in Ottenschlag. GFÖHL/OTTENSCHLAG. Die Clubleiterin Sabina Köck aus Ottenschlag bedankte sich  für die Spende in der Höhe von 2.025,68 Euro, die bei den Hausmessen 2021 in Gföhl durch die Firmen Elektro Zierlinger GmbH,  Holzbau Simlinger und Estriche Müller gesammelt wurden.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.