Spende

Beiträge zum Thema Spende

Martin Waldbauer und Lisa Stuphan | Foto: Landjugend St. Pölten

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend St.Pölten spendet 500 Euro für Familien in Not

Gemeinschaft und Zusammenhalt zeichnen die Landjugend als größte Jugendorganisation im ländlichen Raum seit jeher aus. Dabei vergessen die jungen Burschen und Mädels aber nie auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Landjugend Bezirk St.Pölten hat sich daher auch heuer wieder mit 500,- Euro an der Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder beteiligt. ST. PÖLTEN (pa). Auch in diesem herausfordernden Jahr hat die Landjugend gezeigt, was es bedeutet, zusammenzuhalten und gemeinsam zu...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Jakob Hahnl, Iris Strohmaier, Theresa Lager, Lisa Braunsteiner und Magdalena Lager beim Verpacken der Kekse. | Foto: Landjugend Ludweis

Familien in Not
Landjugend Ludweis: 1.000 Euro an das Ö3 Weihnachtswunder

Die Landjugend Niederösterreich hat sich auch heuer wieder eine tolle Idee für das Ö3 Weihnachtswunder einfallen lassen – Kekse backen für einen guten Zweck. LUDWEIS. Die Landjugend Ludweis hat diese Aktion natürlich gerne unterstützt. Viele der engagierten Mitglieder haben Kekse gebacken, um auf diese kreative Art beim Ö3 Weihnachtswunder mitzuwirken. Gemeinsam mit der Nikolausaktion konnte die Landjugend Ludweis dadurch eine unglaubliche Summe von 1.000 Euro erreichen, welche der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landjugend Allhartsberg mit "Wald4leben"-Gründern.

Landjugend spendet Bäume

ALLHARTSBERG. Die Landjugend Allhartsberg hat im Zuge ihres Projektmarathons 74 Bäume aktiv für den guten Zweck gepflanzt. Aufgrund von Spenden und Einnahmen von 3.900 Euro konnten rund 260 weitere Bäume für die Wiederaufforstung gepflanzt werden. "Wald4leben" ist eine Organisation, die im Herbst 2020 entstanden ist. Sie wollen im Waldviertel 20.000 Hektar Wald wiederaufforsten, die durch Borkenkäfer vernichtet wurden. Die Allhartsberger Landjugendleiter Patrick Helmreich und Sarah Grubhofer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Der Lebenshilfe-Kindergarten freut sich über eine Spende von 4.000 Euro. | Foto: Landjugend Kirchdorf

Landjugend Bezirk Kirchdorf
4000 Euro Spende für Kindergarten

KIRCHDORF. Im Zuge des Bezirksprojektes der Landjugend Bezirk Kirchdorf: „REST.LOS GLÜCKLICH- Verwenden statt Verschwenden“ fand am Dienstag, 1. Juni die Spendenübergabe an den Lebenshilfe Kindergarten in Kirchdorf statt. 1.000 Kochbücher verkauftDazu verkaufte die Landjugend über 1000 selbsterstellte Kochbücher. Vier Euro pro verkauftes Resteverwertungskochbuch ergingen an die Lebenshilfe. So konnte die Landjugend eine stolze Spendensumme von 4.000 Euro an die Kinder übergeben. Der Reinerlös...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Landjugend Reichenthal

Landjugend und Bauernbund
Reichenthaler helfen dem Zirkus Louis Knie

Die Corona-Pandemie macht im Jahr 2020 vielen Menschen einen Strich durch die Rechnung. Davon bleiben auch die Zirkusgruppen auf der ganzen Welt nicht verschont. REICHENTHAL. Da die Auftritte der Zirkusse zurzeit leider nicht möglich sind und damit eine wichtige Einnahmequelle der Zirkusgruppen wegfällt, können die Futterkosten für die Tiere nicht gedeckt werden. In Linz „strandete“ der Zirkus Louis Knie, welcher in der Umgebung um Futterspenden bat. Nach kurzer Planung über den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Landjugend Pucking spendet an gemeinnützigen Fond
Gutes tun für Gutes

Das Motto „Hoamatgenuss – Landjugend tischt auf“ hat sich die Puckinger Landjugend zum aktuellen Jahresthema 2020 gemacht. Die Jugendlichen führten heuer einige Aktionen durch, die sich an dieses Motto anlehnen und bei denen besonders viel Wert auf den Aspekt regionale Lebensmittel gelegt wurde. PUCKING. Darunter waren unter anderem das Puckinger Kinderferienprogramm, sowie das selbst gestaltete Kochbuch „Selbstgemacht schmeckt's am besten!“, an dem 20 Landjugendmitglieder mit ihren...

  • Linz-Land
  • Pia Schützenhofer
Die Stationsleiterin Erna Suchan (mitte) freute sich sichtlich über die Spende der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein. | Foto: Krankenhaus Kufstein

Sozialprojekt
Jungbauernschaft spendet Spielsachen 
an die Kinderstation Kufstein

Die Jungbauernschaft/Landjugend spendete zum Abschluss ihres dreijährigen Sozialprojektes Spielsachen im Wert von über 1.500 Euro an die Kinderstation des Bezirkskrankenhaus Kufstein. KUFSTEIN (red.) Bereits im Februar bei der alljährlichen Winterklausur der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein wurde die Idee geboren, das eigens initiierte Spendenkonto zum Sozialprojekt „Öfter füllen statt voll müllen“, zu leeren und an eine gemeinnützige Organisation zu spenden. In dem Projekt ging es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Dirndl und Lederhose bleiben diesmal zu Hause, denn das Teichalmtreffen 2020 musste aus gegebenen Anlass abgesagt werden. | Foto: Hofmüller

Teichalm Treffen 2020
Fest spenden statt Festwies'n

Aus bekannten Gründen kann das Teichalmtreffen 2020 leider nicht stattfinden. Dennoch möchten die Veranstalter den Anlass nutzen und Spenden für den Dr. Karl-Schwer-Fonds sammeln. Ganz unter dem Motto "Gemeinsam stark und füreinander". Der Dr. Karl-Schwer-Fonds hilft bereits seit Jahren unschuldig in Not geratenen Bauernfamilien. Mit einer Spende kann jetzt ein wertvoller Beitrag geleistet werden und ermöglicht dadurch rasche Hilfe. Genau wie beim Teichalmtreffen geht es dabei um die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Landjugend Hohenzell spendet

Hohenzell – 1.000 Euro hat die Landjugend Hohenzell für den kleinen Tim (5 Jahre) aus Eitzing gespendet. Das Geld stammt aus den Einnahmen des jährlich veranstalteten Glühweinstands an Weihnachten. Alljährlich versorgt die Landjugend Hohenzell am 24. Dezember nach der Mitternachtsmette die Gemeindebewohner mit Glühwein, Tee und Keksen. Die dabei eingenommenen Erlöse fließen jedes Jahr einem anderen guten Zweck zu. In diesem Jahr ging der Erlös an den 5-jährigen Tim aus Eitzing. Bei seiner...

  • Ried
  • Landjugend Hohenzell
Foto: Landjugend Laa

Jugend spendet 3.000 Euro für Familie Zöchbauer

GAUBITSCH. Bei der Herbergsuche der Landjugend Laa/Thaya wurde für Familie Zöchbauer gesammelt. Verena Zöchbauer ist 2009 in Wien geboren und lebt mittlerweile mit ihren Eltern in Gaubitsch. Seit ihrer Geburt leidet das Mädchen an dem Cri-du-Chat-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine Chromosomenstörung, bei der ein Teil des kurzen Armes des Chromosoms 5 fehlt. Eine schwere psychomotorische Entwicklungsstörung ist die Folge. Aufgrund dessen ist der Alltag ohne 24-Stunden-Betreuung und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Landjugend Gastein stellte sich kürzlich beim Palliativ team des Seniorenheimes Bad Hofgastein mit einer Spende ein. | Foto: Foto:Landjugend

Ein Herz für Senioren

Die Gasteiner Landjugend stellte sich mit  einem Unterstützungscheck im Seniorenheim ein.GASTEIN (rau). Die Landjugend Gastein stellte sich kürzlich mit einem Überraschungsbesuch im Seniorenheim Bad Hofgastein ein, um eine großzügige Spende an das Palliativteam zu übergeben. Die Summe von beachtlichen 500.- Euro kommt vom Landjugend-Jubiläumsfest im Juli und vom Anklöckeln im Dezember 2018.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Foto: Higer
2

Landjugend übergab 5000 €-Spende für Haus der Gemeinschaft

HAIN. Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung übergab die Landjugend Hain am 31. Oktober an FF-Kommandant Franz Holzmann eine weitere Spende für die Errichtung des Hauses der Gemeinschaft in Höhe von fünftausend Euro. Holzmann dankte den Landjugendlichen für die stets gute und intensive Zusammenarbeit zwischen FF und LJ Hain, er lud auch im Namen der FF Hain-Zagging die Landjugend ein, bei der FF aktiv als Mitglieder mitzumachen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
W. Endstrasser( Rotary), U. Schroll (JB/LJ), J.Seiwald (JB/LJ, J. Hofer (Rotary), I.  Zernig, Andreas Hölzl (beide JB/LJ), M. Themel (Lebenshilfe). | Foto: JB/LJ

Ball der Begegnung
Ball der Begegnung brachte Spende für die Lebenshilfe

Spendenübergabe in Kitzbühel an die Lebenshilfe. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks und der Rotary Club Kitzbühel konnten eine Spendensumme vom Ball der Begegnung von 5.692,52 € an den Regionalleiter der Lebenshilfe Kitzbühel, Markus Themel, überreichen.  Die Spendensumme wird für Therapien sowie für Umsetzung neuer Projekte verwendet. "Besonders erfreulich ist, dass der Erfolg des Balls von Beginn an beständig ist; auch der 17. Ball der Begegnung ein voller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Julia Kaghofer
1

Spende für Feuer-Opfer
Junge Leute aus drei Vereinen beweisen ihre soziale Ader

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Hausbrand veränderte das Leben von Familie Hortschitz-Chlibek aus Otterthal schlagartig. Das Zuhause brannte ab, die Familie kam nur mit dem nackten Leben davon (die Bezirksblätter berichteten). Seither zeigten verschiedene Vereine und Institutionen Solidarität mit den Brand-Opfern und übergaben Spenden. Die Huatara-Dirndln stellten sich gemeinsam mit der Theatergruppe Raach und der Landjugend Gloggnitz am 14. Mai mit einem Spendenscheck in der Höhe von 1.250 Euro bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gottfried Erlinger, Patrick Oberhamberger, Wilhelm Atzmüller, DI Andreas Pröll (v.l.n.r. stehend) | Foto: Foto: DI Gerhard Hofstätter
2

Spende für Kirchturmrenovierung

1.000 € Spende für die Kirchturmrenovierung erhielt die Pfarre St. Gotthard von Mühlviertler Heimatverein Rottenegg, Ortsbauernschaft und Landjugend St. Gotthard. Anlässlich der erfolgreichen Oldtimerausfahrt und der tollen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr übergaben Ortsbauernobmann Gottfried Erlinger, Landjugend-Leiter Patrick Oberhamberger und Heimatvereinsobmann DI Andreas Pröll 1.000 Euro an Pfarrgemeinderatsobmann Wilhelm Atzmüller, der sich im Namen der Pfarre herzlich bedankte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll
Obfrau Maria Koller und Stellvertreter Lukas Fahringer (Mitte) übergaben den Scheck an Präsident Josef Wegscheider (li.) und Christoph Jäger (re.) vom Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen". | Foto: KKLH

Spende
JB/LJ Rettenschöss spendet 2.500 Euro an "Kinder-Krebs & Leben helfen"

RETTENSCHÖSS (red). Jedes Jahr gehen die Mitglieder der Jungbauern/Landjugend Rettenschöss im Advent für den guten Zweck Anklöpfeln. Dabei konnten dieses Mal 2.500 Euro für den Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen" gesammelt werden. Dessen Präsident Josef Wegscheider nahm nun den Scheck von JB/LJ-Obfrau Maria Koller entgegen und bedankte sich bei ihr stellvertretend für alle fleißigen Helfer, die mit vollem Einsatz und Gesangeskraft diese stolze Summe sammeln konnten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Mitglieder der Landjugend überreichen den Familien die gespendete Summe.  | Foto: Landjugend

Landjugend Saalfelden
Spendenaktion bei Kindermette

SAALFELDEN. Bereis zum zweiten Mal veranstaltete die Landjugend Saalfelden am 24. Dezember die Kindermette in Gerling. In zwei Metten konnten 1300 Euro gesammelt werden. Dieses Geld spendeten die Mitglieder nun den Eltern von  Hannes, Magdalena, Simon und Louis um die Kinder bei ihrer motorischen Entwicklung finanziell zu unterstützen. "Wir hoffen sehr das wir Ihre Eltern eine kleine finanzielle Last abnehmen können und wünschen ihnen das beste für ihren weiteren Lebensweg", erklären die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Spende
Landjugend Tarsdorf spendet an die Volksschule

Spende: Die Landjugend Tarsdorf hat am Kirtag fleißig Bauernkrapfen und Pofesen gebacken. Den Erlös dieser Veranstaltung in Höhe von 1000 Euro spendete die Landjugend für die Nachmittagsbetreuung der Volksschule Tarsdorf zum Ankauf von Spielen.  Bei der Übergabe (v.l.): Leiterin Johanna Sommerauer, Leiter Stefan Hollersbacher

  • Braunau
  • Landjugend Tarsdorf
3

Landjugend Bezirk Melk unterstützt Ö3 Weihnachtswunder

Am 17.Dezember 2018 veranstaltete die Landjugend des Bezirk Melk mit ihrem Generationen Chor ein Adventkonzert. Der Landjugendchor stimmte mit besinnlichen Weihnachtsliedern und einzigartigen Stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest in der Pfarrkirche in Matzleinsdorf ein. Anschließend lud die Landjugend zum Beisammensein mit Glühmost und selbstgemachten Kuchen und Broten ein. Der Erlös des Konzertes, von 500€, wurde dann gesammelt mit den Einnahmen der Landjugend Niederösterreich...

  • Melk
  • Nicole Bitter
Der Vorstand bei der stolzen Spendenübergabe! | Foto: Landjugend Plank am Kamp

Landjugend initiierte Spendenaktion

PLANK/KAMP. Landjugend Plank/Kamp sammelte unglaubliche 250 Euro an Spendengeldern. Im Zuge der jährlichen Sonnenwendfeier in Plank/Kamp wurden die Erlöse aus Kaffee- und Kuchenbuffet für den guten Zweck gespendet. Mit dieser Spende wird der Bau einer Grundschule für Jugendliche in Tansania ermöglicht. Sozial gemeinnütziges Engagement Zu helfen, ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wesentlicher Teil in der Landjugend. Mit dem Engagement der Jugendliche werden nicht nur Spendengelder...

  • Krems
  • Doris Necker
1

Landjugend-Eferding-Umgebung
Landjugend Eferding Umgebung unterstützt Maria

Unter dem Projekttitel „Regional und sozial – einfach genial“ veranstaltete die Landjugend Eferding Umgebung verschiedene Aktivitäten. Im Sommer wurde mit Jugendlichen Marmelade, mit Marillen und Erdbeeren vom Landwirt neben an, gekocht. Um auch generationenübergreifen Netzwerken zu können, wurde im September mit der Schartner Jungschar Kräutersalz gemacht und Hintergrundwissen über die verschieden Kräuter vermittelt. Die Abschlussveranstaltung war das Schartner Erntedankfest im Oktober,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Eferding Umgebung

Jahreshauptversammlung
Amtsübergabe bei der Landjugend Sierning-Schiedlberg

Anfang November fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Sierning-Schiedlberg im Gasthaus Hiesmayr in Schiedlberg statt. Die Mitglieder, zahlreiche Ehrengäste, Eltern und andere Landjugendgruppen fanden sich ein, um auf das vergangene Landjugendjahr zurückzublicken. Der Höhepunkt des Abends war die Amtsübergabe der Leiterin und des Leiters an ihre Nachfolger. Anna Nöbauer und Markus Hütmeyer übergaben die Leitung der Ortsgruppe nach zwei Jahren an Margarete Nöbauer und Peter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landjugend Sierning-Schiedlberg
 Prok. Adolf Stepan, LJ Bezirksleiter Markus Hütmeyer, R-Club Bezirk Steyr Bettina Neuhofer,  und Direktor Raiffeisenbank Region Sierning- Enns Karl Dietachmair (v. li.).  | Foto: Landjugend
1

Unterstützung für Landjugend
Raiffeisenclub Steyr spendet 750 Euro

BEZIRK. Unter dem heurigen Jahresthema "Dorfverstand – Tradition erleben: Wiederkehrende Sitten und Bräuche ausleben und verstehen – das ist Tradition" finden/ fanden zahlreiche Landjugend Veranstaltungen im ganzen Land statt. Vielerorts engagiert sich der Verein als Pfleger und Erhalter von Traditionen und Bräuchen. Neben der Neu-/Gestaltung unserer Kulturlandschaft widmet sich die Organisation, die längst nicht mehr ausschließlich die bäuerliche Jugend anzieht, unterschiedlichen Schwerpunkten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Landjugend

Landjugend Laa spendet 800 Euro

Die Landjugend Laa/Thaya feierte heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Im Zuge dieser Feier wurde beim Kuchenbuffet eine Spende in Höhe von 800 € eingenommen. Diese freiwillige Spende kommt dem Projekt „Unsere Schule für Tansania„ – einem Projekt der Landjugend NÖ – zugute. Bei diesem Projekt, dass in den Achtziger Jahren entstanden ist und bis heute im Bewusstsein der Landjugend Niederösterreich bestehen geblieben ist, geht es darum, gemeinsam mit den Einheimischen eine höhere Schule in Tansania zu...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.