Spaziergang in Gmunden

Beiträge zum Thema Spaziergang in Gmunden

Leserbrief zum "Spaziergang in Gmunden am 4. Jänner. | Foto: Facebook/Screenshot
1 3

Leserbrief von Christa Recheis-Kienesberger
An alle Corona-Leugner und -Gegner

Liebe Mitmenschen! Ich bin wie ihr froh darüber, in einer Demokratie zu leben und alle Rechte, die diese uns bietet, zu genießen. Ich bin wie ihr in Sorge, wenn allzu viele Maßnahmen meine Freiheiten einschränken. Ich trage wie ihr sehr ungern Masken, ich bin traurig darüber, meinen Beruf nur eingeschränkt ausüben zu können. Es macht mir keinen Spaß, meine große Familie zu Weihnachten nicht einladen zu können. All das bedrückt mich genauso wie euch. Aber die von euch so bekämpften Maßnahmen wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leserbrief zum "Spaziergang in Gmunden". | Foto: Facebook/Screenshot
5 2

Leserbrief
Stellungnahme zu Anti-Corona-Demo in Gmunden

Leserbrief von Uli Feichtinger, Sprecherin der Grünen Gmunden, zum Thema "Spaziergang in Gmunden". Die Bilder und Töne der unangemeldeten Anti-Corona-Demo vom 4. Jänner lassen uns nicht kalt, im Gegenteil! Der Frust und die aufgestauten Emotionen von 10 Monaten Pandemie suchen Ausdruck: Unverständnis für die notwendigen Maßnahmen, Existenzsorgen aufgrund von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, Wut und Trauer angesichts stark eingeschränkter Freizeitgestaltung, Überforderung durch Kinderbetreuung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leserbrief zum Spaziergang in Gmunden. | Foto: Facebook/Krapf
2

Leserbrief
Von „Fetznschädeln“ – und so weiter!

Leserbrief von GR Helmut Hochegger, Fraktionsobmann SPÖ Gmunden, zum Thema "Spaziergang in Gmunden". Am 4. Jänner 2021 fand in Gmunden eine „Demo“ mit mehreren hundert Personen statt. Dieser sogenannte „Anticorona-Spaziergang“, behördlich nicht angemeldet, zog sich durch die halbe Stadt, wobei die Teilnehmer grölend Parolen skandierten wie „Demokratie jetzt“ und selbst aber eigentlich „Anarchie“ praktizierten. Wie man auf diversen Videos nachweislich erkennen kann, trugen die wenigsten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lesermeinung zum "Spaziergang", der am Montagabend in Gmunden stattgefunden hat. | Foto: Facebook/Krapf
16 5

Leserbrief von Karl Schirl
"Spaziergang" in Gmunden – es ist zum Heulen

Es ist zum Heulen, wenn man die Bilder von Montagabend vom „Spaziergang“ in Gmunden sieht. Da marschieren etwa sechshundert Leute durch Gmunden, skandieren „Kurz muss weg!“ und freuen sich, dass die „Gmundner Fetznschädel“ eine Begegnungszone errichtet haben und sie sich so frei bewegen können. Dies war keine Begegnung, sondern ein „Marsch“. Es erinnert mich stark an deutschnationale Veranstaltungen und Kundgebungen, wie sie in Gmunden bereits ab 1923 (!) - und dann immer wieder - stattgefunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Originelle Tafel bei der Rosenkranz- Haltestelle
9 6 15

Auch bei Regenwetter ist Gmunden sehenswert

Gmunden ist eine besonders schöne Stadt Da mein Sohn sich in der Nähe ein kleines Haus gekauft hat, sind wir öfters dort unterwegs. Es gibt viel alte, wunderschön restaurierten Häuser, enge Gässchen, romantische Platzer`l, schöne Kirchen, die Esplanade mit einer schönen Parkanlage, einen wunderbaren Blick in die Berge und auf Schloss Orth und vieles mehr.... Vom Kalvarienberg aus hatten wir eine schöne Aussicht auf den Traunsee, dem Traunstein, dem Grünberg, dem Erlakogel und weitern Bergen. Es...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.