Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen,  Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
Video 7

Neubau der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen
Startschuss für das MARKThaus in Telfs

Der Spatenstich für das neue  MARKThaus in Telfs wurde von der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen gesetzt. TELFS. Am Montag, 13. Mai 2024, war es soweit: Der Spatenstich ist erfolgt, Bahn frei für eine Großbaustelle im Telfer Ortskern beim Schreierparkplatz, hier entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das sog. MARKThaus nach den Plänen der Architekturhalle Telfs. Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat die PORR Bau AG mit dem Roh- und Ausbau beauftragt, während die Elektrotechnik von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hier wurde gearbeitet:  Der Spatenstich für die Errichtung des Trinkwasserkraftwerkes wurde von  Vertretern der Gemeinde, dem Planungsbüro AEP und der Baufirma Fröschl vorgenommen.
 | Foto: Gemeinde Axams
2

Spatenstich
Energieautonomie in Sicht: Zwei Kraftwerke für Axams

Nach dem Bau eines Kleinwasserkraftwerks und der Errichtung von fünf Photovoltaik-Großanlagen auf den öffentlichen Gemeindegebäuden erfolgte der Spatenstich zur Errichtung eines Trinkwasserkraftwerkes. AXAMS. Große Schritte macht Axams derzeit in Richtung Energieautonomie. Nachdem sich das Kleinwasserkraftwerk, welches gemeinsam mit der Firma Fröschl errichtet wird, mit großen Schritten der Fertigstellung nähert, erfolgte der Spatentisch zur Errichtung eines Trinkwasserkraftwerks. Optimale...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, GL Alexandra Eberle, Eigentümerin Katja Leveringhaus (beide Explorer-Hotels) und TVB-GF Roland Volderauer beim Spatenstich | Foto: Kainz
9

Wiederbelebung
Hotelruine in Neustift-Neder weicht neuem Projekt

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel. In der unmittelbaren Nachbarschaft hat auch die Wintersport Tirol AG viel vor. NEUSTIFT. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als am Mittwoch endlich der Spatenstich für den Neubau des Explorer-Hotels im Ortsteil Neder erfolgte. "Es brauchte zwölf Jahre Vorlaufzeit. Wir hatten schon nicht mehr daran geglaubt, das Explorer-Hotel Stubai verwirklichen zu können und haben in der Zwischenzeit acht andere Hotelprojekte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die neue Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes. | Foto: Kogler
11

Rotes Kreuz Kitzbühel
Neubau bezogen, Feier im Frühjahr

Das Rote Kreuz (Bezirks- und Ortsstelle Kitzbühel) hat den Neubau an der Kirchberger Straße bezogen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Schon Ende November konnte die Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes ihren beengten Standort in der Wagnerstraße verlassen und ihre neuen Räume im Neubau an der Kirchberger Straße beziehen. Der Umzug verlief bei laufendem Betrieb reibungslos. Der Spatenstich war im Juni 2022 erfolgt, die Firstfeier wurde im November 2022 begangen. Bericht zum Spatenstich hier Bericht zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Spatenstich: LH Anton Mattle (2.v.r.) mit Bgm. Florian Riedl, Vizebgm. Burkhard Kreutz, Generalplaner Michael Wallraff und VS-Dir. Stefan Stoll | Foto: Kainz
10

Steinach
Spatenstich für 16-Millionen-Euro-Projekt neue Volksschule

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Steinacher Volksschule. Das Projekt stellt nicht nur finanziell eine Herausforderung für die Marktgemeinde dar. STEINACH. "Der Volksschul-Neubau ist eines der größten Projekte in der Marktgemeinde – finanziell sowieso. Investitionen in Bildungseinrichtungen müssen aber sein. Wir reden hier nicht von einem Schwimmbad oder einem Freizeitzentrum – hier geht es um die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Heute ist ein Freudentag für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
BGM Josef Ritzer, Bmst. Paul Vadasz, GF Transportex GmbH Manfred Kimmel, Jochen Hörl und Bmst. Wolfgang Hörfarter (v.l.) setzten den Spatenstich für ein neues Gebäude in Ebbs. | Foto: Barbara Fluckinger
5

Spatenstich
Transportex investiert 5 Millionen Euro für Gebäude in Ebbs

Niederndorfer Transportunternehmen "Transportex" baut in Ebbs für 5 Millionen Euro "aus" und setzte dafür nun den Spatenstich.  EBBS, NIEDERNDORF. Die Transportex GmbH baut neu und um. Das derzeit noch in Niederndorf situierte Transportunternehmen setzte am Dienstag, den 10. Oktober den Spatenstich für ein neues Gebäude in Ebbs. 5-Millionen-Euro-Investition "Das strukturelle Wachstum der letzten Jahre machte die Entscheidung, eine eigene Immobilie zu schaffen, zum nächsten logischen Schritt",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l.: Thomas Leitner (Bauleiter), Nermin Kurtalic (Polier), Marco Leitner (Bauleiter), Thomas Schnitzer-Osl (Sachgebiet Zentrale Baudienste), Gerhard Wastian (Abt. Hochbau), LHStv Georg Dornauer, Katharina Zinner (Abt. Hochbau), Mario Ramoni (Architekt) und Florian Schöpf (Sachgebiet Landeskanzleidirektion) | Foto: Land Tirol/Milicevic

Bau einer neuen Landesdruckerei
Bald wird alles an einem Ort gedruckt

Spatenstich für das neue Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck. Druckereien und Buchbindereien des Landes werden zukünftig unter einem Dach zusammenkommen. Für den Neubau werden zehn Millionen Euro in die Hand genommen. INNSBRUCK. Für die neue und zentrale Druckerei des Landes fand vor Kurzem der Spatenstich statt. Alle Druckereien und Buchbindereien werden im Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck zusammengefügt. Die Kosten für den Neubau betragen zehn Millionen Euro und er soll durch...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Das Unternehmen Wohnbau Schultz errichtet das Gebäude in Kaltenbach. Für das Rote Kreuz ist es ein Freudentag | Foto: Haun
2

Wirtschaft
Kaltenbach: 10 Mio. Euro Projekt bringt beste Infrastruktur

Eine rasche Erreichbarkeit aller Notfallorte ist die Grundlage für einen funktionierenden Rettungsdienst. Für Einsätze im mittleren Zillertal steht ab Ende 2024 eine neue und dem Stand der Technik entsprechende Ortsstelle zur Verfügung. Diese wird in Kaltenbach neben dem Feuerwehrhaus von den Bergbahnen Hochzillertal errichtet und an das Rote Kreuz Schwaz vermietet. Außerdem wird in dem Gebäude eine zusätzliche Apotheke angesiedelt.  KALTENBACH (red). Kürzlich fand in Kaltenbach der Spatenstich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Spatenstich mit Bgm Marion Wex und Vertretern aus Feuerwehr, Gemeinde, Strabag und ausführenden Architekturbüro.  | Foto: Foto: Zoom-Tirol

Buch in Tirol
Buch bekommt neues Feuerwehrhaus

Am vergangenen Freitag erfolgte der langersehnte Spatenstich für ein neues, modernes Feuerwehrhaus im Ortsteil Sankt Margarethen. Sechs Jahre nach dem Grundsatzbeschluss, dass drei sanierungsbedürftige Gerätehäuser in den Fraktionen Buch, St.Margarethen und Maurach nun zu einem modernen Einsatzzentrum vereint werden sollen, war es nun endlich soweit. Zahlreiche Vorarbeiten und Planierungsarbeiten sind bereits seit einigen Wochen am ausgewählten Grundstück hinter dem bestehenden alten Gerätehaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein Abschluss der Bauarbeiten an der neuen Hauptfeuerwache ist für Ende 2024 geplant.


 | Foto: BFI
3

Spatenstich Hauptfeuerwache
Dreistöckiger Zubau, neue Fahrzeughalle – Bauarbeiten beginnen

Im Zuge des großen Spatenstichs feiert die Innsbrucker Feuerwehr den Beginn der Bauarbeiten an der Hauptfeuerwache. Die Projektkosten belaufen sich nach derzeitigem Stand auf voraussichtlich rund 8,7 Millionen Euro.  INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi, Vizebgm. Johannes Anzengruber, Branddirektor Helmut Hager und Franz Danler, Geschäftsführer der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), gratulieren herzlich zum florianischen Spatenstich. Entstehen wird ein moderner, dreigeschoßiger Zubau an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der gemeinsame Spatenstich fand pünktlich zum Schulstart statt | Foto: Franz Hütter
5

Pünktlich zum Schulstart
Spatenstich für Bildungscampus Ellbögen

Am ersten Schultag fand in Ellbögen der offizielle Spatenstich für den bereits im Bau befindlichen Bildungscampus statt. ELLBÖGEN. „Wir bauen das Gebäude für unsere Kinder, daher wollten wir den Spatenstich gemeinsam mit ihnen und nicht in den Ferien begehen“, hob Bgm. Walter Kiechl dazu hervor. Im Bildungscampus werden wie bereits berichtet alle örtlichen Bildungseinrichtungen Platz finden – eine zweigruppige Kinderkrippe, ein viergruppiger Kindergarten, ein eingruppiger Hort und eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Spatenstich für den Kindergarten in der Gemeinde Schlitters ist erfolgt.  | Foto: Haun
0:19

Infrastruktur
Spatenstich für neuen Kindergarten in Schlitters

Die Gemeinde Schlitters ist in den letzen dreißig Jahren um 50 Prozent gewachsen. Dass die Infrastruktur einer Gemeinde nicht immer völlig problemlos mit der Bevölkerungsentwicklung schritt halten kann ist allgemein bekannt.  SCHLITTERS (fh). Der Spatenstich für den neuen Kindergarten war ein Freudentag für die Gemeinde, denn bisher waren die Kleinen in der Volksschule integriert und dort platze man im wahrsten Sinne des Wortes bereits aus allen Nähten. Schon im Herbst 2023 sollen die Kinder in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Thomas Lederer (Aufsichtsratsvorsitzender der Alpbacher Bergbahn), Frank Kostner (Obmann des TVB Alpbachtal), Franz Maier (Sparkasse Kufstein) und Bergbahnen-GF Reinhard Wieser (v.l.) freuen sich über den Spatenstich. | Foto: Alpbacher Bergbahnen
2

Alpbach
Bergbahnen investieren 10,5 Millionen in neuen Lift

Pünktlich zum 10. Jubiläum des Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wird mit dem Bau der neuen "Hornbahn 2000" begonnen. ALPBACH. Aufgrund von Corona wurde der Baubeginn der "Hornbahn 2000" um zwei Jahre auf heuer verschoben. Diese Übergangszeit nutzten die Alpbacher Bergbahnen, um sich auf die anstehende Investition von 10,5 Millionen Euro vorzubereiten. Im Mai dieses Jahres ging bereits die dazugehörige Bauverhandlung über die Bühne. Nun erfolgte der Spatenstich für den neuen Sessellift. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Spatenstich für das aktuell größte Wohnprojekt im Bezirk Landeck in Pettneu: (v.li.): Florian Unterberger (Bodner Bau), Architekt Bernhard Stöhr, Bürgermeister Patrik Wolf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Landtagsabgeordnete Marina Ulrich.
 | Foto: NHT/Oss
3

Neue Heimat Tirol
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Pettneu am Arlberg

In der Stanzertaler Gemeinde Pettneu errichtet die Neue Heimat Tirol eine neue Wohnanlage mit 25 Eigentumswohnungen. Mit einer Investitionssumme von 9,5 Millionen Euro ist es derzeit das größte NHT-Bauprojekt im Bezirk Landeck. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant. PETTNEU. Mit einem jährlichen Bauvolumen von 120 Millionen Euro und über 20.000 Wohnungen im Bestand ist die Neue Hemat Tirol (NHT) klarer Marktführer beim leistbaren Wohnen in Tirol. 117 Gemeinden vertrauen mittlerweile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Modell der neuen Rotkreuz-Zentrale (Straßenansicht) | Foto: RKI
4

Neues Rotkreuz-Zentrum
Siegerprojekt setzte sich gegen zehn Konkurrenten durch

Das neue Rotkreuz-Zentrum Innsbruck nimmt Gestalt an. Die Entscheidung für den Bestentwurf des Architekturwettbewerbs ist gefallen. Gebaut wird nach den Plänen des Innsbrucker Architektenduos Sommer und Flamm. INNSBRUCK. Das Achitektenduo DI Gilbert Sommer und DI Volker Flamm aus Innsbruck hat den Zuschlag für die Planung des neuen Rotkreuz-Zentrums in Innsbruck erhalten. Die beiden selbständigen Architekten, die seit vielen Jahren gemeinsame Projekte erfolgreich umsetzen, überzeugten bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anton Manzl (Chef Fa. Empl), Florian Haselsberger (Bauleiter, Haselsberger Architekten), Hannes Seeber (Bauleiter, Firma Empl), Max Gruber (ausführender Architekt, Haselsberger Architekten), Daniel Hofer (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz), Bernhard Gschnaller (GF Rotes Kreuz Kitzbühel), Klaus Winkler (Bgm. Kitzbühel), Sandra Markl (Vize-Bgm. Jochberg) und Martin Bucher (Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
5

Neubau
Spatenstich für neue Rot-Kreuz-Bezirksstelle Kitzbühel

Neues Gebäude um fünf Millionen Euro entsteht in der Kirchbergerstraße in Kitzbühel. KITZBÜHEL (joba). Am 8. Juni fand im Beisein von Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Daniel Hofer, dem Kitzbüheler Bürgermeister Klaus Winkler und den beteiligten Baufirmen der offizielle für den Neubau der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Kitzbühel statt. Am neuen Standort an der Kirchbergerstraße (neben Fa. Eurotours, Anm.) entsteht in den kommenden Monaten eine moderne Einsatzzentrale, die nicht nur dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der dreistöckige Erweiterungsbau entsteht im Süden des Schulgeländes.  | Foto: © Mayrhofer/Flamm/Sommer
2

Spatenstich
Die Tiroler Fachberufsschule für Fotografie wird erweitert

Am Montag ist der Spatenstich für die Erweiterung und Modernisierung der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Fotografie, Optik und Hörakustik erfolgt. Der nachhaltige Bau ist mit Kosten von 7,8 Millionen Euro veranschlagt, die Fertigstellung ist für Februar 2023 geplant.   HALL. Um dem stetigen Zuwachs an Auszubildenden gerecht zu werden, wird das Schulgebäude der Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik, und Hörakustik in Hall erweitert und modernisiert. Im Beisein von Hochbaulandesrat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Steger
Der Neubau bietet dem Roten Kreuz Kitzbühel die Möglichkeit alle Leistungsbereiche in modernen und barrierefreien Räumlichkeiten anzubieten!  | Foto: RK Kitzbühel

Rotes Kreuz – Neubau
Spatentisch beim Roten Kreuz am 8. Juni

Spatenstich des Neubaus der Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes Kitzbühel im Juni. KITZBÜHEL. Nach langjähriger Planung und fast zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung wird am 8. Juni (14 Uhr) zum offiziellen Spatenstich des Neubaus der Bezirks- und Ortsstelle des Österreichischen Roten Kreuzes geladen. "Die neue RK-Bezirksstelle bietet allen Leistungsbereichen den Raum, den sie benötigen und lässt uns die Möglichkeit der Expansion einzelner Dienstleistungen offen", so GF Bernhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ganz nach dem Motto "Ran an die Schaufeln und los" packten Bgm. Michael Riedhart, die ARBÖ-Präsidenten Petar Rezar und Helmut Glantschnig sowie Stadtbaumeisterin Melanie Partoll gemeinsam mit an.   | Foto: Christoph Klausner
4

Salzburger Straße
ARBÖ setzt Spatenstich für neues Prüfzentrum in Wörgl

ARBÖ Wörgl verlegt seine Prüfzentrale von der Innsbrucker an die Salzburger Straße. Anfang 2023 soll der neue Standort eröffnet werden.  WÖRGL. Der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich, kurz ARBÖ, will bereits Anfang 2023 den neu entstehenden Standort in Wörgl beziehen. Das aktuelle Prüfzentrum an der Innsbrucker Straße zwischen Interspar und Kika sei in zwischen einfach zu klein. Mit dieser Investition stelle man sicher, dass die Kunden auch in Zukunft ordnungsgemäß betreut werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zum Spatenstich trafen sich Architekten, der Generalunternehmer Timber Homes, die Baustellenkoordinatoren sowie Bürgermeister Günter Salchner und der Bauherr mit Belegschaft. | Foto: Hartman
4

Spatenstich
BMW Group investiert Millionen in neues Personalhaus

Im Ringen um Arbeitskräfte setzen Hotelbetriebe immer öfter auf Mitarbeiterbenefits und luxuriöse Unterkünfte. So auch das Alpenhotel Ammerwald, wo am 26. April 2022 der Spatenstich für ein neues Personalhaus begangen wurde. REUTTE (eha). Den Mitarbeitern ein Zuhause bieten – genau das war die Intention von Rudolf Reichenauer, in seiner damaligen Funktion als Leiter BMW Group Arbeitsumfeld, Gesundheit, Konzernsicherheit und Konzerndatenschutz, und seinem Team, als sie vor einem Jahr mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
WK-Bezirksobmann Josef Huber, Wirtschaftskammer Tirol Präsident Christoph Walser, Imster Bürgermeister Stefan Weirather beim Spatenstich. | Foto: Schöpf
0:43

WK Imst und WIFI
Nach erfolgtem Abriss kann nun mit Neubau begonnen werden

Spatenstich erfolgt für die WK-Bezirksstelle Imst und das WIFI-Bildungszentrum Oberland IMST. Wie berichtet, wird für die Wirtschaftskammer Imst und das WIFI-Bildungszentrum Oberland ein neuer Büro- und Ausbildungskomplex am gewohnten Standort errichtet. Vergangenen Freitag fand, nach abgeschlossenen Abrissarbeiten, der Spatenstich zum Neubau statt. Im Herbst 2023 wird das neue Gebäude in der Imster Meranerstraße bezugsfertig sein. Bezirksobmann Josef Huber freut sich, dass die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Spatenstich in der Saglstraße 31 (v. li.): Karl Payr (Firma GHW), Nikolaus Kirchler (Polier Firma MG-Bau), Ing. Thomas Stoll (GF Firma GHW) und Johann Pichler (GF Firma Pichler Bau GmbH). | Foto: GHW

Betrieb in Telfs feiert Neubau-Vorhaben
Spatenstich für neues GHW-Gebäude

TELFS. Am Faschingsdienstag, 1. März um 17 Uhr, war es endlich so weit: Die Mitarbeiter der Firma GHW feierten zusammen mit den Bauausführenden den Spatenstich für ihren Neubau. Planer und Generalunternehmer ist die Pichler Bau GmbH, die Baumeisterarbeiten werden von der FIrma MG Bau durchgeführt. Entstehen soll ein neues Firmengebäude mit Büro und drei Wohnungen im Dachgeschoss.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Offizieller Spatenstich: Wolfgang Lenz, Thomas Hittler, Simone Zangerl, Herbert Mayer, Mathias Weinseisen, Alexander Jäger und Konrad Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 2 Video 24

TVB TirolWest
Spatenstichfeier für neues TVB-Büro in Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Mit dem Start für den Büroneubau wurde eine jahrelange Diskussion beendet. Die Fertigstellung der neuen Zentrale des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus in der Malserstraße ist für Herbst geplant. Offizieller Spatenstich für Neubauprojekt Ein Freudentag herrschte bei den Vertretern des Tourismusverbandes (TVB) TirolWest am 18. Februar. Nach über einem Jahrzehnt der Diskussionen, Kontroversen, viel Kritik, Umplanungen, Einsprüchen und Verschiebungen war es endlich so weit –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Neubauprojekt der TVB-Zentrale stammt vom Zammer Architekturbüro Platter/Häusler.  | Foto: Visualisierung Platter Häusler Architekten
3

Umstrittenes Projekt
Grünes Licht für neues TVB-Büro in Landeck

LANDECK (otko). Der Aufsichtsrat des TVB TirolWest entschied über die Auftragsvergaben. Der Spatenstich für die neue TVB-Zentrale soll noch im Februar erfolgen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant. Projekt jahrelang umstritten Nach mehr als zehn Jahren teils kontroversieller Diskussionen, Umplanungen, Verzögerungen und Beschwerden beim Land hat der Aufsichtsrat des Tourismusverbandes TirolWest die Ampel für das Neubauprojekt auf Grün gestellt. Vorausgegangen war dem eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.