Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Großer Spatenstich in Rum mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Edgar Kopp, Vizebürgermeister Romed Giner, Wohnungsreferent Markus Prajczer. | Foto:  NHT/Oss

Neue Heimat Tirol
NHT: Spatenstich für nachhaltiges Großprojekt in Rum

Tirols gemeinnütziger Bauträger Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Rum das „weltweit größte Passivhaus Plus-Wohnbau“. Das Passivhaus wird in etwa so viel Energie erzeugen wie es verbraucht. Bis Ende 2022 sollen die 132 Wohnungen fertig sein. RUM. Am Montag, den 14. Dezember erfolgte der Spatenstich des laut eigenen Angaben „weltweit größten Passivhauses Plus-Wohnquartier“ in Rum. Die Bauarbeiten der 132 Wohnungen entlang der Steinbockallee sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
NHT-GF Hannes Gschwentner, LR Patrizia Zoller-Frischauf Bgm. Hansjörg Peer und Architekt Raimund Rainer präsentierten das neue Objekt im Dorfzentrum. | Foto: Hassl
9

Spatenstich
"Leben am Kirchplatz" in Mutters: Jetzt geht's los!

Der Startschuss für das Wohn- und Geschäftsobjekt "Leben am Kirchplatz" im Ortskern von Mutters ist mit dem offiziellen Spatenstich erfolgt. Von Haus aus handelt es sich um ein ganz besonderes Bauwerk. Das "Wohnprojekt mit Ortskernbelebung für Mutters" sollte laut ersten Planungen bereits längst auf Schiene sein, bestätigt auch Bürgermeister Hansjörg Peer: "Die Weichen für den Abriss des Hotelkomplexes wurde vor rund zehn Jahren gesetzt. Als es dann konkret wurde, gab es für uns sozusagen einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Modellvorlage: Hans Payr, Hansjörg Peer, Arch. DI Raimund Rainer, Hannes Gschwentner, Stefan Moisi (v.l.n.r.)
4

Baustart für das Wohn- und Pflegeheim Natters

Baustart für das Großprojekt der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens ist erfolgt! Es war kein Spatenstich der üblichen Art. Anstelle der Schaufeln war bereits schweres Gerät vor Ort, die Rodungen sowie die Entfernung des Humus wurden schon durchgeführt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Realisierung des Wohn- und Pflegeheimes in Natters bereits zügig voranschreitet. Auch Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner gab grünes Licht für den Baustart: „Seit dem Wettbewerb sind noch einige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.