Spargel

Beiträge zum Thema Spargel

Foto: Claudia Wahlmüller
1 4

Amstetten/Waidhofen
Warme Temperaturen sorgen für frühe Birnbaumblüte und reifen Spargel

Der vorverlegte Frühling aufgrund der warmen Temperaturen zeigt sich heuer in der frühen Birnbaumblüte im Mostviertel. Und im bereits reifen Haager Spargel. BEZIRK AMSTETTEN. So früh wie noch nie öffneten sich dieses Jahr die Knospen der rund 300.000 Birnbäume an der Moststraße im Mostviertel. Seit Ende März zieren sie mit ihren prächtigen Blüten die sanft-hügelige Landschaft – drei Wochen früher als sonst.  Doch nicht nur die Birnbäume starten heuer besonders früh. Auch der Haager Spargel...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Voller Genuss schon im März. | Foto: Brandenstein
6

Saisonstart so früh wie nie
Spargelernte ist voll im Gange

So früh wie nie zuvor hat die Spargelsaison im Marchfeld begonnen. "Schuld" ist das warme Wetter, das jetzt schon den Genuss von Spargelrisotto und Co. ermöglicht. MARCHFELD. Heimischer Spargel zum Osterfest stellt dieses Jahr absolut kein Problem dar. Denn beinahe überall wird das beliebte Gemüse schon gestochen. Am 15. März startete der Verkauf, Grund dafür sind die relativ hohen Temperaturen im Februar, die beim Wachsen geholfen haben. Auch am Biohof der Familie Brandenstein in Schönfeld...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Spargelfelder wohin das Auge reicht – im Marchfeld. | Foto: pixabay
3

Freizeitjournal Weinviertel 2024
Gänserndorf: Kunstvolle Spargelfelder im Marchfeld

Wo eine fantastische Landschaft auf genussvolle Lebensart trifft, kann sich Inspiration entfalten. Das belegt nicht nur eine eindrucksvolle Zahl an Weinviertler Künstlern – auch die umtriebigen Kunstvereine und Galerien tragen dazu bei, dass das Weinviertel – und im Speziellen der Bezirk Gänserndorf – immer mehr zur Kunstregion wird. BEZIRK GÄNSERNDORF. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft und dienen nicht nur als Bühne für Kunstschaffende, sondern verfolgen, etwa in Form...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2

Rezepttipp: Spargel Risotto

Ein besonderes Rezept für einzigartige Gaumenfreuden verspricht das Spargel Risotto KREMS. Folgende Zutaten benötigt man für vier Personen: 250g Risottoreis, 400g Spargel (bei mir gemischt weiß & grün), 1 Zwiebel, 800ml Gemüsebrühe, 25g Butter, 1 EL Olivenöl, 1 EL Weißwein, 80g Parmesan, Salz, Pfeffer ZubereitungFür das Spargelrisotto den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden und in ca. 3cm Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfelig schneiden. Olivenöl in einen Topf geben, heiß...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Zutaten für das saisonale Gericht auf einen Blick. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Saisonal und gut: Spargel-Pasta mit Speck

Der aktuelle Rezepttipp passt zur Spargelsaison und eignet sich gut zum Nachkochen. KREMS. Orlanda Ostrowska hat die Mengenangaben für zwei Personen berechnet. Zutaten 250g Spargel, 150g Speck, 200g Nudeln, 60g Zwiebel, 100ml Schlagobers, 100ml Nudelwasser, Salz und Pfeffer Zubereitung Zuerst den Speck würfelig schneiden, kräftig anbraten und währenddessen den grünen Spargel waschen und schräg in ca. drei Centimeter lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, schneiden und beides zum Speck in...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: M. Lawugger
76

Festtage
Das traditionelle Spargelfest in Deutsch-Wagram ging bei Prachtwetter über die Bühne

Diese Veranstaltung in der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram wurde ein Mal mehr zu einem genussvollen Höhepunkt des Frühjahres DEUTSCH-WAGRAM. Mit einem festlichen Einzug der Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Vertretern der Blaulichtorganisationen begann am Samstag das beliebte, traditionelle Fest der Stadtgemeinde. Es folgte ein Empfang, ausgerichtet vom berühmten Marchfelderhof unter der Leitung des Geschäftsführers Peter Grossmann. Die zahlreich erschienen Gäste konnten sich schon vor der...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Hubert Wallner, Robert Glock, Toni Faber, Christian Rainer | Foto: Conny de Beauclair
27

Für den „Spargelkoch des Jahres“
Goldenen Spargel für Hubert Wallner

Huber Wallner, der mit 4 Hauben, Sternen und Gabeln hochprämierte Koch, wurde bei einer Feier im Marchfelderhof in Deutsch-Wagram mit dem "Goldenen Spargel" ausgezeichnet. DEUTSCH-WAGRAM. Der Gastronom Robert Glock überreichte Wallner bei einer Feier zum Höhepunkt der heurigen Spargelsaison den Goldenen Spargel für den „Spargelkoch des Jahres“. „Diese Auszeichnung ist für mich etwas ganz Besonderes. Immerhin steht der Spargel in dieser Jahreszeit auch bei mir im Mittelpunkt und ich kann ab...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anzeige
Genießen Sie den Frühling mit dem köstlichen Geschmack von frischem Spargel!

Gesundheit Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Passend zur Saison präsentieren wir hier Wissenswertes über den gesunden Spargel und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst oberirisch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Vom Spargelfeld direkt auf den Teller - kleiner könnte der ökologische Fußabdruck nicht sein. | Foto: Verein Marchfeldspargel g.g.A.
11

Runter vom Holzweg
Spargel aus der Region für kleinen "Fußabdruck"

Saisonales Gemüse direkt aus der Region hinterlässt einen viel kleineren ökologischen Fußabdruck, als importierte Ware aus fernen Ländern. Auch die Spargelbauern aus dem Marchfeld setzen auf heimische Qualität und kurze Wege. Das Motto ist klar: "Marchfeld-Spargel statt Avocado"! BEZIRK GÄNSERNDORF | MARCHFELD. Gründe für Unsicherheiten in der heimischen Landwirtschaft gibt es in Zeiten multipler Krisen genug: Klimawandel, Inflation und der Krieg in der Ukraine. Doch wie reagieren die...

  • Gänserndorf
  • Sandra Schütz
Der erste österreichische Spargel ist schon zu haben. | Foto: Werner Magoschitz
Aktion 4

Pünktlich zu Ostern
Die Spargelsaison im Marchfeld hat begonnen

Endlich ist es wieder soweit! Pünktlich zum Osterfest hat im Marchfeld die Spargelernte begonnen. Wo du jetzt schon Spargel bekommst, erfährst du hier. NÖ. „Der erste Spargel von unseren Feldern ist bereits zu haben", verkündet Werner Magoschitz, Obmann der Spargelbauern am Marchfeld, den Start der Spargelsaison. Damit ist das Gemüse pünktlich zu Ostern am Teller. So wird der perfekte Erntezeitpunkt ermittelt„Beim Spargel rechnet man mit Wärmesummen. Dazu werden Temperaturen in 20 cm Tiefe auf...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Gegrillter Grüner Spargel mit Wassermelone und Hüttenkäse | Foto: Paul Szimak

Easylife-Spargelrezept
Gegrillter grüner Spargel und Wassermelone mit Hüttenkäse

Zutaten (für zwei Personen) 400g Grüner Spargel 1 mittelgroße, möglichst kernlose Wassermelone 150g Hüttenkäse Kreuzkümmel Frischer Kerbel Salz, Pfeffer Zubereitung (ca. 20 Minuten) Die Enden des Spargels zu 1/3 abschneiden Die Melone in fingerdicke Scheiben schneiden und rund ausstechen, mit etwas Kreuzkümmel bestreuen Die Pfanne erhitzen, den Spargel darin rund herum schön anbraten, auf einem Teller anrichten und salzen, die Melone auf beiden Seiten anbraten und auf den Teller platzieren....

  • St. Pölten
  • Gabriela Stockmann
Foto: Robert Knotz

Marchfelderhof
Spargel mag man eben...

DEUTSCH-WAGRAM. „Bei so manchem Wiener Ball wird die Ballprinzessin mit Süßigkeiten aufgewogen. Mir kommt’s so vor als wäre ich heute eine Prinzessin, die mit Spargel aufgewogen wird“, schmunzelt die quirlige Operetten Diva BIRGIT SARATA. Marchfelderhof Hausherr Peter Grossmann klärt auf: „Vor wenigen Jahren erhielt Birgit zum 60er ein kleines Spargelfeld in Aderklaa von Spargelbaron DIETRICH ISER geschenkt. Heute erhält sie den Ernteertrag aus diesem Jahr.“ „Die beachtliche Menge werde ich nun...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Anzeige
Spargel ist nicht umsonst so beliebt: Er liefert viele Vitamine und Ballaststoffe und ist dabei noch kalorienarm.

TOP-FIGUR MIT SPARGEL
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Wir verraten Wissenswertes über den König der Schlankmacher und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Ögreissler liefert frischen Spargel aus dem Marchfeld in Österreich. | Foto: Ögreissler

Gemüsesaison 2022
Marchfeldspargel reist per Bahn

Peter Comhaire von der Gr.-Enz&Los GmbH ist Pionier der CO2 freien Lieferketten in Österreich. Seit  fünf Jahren setzt der Ögreissler auf CO2-freie Lebensmittellogistik. Die rein auf E-Autos, E-Lkw und Lastenräder basierende tagesfrische Logistik hat aber ihre Einschränkungen durch die Reichweite. GROSS-ENZERSDORF. In Zeiten des Klimawandels sondiert der Ögreissler nun, unter welchen Voraussetzungen diese Paketlogistik von der Straße auf die Schienen verlagert werden kann. So entstand die Idee...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Restaurantleiter Elvis Kocic, Julia Letz, Marchfelderhof Hausherr Peter Großmann, Küchenchef Christian Langer | Foto: Marchfelderhof
2

Marchfelderhof Deutsch-Wagram
Erste Frühlingsgrüße aus dem Marchfeld

DEUTSCH-WAGRAM. Die Crew rund um Marchfelderhof Hausherr Peter Großmann und die Spargel-Feinschmeckerschar des Landes jubeln. Dank Petrus Mithilfe ist es endlich wieder so weit. Der lang ersehnte Erntestart des Königs der Gemüse hat begonnen. Ab sofort gibt’s den frisch gestochenen Marchfeldspargel in weiß, grün und violett ab Hof bei den Marchfelder Spargelbauern oder frisch zubereitet im Marchfelderhof, dem 1. Spargelrestaurant Österreichs. Dort gesellen sich als Beilage zum Marchfeld-Spargel...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Anzeige
Frühlingsgemüse gibt nach den Wintermonaten wieder Power und unterstützt am Weg zur schlanken Sommerfigur.

GEMÜSE HILFT BEIM ABNEHMEN
Zeit für Gemüse: die TOP 6 der Schlank- und Gesundmacher

Nach dem Winter liefert frisches, regionales Frühlingsgemüse wichtige Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine. Junges Gemüse regt mit den enthaltenen Ballaststoffen den Stoffwechsel an und enthält kaum Fett. Also das perfekte Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Wir präsentieren die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher. Radieschen Die Popularität des Radieschens als frisch würziger Frühlingsbote verdankt es seinem ätherischen Öl namens Allylsenföl, das sich unter der Schale befindet....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Dieses Foto wurde von Google wegen "pornografischem Inhalt" gesperrt. | Foto: facebook
2

#spargelgate
Pornografischer Inhalt: Google löscht Ögreissler-Werbung

GROSS-ENZERSDORF. Der Beweis wurde von Google erbracht: Künstliche Intelligenz ist dumm. "Gerade eine Mitteilung bekommen: Dieses Bild verstößt gegen die Werberichtlinien, die Kampagne wurde daher angehalten. Der Grund: Bilder mit Inhalt nur für Erwachsene sind nicht erlaubt. Welches Bilder mit Spargel hat die künstliche Intelligenz wohl als Referenz?", schreibt der Groß-Enzersdorfer Ögreissler Peter Comhaire auf seiner Facebook-Seite. Mittlerweile kursiert die Sperre von Google als...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Ögreissler liefert den Marchfelder Spargel. | Foto: Bezirksblätter

Spargelsaison
Der Ögreissler liefert frischen Spargel aus dem Marchfeld

MARCHFELD. Frostige Nächte, Graupelschauer, Kälteeinbrüche - die kalte erste Aprilhälfte war eine Herausforderung für alle, die sich derzeit um Gemüse und  Früchte kümmern. Doch jetzt ist es soweit - die für den Spargel obligatorischen 500°C sind erreicht! Der Ögreissler beliefert seit kurzem seinen Spargel auch über die österreichischen Post. Mit dem Next Day Service erreicht der morgens frisch gestochene Spargel seine österreichweiten Fans binnen 24 Stunden in speziellen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ernte retten und Spargel kaufen. Gutes tun in Gablitz. | Foto: Cathrin Andel
2

Ernte gerettet
Spargel für den guten Zweck

Frischen Spargel gibt es gegen eine freiwillige Spende noch bis Ende Mai in Gablitz. GABLILTZ. (pa) Der Frühsommer ist da und damit die heiß ersehnte Spargelsaison. Da auch in Niederösterreich wie an vielen anderen Orten Österreichs dringend ErntehelferInnen gesucht werden, hat sich eine großartige Kooperation zwischen dem Verein “Gablitz hilft! - Flüchtlingshilfe” und einem lokalen Landwirt aus dem Wienerwald ergeben. Ernte gerettet “Aufgrund der geringen Nachfrage aus der Gastronomie wäre...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Grünspargel aus Wilfersdorf  | Foto: Sonja Strasser
1

Spargeldiebstahl in Wilfersdorf konnte vereitelt werden.
Dreister Radfahrer bediente sich auf Spargelfeld.

Wilfersdorf:     Vergangenen Samstag bemerkten Anrainer eines Spargelfeldes in Wilfersdorf einen unbekannten Mann, welcher eifrig Spargel erntete und diesen in eine Plastiktasche steckte. Da den aufmerksamen Nachbarn dieses Verhalten verdächtig vorkam, verständigten sie telefonisch die Besitzerin. Wenige Minuten darauf wurde der unbekannte Mann von der mittlerweile eingetroffenen Feldbesitzerin zur Rede gestellt. Im Zuge des Gespräches und einem kurzen Handgemenge viel das Fahrrad des Mannes um...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Markus Kleedorfer auf seinem Spargelfeld in Höbersdorf. | Foto: Kleedorfer
2

Unser G’schäft: gemeinsam durchstarten!
Ganz viel Spargel, aber keine Marillen

Auf dem Hof der Familie Kleedorfer in Höbersdorf herrscht Hochbetrieb. Mitten in der Spargelernte gibt es jede Menge zu tun – zum Glück sind genug Erntehelfer da. BEZIRK KORNEUBURG | HÖBERSDORF. Acht Felder müssen betreut werden und weil der Spargel schnell und stark wächst, ist täglich die Ernte fällig. "Wir gehen jeden Morgen alle Felder ab, das sind etwa fünf Hektar, damit wir sehen, wo etwas reif ist", erzählt Spargelbauer Markus Kleedorfer. Zum Glück hat er seine Stammtruppe in Sachen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Reh auf Spargel mit Erdäpfel.  | Foto: DasKochrezept.de
1

Regional und Saisonal!
Grünspargel und Maibock aus der Region.

Wilfersdorf/Bezirk Mistelbach:     Die frisch austreibenden Stängel des Gemüse-/Grünspargels sind eine allseits geschätzte und beliebte Gemüseart. Spargel ist ein sehr empfindliches Gemüse und sollte von der Ernte bis zur Zubereitung sorgsam behandelt werden. Der Hauptbestandteil von Spargel ist Wasser. Daneben enthält er einige wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Zubereitung von Spargel Klassisch wird Spargel mit gekochten jungen Kartoffeln, zerlassener Butter, Sauce Hollandaise oder...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Problem der fehlenden Erntehelfer könnte gravierende Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe haben.  | Foto: Pixabay
3

Bezirk Gänsernorf
Bauern sorgen sich um ausbleibende Erntehelfer

Die Spargelernte steht vor der Tür, als nächstes wären dann die Erdbeeren und weitere Gemüse- und Obstsorten an der Reihe, die uns alle im Normalfall mit Regionalität versorgen, aber die Grenzschließungen sind ein Problem für die Bauern. BEZIRK GÄNSERNDORF. Auf einmal wird Selbstverständliches unsicher. Was ist mit den Lebensmitteln in Zeiten des Coronavirus? Das Problem ist nicht, dass Obst, Gemüse und Getreide nicht wachsen würden. Aber die heimischen Bauern wissen derzeit nicht wer all die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.