Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Um die Kinder nicht zu enttäuschen, wurde der Weltspartag heuer in den Sparkassen coronakonform gestaltet. Vom 19.10 bis 30.10.2020 finden in allen Filialen der Erste Bank und Sparkassen die Weltsparwochen statt.  | Foto: Sparkasse/wildbild
Video 3

Weltspartag
VIDEO - Das Geld-Ausgeben ist momentan gefragt

Unsichere Zeiten beeinflussen das Sparverhalten der Salzburger und damit auch die Wirtschaft. SALZBURG. "Papier hat anscheinend eine besondere Bedeutung für die Österreicher", witzelt man beim Pressegespräch in der Sparkasse in Hinblick auf den Lockdown im März und den damit verbundenen Run auf Toilettenpapier und Banken, um Bargeld abzuheben. "Es war überraschend und fordernd für uns", erklärt Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse, der so etwas noch nie erlebt hatte:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Helmut Wartner und Christoph Paulweber mit dem "Sparefroh", der am Weltspartag am 31. Oktober seinen großen Auftritt hat.

Salzburger sind in Sparlaune

Die Zukunft sehen Experten in ethisch-nachhaltigen Investments SALZBURG (lg). Dass die Zinsen seit vielen Jahren deutlich unter der Inflationsrate liegen, daran scheint man sich in Salzburg gewöhnt zu haben. Denn trotz dieses Umstands bleibt das Sparbuch weiterhin die beliebteste Sparform der Salzburger. 76 Prozent haben Geld am Sparbuch, jeder Zweite lässt sein Geld gleich am Girokonto liegen - aus Resignation ob des niedrigen Zinsniveaus am Sparbuch. Nur 22 Prozent investieren in Wertpapiere....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.