Spar

Beiträge zum Thema Spar

Das Team der Spar-Filiale freut sich über den gelungenen Umbau. | Foto: Spar
15

Möderbrugg
Landforst-Lagerhaus wurde modernisiert und erweitert

Rund 3,6 Millionen Euro wurden in das Landforst-Lagerhaus am Standort Möderbrugg investiert. Das Angebot wurde modernisiert und ausgebaut - auch die Gemeinde Pölstal hat davon profitiert. PÖLSTAL. Der Lagerhaus-Standort in Möderbrugg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Lagerhaus wurde dort vor über 50 Jahren in den 1970er-Jahren samt Landmaschinen-Werkstätte neu errichtet und entwickelte sich zu einem wichtigen Nahversorger im Pölstal. Die zentrale Lage, das breite Sortiment,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Edi Rettenbacher betont, man verhandle an allen Fronten.

Payerbacher Nahversorger-Problem
"Wir haben mit der Suche schon Erfahrung"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der örtliche Spar schließt im Sommer. Um etwas Geduld bittet Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher. Man verhandle mit Lebensmittelhändlern und Lebensmittelkonzernen. Es gelte bis zum Sommer eine Lösung für die Sicherung der Nahversorgung im Ort zu finden. "Dabei war die Marktgemeinde Payerbach in den vergangenen Jahren nicht untätig. Es gab viele Kontakte und Verhandlungen mit Lebensmittelhändlern und -konzernen über mögliche Konzepte. Letztlich wollte man aber den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Hannes Döller hat große Pläne für das ehemalige Spar-Areal.

Reichenau
Gemeinde will aus altem Spar ein Gesundheitszentrum machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um einen Betrag, über dem Stillschweigen vereinbart wurde, kaufte die Marktgemeinde Reichenau das Grundstück Erlangerplatz 2 mit dem alten Spar-Supermarkt. Keine Chance für Spekulanten Als Abgangsgemeinde benötigte Reichenau dafür eine Genehmigung. Bürgermeister Hannes Döller benötigte: "Die haben wir bekommen, weil wir gut argumentiert haben." Zu groß war die Sorge des Ortschefs, dass ein Spekulant das Grundstück und das mit der Sparkasse an sich reißen könnte. Was aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Billa könnte vom Zentrum auf die grüne Wiese wandern. Foto: Mandl

Obdach: Billa darf auf grüner Wiese bauen

Gemeinderat hat Grundsatzbeschluss über örtliche Nahversorger gefasst. OBDACH. Die Zukunft des Ortes, nicht mehr und nicht weniger stand am Mittwoch bei der Gemeinderatssitzung in Obdach auf der Tagesordnung. Es ging allgemein um einen Grundsatzbeschluss über die künftige Ausrichtung der Nahversorgung in Obdach. Im Speziellen darum, ob Billa auf einem Grundstück bei der Ortseinfahrt Nord bauen darf. Belebung Der Gemeinderat hat sich in einer geheimen Abstimmung mit 14 zu 4 Stimmen für diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Großen Anklang hat die Nußdorfer "Schrona" in ihrem ersten Jahr erfahren. Manche waren nach zwei Stunden ausverkauft. | Foto: Nußdorfer Schrona
3

Die "Schrona" geht weiter

Der Erfolg des Vorjahres hat den Nußdorfer Jungbauern recht gegeben. Heuer gibt es fünf Markttermine. NUSSDORF (buk). Gleich mit fünf Terminen startet die Nußdorfer "Schrona" in die aktuelle Saison. Organisiert wird sie von den örtlichen Jungbauern rund um Christina Zauner, die sich damit ihre eigene Selbstvermarktungsplattform geschaffen haben. Und der Erfolg gibt ihnen recht: "Bei den Terminen im Herbst waren einige nach zwei Stunden bereits leergekauft", freut sich Zauner. Gemeinde stellt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1 4

Brot & Gebäck vom Orts-Chef

Seit 20 Jahren ist der Bürgermeister von Weißbach auch der Nahversorger der Gemeinde. WEISSBACH. Weißbach ist mit 441 Einwohnern die kleinste Gemeinde des Pinzgaus, der Ort hat aber eine intakte Infrastruktur, um die er von anderen Gemeinden durchaus beneidet wird. Neben etlichen Gasthäusern gibt es einen Nahversorger mit Bäckerei und Café, der seit genau 20 Jahren von Bürgermeister Josef Hohenwarter und seiner Frau Katharina betrieben wird. Viel riskiert Hohenwarter ist gelernter Bäcker und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bürgermeister Josef Haaser mit der neuen Betreiberin Frau Thurnbichler. | Foto: Gemeinde Angath

Angath: Nahversorgung weiter gesichert

ANGATH. Ende September ging die Betreiberin der Angather Nahversorgung in den Ruhestand und die Räumlichkeiten wurden nicht mehr vermietet. Für die Gemeinde war klar, dass für das Dorf eine Lebensmittelnahversorgung unabdingbar ist. Am 23. Oktober konnte nun der neuen Lebensmittelladen in den von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten neben der Raiffeisenbank eröffnet werden. Diese Versorgung löst das Problem für ca. 2 Jahre, wo dann das neue Gemeindezentrum mit erweiterter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister Johann Höfinger gab sich in der Gemeinderatssitzung noch bedeckt. | Foto: Zeiler

Spar-Markt hält in Sieghartskirchen Einzug

SPAR errichtet Lebensmittelmarkt in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Herausgelugt hat sie schon, jetzt ist die Katze offiziell aus dem Sack: SPAR wird auf dem ehemaligen Sportplatzgelände in Sieghartkirchen einen Lebensmittelmarkt errichten. Nachdem ursprünglich Zielpunkt vorgesehen war, die Verhandlungen auf Grund des Verkaufs der Zielpunktkette aber immer unsicherer wurden, haben Investor Richard Erlinger und Bügermeister Johann Höfinger (ÖVP) nun SPAR ins Boot geholt. "Es waren intensive...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.