spar-zentrale

Beiträge zum Thema spar-zentrale

Landeshauptmann Thomas Stelzer (2. v. l.), Vorstandsvorsitzender von Spar Österreich, Hans Reisch, und Vorstand Marcus Wild (r.) bei der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens Oberösterreichs an Jakob Leitner (2.v.r.). | Foto: Spar

Spar-Geschäftsführung Marchtrenk ausgezeichnet
Silbernes Ehrenzeichen des Landes für Jakob Leitner

Der Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, Jakob Leitner, wurde nun vom Landeshauptmann mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich für dessen Beitrag zur Nahversorgung, Arbeitsplätzen und dem Wirtschaftsstandort ausgezeichnet. LINZ, MARCHTRENK. Im Palais Kaufmännischer Verein würdigte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) die Leistungen der selbstständigen Spar-Einzelhändler für deren Beitrag zum Wirtschaftsstandort Oberösterreich. In diesem Zuge überraschte er Jakob...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Freuen sich über die 250-KwP-Anlage am Parkplatz der Spar-Zentrale in Wörgl: Logistik- & Organisationsleiter Florian Peer, Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Landeshauptmann Anton Mattle (v.l.). | Foto: Land Tirol Fitsch
2

Über den Parkplätzen
Spar setzt in Wörgl 1.030 m² große PV-Anlage um

Spar Wörgl treibt Nachhaltigkeitsziele voran: neue Photovoltaik-Anlage auf Mitarbeiterparkplatz in Betrieb. WÖRGL. Es ist nicht das erste Mal, dass Spar Wörgl auf "Photovoltaik" setzt. Schon vor einem Jahr wurde eine rund 4.000 m² große Hightech-PV-Anlage auf dem Dach der Großhandelszentrale realisiert. Über neunzig Parkplätzen erbaut Nun steht der nächste Meilenstein an, denn Spar hat eine weitere PV-Anlage in Wörgl errichtet. Dieses Mal auf der Überdachung von rund neunzig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Andrea Kindl aus Ellmau hat mit Jahresbeginn bei Spar ihren Traumberuf gefunden. | Foto: Spar
3

"Bester Job der Welt"
Ellmauerin Andrea ist mit dem Lkw für Spar unterwegs

Andrea Kindl aus Ellmau ist als Lkw-Fahrerin für Spar auf den Straßen unterwegs. Sie erzählt, warum das für sie "der beste Job der Welt" ist. WÖRGL, ELLMAU. Tag für Tag sind die rund 80 Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer der Spar-Zentrale in Wörgl ein verlässlicher Partner im Dienst der Nahversorgung. Sie beliefern die 250 Spar-, Eurospar-, und Interspar-Märkte in Tirol und Salzburg mit Lebensmitteln. Eine davon ist Andrea Kindl (55) aus Ellmau. Gestartet hat sie vor fast 40 Jahren als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Logistikleiter Florian Peer freuen sich über die neue Hightech-Photovoltaikanlage. | Foto: Spar
2

Strom
Spar-Zentrale Wörgl nimmt 4.070 m²-Photovoltaikanlage in Betrieb

Ein Fußballfeld voller Photovoltaikmodule: Spar errichtet 4.070m² große Hightech-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Zentrale in Wörgl und deckt damit elf Prozent des Strombedarfs ab. WÖRGL. Die Weichen stehen bei der Spar-Zentrale in Wörgl auf Nachhaltigkeit. Um den Eigenbedarf im Großhandel möglichst mit umweltfreundlichem Sonnenstrom abzudecken, hat Spar eine 853-kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Großhandelszentrale errichten lassen, bestehend aus 2.082 einzelnen Photovoltaikmodulen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin in der SPAR-Zentrale Wörgl. | Foto: Spar
2

Wirtschaft
Anita Widauer wird Einkaufsleiterin in Spar-Zentrale Wörgl

34-jährige Unterländerin folgt Hannes Knapp als regionale Einkaufschefin in Wörgl.  WÖRGL. Mit Donnerstag, dem 1. September kommt es in der Spar-Zentrale in Wörgl zu einer Neubesetzung hinsichtlich der regionalen Einkaufsleitung: Anita Widauer (34) folgt Hannes Knapp als Bereichsleiterin für Einkauf und Sortiment, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilt. Bereits seit 2013 arbeitet die Tirolerin für Spar, wobei sie bislang in mehreren Positionen im Sortimentsmanagement in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mößler will mit Protestaktion Preisschlachten im Handel ein Ende setzen. | Foto: Paul Gruber

"Unser Fleiß hat seinen Preis"
Protestaktion vor Supermarktfiliale

Am Aschermittwoch wird in Maria Saal protestiert. Der Kärntner Bauernbund fordert faire Bauernpreise von Lebensmittel.  MARIA SAAL. Am 26. Februar findet um 10 Uhr beim Spar-Zentrallager eine Protestaktion des Kärntner Bauernbundes statt. Gefordert wird ein Stopp der Rabattschlachten und faire Preise von Lebensmitteln. Der heimische Handel wird hier hart ins Gericht genommen (die WOCHE berichtete).  Einkommen sinken 2019 hat der Spar-Konzern seinen Gewinn um knapp neun Prozent gesteigert. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Die Verhandlungen zum Milchpreis laufen, nun ruft der Bauernbund zu einer Großdemo vor der Wörgler Spar-Zentrale auf. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
2

Milchpreis
Bauernbund ruft zu großer Demo in Wörgl auf

Milchpreisverhandlungen mit Spar: Bauernbund ruft nun Bauern zu einer Großdemo in der Spar-Zentrale Wörgl auf. Laut Spar laufen die Verhandlungen aber noch, Bauernvertreter würden wegen Wahlen "auf Aktionismus setzen".  WÖRGL (bfl/red). Der Milchpreis ist ein sensibles Thema im Bauernbund. Seit Jahren kämpfen Bauern mit stagnierenden Preisen und zähen Verhandlungen mit großen Handelsketten. Seit Wochen verhandelten auch Manager der Molkereiwirtschaft mit diesen, mit dem Ziel Preiserhöhungen für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mitten im Bienen-Paradies: Kurt Stank (l.) und Paul Bacher | Foto: Spar Kärnten

Bienenschutz
Spar-Zentrale wird zum Paradies für Bienen

Blumenwiese neben Spar-Zentrale in Maria Saal. Auch zwei Insektenhotels und ein Bienenstock werden aufgestellt. MARIA SAAL. Die Gemeinde Maria Saal setzt sich seit längerer Zeit für mehr Biodiversität ein (die WOCHE berichtete – hier) und nun folgt diesem Beispiel auch ein wichtiger "Bewohner" der Gemeinde: Spar. Denn die Spar-Zentrale legt auf 3.200 Quadratmetern eine Blumenwiese an – als Nahrungsquelle für Bienen. "Ab dem nächsten Frühjahr wird hier auch ein Bienenstock mit über 42.000 Bienen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Stark: WOCHE-Geschäftsführer Christoph Hausegger, Spar-Chef Christoph Holzer und RMA-Vorstand Georg Doppelhofer (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Erfolgreiche Kooperation von WOCHE und Spar

Qualitätsprodukte und Verwurzelung in den Regionen, wo die Menschen zu Hause sind: Das sind nur zwei Gemeinsamkeiten des steirischen Handelsunternehmens Spar und der WOCHE Steiermark. Nun trafen sich RMA-Vorstand Georg Doppelhofer, der designierte WOCHE-Geschäftsführer Christoph Hausegger und Spar-Steiermark-Chef Christoph Holzer zum Austausch und Vertiefung der bestehenden Beziehungen. "Wir freuen uns, auf der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit aufbauen zu können und solch einen starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Fazit-Jubiläum Johannes Tandl, Christian Klepej und Horst Futterer (v. l.) | Foto: Foto Frankl

15. Jubiläum: Ein Geburtstagsfest zum und als Fazit

Es war ein fulminanter Geburtstag, den das Magazin "Fazit" in der Spar-Zentrale gefeiert hat. Zum 15. Jubiläum begrüßten Christian Klepej, Horst Futterer und Johannes Tandl viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft, die mit ihnen auf das "Fazit" ein Glas erhoben. Unter die Gratulanten waren etwa LH-Vize Michael Schickhofer, Spar-Chef Christoph Holzer, WKO-Vizepräsident Andreas Herz, Saubermacher-Boss Hans Roth, Hypo-Vorstand Bernhard Türk, SPÖ Graz-Chef Michael Ehmann oder Barbara Gross von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
SPAR-Geschäftsführer Christof Rissbacher, Personalleiterin Martina Bichler, Sicherheitsfachkraft Andreas Thaler und Betriebsratsvorsitzender Franz Hechl (v.l.) freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung mit dem österreichischen Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: SPAR

Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
SPAR-Zentrale Wörgl ist „gesunder Arbeitgeber“

WÖRGL (red). Mit 3.435 Mitarbeitern zählt SPAR zu den größten Arbeitgebern in Tirol. Ein gesundes Arbeitsumfeld ist dem Unternehmen dabei ein wichtiges Anliegen. Von gesunden Ernährungsangeboten in der Betriebskantine bis zum Rückentraining mit professioneller Trainerin wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Dafür wurde SPAR jetzt mit dem österreichischen „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ ausgezeichnet. „Wir setzen uns schon seit vielen Jahren aktiv mit der Gesundheitsförderung im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spar-Lehrlingsverantwortlicher Manuel Vogl und Spar-Geschäftsführer Christof Rissbacher übernehmen gemeinsam mit Spar-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch (v.l.) die Auszeichnung von Landesrätin Beate Palfrader.  | Foto: Land Tirol

Landes-Auszeichnung
"Spar"-Zentrale in Wörgl ist Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb

WÖRGL (red). Nur die besten Unternehmen dürfen sich mit dem Qualitätsgütesiegel "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" schmücken. Die "Spar"-Zentrale in Wörgl zählt als einer der wichtigsten Lehrlingsausbilder des Landes zu den Vorzeigebetrieben und darf sich auch in den nächsten drei Jahren „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ nennen. Die begehrte Auszeichnung wurde kürzlich von der Tiroler Landesregierung offiziell verliehen. Seit die Tiroler Landesregierung das Qualitätsgütesiegel im Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
80 neue Lehrlinge wurden heuer bei SPAR Tirol neu aufgenommen. Bis zu 13 verschiedene Lehrberufe werden angeboten. | Foto: SPAR

SPAR Wörgl prämierter Ausbildner

Die SPAR Zentrale Wörgl zählt zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. WÖRGL. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Initiative „Beste Lehrbetriebe - Fit for Future“ die Vorzeigeunternehmen in Österreich ermittelt. Über 200 Unternehmen haben daran teilgenommen. Die SPAR Zentrale Wörgl wurde dabei im Bereich der Lehrlingsausbildung von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Tirol werden aktuell 185 Lehrlinge auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Astrid Leitner übernahm die Leitung des Sortimentsmanagements in der Spar-Zentrale Maria Saal | Foto: Spar/Marco Riebler

Neue Leiterin bei Spar

MARIA SAAL. Astrid Leitner übernimmt die Leitung des Sortimentsmanagements in der Spar-Zentrale in Maria Saal. Sie folgt damit Hannes Kunzer nach. Er erfüllt sich einen großen Wunsch und ist künftig als selbständiger Spar-Einzelhändler tätig. Leitners Karriere fing schon bei Spar an: In der Zentrale absolvierte sie ihre Lehre, war dann im Controlling und zuletzt zuständig für die Abteilungsleitung Sortimentsmanagement der länger haltbaren Artikel. Die Mutter eines Sohnes aus Kappel am Krappfeld...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kufsteins Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel und SPAR-Aufsichtsratspräsident KR Hans M. Reisch begrüßten Direktoren und Verbindungslehrer der Berufsschulen sowie die Lehrlingsverantwortlichen aller SPAR-Zentralen Österreichs zu einem Netzwerktreffen in Kufstein. | Foto: Spar

SPAR-Akademie: Verantwortliche trafen sich in Kufstein

KUFSTEIN. Seit über zehn Jahren gewährleisten SPAR-Akademie-Klassen an zehn Berufsschulen in ganz Österreich eine maßgeschneiderte Ausbildung für SPAR-Lehrlinge. Vor kurzem trafen sich Direktoren und Verbindungslehrer der Berufsschulen sowie die Lehrlingsverantwortlichen aller SPAR-Zentrale Österreichs zu einem Netzwerktreffen in der SPAR-Gründerstadt Kufstein. Auf dem Programm standen Präsentationen, Vorträge, die Besichtigung des SPAR-Stammhauses sowie der Erfahrungsaustausch unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
19

SPAR Excursion Pensionistenverand Kronstorf/Hargelsberg

Die SPAR Zentrale in Marchtrenk besuchten wir mit 55 Personen im Jänner. Die Führung von Herrn Krendler war über die gesamte Organisation, Lagerhaltung und Logistik sehr informativ. Nach der Bewirtung wurde uns noch eine Präsent mit diversen Artikel aus dem SPAR Verkaufsprogramm übergeben. Ein Dankeschön der Filialleiterin Frau Luckeneder vom SPAR Enns welche uns diese Exkursion ermöglichte. Fotos von Helmut Bauer Wo: Sparstrasse 1, 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Stolz auf die "Weltneuheit": Logistik-Leiter Kurt Stank und Geschäftsführer Paul Bacher | Foto: gleissfoto
3

Neue Maschine erleichtert die Arbeit

Weltneuheit in der Spar-Zentrale: Eine Maschine erleichtert das "Umschlichten" von schweren Produkten. MARIA SAAL. Täglich ab 5.30 Uhr herrscht reger Betrieb in den riesigen Lagerhallen der Spar-Zentrale in Maria Saal: Dutzende Mitarbeiter flitzen mit Staplern zwischen den Regalen umher und beladen die Rollcontainer mit Getränken, Milch, Zucker und Co. - diese treten von Maria Saal aus dann in LKWs den Weg in 150 Spar-Geschäfte in Kärnten und Osttirol an. Jetzt wurde eine Weltneuheit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Barbara Schwetz | Foto: Spar/Photo-Graphics

Neue Leiterin für Personalverrechnung

MARCHTRENK. Barbara Schwetz, 33, ist seit 1. Juni die neue Leiterin der Abteilung Personalverrechnung in der Spar-Zentrale Marchtrenk. Ihr Vorgänger Kurt Gruber verlässt nach 35 Jahren das Unternehmen. Barbara Schwetz startete ihre berufliche Laufbahn nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften 2005 bei Spar. In den Bereichen Controlling und Filialrevision konnte sie zahlreiche Erfahrungen sammeln. Seit 1. Juni verantwortet die Oberösterreicherin die Personalverrechnungsagenden. „Ich freue...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
63

WÖRGL: Hochwasserschutzübung

(wma) Auf Grund des Hochwassers 2005 wurden in Wörgl mehrere Hochwasserschutzmaßnahmen installiert, ausgebaut und auch die Feuerwehr Wörgl wurde dafür technisch ausgerüstet und ausgebildet. Am Mittwoch fand eine Hochwasserschutzübung der FF Wörgl im Bereich des Geländes der Sparzentrale und deren Unterführung in Richtung Nordtangente sowie beim Gießendücker statt. Die Spar zentrale war beim Hochwasser 2005 eines der betroffenen Industriegebäude die neben zahlreichen Wohngebäuden komplett unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Foto: BB Zeillern

Bauernbund Zeillern auf großer Fahrt

ZEILLERN. Der Bauernbund Zeillern veranstaltete einen Ausflug mit über 50 Teilnehmern nach St. Pölten zur Spar-Zentrale und zum Holzplattenwerk Egger. Der gemütliche Abschluss fand beim Heurigen Gamsjäger in Zagging statt.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.