Spanferkel

Beiträge zum Thema Spanferkel

Obmann Robert Polena freute sich auch über den Besuch von Stefan Steinbichler und zahlreicher Jugendspieler, die heuer erstmals in der allgemeinen Herrenklasse antreten werden. | Foto: Polena

Eröffnungsdoppelturnier
Saisoneröffnung beim Tennisclub Purkersdorf

Am vergangenen Samstag eröffnete der Tennisclub offiziell die Jubiläumssaison 2024 und überzeugte mit einem spannenden Turnier. PURKERSDORF. Bereits ab 10:00 Uhr wurde auf allen vier Plätzen der wunderschönen Anlage ein Eröffnungsdoppelturnier mit 24 Teilnehmern gespielt, die Paarungen wurden gelost und in vier Gruppen aufgeteilt, gegen 15:30 Uhr stand mit dem Organisator Gery Schober und seinem Partner Arno Kaspirek das Siegerduo fest. Gemeinsam in die Saison Im Anschluss lud der Tennisclub...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
14

Ausflug Fischamend Göttelsbrunn
Museum der Photographie Fischamend und Anna Maria Rupp Göttlesbrunn

Am 21.02.2024 haben wir mit den Pensionistenverband Favoriten wieder einen wunderschönen Ausflug unternommen. Mit unseren Busfahrer Valentin waren wir zuerst in Fischamend in Museum der Photographie. Dort wurden wir ganz herzlich von Herrn Erwin Schwab begrüßt. Er hat uns sehr viel Wissen an uns dargebracht. Nicht nur das er ein Speziallist in seinen Gebiet ist hat Er uns viele Fragen beantwortet. Außerdem ist er ein sehr liebenswerter und hilfreicher Mensch. Museum der Photographie Nach diesen...

  • Bruck an der Leitha
  • Renate Blatterer
2

Die Frösche sind wieder am Quaken!
Straßenfest der Brunnenfeldfrösche

Am 26. August steigt das mittlerweile dritte Straßenfest der Brunnenfeldfrösche. Auch heuer gibt es wieder Grillerei, Pommes und ausgesuchte Sollenauer Weine. Für die Kleinsten wird pünktlich ab 16 Uhr ein tolles Kinderprogramm mit Zauberer, Kinderschminken und Hüpfburg geboten. Livemusik rundet das ganze Event ab. Neu geboten wird heuer am darauffolgenden Sonntag (27.8.) ein Frühshoppen. Hier kann bei Livemusik feuchtfröhlich in den Tag gestartet werden. Die Festivitäten enden gegen Mittag bei...

  • Wiener Neustadt
  • Desiree Keusch
Spritzer, Stamperl und Spanferkel alles von der Feuerwehr in Nitzing. | Foto: FF Nitzing
4

Speiß und Trank der Feuerwehr
In Nitzing feierte die Feuerwehr ein Fest

NITZING (PA). Um 16 Uhr startete das diesjährige Feuerwehrfest der FF Nitzing. Die HitBandits sorgten wieder einmal für ausgezeichnete Stimmung am Nitziger Anger. Das traditionelle Spanferkel genießten die Gäste, bei wunderbaren Temperaturen und Wetterbedingungen. Die köstlichen Torten und Kuchen anschließend waren das Sahnehäubchen. Bei der 1/8 Bar stießen viele auf die ausgezeichneten Qualitätsweine an und im Feiabotschnclub feierten die Nachteulen mit DJ Sanfire bis zum Morgengrauen. Die FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Kommandant Christopher Kerschbaum durfte viele Ehrengäste begrüßen. Zu diesem Jubiläum gab es mehrere Auszeichnungen und Ehrungen.
164

100 Jahre FF Rekawinkel
Die Edelseer rockten zum Jubiläum die FF Rekawinkel

Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Dafür wurde das historische Feuerwehrhaus im wahrsten Sinn des Wortes herausgeputzt. Es wurde mit Fotowänden zu einem kleinen Feuerwehrmuseum umgestaltet. Das von den Kameraden in vielen Stunden mit Schweiß, aber mit viel Vorfreude auf das große Jubiläum her-und eingerichtet wurde, berichtete Kommandant Christopher Kerschbaum. Er durfte viele Ehrengäste begrüßen, aus den umliegenden Feuerwehren kamen AFKDOB Michael Gindl , EBR Hermann...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
16

Göttlesbrunn NÖ Bruck/Leitha
Göttlesbrunn Spanferkel bei Anna Maria und ILF-Museums der Luftfahrt

Heute am 08.03.2023 haben wir eine Autobusfahrt unternommen mit folgen kleinen Berichten. Unsere Reiseleiterin Erika hat wieder wunderbar alles organisiert. Zuerst waren wir in Fischamend/NÖ . Der Besuch des ILF- Museum der Luftfahrt. Wo wir viel erfahren durften und es sehr spannend war. Das Nächste war ein Spaziergang durch die Stadt Fischamend auf historischer Ebene wurden wir u. a. Aufgeklärt – wunderbar und vieles war für uns persönlich neu. Der Bus ein netter Busfahrer natürlich brachte...

  • Bruck an der Leitha
  • Renate Blatterer
v.l.n.r. Grillmeister Josef Blauensteiner, Sponsor Ernest Renz, OBI Franz Walter, Bgm. Christina Martin. | Foto: FF Kirchschlag

Baustelle Feuerwehrhaus in Kirchschlag
Renz sponsert Spanferkel

KIRCHSCHLAG. Am 17. September machten die Kameraden der FF Kirchschlag eine kleine Pause auf der Feuerwehrhaus-Baustelle. Anlass dazu war eine besondere Spende, zu der auch alle freiwilligen Helfer eingeladen wurden. Gesponsert: Spanferkel und GetränkeErnest Renz stellte sich mit einem Spanschwein ein und Bürgermeisterin Christina Martin dankte allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz. "Bei einem Projekt in der Größe ist es wichtig, dass man Gemütlichkeit und den Zusammenhalt pflegt!"...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Jens Meerkötter
Aktion 16

Gassenfest Korneuburg
Gute Laune in der Gasse

KORNEUBURG. Die spezielle 3G Regel in der Dr. Neugebauer Straße hieß nach einem Jahr Pandemie-Pause: Gut Gelaunt beim Gassenfest. Die Organisatoren Michael und Marko luden zur lieb gewordenen Tradition. Hobby DJ Alex sorgte für musikalische Hintergrunduntermalung, für die Verpflegung zeigte sich Marko wieder einmal mit dem selbst gegrillten Spanferkel verantwortlich. Und die Kids entdeckten den DJ in sich. "Unsere Nachbarschaft ist wundervoll. Das jährliche Gassenfest zeigt den einzigartigen...

  • Korneuburg
  • Jens Meerkötter
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenaus Feuerwehr in Feierstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 20. bis 22. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau wieder zum Feuerwehrfest. Die Höhepunkte 20. August ab 14 Uhr: Ausschank 20 Uhr: Heurigenabend mit den "Traumpiraten" 21. August ab 11 Uhr: Ausschank 19 Uhr: Sommernachtsfest mit "Südbahn Harry & Friends" 22. August ab 9 Uhr: Ausschank 10.30 Uhr: Blech-Frühschoppen mit "Paul & Sperrmüll Franz" 12 Uhr: Spanferkel vom Holzgrill 17 Uhr: Heurigennachmittag & Festausklang 19 Uhr: Verlosung der Tombola

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor dem Spanferkel: Die Fahringer-Family wartet auf die Wanderer. | Foto: Zeiler

Buschenschank
Das Grillen und das Wandern ist der Fahringers Lust

RANZELSDORF. Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen ... das können Wolfgang und Doris Fahringer bestätigen. Bei dem von den Ranzelsdorfer organisierten Weinriedenwandertag lachte die Sonne vom Himmel und erwärmte die Gemüter. Durch die Weinrieden rund um Sieghartskirchen ging's vorbei an einer Labestation, um dann nocheinmal den Rucksack auf den Rücken zu packen und in Richtung Buschenschank zu wandern. Dort erwartete die Gäste Spanferkel und Fassbier im Heurigenlokal. Und das hatten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martin Salat, Thomas Sticha  Sigi Wurzer und Richard Weiß, Dieter Dorner, Sabine Singer, Sylvia Reischel und Herbert Steindl | Foto: FPÖ

Grillarena
FPÖ Bezirksgruppensitzung

UNTERSIEBENBRUNN. Die FPÖ Bezirkspartei Gänserndorf lud zur Bezirksgruppensitzung nach Untersiebenbrunn. Im Anschluss an die Sitzung fand ein gemütliches Spanferkelessen statt. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Dieter Dorner: „Die Stimmung bei unseren Gänserndorfer Funktionären ist hervorragend. Ich freue mich, dass ich Mitglieder aus allen Teilen des Bezirks begrüßen durfte. Mit diesem motivierten und engagierten Team sehe ich der Nationalratswahl, als auch der kommenden...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: (2) Bekum
2

Bekum Traismauer: Sommerfest für Mitarbeiter
Großes Sommerfest bei Bekum Traismauer

Bekum Traismauer: Sommerfest für Mitarbeiter. TRAISMAUER. Die Firma Bekum Maschinenfabrik Traismauer GesmbH veranstaltete erstmals ein Sommerfest für ihre Mitarbeiter. Gefeiert wurde im neu gestalteten Werksgelände mit Spanferkel und guten Getränken aus der Region. Michael Mehnert, Geschäftsführer der Firma Bekum bedankte sich bei allen Mitarbeitern für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit in der ersten Jahreshälfte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
3

Spanferkel-Essen in Untersiebenbrunn

Am 01. Juni lud die Untersiebenbrunner Theatergruppe Felicita wieder zum traditionellen Spanferkel-Essen. Die im Marchfeld allseits bekannte und beliebte Theatergruppe, unter der Leitung von Irene Vales, freute sich über die zahlreichen Besucher zum 30-jährigen Jubiläum. Neben LAbg. Dieter Dorner folgten auch der Untersiebenbrunner Vizebürgermeister Manfred Egel (selbst Mitglied des Ensembles und Organisator der Veranstaltung), sowie mehrere Gemeinderäte der Einladung zu diesem vergnüglichen...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
40

Wo das Ferkel brät und die Ruam gehisst wird

Pottschachs Ruamkirtag genießt absoluten Kultstatus. Am Wochenende wurde wieder die Ruam gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spanferkel briet am Feuer, in der Weinbar wurden gute Tropfen ausgeschenkt und das Küchenteam rund um Liesi Ungersböck und Peter Lang hatte alle Hände voll zu tun. Der 1. Ternitzer MV unter Leitung von Isabella Gasteiner servierte die passenden Ohrwürmer. Den spaßigen Abend am 1. September genossen neben Bürgermeister Rupert Dworak auch seine Bürgermeister-Kollegen Doris...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Das Unternehmen Holzgethan feierte Firmenjubiläum und Chefs

Firmenjubiläum und zwei Geburtstage: da wurde eine Party ausgerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Chefleute Brigitte und Franz Holzgethan vom Transportunternehmen Holzgethan Warth ihre Geburtstage und das Firmenjubiläum feiern – zusammen sind das 125 Jahre – dann wird groß getafelt und die gesamte Belegschaft ist dabei. So wurde ein knuspriges Spanferkel zubreitet. Weil Familie Holzgethan gerne reist, wurde sie vor allem mit Gutscheinen aus dem Reisebüro Pitten beglückt. Unter den Gratulanten:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spanferkel genießen Sie im Heurigen-Lokal "Landwirt". | Foto: Foto: Thrainer

Spanferkelgrillen am 31. Dezember

EHRENHÖBARTEN. Am 31. Dezember findet im Heurigen-Lokal „Landwirt" in Ehrenhöbarten wieder das traditionelle Spanferkelgrillen (Buffet) statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit allem, was das Herz begehrt. Das Team des Heurigen-Lokals "Landwirt" ersucht um Tischreservierung unter Tel. 0680/2108488.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
LAbg. Hermann Hauer bei der Getränkespende für die Musik
13

Kaltes Bier und gefülltes Spanferkel beim Oktoberfest in Puchberg

  Die Feuerwehr Puchberg am Schneeberg lud wieder zum Oktoberfest in das Feuerwehrhaus ein. Am Samstag feierte vor allem die jüngere Generation eine rauschende Partynacht. Für tolle Stimmung bestens gesorgt, durch die Gruppe „Musi +3“. Gefülltes Spanferkel, Weiß Würste, Surschnitzel, hausgemachte Mehlspeisen, dazu das ein oder andere kühlende Getränk und die musikalische Unterhaltung durch die Standerlpartie – ein Frühschoppen wie er im Bilderbuch steht. Neues Einsatzgerät für die Feuerwehr Die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
4

Gfiederwarte: Feier nur für wetterfeste Gäste

Die 130-Jahrfeier der Ternitzer Gfiederwarte wurde am 17. September bei reichlich Regen zelebriert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 130 Jahren hegt und pflegt der ÖTK Ternitz seine Gfiederwarte. Der Aussichtsturm wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder neu (und höher) gebaut. Am 17. September wurde ein Gottesdienst zum Jubiläum abgehalten. Während der Regen auf das Festzelt prasselte, drehte sich das Spanferkel überm Feuer, das beim Frühschoppen nach der Messe verspeist werden sollte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Manschaften im Riesen Wuzzler. | Foto: Barmherzigen Brüder
3

Grillfest bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (pa). Eine Tradition die auch im Ausweichquartier in Klosterneuburg großen Anklang findet. Bei sonnig heißem Wetter startete am letzten Augusttag pünktlich um 14 Uhr das Grillfest. Zu verschiedenen Grillspezialitäten und dem beliebten Spanferkel begleiteten die „Schlosskogler“ musikalisch durch den Nachmittag. Überraschung für alle Gäste war ein Riesen Wuzzler. Hier spielten MitarbeiterInnen des Hauses in 6 Teams zu 2 Gruppen gegeneinander in einer Art Luftburg, Die Spieler sind...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gute Unterhaltung mit der Sage vom „Hennersdorfer Männlein“ | Foto: Alfred Vejchar

'Spanferkel trifft Kultur' in Hennersdorf

BEZIRK MÖDLING. Der Hennersdorfer Kulturverein feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Unter dem Motto 'Spanferkel trifft Kultur' steigt daher am Samstag, dem 2. September, ab 15 Uhr im Hof des 9er-Hauses (Bachgasse 9) ein großes Jubiläumsfest. Die Gäste erwartet neben kulinarischen Schmankerln und kühlen Getränken ein vielfältiges Programm mit der 'Flotten Musi', der Chorgruppe 'VielXang', dem Dean Martin-Interpreten Gustav Neuberger sowie DeeJey William. Zur Aufführung gelangt auch das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Die Hendln der Feuerwehr gehören dazu

Bei Wirtschaftsmesse Wimpassing kocht die Feuerwehr wieder auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing begleitet die Wirtschaftsmesse alle drei Tage kulinarisch. So werden am 8. September Backhenderl, Grillhühner und Surschnitzel aufgetischt. Am 9. September gibt's neben Hendl und Surschnitzel auch Spanferkel. Beim Frühschoppen am 10. September stehen wieder Hendl-Spezialitäten und Surschnitzel auf der Speisekarte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.