spaß

Beiträge zum Thema spaß

Anzeige
Neu im Team: Kevin Ebner, Jan Holzer, Samet Köse, Daniel Manda, Mert Özil, Emmeline Schwarz und Nico Zierhofer. | Foto: SBOT
8

Ternitz
Die SBOT-Fachkräfte von Morgen

Die Lehrlinge bei Schoeller Bleckmann Oilfield Technology sind die Fachkräfte von Morgen. TERNITZ. SBOT freut sich, die Zerspanungstechniker:innen von Morgen begrüßen zu dürfen. Sieben neue Lehrlinge Mit 1. September 2024 starteten sechs Burschen und ein Mädchen ihre Karriere bei Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology in Ternitz. Sie erlernen in der betriebsinternen Lehrwerkstatt die hohe Kunst der Metallbearbeitung. Ausbildung zu Expert:innen Nach ihrem Abschluss werden sie Expert:innen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Windel wechseln mal auf der anderen Seite.  | Foto: ( alle) Dangl
5

Erfahrungsbericht
Der harte Alltag einer Mutter

WALDVIERTEL. Zwischen Windel wechseln, Schlafentzug und einem Gebrüll wie im Löwenkäfig muss stets der Spaß da sein. Dies ist der harte Alltag einer Mutter. Sich selbst zum Affen machen, damit die Kids Spaß im Leben haben. Unsere Redakteurin hat gleich zwei von dieser Sorte. " Bei dem größeren fängt gerade die Trotzphase an. Ich stell mich dann immer ans Fenster, damit die Nachbarn sehen, dass ich ihn nicht misshandle sonders, dass er einfach gerade seine 5 Minuten hat", so die müde Mama Spaß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Fabian Sulgan hat schon fünf von sechs Stempel gesammelt. | Foto: Lea Staudinger
36

Mannersdorf/Wasenbruck
Spaß und Action für die Jüngsten am Kinderfest

Ein lustiges Programm erwartete am Samstag die Kinder auf dem Kinderfest. Neben zwei Hüpfburgen und einer tollen Tombola mit vielen Preisen gab es verschiedene Stationen. Für Essen und Getränke wurde zu genüge gesorgt. WASENBRUCK/MANNERSDROF. Der neue Vorstand der Kinderfreunde Wasenbruck veranstaltete am Wochenende zu Ehren des Kindertages ein Kinderfest. Dieser Vorstand besteht seit kurzer Zeit aus Dagmar Kaya, Elisabeth Stekovits, Kristina Yesilyirmak, Julia Suissi, Margit Freiler und Willi...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Die Nachmittage im "Haus für Senioren" werden in Zukunft um einiges spannender ausfallen. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Aufregende Senioren Nachmittage
Spende an das Haus der Senioren in St. Veit

Das "Haus der Senioren" in Gastein erhielt von dem Hilfs- und Sozialverein St. Vitus eine vierstellige Summe. Die Spende wurde verwendet, um die Nachmittage spannender zu gestalten. ST. VEIT. Sodass der Alltag der Bewohner des "Hauses der Senioren" in St. Veit nicht zu langweilig wird, erhielt die Einrichtung eine Geldspende, um diverses Aktivierungsmaterial zu besorgen. Der Hilfs- und Sozialverein St. Vitus spendete der Einrichtung einen vierstelligen Betrag, um verschiedenste Utensilien für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Musikverein Prigglitz
1 11

Prigglitz
Musikverein lud zum Erntetanz 🌾 💃🏼

Das zweitägige Erntedankfest des Musikvereins Prigglitz war wieder ein gesellschaftlicher Fixpunkt.   PRIGGLITZ. Obfrau Stellvertreter Michael Piringer konnte zahlreiche Gäste zum "Erntetanz" am Samstag begrüßen, den "Die Mostkitos" musikalisch begleiteten. Heuer gab es erstmals eine Meter-Wertung in der Bar, welche die „d’Saufhittn“ mit großem Abstand für sich entscheiden konnte. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein war die Fotobox. Erntekönigin – DIE Tradition in Prigglitz Die amtierende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Genusscamp in Mauerkirchen stand unter dem Motto "vitaminFIT und beerenSTARK". | Foto:  Land OÖ/Daniel Kauder

Genusscamp Mauerkirchen
"Lernen, wie gesunde Ernährung aussieht"

Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mauerkirchen bot auch in diesem Jahr wieder das "Genusscamp" an. MAUERKIRCHEN. Kurz vor Schulbeginn öffneten die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in OÖ ihre Türen und luden zum jährlichen Genusscamp. „Gesunde Ernährung ist wichtig. Das weiß jedes Kind – oder lernt es spätestens beim Besuch eines Genusscamps der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Auch heuer haben sich wieder viele Kinder – und damit Konsumenten von morgen – über die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3

Ternitz-St. Johann
Am 23. September steht das Pferdefest vor der Tür

Pferde- und Reit-Freunde kommen am 23. September in Ternitz-St. Johann auf ihre Kosten. ST. JOHANN. Am Reitplatz an der Gfiederstraße steht am 23. September alles im Zeichen der Pferde. Besucher dürfen sich auf Reitvorführungen zum Thema Weltreise freuen. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine Kutschenfahrt zu unternehmen oder auf Ponys zu reiten. Tombola, Kinderschminken und ein schmackhaftes Buffet runden das Angebot ab. Pferdefest 23. September, ab 15 Uhr Gfiederstraße  2630 Ternitz Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
199

O’zapft is
Oktoberfest-Gaudi im Freizeitpark Behamberg

BEHAMBERG. Im Freizeitpark Behamberg ging es am vergangenen Samstag zünftig zu. Gefeiert wurde unter dem Motto „Oktoberfest“. Die meisten Gäste kamen auch brav in Dirndl und Lederhose. Das Freizeitpark-Team dekorierte die Stockhalle festlich und traditionell, so dass echte Oktoberfest-Stimmung aufkam. Das Bier wurde natürlich in der Maß ausgeschenkt. Dazu gab es Brezen und stimmungsvolle Musik von der Mountain Crew.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
69

Steyr bei Nacht
Dämmerschoppen im Segafredo Steyr

STEYR. Das Segafredo in Steyr lud am vergangenen Samstag zum Dämmerschoppen ein. Im Gastgarten und zur späteren Stunde im Lokal, trafen sich die vielen Stammgäste. DJ Feybl heizte dem Publikum ordentlich ein und gefeiert wurde natürlich traditionell bis in den Morgen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Trainingslager der Steyrer Hexen. | Foto: Privat

Hexennachwuchs Trainingslager
Steyrer Hexen waren auf Trainingslager

22 junge Hexen, im Alter von acht bis 14 Jahre, haben dieses Jahr das Trainingslager im Camp des Bayrischen Landessportverbandes Inzell absolviert. STEYR. Zusätzlich zu den zwei täglichen Basketballtrainings gab es natürlich noch sportliches Alternativprogram. Beim Rhönradturnen und am Airtramp war der Jubel groß und beim Biathlon wurde die Treffsicherheit und die Ausdauer der Mädchen auf die Probe gestellt. Zum krönenden Abschluss gab es am Freitag dann zwei Spiele gegen den WSV Glonn der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Am Oberpullendorfer Genussmarkt konnten die BesucherInnen himmlische Schmankerl verköstigen und in Folge dessen das Unterhaltungsprogramm genießen.
73

Sommerkabarett in Oberpullendorf
"Ein wahnsinnig lustiges Kabarett!"

"Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune." Am Freitag, den 9. September 2023, fand am Oberpullendorfer Hauptplatz das Sommerkaberett der Faschingsgilde "Die Krebsler" statt.  OBERPULLENDORF. Zahlreiche Gäste versammelten sich am angenehmen Freitag-Abend am Hauptplatz, um einerseits die talentierten jungen TänzerInnen der "Colourful Dancers" zu bestaunen, sowie witzige Schäh's der Faschingsgilde "Die Krebsler" zu hören. Der Hauptplatz bot mit der großen Bühne das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
0:29

Wenn einer eine Reise tut
Die FF Ebersegg bei der Pyro-Car 2023 in Polen

Es gibt Dinge im Leben, die man sich beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass man diese im Leben mal real erlebt. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg haben es vier Tage Live in Bielewie / Polen erlebt. ST. ULRICH/BIELEWIE. Wer kennt sie nicht – alte Slapstick-Filme a´la „Charly Chaplin“ od. „Stan Laural & Oliver Hardy“ (Dick und Doof) – es brennt, die Feuerwehr kommt mit Pferden und einem Leiterwagen. Auf dem Leiterwagen eine „Draisinen-Feuerwehrpumpe“. Mehrere Männer pumpen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1:55

Margareten
Kindergarten am Bacherplatz nach Sanierung wieder eröffnet

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Sanierung des Kindergartens am Bacherplatz verkündet wurde. Am 8. September 2023, wurde er wiedereröffnet. Die BezirksZeitung war vor Ort. WIEN/MARGARETEN. Rutschen, Schaukeln, Klettergerüst und die Spielwiese liegen unberührt im friedlichen Licht der Morgensonne. Noch ist es ruhig auf dem Areal des Kindergartens am Bacherplatz. Doch der Trubel lässt nicht lange auf sich warten. Bald kommen einige Kinder heraus, um für die große Neueröffnung zu posieren und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Am Freitag, 15. September, ist es wieder so weit - der sechste "Tag der Wohnstraßen" findet statt und verwandelt die Haydngasse in ein Spielparadies.  | Foto: Christine Steindorfer
2

Tag der Wohnstraße
Haydngasse verwandelt sich in ein Spielparadies

Am Freitag, 15. September, findet der sechste "Tag der Wohnstraßen" statt. Im Zuge dessen verwandelt sich auch die Haydngasse in einen Ort für Spiel und Spaß. WIEN/MARIAHILF. Die Kulturinitiative "space and place" organisiert gemeinsam mit lokalen Initiativen und engagierten Anrainern und Anrainerinnen bereits zum sechsten Mal den „Tag der Wohnstraße“. Gemeinsam wollen sie mehr Aufmerksamkeit auf Wohnstraßen lenken und die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, dass die Straßen auch anderweitig...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karina Stuhlpfarrer
So viel eKinder wie noch nie nahmen an der Kinderbetreuung am Klinikum Schärding teil. | Foto: OÖG
11

Kinderbetreuung
Sommerbetreuung am Klinikum Schärding bricht Rekorde

Die Sommer-Kinderbetreuung am Klinikum Schärding wurde noch nie zuvor so gut angenommen wie heuer.  SCHÄRDING. Neben der ganzjährigen Betriebs-Tagesmutterstätte „Villa Scardy“ hat das Klinikum Schärding auch heuer wieder ihren Mitarbeitern eine Sommer-Kinderbetreuung angeboten. Insgesamt wurden 39 Mädchen und 31 Buben im Alter von drei bis zwölf Jahren betreut. So haben insgesamt 70 Kinder in den Sommerferien den Veranstaltungssaal sowie die angrenzende Dachterrasse des Klinikums als „großen...

  • Schärding
  • David Ebner

Kinderfreunde
Ybbser Kinderfreunde starten wieder mit Gruppenstunden

Die Sommerpause ist vorbei und daher starten die Kinderfreunde Ybbs ab 20. September wieder mit den beliebten Gruppenstunden. Jeden zweiten Mittwoch wird dabei von 16:30 Uhr bis 18 Uhr im Volksheim mit Kindern ab 4 Jahren gespielt, gebastelt, getanzt, gekocht und vieles mehr. "Seit 11 Jahren sind wir mit unseren Gruppenstunden fixer Punkt für Familien und Kinder", freut sich auch Obmann Dominic Schlatter mit seinen engagierten Helfer*innen.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Als riesige Kugel ging es im 1 gegen 1 Kampf gegeneinander. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Ferienspiel Fischamend
Als riesige Hüpfkugel in das Ferien-Finale

Um die Ferien möglichst schön zu gestaltet gibt es in Fischamend jedes Jahr im Juli und August ein Ferienspiel. Vor wenigen Tagen fand das "Grande Finale" statt. FISCHAMEND. Wieder einmal hat das toll organisierte Ferienspiel der Stadtgemeinde Fischamend mit viel Spaß und Action auf dem Sportplatz einen würdevollen Schlusspunkt erlebt. Neben Kinderschminken und Hüpfburgen stand die Riesenbubblesoccer-Arena im Mittelpunkt. Ein Hauch von Schwerelosigkeit beim Versuch, den Ball zu treffen,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gewinnen Sie jetzt 1 von 10 ErlebnisCard Tirol | Foto: ErlebnisCard Tirol
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1 von 10 ErlebnisCards Tirol!

Nimm jetzt am ErlebnisCard Tirol Gewinnspiel teil und sichere dir die Möglichkeit, eine von zehn ErlebnisCards Tirol zu gewinnen! ErlebnisCard Tirol Entdecke mit der ErlebnisCard Tirol über 150 aufregende Abenteuer und Erlebnisse für dich und deine Lieben – und das Beste daran ist, du bekommst 1+1 gratis! Stell dir vor, wie du die atemberaubende Natur Tirols erkunden, actionreiche Outdoor-Aktivitäten erleben oder entspannte Wellnessoasen besuchen kannst, und das alles zu einem unschlagbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Gollner
Die Parks in Mariahilf bieten jede Menge Möglichkeiten für Spiel und Spaß an.  | Foto: Unsplash
5

Spaß und Action
Hier können sich die Kinder in Mariahilf austoben

Klettergerüste, Fußballkäfige, Schaukeln und Rutschen: Die Parks im 6. Bezirk haben so einiges zu bieten. WIEN/MARIAHILF. Auch wenn der 6. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Einige davon sind mit so mancher Spielerei ausgestattet, jeder hat seine eigene Besonderheit. Die Kinder können Räuber und Gendarm oder Verstecken spielen, eine Runde schaukeln, klettern oder einfach nur an der frischen Luft sein und träumen. Wir haben uns die vier größten Spielplätze im 6. Bezirk angesehen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Luise Schmid
Raiffeisen-Club-BetreuerInnen mit Sumsi vor dem Branderhof im Wildpark Aurach. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisenbanken Bezirk Kitzbühel
Raiffeisen bot Spiel & Spaß im Wildpark

11. Raiffeisen Familientag: Spiel & Spaß gab's im Wildpark Aurach. AURACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Der 11. Raiffeisen Familientag im Wildpark Aurach war ein Fest für Groß und Klein. KundInnen aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung von Raiffeisen. Wildtiere bestaunen, Kleintiere fütten, Spaß mit Sumsi, Masken basteln, Fotos aus der Fotobox uvm. – die verantwortlichen Raiffeisen-MitarbeiterInnen waren sich einig: der Familientag war eine erneut eine gelungene Veranstaltung. Der Dank der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Welttag der Kinder wird im Türkenschanzpark mit verschiedenen Spielstationen gefeiert. | Foto: Rene Wallentin/Kinderfreunde
2

Event in Währing
Der Welttag des Kindes wird im Türkenschanzpark gefeiert

Zum Welttag des Kindes feiern die Kinderfreunde zusammen mit großen und kleinen Besucher ein Event. Bei Spiel, Spaß und Action wird auf die Kinderrechte und auf das Motto "Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima!" aufmerksam gemacht. WIEN/WÄHRING. Der Welttag des Kindes in Österreich naht: Schon traditionell wird dieser bei den Währinger Kinderfreunden gefeiert. Und auch heuer hat man es sich zur Aufgabe gemacht, für die Kleinen etwas Spannendes anzubieten. Am 10. September ist es im...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

Anzeige
  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Schlosspark Bad Vöslau
  • Bad

Italiano in movimento - Cross-over Italienisch und Qi Gong

Bekanntlich lernt man am besten ...in Bewegung. Dank gezielte Qi Gong Übungen wird das Sprach-Lernen unterstützt und gefördert - ab Sonntag 30. Juni 24, 2x monatlich im Schlosspark Bad Vöslau (bei Schlechtwetter: Kammgarnzentrum). Investition: 25 Euro/Einheit. Bequeme Kleidung, Matte bzw. Sitzkissen (und Insektenschütz) nicht vergessen!

  • Baden
  • Maria Cristina Casaburi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.