SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Der allgemeinen Teuerungswelle soll durch gezielte Maßnahmen begegnet werden, fordern Verena Dunst und Wolfgang Sodl. | Foto: Martin Wurglits

Teuerung abfedern
SPÖ des Bezirks Güssing ist für "Spritpreisdeckel"

Eine Obergrenze für den Spritpreis nach ungarischem Vorbild fordert SPÖ-Energiesprecher LAbg. Wolfgang Sodl. "Durch die hohen Spritpreise steigen die Einnahmen aus Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer. Der Staat muss eingreifen", betonte Sodl bei einem Pressegespräch in Olbendorf, ohne sich aber auf eine Zahl für die Preisgrenze festlegen zu wollen. "Kilometergeld erhöhen"Auf der SPÖ-Forderungsliste steht außerdem die Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes. "Seit 2008 ist die Höhe mit 42 Cent pro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen sozialpolitische Verbesserungen: Helmut Kovacsits, Wolfgang Sodl, Emilian Cotirlä, Verena Dunst (von links). | Foto: SPÖ

Fusions-Folgen
Güssinger Bezirks-SPÖ fürchtet Krankenkassen-Aus

Die SPÖ des Bezirks Güssing fürchtet eine Schließung von Krankenkassen-Standorten. "Die Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen hatte eine Schwächung des Gesundheitswesens im Burgenland zur Folge. Die Fusion bezweckte leider nie eine Verbesserung der Versorgung für die Patienten, sondern eine reine Machtverschiebung. Sollte der eingeschlagene Weg ungehindert fortgesetzt werden, droht die Schließung mehrerer Standorte,“ warnt LAbg. Wolfgang Sodl. Für höheres...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Bezirksobfrau Verena Dunst und FSG-Bezirkssekretär Edmund Artner | Foto: SPÖ

SPÖ befürchtet sozialen "Kahlschlag" im Bezirk Güssing

Einen "Kahlschlag bei Sozialeinrichtungen" befürchtet die SPÖ des Bezirks Güssing. Die aktuellen Reformpläne der Bundesregierung für die Sozialversicherung lehnen Bezirksobfrau Verena Dunst, Bundesrat Jürgen Schabhüttl und FSG-Bezirkssekretär Edmund Artner ab. Dunst ist dagegen, dass die Kassenverträge mit Hausärzten österreichweit zentral abgeschlossen werden. "Das angesparte Geld der Versicherten in die heimische Gebietskrankenkasse wird abgezogen und zentral in Wien oder Linz ausgegeben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einem Aktionstag vor dem Arbeitsmarktservice in Stegersbach hagelte es SPÖ-Kritik an der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung.

SPÖ protestierte in Stegersbach gegen "unsoziale" Sozialpolitik

Mit einem Aktionstag vor dem Arbeitsmarktservice in Stegersbach protestierten SPÖ-Vertreter und -Gewerkschafter aus dem Bezirk Güssing gegen ihrer Meinung nach "unsoziale und unsolidarische" Einschnitte auf dem Arbeitsmarkt, die die Bundesregierung eingeleitet hat. "Wir fordern die Fortführung der über Nacht abgeschafften Aktion 20.000 für ältere Arbeitslose und des Beschäftigungsbonus", stellte SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst fest. "Mit der Ausweitung der Mangelberufsliste wird Lohn- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vizebürgermeister Helmut Kovacsits (2.v.r.) sowie die Gemeinderäte Marcel Gold, Heide Maria Radakovits, Engelbert Stanz und Ernst Radakovits übergaben 300 Euro Erlös aus dem "Specken". | Foto: SPÖ

Güttenbach: Vom Speckbraten zur Spende

Der in Güttenbach wiederbelebte Brauch des "Speckens" hat einen sozialen Hintergrund. Die SPÖ, die am Kirtag die Bevölkerung zum Speckbraten auf den Sportplatz einlädt, konnte heuer einen Erlös von 300 Euro für karitative Zwecke im Ort spenden. Vizebürgermeister Helmut Kovacsits sowie die Gemeinderäte Marcel Gold, Heide Maria Radakovits, Engelbert Stanz und Ernst Radakovits freuten sich über den "Speck"-Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die SPÖ-Vertreter Ewald Schnecker und Verena Dunst erwarten sich aus der SPÖ-FPÖ-Landtagsinitiative eine Aufwertung des Südburgenlands.
2

Lob und Tadel für "Südburgenland-Paket"

RUDERSDORF/GÜSSING. Kontrovers wird der Vorschlag eines "Südburgenland-Pakets" bewertet, das SPÖ und FPÖ in den Landtag eingebracht haben. Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Ewald Schnecker (Jennersdorf) und Verena Dunst (Güssing) unterstützen die darin formulierten Forderungen, der Güssinger ÖVP-Bezirksobmann Walter Temmel spricht von einer "Mogelpackung". In dem Antrag wird die Landesregierung aufgefordert, im Südburgenland den Breitbandinternet-Ausbau, die Grenzraumüberwachung, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ setzt auf Soziales und Sicherheit

Günstige Nachhilfe, Ferienbetreuung und Zahl der Polizisten sollen im Jahr 2016 aufgestockt werden. Mehr Förderungen für Familien- und Sozialprojekte kündigte Familienlandesrätin Verena Dunst für das Jahr 2016 an. Ausgeweitet werde das Angebot an günstiger Nachhilfe für Schüler, das heuer in Güssing und anderen Orten pilotweise ausprobiert wurde. "Eine Stunde Nachhilfe kostet hier nur 7,99 Euro", sagte Dunst. Auch die Ferienbetreuung werde fortgesetzt. Im Jahr 2015 wurden im Bezirk Güssing 18...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ Stinatz spendet an Sozialverein VAMOS

Eine Spende in der Höhe von 500 Euro überreichte der Stinatzer Vizebürgermeister Josef Kreitzer im Namen der SPÖ-Ortsorganisation an den Sozialverein VAMOS in Markt Allhau. Das Geld war beim heurigen Adventkranzbinden der SPÖ unter der Leitung von Gemeinderätin Sandra Kirisits gesammelt worden. VAMOS-Geschäftsführer Gerhard Kuich und seine Schützlinge nahmen die Spende dankend entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen soziales Netz sichern: Peter Rezar, Verena Dunst, Wolfgang Dihanits (Samariter-Bund)

Rezar: Genügend Heimpflegeplätze im Bezirk Güssing

Was den aktuellen Bedarf an Pflegeheimen betrifft, ist der Bezirk Güssing gut versorgt. "296 Plätze in sechs Heimen stehen zur Verfügung. Das ist pro älterem Einwohner gerechnet so viel wie in keinem anderen Bezirk", berichtet Soziallandesrat Peter Rezar. Vorläufig keine weiteren Heime Neue Heime sind daher in den nächsten Jahren nicht geplant. "Es gibt relativ kurze Wartezeiten für Betten, und wir wollen kein Überangebot schaffen", betont Rezar. Erst ab 2018 sei damit zu rechnen, dass für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Dunst freute sich über den Beitrag von Wüstenrot-Bezirksleiter Rudy Steiner. | Foto: SPÖ

SPÖ spendete an Volkshilfe

Über eine Spende von 300 Euro seitens der Güssinger Bezirks-SPÖ darf sich die Volkshilfe Burgenland freuen. Sie wird das Geld für bedürftige Familien in Güssing verwenden. Die Spenden wurden beim Tag der offenen Tür gefeiert, den die Bezirks-SPÖ in ihren Räumlichkeiten veranstaltet hatte. Besonders freute sich Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst über die großzügige Spende von Wüstenrot-Bezirksdirektor Rudy Steiner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.