SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  | Foto: pixabay_leo / Symbolfoto
2

Gewalt gegen Frauen
Femizide: Aktionstage gegen das Schrecken

Die Gewalt an Frauen ist erschreckend. Im Jahr 2022 wurden bis zum 25. November mutmaßlich 28 Frauen ermordet. Österreich liegt damit weit über Vergleichszahlen in der Europäischen Union. HALLEIN/GOLLING. Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  16 Tage lang, bis zum Tag der Menschenrechte, wird diese Zeit weltweit genutzt, um das Ausmaß und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Frauen sind die Superheldinnen der Krise und sind von ihrer Auswirkung besonders stark betroffen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
5

Gesundheit
Frauen durch die Corona-Krise massiv benachteiligt

Die Corona-Krise hat existierende gesellschaftliche Ungleichheiten verstärkt - die Leidtragenden sind in diesem Fall die Frauen. Fast 84 Prozent des Pflegepersonals der österreichischen stationären Betreuungs- und Pflegedienste sind Frauen. Doch auch darüber hinaus hat die Pandemie auf Frauen massive negative Auswirkungen. Sie tragen in fast allen Bereichen der Pandemie die Hauptlast und sind von der Corona bedingten Arbeitslosigkeit stärker betroffen als Männer. SALZBURG. Sogar gesundheitlich...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die neu gewählte Frauenvorsitzende Marianne Auer-Enzinger (zweite von links) hat mit Vbgm. Alexandra Hofer (Taxenbach), Bürgermeisterin Michaela Höfelsauer (Lend-Embach), LAbg. Barbara Thöny (Saalfelden) und Kathrin Wimmer (Zell am See) ein sehr motiviertes Team zur Seite (im Bild von links). | Foto: SPÖ Pinzgau
Aktion

Pinzgau
Marianne Auer-Enzinger ist neue Vorsitzende der SPÖ-Frauen

"Frauenthemen sind Familienthemen und betreffen Frauen und Männer gleichermaßen", sagt Marianne Auer-Enzinger aus Niedernsill. Sie wurde zur neuen Vorsitzenden der SPÖ Frauen Pinzgau gewählt. PINZGAU. Bei der Bezirksfrauenkonferenz auf der Burg Kaprun wurde Marianne Auer-Enzinger einstimmig zur neuen Vorsitzenden der SPÖ Frauen Pinzgau gewählt. Sie folgt Margit Pfatschbacher, die dieses Amt seit 2007 ausübte. Marianne Auer-Enzinger war bereits in den letzten Jahren als stellvertretende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Barbara Thöny überreichte vor Kurzem zusammen mit Ingrid Riezler-Kainzner zwei iPads an Peter Medek, Direktor der Sonderschule Saalfelden. | Foto: SPÖ Pinzgau

Sammelaktion
Saalfelden freut sich über neue iPads für Sonderschule

Peter Medek von der Sonderschule Saalfelden durfte sich vor Kurzem über zwei neue iPads für seine Schüler freuen. Die Geräte erleichtern die Kommunikation mit den Kinder. SAALFELDEN. Nachdem die Volkshilfe Salzburg zusammen mit den SPÖ-Frauen Saalfelden schon im Oktober Geld für die Anschaffung spezieller iPads für die Sonderschule Saalfelden sammelten, konnte man nun zwei Geräte übergeben.  „Es freut uns sehr, dass wir das Geld für zwei iPads zusammenbekommen haben. In der Zwischenzeit wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
SPÖ-Stadträtin Anja Hagenauer (li.) und die Salzburger SPÖ-Landesfrauenvorsitzende LAbg. Karin Dollinger. An der Kampagne 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen beteiligen sich die SPÖ-Frauen jedes Jahr aktiv. | Foto: SPÖ-Frauen Salzburg
3

16 Tage gegen Gewalt
SPÖ-Frauen wollen guerillaartig agieren

Am Mittwoch, dem 25. November, starten die internationalen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch die SPÖ-Frauen wollen in diesem Jahr – wegen der Corona-Pandemie beziehungsweise wegen Covid-19 ein alternatives – aber "ein besonders lautes Zeichen setzen". Wie das gelingen soll und eine paar von der Sozialdemokratie berichtete Zahlen rund ums Thema Gewalt an Frauen und Mädchen. SALZBURG. Im Jahr 2019 wurden laut den Angaben der SPÖ-Frauen Salzburg in Relation zur Bevölkerungsgröße...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

Frauenhäuser Hallein und Salzburg
Massive Proteste gegen EU-weite Ausschreibung

Trotz strömendem Regen beteiligten sich rund 100 Personen an einem Schweigemarsch für den Erhalt der autonomen Frauenhäuser in der Halleiner Innenstadt. HALLEIN. Der von den SPÖ Frauen Tennengau organisierte Protestmarsch führte über Thunstraße, Bayrhamerplatz, Kornsteinplatz, Bräuerstraße und Ederstraße zurück zum Robertplatz, wo noch einmal auf die Wichtigkeit der beiden Frauenhäuser, die von häuslicher Gewalt traumatisierte Frauen eine sichere Unterkunft geben, hingewiesen wurde. Landesrätin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die SPÖ-Frauen in Salzburg fordern mehr Investitionen in den Gewaltschutz für Frauen. | Foto: SPÖ Salzburg

„Ihr seid nicht allein“
16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Salzburg

Gerade laufen 16 Tage gegen Gewalt in Salzburg unter dem Motto: „Ihr seid nicht allein“. FLACHGAU. Gewalt an Frauen findet oft im Verborgenen statt. Die Angst um das eigene Leben oder um das der Kinder hindert viele Frauen daran, Hilfe zu suchen. Unter dem Motto „Un-Sichtbar“ machen die SPÖ-Frauen im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt vom 25. November bis zum 10. Dezember auf dieses Unrecht aufmerksam. „Wir wollen betroffenen Frauen sagen: Ihr seid nicht allein“,sagt Karin Dollinger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Karin Dollinger und Sabine Gabath | Foto: SPÖ Frauen Salzburg
2

Nachfolgerin
Sabine Gabath wurde einstimmig zur neuen Stadt-SPÖ-Frauenchefin gewählt

SALZBURG. Die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende der Salzburger Landeskliniken, Sabine Gabath, wurde mit 100 Prozent Zustimmung zur neuen SPÖ Frauenvorsitzenden des Bezirks Stadt Salzburg gewählt. Sie löst damit LAbg. Karin Dollinger ab, die diese Tätigkeit seit Sommer 2015 ausübt und seit einem Jahr Landesfrauenvorsitzende ist. Als SPÖ-Gemeinderätin ist Gabath Bereichssprecherin für Frauen, Soziales und Gesundheit.  Sabine Gabaths Vertreterinnen sind die Stadt-SPÖ Klubvorsitzende Andrea...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburgs SPÖ-Frauen schmiedeten in St. Johann Pläne und sammelten für den guten Zweck. | Foto: SPÖ Frauen Salzburg

SPÖ-Frauen holten Neujahrstreffen im Pongau nach

ST. JOHANN (aho). Wegen der starken Schneefälle musste der Termin zum Neujahrsfrühstück der SPÖ-Frauen von Mitte Jänner verschoben werden. Nun holten die Damen ihr Treffen in St. Johann nach, wo Gemeinderätin Evi Huber als eine von insgesamt elf Salzburger SPÖ-Bürgermeisterkandidatinnen zur Wahl antritt. Bei der Veranstaltung im Hotel Alpina sammelten die SPÖ-Frauen für ein Salzburger Frauenhaus. Mit dem Geld soll ein Frühstück für Bewohnerinnen und Kinder organisiert werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Karin Dollinger (rechts) ist Salzburger SPÖ-Frauenvorsitzende | Foto: SPÖ Frauen Salzburg

Neues Team für die Bürgerliste
Karin Dollinger ist neue Salzburger SPÖ-Frauenvorsitzende

SALZBURG. Die geschäftsführende Salzburger Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Salzburg, LAbg. Karin Dollinger wurde bei der Landesfrauenkonferenz auf der Burg Hohenwerfen mit 95 Prozent Zustimmung gewählt. Die Stadt-Salzburgerin löst damit offiziell ihre Vorgängerin, die Radstädterin Ingrid Riezler-Kainzner ab, die diese Tätigkeit im Mai dieses Jahres zurückgelegt hat. Neu aufgestelltes Team Der neu aufgestellte Landesfrauenvorstand besteht aus den Bezirksfrauenvorsitzenden undacht gewählten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die SPÖ-Damen warben in St. Johann für das Frauenvolksbegehren im Oktober. | Foto: SPÖ Salzburg

Ladies machen auf der Straße für Frauenvolksbegehren aufmerksam

ST. JOHANN (aho). Ein Zeichen für die Gleichstellung von Mann und Frau soll das zweite Frauenvolksbegehren in Österreich von 1. bis 8. Oktober setzen. Die SPÖ-Frauen werben im ganzen Land für eine der größten feministischen Bewegungen. Nachdem die Damen schon in vielen Orten unterwegs waren, hatten sie Ende August nun auch eine Aktion in St. Johann. Mit Straßenkreide skizzierten sie das Symbol des Frauenvolksbegehrens auf den Boden. "Gemeinsam mit den Salzburger Aktionistas möchten wir Frauen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ganz vorne die Pinzgauer Landtagsabgeordnete Barbara Thöny, dahinter Margit Pfatschbacher und die beiden anderen Namen werden noch ergänzt. | Foto: SPÖ Frauen

Pinzgauer SPÖ-Damen und das Frauenvolksbegehren

PINZGAU / ÖSTERREICH. Um auf das zweite Frauenvolksbegehren, das Anfang Oktober auf dem Programm steht, aufmerksam zu machen, haben auch Frauen aus dem Pinzgau ein Zeichen im wahrsten Sinn des Wortes gesetzt: Sie zeichneten das Symbol dieses Volksbegehrens mit Straßenkreide auf den Boden. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ingrid Riezler-Kainzner legt ihre Funktion als SPÖ-Frauenvorsitzende zurück | Foto: Peter Wieland

Riezler-Kainzner tritt als Frauenvorsitzende zurück

PONGAU, SALZBURG (aho). Ingrid Riezler-Kainzner trat ihre Funktion als SPÖ-Landesfrauenvorsitzende an Karin Dollinger ab. Die Wahl-Radstädterin hat seit 2007 mit den Salzburger SPÖ Frauen gearbeitet und legte während ihrer Amtszeit besonderen Wert auf die Unterstützung der frauenpolitischen Arbeit vor Ort in den Gemeinden, sowie auf ein breites Angebot an Bildungsangeboten. Neben der strukturellen finanziellen Benachteiligung von Frauen war es Riezler-Kainzner wichtig, auch das Problem der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Future Talk der SPÖ Frauen und der Jusos Salzburg | Foto: SPÖ
3

Frauen aus unterschiedlichen Kulturen beim Future Talk

SALZBURG. „Und wo kommst du her?“ Unter diesem Thema diskutierten am Montagabend vier Frauen verschiedener Herkunft beim Future Talk in der Academy-Bar über ein Leben zwischen den Welten, Akzeptanz und darüber, was „typisch österreichisch“ ist. Organisiert wurde die Veranstaltung von den SPÖ-Frauen und jungen Sozialdemokraten (Jusos). Schnitzel typisch für Österreich Neben persönlichen Geschichten erfuhr das Publikum, was die Frauen als typisch österreichisch empfinden: „Schnitzel, sudern und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beim Friedensmarsch in Saalfelden | Foto: SPÖ Frauen Salzburg
1 2

Saalfelden: SPÖ-Frauen riefen zum Friedensmarsch auf

Rund 100 BürgerInnen marschierten in Saalfelden für den Frieden SAALFELDEN. Angesichts der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ riefen die Saalfeldener SPÖ-Frauen zum gemeinsamen Friedensmarsch auf „Gewalt kann niemals eine Lösung sein“, betont Gemeindevertreterin Barbara Thöny mit Blick auf den Friedensmarsch, den sie gemeinsam mit den SPÖ-Frauen Saalfelden und dem Pinzgauer Frauenhaus organisiert hat. Anlass dafür sind zum einen die Aktion  "16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die jährlich von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
GWS-Geschäftsführerin Astrid Lamprechter (links) mit SPÖ-Bürgermeisterkandidatin Sonja Widmann und Sebastian Schlichtner. | Foto: Salzburger SPÖ
2

Wahlkampf-Goodies mit Herz

Bürgermeisterkandidatin Sonja Widmann lässt bei den GWS produzieren. LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Gemeint ist nicht die Nationalratswahl am 15. Oktober, sondern die Bürgermeisterwahl in Lamprechtshausen. Am Sonntag muss sich die Gemeinde zwischen drei Kandidatinnen entscheiden. Eine davon setzt auf ganz spezielle Wahlkampf-Goodies. Bewusste Entscheidung Die SPÖ-Kandidatin Sonja Widmann vertraut im Wahlkampf auf Regionalität und Inklusion. "Für mich stand von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Im spielerischen Gespräch tauschte sich Riezler-Kainzner (li.) mit den Lungauerinnen aus und erfuhr viel über deren Anliegen: „Im Gespräch kam immer wieder die Forderung nach einer gratis Kinderbetreuung mit Rechtsanspruch, dafür setzen wir uns energisch ein um Frauen zu entlasten."

Aktionstag der SPÖ-Frauen in Tamsweg

Riezler-Kainzner: „Wir brauchen einen Sozialstaat, der Frauen nicht in eine bestimmte Rolle drängt“ TAMSWEG. Im Rahmen eines Aktionstags am CSC-Parkplatz in Tamsweg versuchten die SPÖ-Frauen vor kurzem aus ihrer Sicht Hürden für Frauen aufmerksam zu machen. SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Ingrid Riezler-Kainzner betont: „Wir brauchen einen Sozialstaat, der Frauen nicht in eine bestimmte Rolle drängt.“ Sie sagt: „Im Gespräch kam immer wieder die Forderung nach einer gratis Kinderbetreuung mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ingrid Riezler | Foto: SPÖ

SPÖ weist auf Hürden für die Frauen hin

SALZBURG. Im Rahmen ihrer Kampagne "Frauen verdienen Sicherheit" machten die SPÖ-Frauen in der Stadt Salzburg auf Hürden für Frauen aufmerksam. „Wir brauchen einen Sozialstaat, der Frauen nicht in eine bestimmte Rolle drängt", so SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Ingrid Riezler-Kainzner, die in der Stadt Salzburg vor allem das Thema Arbeit als wichtiges Thema sieht. "Es braucht eine gerechte Bezahlung in Lehre und Beruf. Frauen müssen eine zweite Chance zur Berufsausbildung bekommen, sie müssen sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die beiden Studentinnen und Initiatorinnen von "Salzburgs Töchter": Janine Heinz und Ivana Ristic.

Feminismus einmal anders

Mit "Salzburgs Töchtern" soll Feminismus abseits der gängigen Klischees gelebt werden. SALZBURG (lg). Unter dem Schlagwort "Salzburgs Töchter" will ein junges Team aus dem Sektor der Jusos, des VSSTÖ und der Aktion Kritischer Schüler das Thema Gleichberechtigung von Frauen abseits der gängigen Klischees bedienen. "Wer bei Gleichberechtigung sofort an brennende BHs oder wütende Frauen, die gegen Beinrasur protestieren denkt, ist bei uns falsch. Es geht uns darum, abseits von Klischees...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Bücherflohmarkt der SPÖ-Frauen Bramberg.

Bücherflohmarkt der SPÖ-Frauen Bramberg. Annahme am Donnerstag 19.11.15 von 9.00 bis 16.00 Uhr Wann: 21.11.2015 09:00:00 bis 21.11.2015, 11:30:00 Wo: Felberhaus, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Herbst-Schwerpunkt der SPÖ Frauen

SALZBURG (lg). Im Rahmen ihres Herbst-Schwerpunktes fordern die SPÖ-Frauen rund um Ingrid Riezler, dass Eltern gleichzeitig in Teilkarenz gehen und Kinderbetreuungsgeld beziehen können. Zudem soll es ein Recht auf einen beitragsfreien Kinderbetreuungsplatz und eine gute Ganztagsschule ohne Kosten für die Eltern geben.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Über die Steuerreform informierten die Tennengauer Bezirksfrauen die Bevölkerung in Hallein. | Foto: SPÖ
1

SPÖ-Frauen informieren über "Mehr im Börserl"

HALLEIN (tres). Am 7. Juli wurde die Steuerreform mit einem Volumen von 5,2 Milliarden Euro beschlossen. Darüber haben die Tennengauer Bezirksfrauen die Bevölkerung nun auf der Pernerinsel informiert. "Wir haben allen Interessierten vor Ort ausgerechnet, was ihnen ab 1. Jänner 2016 mehr im Geldbörsel bleibt", informiert die Zweite Landtagspräsidentin Gudrun Mosler-Törnström. Das ist neu! Einige Fakten zur Steuerreform 2016: 90 Prozent der Steuerentlastung bekommen die kleinen und mittleren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Kinderartikelbasar der SPÖ-Frauen.

Nähere Infos unter 0664-2134194 Fr. Oberhamberger Wann: 21.03.2015 08:00:00 bis 21.03.2015, 12:00:00 Wo: Hauptschule, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Kinderartikelbasar der SPÖ-Frauen

BRAMBERG Am Samstag dem 21. März 2015 findet in der Hauptschule von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr der Kinderartikelbasar der Bramberger SPÖ-Frauen statt. Abgabe der Waren: Am Freitag, 20. März von 16.00 bis 18.30 Uhr in der Hauptschule. Listen für die Waren liegen im Sparmarkt Sendlhofer in Bramberg auf. Info bei Margit Oberhamberger, Tel.Nr. 0664-2134194.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.