Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

17. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 17. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolIn Österreich werden ab dem 5. März die meisten Corona-Maßnahmen fallen gelassen. Die Tiroler Touristiker hoffen auf ein gutes Saisonfinale. Mehr dazu ... Am Dienstag, 15. Februar 2022, wurde ein 41-Jähriger Österreicher handgreiflich, weil er aufgrund des...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

16. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 16. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikSeit Beendigung der Altstadtbaustelle in Innsbruck steht die Oberflächengestaltung im Mittelpunkt. Die Kosten für die über 13.000 m2 liegen bei vier Millionen Euro. Mehr dazu ... Umfrage der Woche: In Tirol finden am 27.2. die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Stadt Innsbruck will den Jugendlichen mehr Raum geben.  | Foto: Pixabay
2

Jugendarbeit
Stadt will Raum für Jugendliche schaffen

INNSBRUCK. Aktuell bietet die Stadt Innsbruck mit sechs städtischen von den ISD verwalteten Jugendzentren, fünf privaten Jugendzentren und dem Z6 sichere Aufenthaltsorte für Jugendliche. Dieses Angebot soll weiter ausgebaut werden.  BedarfserhebungIm Rahmen der Jugendgemeindeberatung hat die Stadt Innsbruck unter anderem den Dachverband für offene Jugendarbeit (POJAT) damit beauftragt, eine Bedarfserhebung für Innsbrucker Jugendliche durchzuführen und Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger

14. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 14. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAm 22. Februar finden in Tirol die Ärztekammerwahlen statt. Langzeitpräsident Artur Wechselberger tritt - nach 32 Jahren im Amt - nicht mehr an. Mehr dazu ... WirtschaftBei den 24. Olympischen Winterspielen 2022 in der chinesischen Hauptstadt Peking mischt auch ein...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

12. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 12. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAlle News zur Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl in Tirol gibt es hier. WirtschaftDie Tiroler Frühjahrsmesse ist vom geplanten Termin im März auf einen Frühsommertermin, 09.-12. Juni, verschoben. Mehr dazu ... LokalesDas Hotel Europa ruft sich wieder in Erinnerung....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Jürgen Klösch von der Brucker KPÖ lud vor der nächsten Gemeinderatssitzung zur Pressekonferenz | Foto: Kern
2

Bruck an der Mur
KPÖ übt Kritik an der Brucker Stadtpolitik

Vor der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag lud KPÖ-GR Jürgen Klösch zur Pressekonferenz; und er sparte dabei nicht mit Kritik an der SPÖ-Stadtregierung. BRUCK AN DER MUR. Ähnlich wie die ÖVP eine Woche zuvor (siehe Bericht) übt nun auch Jürgen Klösch von der KPÖ Kritik an der aktuellen Brucker Stadtregierung. Er beklagt vor allem den Stillstand: "Es geht einfach schon viel zu lange nichts mehr weiter. Initiativen werden nur halbherzig begonnen, mit Betroffenen wird oft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

11. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 11. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolDer Geschäftsführer der Murrmel Bar in St. Anton am Arlberg, Max Funke, wehrt sich gegen einen Shitstorm, dem ein veröffentlichtes Partyvideo aus seiner Bar vorausging. Mehr dazu ... Aufgrund von Corona-Clustern in den ISD-Wohnheimen Lohbach und Innere Stadt, sind...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Jung und Alt kommt im Begegnungscafé zusammen. | Foto: Das Kardinal
1 2

Das Kardinal in Lainz
Alle gemeinsam im Begegnungscafé

Im Begegnungscafé kommen zweimal im Monat alle im "Das Kardinal" im Kardinal-König-Haus zusammen: Beim gemeinsamen Plaudern und Jausnen geht es nicht nur um Demenz, trotzdem kann man auch viel darüber erfahren. WIEN/HIETZING. Eigentlich ist das Begegnungscafé als informeller Treffpunkt für alle gedacht, die von Demenz in irgendeiner Form betroffen sind. "Aber auch junge Leute sind gern bei uns gesehen, weil sie die Atmosphäre auflockern", ist von den Veranstaltern zu hören. Das nächste...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Das Wohnheim Lohbach ist wegen eines Corona-Clusters momentan für Besucher gesperrt.  | Foto:  ISD
3

Besuchsverbote
Wohnheime Lohbach und Innere Stadt wegen Corona gesperrt

INNSBRUCK. Aufgrund von Corona-Clustern in den ISD-Wohnheimen Lohbach und Innere Stadt, sind diese derzeit für Besucher gesperrt. In beiden Heimen sind derzeit mehr als 60 Bewohner mit dem Corona-Virus infiziert. Glücklicherweise gibt es bisher aber keine schweren Verläufe. Im Wohnheim Saggen ist der Besuch mittlerweile wieder gestattet.  Cluster"Aktuell haben wir große Cluster, mit steigenden Zahlen in den Wohnheimen Innere Stadt und Lohbach. Glücklicherweise haben wir aber im Wohnheim Saggen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

10. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 10. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftDas "Wirtshaussterben" beschäftigt seit Jahren das Land. Liebgewonnene Stammtische sind ebenso verschwunden wie Höhepunkte der traditionellen Küche. Eine Studie beschäftigt sich mit Entwicklung und sucht nach Lösungen. Mehr dazu ... LokalesHochsaison für mobile...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Vor dem Wirtschaftsministerium im ersten Bezirk findet Donnerstag früh die Kundgebung statt.  | Foto: BMDW
2

Kundgebung
Lebens- und Sozialberater protestieren vor Wirtschaftsministerium

In einem offenen Brief wenden sich Vertreterinnen und Vertreter der Berufsgruppe der Lebens- und Sozialberater an Bundesministerin Margarete Schramböck, da sie mit einer neuen Ausbildungsverordnung unzufrieden sind. Schramböck ist die Ministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und auch für diesen Bereich zuständig. Für Donnerstag wurde nun seitens des "Österreichischen Verbandes der Lebens- und SozialarbeiterInnen" eine Kundgebung angekündigt.  WIEN/INNERE STADT. Lebens- und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

9. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 9. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolInterview mit der Allgemeinmedizinerin Theresa Geley. Sie ist seit 1. Jänner 2022 die neue Gesundheitsdirektorin in Tirol. Mehr dazu ... Arbeitsrechts-Hotline: Stelle deine Fragen zur Impfpflicht am Arbeitsplatz an die AK-ExpertInnen. Mehr dazu ... Lokales Nach...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Diana Scheiring, die Leiterin des Kranewittchens neben der neuen Rutsche und Treppe wo die Kinder das Stiegensteigen lernen, wenn sie wollen.  | Foto: Michael Steger
7

Kinderkrippe
Das Kranewittchen platzt aus allen Nähten

INNSBRUCK. Die Warteliste für die Kinderkrippe in Kranebitten ist lang. Wer im Kranewittchen einen Platz für sein Kind haben möchte, muss daher schon während der Schwangerschaft um einen Platz ansuchen. Die Kinder, die im Kranewittchen betreut werden, erfahren viel Liebe und Freiraum zum selbständigen Lernen.  Betreuung Die Stadt Innsbruck beheimatet 60 Kinderkrippen, wovon nur eine öffentlich ist. Die Restlichen sind privat geführte Einrichtungen. Die am westlichsten gelegene ist das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Übergabe: Hannelore Schuch, Petra Weber, die Klientinnen Hilde, Christine und Barbara, Leiter Peter Vock, Sandra Malits (von links). | Foto: Rettet das Kind

Spende
SPÖ Olbendorf unterstützt Stegersbacher Förderwerkstatt

Die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach freut sich über eine Spende der SPÖ-Frauen Olbendorf. Hannelore Schuch, Petra Weber und Sandra Malits übergaben Leiter Peter Vock und seinem Team 400 Euro, die für einen Tagesausflug verwendet werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

8. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 8. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolDie Verwendung von von gefälschten/manipulierten Maskenbefreiungs-Attesten oder gefakten Test- und Impfzertifikaten ist kein Kavaliersdelikt! Mehr dazu ... PolitikIm Haiminger Wahlkampf rollen Köpfe. Besser gesagt, Köpfe und Listennamen werden aus Plakaten...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Landesrätin Gabriele Fischer und der Christoph Hofinger vom SORA Institut | Foto: Foto: Land Tirol/Dorfmann
3

Integrationsmonitor
Tiroler sehen Zuwanderung positiv

INNSBRUCK. Wie eine aktuelle vom SORA-Institut durchgeführte Umfrage in Tirol zeigt, sieht der Großteil der Tiroler Bevölkerung die Zuwanderung positiv. Vor allem das Zusammenleben in den Gemeinden funktioniert gut.  UmfrageDas SORA Institut erhebt im Rahmen des Tiroler Integrationsmonitors alle zwei Jahre die Meinungen der Tirolerinnen und Tiroler zu Zuwanderung, Flüchtlingen und Migranten. Mit der Umfrage soll ein Stimmungsbild gezeichnet werden um die Integrationspolitik planen und gestalten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Der Templerorden brachte gesammelte Bekleidung, Medikamente und Pflegegeräte unter anderem nach Zirc (Ungarn). | Foto: OSMTH
2

Soziales Engagement
Templer brachten 14 Hilfslieferungen aus Punitz nach Osteuropa

Auch erschwerte Rahmenbedingungen wie Corona-Beschränkungen konnten den Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem nicht davon abbringen, Hilfsgüter aus dem Burgenland nach Ungarn, in die Slowakei und nach Rumänien zu bringen. 120 Kubikmeter an HilfsgüternIm Jahr 2021 sammelte der Templer-Hilfsdienst Artikel für 14 Lieferungen mit insgesamt 120 Kubikmetern an Hilfsgütern. Über 8.000 Kilometer absolvierten Großprior Manfred Augustin und Pfarrer Jan Wechter, um Bekleidung, Spielsachen, Medikamente und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So sieht sie aus, die neue Netzwerkkarte, die ab sofort erhältlich ist. | Foto: WippCare

Fein zu haben
WippCare präsentiert Netzwerkkarte

Die neue Karte listet Hilfsangebote im Bereich Pflege und Soziales im Wipptal auf. WIPPTAL. "Wer hilft mir, wenn ich ein Pflegeangebot brauche oder in soziale und finanzielle Notlagen komme?" Auf Fragen wie diese gibt ab sofort die Netzwerkkarte Wipptal Antworten. Das Heft bietet in Kooperation mit dem Sozialroutenplan Innsbruck einen breiten Überblick über die Angebote im Bereich Pflege und Soziales im Wipptal sowie über Institutionen in Innsbruck, die soziale und finanzielle Notlagen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

7. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 7. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesDas vergangene Woche brachte bei Lawinenabgängen 10 Todesopfer und zahlreiche, teilweise Schwerverletzte: Ein Schwerverletzter bei Lawinenabgang in Lermoos, Lawinendrama nahe der Jeneweinrinne, Lawinenabgang in Spiss forderte fünf Todesopfer, Der abgängige 16jährige...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

5. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 5. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolListe Fritz wird im Tiroler Landtag einen Antrag einbringen, der vorsieht, dass Touristen künftig für PCR- und Antigen-Tests zahlen müssen. Mehr dazu ... WirtschaftMehr als 50 Pistenfahrzeuge sind schon seit Wochen in China bei den Olympischen Spielen im Einsatz. Die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Paul Ivić, Küchenchef und Tian Bistro-Geschäftsführer, und Barbara Stöckl kochen eine Suppe mit Sinn. | Foto: Wiener Tafel / Thomas Topf
2

Wiener Tafel aus Liesing
Mit dieser Suppe kann man Gutes tun

Nur noch bis Ende Februar läuft die Winterhilfsaktion „Suppe mit Sinn“ der Wiener Tafel: Von jeder konsumierten „Suppe mit Sinn“ geht 1 Euro an den Liesinger Umwelt- und Sozialverein, der damit armutsbetroffene Menschen mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgt. WIEN/LIESING. Die „Suppe mit Sinn“ ist die jährliche Winterhilfsaktion der Wiener Tafel. Das Konzept ist einfach und wirkungsvoll: Über 200 engagierte Gastronomiebetriebe widmen jedes Jahr in den Wintermonaten eine Suppe auf ihrer...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

4. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 4. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftIn wenigen Tagen ist Valentinstag. Anlässlich des bevorstehenden Tages der Liebe verwandelt sich am 11. Februar die Landecker Innenstadt erstmalig in ein Lichtermeer. Mehr dazu ... 2018 konnte ein internationales Steuerbetrugs-Modell im Kfz-Handel aufgedeckt werden....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

3. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 3. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIm Mai des Jahres 2020 wurde in der Gemeinde Fügen über den Verkauf eines Waldgrundstückes diskutiert, welches im Besitz des "Seraphischen Liebeswerkes" ist und zum Schloss Fügen gehörte. Mehr dazu ... SportDie Nachwuchstalente des FIS Europacup Women stellten sich vom...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
„Die bereits seit zwei Jahren anhaltende Pandemie hat die Reduzierung von Sozialkontakten und die Vereinsamung im Alter massiv verstärkt", klärt Gesundheitsstadtrat Michael Raml auf. | Foto: Stadt Linz

Projekt „Alter(n) in unserer Mitte"
„Einsamkeit im Alter vorbeugen"

Mit dem städteübergreifenden Projekt „Alter(n) in unserer Mitte“ soll ein gesundes und aktives Altern in den teilnehmenden Städten Linz, Graz, Tulln und Wörgl gewährleistet werden.  LINZ. Geleitet wird das Projekt vom Netzwerk Gesunde Städte, die Gesundheitsförderungsbegleitung liegt bei „queraum. kultur- und sozialforschung." In jeder Partnerstadt arbeitet ein Team an der Umsetzung auf kommunaler Ebene. „Alle teilnehmenden Projektpartner haben sich zum Ziel gesetzt, Maßnahmen zu entwickeln, um...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 3. Juli 2024 um 14:30
  • Landcafe Auszeit
  • Albersdorf

Café Miteinander

Miteinander Kaffee trinken, gemütlich plaudern, Gedächtnis trainieren und soziale Kontakte vertiefen: Das Café Miteinander ist ein Treffpunkt für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung. Psychologin Margit Gross hat langjährige Erfahrung in den Bereichen „Gesund älter werden“, Demenz und Gedächtnistraining. Sie begleitet gemeinsam mit der DGKP Regina Entfellner die Teilnehmer:innen durch den gemeinsamen Nachmittag. Wann & Wo: 3. Juli 2024 | Albersdorf-Prebuch | im Landcafe Auszeit | 14:30 bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: zVg
  • 17. Juli 2024 um 14:30
  • Gasthof Brauner Hirsch
  • Gleisdorf

Cafe Miteinander

Miteinander Kaffee trinken, gemütlich plaudern, Gedächtnis trainieren und soziale Kontakte vertiefen: Das Café Miteinander ist ein Treffpunkt für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung. Psychologin Margit Gross hat langjährige Erfahrung in den Bereichen „Gesund älter werden“, Demenz und Gedächtnistraining. Sie begleitet gemeinsam mit der DGKP Regina Entfellner die Teilnehmer:innen durch den gemeinsamen Nachmittag. Wann & Wo:  17. Juli 2024: Gleisdorf | im Gasthaus Zöller/Brauner Hirsch | 14:30...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.