soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

1 1

offener Brief an LH Doskozil
Sonnenmärkte für die Mittelschicht zerstören Hilfsvereine für die Schwächsten im Land!

Lieber Herr Landeshauptmann Doskozil, wir Tafeln sind entsetzt, welch Deasaster sie im Burgenland bezüglich sozialer Umverteilung anrichten ❗️ Es ist wirklich verwerflich wie die Bevölkerung im Glauben gewiegt wird, dass ihre Sozialmärkte ein tolles Zusatzangebot zu den bereits bestehenden Märkten wären und niemanden schaden 😇 Hätten sie ihre Sonnenmärkte nicht mit einem ordentlichen Konzept und mit Anstand planen können OHNE den ärmsten Menschen des Landes jetzt die gratis Lebensmittel aus den...

  • Burgenland
  • Andrea Roschek
Erich Rippl tritt freiwillig sein Landtagsmandat an Gabi Knauseder ab. | Foto: Petra Höllbacher
3

SPÖ Bezirk Braunau
Rippl übergibt SPÖ Landtagsmandat an Gabi Knauseder

Nach 12 Jahren  im Landtag gibt Erich Rippl, Bürgermeister von Lengau, sein Landtagsmandat freiwillig ab. Nun tritt Gabi Knauseder am 16. Juni seine Nachfolge im Landtagsklub der SPÖ an. BEZIRK BRAUNAU/OÖ. Am 27. Mai wird Erich Rippl zum letzten Mal als Abgeordneter an einer Landtagssitzung teilnehmen, aber nicht weil er müsste: Sein selbstgestecktes Ziel, nur bis zum 60. Geburtstag dabei zu bleiben, hat er bereits übererfüllt. Mit Gabi Knauseder hat die SPÖ seiner Meinung nach die richtige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Innsbrucks Inn-Piraten: Eulenspiegels Welt als politisches Satyricon
BEDINGUNGSLOSES? GRUNDEINKOMMEN!! Auch für des Piraten Psychotherapeuten?

Vorab, mein & unser derzeit einziger & bester Freund, mein & unser aller Inn-Piraten Psychotherapeut & MIND-COACH hat keinen Kassenvertrag. Er ist so gesehen auf Spenden & wohlmeinende Zuwendungen für seinen Lebensunterhalt von seinen Fans als Klienten angewiesen. Im Unterschied zu seinem Vorgänger DDr. Kurt D. , ehemals unser  mehrjähriger kassenfinanzierter Therapeut & beratender Rechtsfreund, ist er wie wir selbst noch im Hamsterrad der herrschenden Beschäftigungspolitik gefordert, während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
72

Feierstunde für Freunde und Weggefährten
Teufenbach gratulierte Hans Gruber

Dass man den Beweis der Tüchtigkeit auch durch die Leistung derer erbringt, mit denen man sich zu umgeben versteht, zählt zu seinen Leitsprüchen. Hans Gruber, ehemaliger Langzeit-Bürgermeister von Teufenbach und heutiger Gemeindekassier der Fusionsgemeinde Teufenbach-Katsch, erhielt wie berichtet das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Diese Anerkennung seines kommunalpolitischen und gesellschaftlichen Wirkens war ihm Grund, seine Freunde, Weggefährten und Kollegen am 24. Mai ´19 zu einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Junge ÖVP will freiwilliges soziales Jahr im Heimatort weiter ausbauen

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch heuer absolvieren wieder unzählige Schülerinnen und Schüler die Matura. Doch für vielen stellt sich an diesem Wendepunkt die Frage: Was nun, wie soll es weiter gehen? Für Burschen bietet die Zeit des Präsenz- und Zivildienstes reichlich Zeit für Orientierung, doch Mädchen müssen bis Herbst meistens eine Entscheidung getroffen haben, hier schafft das freiwillige soziale Jahr Abhilfe. In den letzten Jahren ist es immer mehr zum Trend geworden, sich im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

WIR BRAUCHEN DAS BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN! Gespräch mit Karl Reitter und El Awadalla

WIR BRAUCHEN DAS BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN! Gespräch mit Karl Reitter und El Awadalla Präsidentschaftskandidatin El Awadalla: "ich kandidiere, weil ich mich für soziales einsetzen will, für ein bedingungsloses grundeinkommen für alle, ob mindestpensionistin oder flüchtling. ein leben ohne armut muß für alle möglich sein. ein leben in würde und selbstbestimmung, ohne „sachleistungen“, die nichts anderes als bevormundung sind. immerhin leben wir im siebtreichsten land der welt." Karl Reitter...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer
Riot Dancer
4

Riot Dancer. Uraufführung

Am Mittwoch, 13. Jänner 19:30 Uhr findet im WERK X die lang erwartete aktionstheater ensemble-Uraufführung RIOT DANCER statt. Martin Gruber und sein aktionstheater ensemble begeben sich dieses Mal auf die Suche nach einer radikalen Veränderung im Jetzt, im Heute, im Hier! Es handelt sich dabei um den 3. Teil der gleichnamigen Trilogie, zu der die beiden Produktionen „Angry Young Men“ (März 2015) und „Pension Europa“ (Dezember 2014) zählen. Ein weiteres Highlight ist die Aufführung der gesamten...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerhard Breitwieser
Thomas Schererbauer läuft für die gute Sache – und will auch politisch hoch hinaus.
6

Laufender "Müllmann" mit sozialer Mission

Thomas Schererbauer setzt sein Hobby für Bedürftige ein – und sammelt zudem den Müll anderer ein. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht der 42-jährige Versicherungskaufmann über seine sportlichen Ziele, weshalb er jedes Jahr für Bedürftige im Bezirk laufen will und seine politischen Ambitionen. BezirksRundschau: Herr Schererbauer, Sie werden gemeinsam mit dem Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger am kommenden Wochenende von Schärding aus einen 120 Kilometer-Spendenlauf für den kleinen...

  • Schärding
  • David Ebner
1 4

Bekanntmachung

Blindenführhund Sly ist Mitglied des Schwarzataler Social Club. Unter dem Motto : „ GEMEINSAM SIND WIR STARK“ unterstützt der Schwarzataler Social Club der 2013 Gewinner des Löwenherzpreises wurde, soziale Hilfsprojekte und individuelle Härtefälle. Wenn auch Sie Hilfe brauchen oder auch ein Mitglied werden möchten können Sie sich hier genau über die Arbeit des Schwarzataler Social Club informieren Informationen unter : Schwarzataler Social Club Mobil: 0664 / 2712169 email:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Stadträtin Elke Kahr | Foto: KPÖ Graz
1 6

So sozial sind Politiker

Nachgefragt: Engagiert sich die Grazer Politik abseits ihrer Funktionen? In der Steiermark gab es in diesem Jahr schon mehrfach Katastrophen wie Murenabgänge oder Hochwasser. In solchen Fällen zeigt sich immer wieder das soziale Engagement der Bevölkerung: Nachbarschaftshilfe und zahlreiche freiwillige Helfer, die kräftig mitanpacken, sind bald vor Ort, um das Chaos zu beseitigen. Auch gespendet wird fleißig. Das beweist einmal mehr, dass der soziale Gedanke in Notzeiten bei den Bürgern stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
2

Interesse an einem Blindenführhund

Information und Beratung über die Vor- und Nachteile eines Blindenführhundes. Die/Der Sehbehinderte und Blinde ist mit einem gut ausgebildeten Blindenführhund viel selbständiger und unabhängiger unterwegs. Auch kann sie/er zu jeder Zeit seinen eigenen Bedürfnissen folgen und fühlt sich auch in fremder Umgebung viel sicherer und hat dadurch auch weniger Stress und kann sich so auch etwas leichter selbst orientieren. Blindenführhunde geben ein großes Gefühl der Sicherheit. Sehbehinderte und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.