Sozialbetreuungsberufe

Beiträge zum Thema Sozialbetreuungsberufe

Info-Veranstaltungen im Caritas-Bildungszentrum: Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe in Gaming im Fokus | Foto: Caritas/Franz Gleiß
3

Info-Tage
Caritas-Bildungszentrum in Gaming öffnet seine Pforten

Das Caritas-Bildungszentrum Gaming (BiGS) setzt Zeichen für die Bedeutung von Sozialbetreuungs- und Pflegeberufen. GAMING. Das Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming nimmt den Tag der Sozialbetreuung und den Tag der Pflege zum Anlass, um die enorme Bedeutung dieser Berufe hervorzuheben. Als Bildungsort, an dem qualifizierte Fachkräfte für den Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich ausgebildet werden, öffnet die Schule am 29. April und am 13. Mai ihre Türen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Melanie Ofner ist glücklich, den Schritt zum Berufswechsel gewagt zu haben.  | Foto: Caritas/ Josee
2

Ausbildung Sozialbetreuerin
Melanie Ofner wagte beruflichen Neustart

Melanie Ofner (44) aus Vöcklamarkt hat sich nach Jahren in der Tourismusbranche entschieden, nochmal die Schulbank zu drücken und in einen Sozialbetreuungsberuf zu wechseln. Bei einem Online-Infoabend der Caritas-Schule Josee in Ebensee spricht sie über die Ausbildung, ihre Arbeit und das von ihr entwickelte "Yoga-Alphabet".  VÖCKLAMARKT, EBENSEE. Vor der Ausbildung entschied sich Ofner für ein Praktikum im Lebenshilfe-Kindergarten Gampern. Dort entwickelte sie ein "Yoga-Alphabet" für zwei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Stanislava Hladikova mit den Bewohnern. | Foto: Caritas
2

MAS-Training Aigen-Schlägl
„Es ist wunderschön zu sehen, wie die Menschen aufblühen"

Stanislava Hladikova aus Aigen-Schlägl absolvierte die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe und widmete ihr Fachprojekt während des Praktikums dem Thema MAS-Training. Das Training sollte die TeilnehmerInnen motivieren, aktivieren und stärken. AIGEN-SCHLÄGL. Die Knacker brutzeln am Griller, die Bowle schmeckt fruchtig und ist kühl. Die im Hof des Bezirksalten- und Pflegeheims Aigen-Schlägl versammelten Gäste sind sichtlich guter Laune und genießen das Fest. „Es sollte ein Dankeschön an alle...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Sozialbetreuungsberufe liefern vielfach sinnstiftende Erlebnisse. | Foto: Caritas

Diakoniewerk und Caritas
Tag der Sozialbetreuungsberufe soll Lust auf Ausbildung machen

Diakoniewerk und Caritas machen am Tag der Sozialbetreuungsberufe am Donnerstag, 27. April, auf die Bedeutung ihrer Ausbildungen an ihren Schulen in Linz, Wels, Ried, Ebensee, Mauerkirchen und Gallneukirchen aufmerksam. Den Absolvent:innen steht eine Vielfalt an Berufsmöglichkeiten offen.  OÖ. Sozialbetreuer:innen begleiten alte Menschen, Kinder, Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychischen Erkrankungen. Sie sind eine wichtige Stütze für unsere Gesellschaft: Menschen, die für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Menschen im Alter wollen gut betreut werden.  | Foto: Caritas

Tag der Sozialbetreuungsberufe
Die Caritas Kärnten lädt Spittaler StudentInnen ein

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Kärnten lädt am 27. April 2023 ab 16.30 Uhr AbsolventInnen und StudentInnen zum Tag der Sozialbetreuungsberufe ins Messezentrum Klagenfurt.  SPITTAL/KLAGENFURT. Die Klagenfurter Schule bildet kärntenweit Fachkräfte von morgen aus. So auch zahlreiche in Spittal an der Drau. Zum Tag der Sozialbetreuungsberufe lädt die Caritas-SOB zu einer Fachtagung der Betreuung und Pflege ins Messezentrum Klagenfurt. Es werden auch prominente Experten vor Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Berufstätigen-Form der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) am BiGS St. Pölten mit Start im Februar 2023 bietet vor allem 
interessierten Berufsumsteiger*innen oder all jenen mit Interesse an einer Höherqualifizierung im Pflegebereich eine tolle Möglichkeit.
Der Infotag am 15.Dezember von 17-19 Uhr im BiGS St. Pölten in der Parkpromenade 10 bietet die Möglichkeit vorbei zu kommen und sich 
zu informieren.  | Foto: Franz Gleiss
3

St. Pölten
Start der berufsbegleitenden Ausbildung zum Sozialbetreuer

ST. PÖLTEN (pa). Egal ob Höherqualifizierung oder für interessierte Berufsumsteiger - die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Pölten bietet auch für Berufstätige ab 19 Jahren eine berufsbegleitende 2 jährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer in den Schwerpunkten Altenarbeit oder Behindertenarbeit mit Start am 13. Februar 2023. SOB-Infotag am 15. Dezember von 17-19 UhrWer sich noch ganz gezielt vor Ort über die Schule und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ausbildung in Ebensee. | Foto: Caritas

10. März
Digitaler Infoabend der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee

Beim digitalen Infoabend am Donnerstag, 10. März, um 18 von der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee erhalten Interessierte einen Einblick in die praxisorientierten Ausbildungszweige Alten- Familien- und Behindertenarbeit sowie Behindertenbegleitung. EBENSEE. Die Ausbildungen starten im September 2022 und sind auch in der ein Semester länger dauernden Teilzeitform möglich. Nähere Infos und den Link zum Infoabend gibt es unter www.josee.at Mit den Ausbildungen an der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schülerin Yvonne Salzger, Robert Zahnt (NÖ Landesgesundheitsagentur), Sektionschefin Doris Wagner, Tina Spielbichler (Schülerin), Patrick Schmid (Schüler), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Nina Spielbichler (Schülerin), Bildungsdirektor Johann Heuras und Schuldirektorin Barbra Heigl | Foto: Roland Mayr
1 19

BIGS
Zukunftsweisende Ausbildung in Gaming

Erstes Schuljahr abgeschlossen: Pflege- und Betreuungsausbildung mit Jobgarantie am BIGS in Gaming GAMING. Die ersten Jahrgänge, die in drei verschiedenen Ausbildungszweigen im Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BIGS) unterrichtet werden, konnten in Gaming das allererste Schuljahr am Standort abschließen. Neben einer Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) und einer Fachschule für Sozialberufe (FSB) wird auch eine fünfjährige Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 5. November sowie am 26. November finden jeweils um 17 Uhr Infoabende für Interessierte statt, die sich zum Sozialbetreuer für Familien- und Altenarbeit ausbilden lassen wollen.  | Foto: Caritas

Caritas OÖ
Caritas-Schule veranstaltet Infoabende

Die Caritas-Schule in Linz-Urfahr bietet eine Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe an. Am 5. und 26. November finden Infoabende für Interessierte statt. LINZ. Die Caritas-Schule am Schiefersederweg 53 in Linz-Urfahr bietet die Ausbildung zur Sozialbetreuerin/zum Sozialbetreuer für Familien- und Altenarbeit an. Für Interessierte gibt es am 5. November sowie am 26. November, jeweils um 17 Uhr, einen Infoabend. Viele ArbeitsmöglichkeitenWer die Ausbildung zum Fach- beziehungsweise...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Privat

Abenteuer Ausland
Caritas-Schülerinnen machen Praktikum in Köln

STEYR. Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz unterstützt die Schüler dabei, auch im Ausland Berufserfahrungen sammeln zu können. Die angehenden Diplom-Sozialbetreuerinnen für Familienarbeit, Michaela Renauer (19) aus Steyr und Sabrina Gruber (19) aus Perg arbeiteten im Beatmungs- und Intensivpflegedienst für Kinder in Köln. Zwei junge Frauen im Alter von 19 Jahren, die wissen, was sie in ihrem späteren Berufsleben tun wollen: Sie möchten Menschen helfen, unterstützen und in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Silvia Pichler beim Fachsozialprojekt | Foto: Pichler
2

Pflegeausbildung startet im September in St. Andrä

Im September startet die Ausbildung im Bereich Pflegeassistenz und Fachsozialbetreuung in St. Andrä. ST. ANDRÄ. In der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas in St. Andrä lernen die Studierenden die Grundlagen der Pflege und den liebevollen Umgang mit dem Menschen. Eine neue Ausbildung startet im September. Glückliches Altern Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter und die Großfamilie, die sich um Oma und Opa an ihrem Lebensabend kümmert, gibt es kaum mehr. Eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Absolventen der 3a mit Direktor Helmut Beroun (hinten Mitte), Klassenvortand Petra Zöchling (ganz rechts) und Vorsitzende Margit Längauer (li.)
Ausgezeichneter Erfolg: Denise Engl, Sandra Kreuzer, Larissa Pokorny, Oliver Ramel
Guter Erfolg: Christian Apfelthaler, Christina Halbwachs, Celine Jaidhauser, Denise Ptacek, Vanessa Stöger
Bestanden: Sarah Ghannameh, Dilara Güler, Veranda Mahaj, Andrea Vonwald, Amporn Wongrat | Foto: Wolfang Mayer
3

Herzlichen Glückwunsch!

Das Caritas Bildungszentrum St. Pölten darf wieder gratulieren. Die Absolventen der 3a: Ausgezeichneter Erfolg: Denise Engl, Sandra Kreuzer, Larissa Pokorny, Oliver Ramel Guter Erfolg: Christian Apfelthaler, Christina Halbwachs, Celine Jaidhauser, Denise Ptacek, Vanessa Stöger Bestanden: Sarah Ghannameh, Dilara Güler, Veranda Mahaj, Andrea Vonwald, Amporn Wongrat Die Absolventen der 3b: Ausgezeichneter Erfolg: Madeleine Dangl, Iris Strutzenberger Guter Erfolg: Nicole Eder, Laura Hausmann, Jenny...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: Caritas
4

65 Jahre Familienhilfe Urfahr Umgebung

BEZIRK. Es muss nicht immer eine schwere Erkrankung der Mutter sein, die das Familienleben aus dem Gleichgewicht bringt. Schwangerschaft und Geburt, die Vereinbarung von Familie und Beruf sowie körperliche und seelische Überforderung können ein Familiensystem an die Grenzen der Belastbarkeit bringen. Seit 65 Jahren gibt es die Familienhilfe der Caritas in Oberösterreich. Im Bezirk Urfahr-Umgebung wurden im vergangenen Jahr 2.440 Hausbesuche durchgeführt. Vielfältige Einsatzgründe Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sarah Bauer, Schulleiter Herbert Halbauer, Annika Hartberger | Foto: privat
2

Caritas-Schule Wiener Neustadt: Großer Anteil an Paktika

Herbert Halbauer, Leiter der Fachschule für Sozialberufe der Caritas der Erzdiözese Wien und zwei Schülerinnen im Interview. Was zeichnet Ihre Schule aus? Herbert HALBAUER: "Sozialberufe haben ganz allgemein hervorragende Zukunftsperspektiven. Wir bieten in NÖ Schulformen für Jugendliche nach der 8. Schulstufe und Berufsausbildungen für Erwachsene an. Die Caritas als Schulerhalter führt z.B. in Wiener Neustadt alle Zweige: Eine 2-jährige Schule für Sozialdienste, eine 3-jährige Fachschule für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.