sozial

Beiträge zum Thema sozial

 Andi Winderl (Zone) und komm!unity Geschäftsführer Klaus Ritzer (v.l.) haben gemeinsam den "Guggi" aus der Taufe gehoben. Der Dank gilt auch dem Unterguggenberger Institut für die Unterstützung.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl

"komm!unity"
"Guggi" heißt der neue Wörgler Kulturwertschein

Der Wörgler Verein "komm!unity" hatte die Idee zu den Kuturwertscheinen "Guggi". Das Projekt soll zur Stärkung ehrenamtlichen Engagements und zur Belebung der Kultur beitragen. WÖRGL (red.) Die letzten Monate haben gezeigt, was wirklich wichtig ist. Gesundheit. Und Gesundheit ist weit mehr als das Fehlen von Krankheit. Die Menschen und eine Gesellschaft brauchen Begegnungen, Aktivitäten, Engagement und Kunst und Kultur. Die Idee "Guggi" ist entstanden in einer Zeit des Innehaltens, des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
von links. Fr.Theresa Raffeiner, Pflegedienstleitung- Raffeiner Thomas, Leitung – Tagesgestaltung - Albert Stahl, Johanna Mur. | Foto: Stahl

Projekt: "Zeit schenken"

Im Rahmen des Projektes „Zeit schenken" in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Innsbruck haben sich Schülerinnen des Gymnasiums Kufstein bereit erklärt, einen Teil ihrer Zeit den Bewohnern zu widmen. Theresa Raffeiner und Johanna Mur leisteten von November 2013 – Mai 2014 wöchentlich zwei Stunden freiwilliges Engagement außerhalb des Unterrichtes und unterstützten unter der Leitung von Albert Stahl tatkräftig die Tagesgestaltung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Johanniter Tirol

SchulSani-Projekt für Sozialpreis nominiert

Johanniter Tirol hoffen auf Stimmen beim Voting WÖRGL. Das SchulSani-Projekt der Johanniter Tirol wurde im Herbst 2011 in Zusammenarbeit mit der HASCH/HAK Wörgl gestartet und hat sich in diesen zwei Jahren erfolgreich etabliert. Nun wurde das Projekt Schulsanitätsdienst als eines von drei Tiroler Projekten für den Sozialpreis der Bank Austria nominiert. Die Preisträger werden mittels Online-Voting ermittelt. Unter www.sozialpreis.bankaustria.at hoffen die Johanniter Tirol auf zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.