Sonnenenergie

Beiträge zum Thema Sonnenenergie

Derzeit wollen viele Photovoltaik-Anlagen errichten. Bei der Förderung hagelt es allerdings Kritik. | Foto: zstockphotos/panthermedia
1

Photovoltaik-Anlagen
Umstellung bei Förderung lässt Wogen hochgehen

Beim lnvestitionszuschuss gemäß Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz für Photovoltaik- und Speicheranlagen kommt es derzeit zu Problemen. Solarier-Geschäftsführer Hannes Haider kritisiert die Umsetzung. Viele Kunden würden ums Geld fallen. OBERÖSTERREICH. Am 21. April 2022 hat der erste Fördercall über die Abwicklungsstelle für Ökostrom ,,OeMAG" begonnen. Bei der praktischen Durchführung gibt es laut Solarier-Geschäftsführer Hannes Haider einen großen Haken. "Wie allgemein in der Baubranche bekannt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrat Markus Achleitner will mehr Photovoltaik-Anlagen in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber
1

Energiewende
Achleitner: „Photovoltaik am Dach soll Standard werden“

Das Ausbaupotenzial von Wasserkraft und Biomasse ist hierzulande nahezu ausgeschöpft. Windkraft war nie ein großes Thema. Für die Energiewende will das Land OÖ künftig verstärkt die Sonne anzapfen. Außerdem gibt es neue Förderungen im Bereich E-Mobilität. OÖ. Wenn es um erneuerbare Energien geht, dann ist das Ausbaupotenzial bei Wasserkraft und Biomasse laut Landesrat Markus Achleitner in OÖ nahezu ausgeschöpft. Für Windkraft mangelt es hierzulande schon allein am Wind. „Unglaubliches...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Energie AG errichtet unter anderem Photovoltaikanlagen (Symbolbild). | Foto: Land Oberösterreich
2

Strom/Gas/Wasser/Wärme
Energie AG setzt auf Regionalität

Vor etwa eineinhalb Jahren hat die Energie AG den Vertrieb von Strom, Gas, Wärme und Internetprodukten gebündelt. Zum Angebot zählen jetzt unter anderem bis zu 100 Euro für den Austausch veralteter Haushaltsgeräte und die "Raus aus Öl"- Förderung. OÖ. „Die Energie AG Oberösterreich ist da, wo unsere Kunden daheim sind. Gerade im Zuge der Corona-Krise haben wir bewiesen, dass sich die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf uns verlassen können“, meint jetzt Energie AG Generaldirektor...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Setzen auf Sonnenenergie (von links): Umweltlandesrat Rudi Anschober und Energiebezirk-Freistadt-Geschäftsführer Norbert Miesenberger. | Foto: Land OÖ/Schaffner

UMWELT
Anschober: "OÖ braucht Solar-Revolution"

OÖ, NEUMARKT/M. "Oberösterreich ist weit entfernt von den Klimazielen", sagt Umweltlandesrat Rudi Anschober. Eine der notwendigen und relativ einfach umsetzbaren Maßnahmen für ein massives Absenken der CO2-Emissionen sei der Ausbau der Sonnenenergie und damit das Erreichen von 100 Prozent erneuerbarem Strom in zehn Jahren. Für die "Solar-Revolution" brauche es allerdings eine Verfünfzehnfachung der Photovoltaik-Anlagen. Vor allem ein Großteil der geeigneten Dächer von Wohnhäusern, Gewerbe-,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Elektro Kern

PV-Anlage richtig nutzen

Der intelligente Verbrauchsregler "smartfox" von Elektro Kern bietet eine effiziente Energie-Lösung. FREISTADT. Der beste, weil wirtschaftlichste Weg, um selbst erzeugte Solarenergie zu nutzen, ist, sie im eigenen Haushalt zu verbrauchen. Denn nicht aufgebrauchte Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist und nur zu einem vergleichsweise niedrigen Tarif vergütet. Doch die Zeiten, in denen Solarenergie verfügbar ist, und jene, in denen Strom benötigt wird, sind nicht unbedingt dieselben. Eine...

  • Freistadt
  • Andreas Habringer
Foto: Smileus/Fotollia

10.000 Sonnenstromdächer in Oberösterreich

Seit der Vorwoche gibt es in Oberösterreich 10.000 Dächer, auf denen eine Photovoltaikanlage installiert ist. Landesrat Rudi Anschober: "Diese Schallmauer haben wir zwei Jahre früher erreicht, als im Regierungsprogramm verankert. Das freut mich sehr." Das Thema boome, dennoch gebe es für dieses Jahr noch Förderungen beim Klima- und Energiefonds abzuholen. "Förderungen werden eher weniger als mehr. Also wenn jemand noch eine Photovoltaikanlage errichten möchte, sollte er das dieses Jahr noch...

  • Linz
  • Oliver Koch

Sonne schickt keine Rechnung

BEZIRK FREISTADT. Einmal in eine Solaranlage investiert, bringt sie jahrelang kostenlose Energie. Mit Solar- und Photovoltaikanlagen kann man de die Kraft der Sonne optimal nutzen. "Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Zusatzheizung sind seit langem problemlos im Einsatz und sehr zu empfehlen. Sie liefern krisensicher und zuverlässig nahezu kostenlos Energie. Der Warmwasserbedarf lässt sich besonders effektiv mit Solaranlagen bereitstellen", weiß der Geschäftsführer des Energiebezirkes...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Österreichs größtes Sonnenkraftwerk

FREISTADT (red). Auf über 100 Dächern ist derzeit im Bezirk Freistadt ein Fotovoltaik-Anlagen-Netzwerk in Planung. Die Gesamtleistung des Bürgerkraftwerks entspricht der Jahresversorgung von 600 Haushalten. „Freistadt wird somit Standort des größten Sonnenkraftwerks Österreichs“, so Alfred Klepatsch, Obmann des Energiebezirks Freistadt.

  • Freistadt
  • Daniel Scheiblberger

Sonnenschulen in Oberösterreich

OÖ (red). Ein neues Förderprogramm des Landes soll die Errichtung von Fotovoltaikanlagen (PVA) an oberösterreichischen Schulen erleichtern und das Thema Ökostrom im Unterricht unterstützen. Gefördert werden Fotovoltaikanlagen, die auf oö. Schulen (keine Bundesschulen) neu errichtet werden. Der erzeugte Strom muss dabei überwiegend selbst verbraucht werden. Zusätzlich wollen wir mit dieser Aktion an Berufsschulen, HTLs, und FHs Hunderte Solarstrom-Spezialisten ausbilden. Auch wird es einen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
solrose | Foto: Fotos: Greiner, SOLution
2

Greiner sieht ungeheure Potenziale in Solarthermie

Übernommene Solartechnik-Firmen sollen in ganz Europa tätig werden Entwicklungen vorantreiben, Wertschöpfung vertiefen. Das sind die weiteren Ziele des Vorstands von Greiner Technology and Innovation, Hannes Möseneder, für Xolar, Sun Master und SOLution. SATTLEDT, EBERSTALZELL, KIRCHDORF (win). Im Exklusiv-Gespräch mit der BezirksRundschau begründet Möseneder die Übernahme der Solartechnik-Spezialisten durch Greiner mit dem ungeheuren Potenzial für Solarthermie. Deshalb wolle der Konzern in die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.