Sommersaison

Beiträge zum Thema Sommersaison

Die Freibad-Saison 2015 ist offiziell eröffnet!

Musik, Kulinarik und ein bisserl Sonnenschein MÖDLING. Im Gegensatz zum Vorjahr konnten die VertreterInnen der Stadtgemeinde Mödling sowie die zahlreich erschienen Gäste die offizielle Eröffnung der Freibadsaison am 1. Mai 2015 trockenen Fußes vornhehmen. Bei Verköstigung zu familienfreundlichen Preisen durch das Bad-Buffet und rockigen Klängen der beliebten „Meatballs“ gaben der zuständige Stadtrat Vizebürgermeister Ferdinand Rubel und Bad-Leiter Stadtrat Robert Mayer gemeinsam mit...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Kraus

Von Pfui bis Hui: Später Sommerbeginn rettet Bäderbilanz

MÖDLING/BEZIRK. "Wir haben zunächst sieben schlechte Wochen gehabt dann sieben sehr gute Wochen. Dann war es durchwachsen. Wenn die Leute im August aus dem Urlaub kommen, dann sind sie meistens nicht mehr so badehungrig", so Stadtbaddirektor Robert Mayer in einer ersten Saisonbilanz. Trotzdem hat man heuer in Mödling um 4% mehr Besucher gezählt. Die Preiserhöhung spielte keine Rolle. Die Badegäste kamen trotzdem nach Mödling und durch die Steigerung bei den Besucherzahlen fällt auch die Bilanz...

  • Mödling
  • Roland Weber
Am 1. Mai startet der Sommerbetrieb auf der Gemeindealpe Mitterbach.  Auch bei der Waldviertelbahn und dem Reblaus Express beginnt die Sommersaison. 
(© NÖVOG/Moser)
2

NÖVOG-Bahnen starten in die Sommersaison: Action am Berg – Entspannung im Zug

Am 1. Mai 2013 starten gleich drei Bahnen der NÖVOG in die Sommersaison. „Action am Berg – Entspannung im Zug: So kann man unser Angebot am besten beschreiben! Die Gemeindealpe Mitterbach bietet mit ihren Monsterrollern und Mountaincarts volle Action, während die Waldviertelbahn und der Reblaus Express mit einem facettenreichen Angebotsmix, ansprechenden Packages, Veranstaltungsfahrten und vielen Schmankerln und Trankerln locken. Mit der Wachaubahn kann man bereits seit dem 23. März die...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing (Bildmitte) überzeugt sich gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und LAbg. Hermann Hauer vom Stand der Vorbereitungen auf die Sommersaison am Schneeberg. Im Bild mit Dienststellenleiterin Michaela Jagersberger (Bild links) und Melanie Heschtera. (Copyright: NÖVOG/Zwickl)
2

Schneebergbahn: Der Berg ruft – im Halbstundentakt! Start in die Sommersaison

Am 27. April 2013 beginnt für die Zahnradbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs die Sommersaison. „In den vergangenen sechs Monaten haben wir zwei Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke gesteckt. Damit werden wir schneller und flexibler. Die Bergfahrt dauert um 10 Minuten kürzer. Und wir können häufiger fahren: Statt mindestens alle zwei Stunden – also vier Mal täglich - geht es heuer alle 90 Minuten – also fünf Mal täglich auf den Berg. An Spitzentagen können wir den Verkehr...

  • Baden
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.