Sommerrodelbahn

Beiträge zum Thema Sommerrodelbahn

Foto: die2Nomaden.com
21

Wandern in Oberösterreich
Grünbergrunde samt Baumwipfelpfad

Ein wunderschöner heißer Sommertag und unsere kleine Nichte ist heute mit uns unterwegs. Der Baumwipfelpfad am Grünberg mit seiner traumhaften Aussicht ist diesmal unser Ziel. GMUNDEN. Wir vermuten, dass an einem Montag, auch wenn Schulferien sind, nicht gar zu viel los sein wird. Bei Ankunft am Parkplatz der Grünbergbahn ist dieser bereits gut gefüllt. Wir kaufen uns Tickets – für eine Bergfahrt – und beschließen, wenn möglich zu Fuß wieder ins Tal zu marschieren. Sommerrodeln inklusiveAm Berg...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Grundeigentümervertreter und Bürgermeister Michael Franz Eibl (li.) und Betreibervertreter Helmut Holzinger blicken positiv in die Zukunft der Sommerrodelbahn. | Foto: Gemeinde Windischgarsten

derzeit kein Rodelbetrieb
Abenteuerberg Wurbauerkogel um Sommerrodelbahn bemüht

Schon jetzt ist der Andrang auf den Abenteuerberg Wurbauerkogel in Windischgarsten groß. Ob Kletterpark, Alpine Coaster, Bikepark, Panoramaturm oder 3D-Bogenparcours: Der Berg hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. WINDISCHGARSTEN, ROSENAU. Gerade in Zeiten der Pandemie, der Sommersaison 2020, konnte hier laut Aussendung der Gemeinde ein massives Besucherplus verzeichnet werden, das sich – so hoffen die Betreiber – auch in dieser Saison fortsetzten wird. Sommerrodelbahn musste...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Barbara Eisl und Tochter Helene/Sommerrodelbahn, Hans Wieser/WTG, Stephan Köhl/Bad Ischl Tourismus, Johannes Aldrian/Katrin Seilbahn | Foto: Event-fotograf.at

Ermäßigung für zweite Attraktion
Neue Kooperation zwischen der Katrin Seilbahn und der Sommerrodelbahn startet erfolgreich

BAD ISCHL. Salzkammergut-Gäste lieben die Nostalgiebahn auf den Bad Ischler Herzberg und die Familien-Erlebnis-Sommerrodelbahn in Strobl. Fast genauso lieben sie es, wenn dabei auch noch der Geldbeutel geschont wird. Gäste die eine Attraktion besuchen, bekommen eine Ermäßigung auf das zweite Ausflugsziel. Klingt einfach… ist es auch. Die Katrin Seilbahn mit ihren charmanten Vierer-Golndeln bringt seit 1959 Bewohner und Gäste der Kaiserstadt Bad Ischl hoch auf die Katrin Alm. In gemütlichen 15...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

Senioren auf den Spuren des Kohlebergbaues
AUF DIE SCHIENE, FERTIG, LOS

Der diesjährige Herbstausflug führte die Mitglieder der Bezirksgruppe Rohrbach, im Oö. Seniorenring, zur oberösterreichischen KOHLESTRASSE nach Geboltskirchen. Die Geschichte des Ortes ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Die Kohlestraße war dazu der Weg für Be- und Entsorgung des Materials und Arbeitsstrecke der Bergleute. Die Kohlestrasse mit Bahnhof Scheiben, den Stolleneingangsportalen und zahlreichen weiteren Attraktionen war das Ziel für die Ausflügler. KOHLESTRASSE - Was ist...

  • Rohrbach
  • Harald Markwirth
Lui mit Fan
33

Saisoneröffnung auf der Luisenhöhe

Frühshoppen, Musik und Spaß für Groß und Klein: Mit den wärmer werdenden Temperaturen ist auch am Haager Hausberg wieder was los. Der Erlebnisberg Luisenhöhe startet in die neue Saison. Schwungvoll ging es am Eröffnungswochenende los – nicht zuletzt weil die "Haager Buam" für gute Musik sorgten. Beim Frühschoppen durfte auch Maskottchen "Lui" nicht fehlen. Wo: OÖ Grieskirchen, 4680 Haag am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Böhm
Nach dem Somerrodeln gab es eine Stärkung. | Foto: privat

Ein sommerliches Rutschvergnügen

OFTERING (red). Im Rahmen der Kinderferienaktion der Gemeinde ging es mit der SPÖ Oftering nach Haag am Hausruck zur sommerrodelbahn auf der Luisenhöhe. 20 begeisterte Kinder nahmen an dem Rutschvergnügen teil. Zur Stärkung gab es Wurstsemmerl und Getränke sowie Kekse und die eine oder andere Süßigkeit. Pünktlich um 18 Uhr war der Bus mit allen Teilnehmer wieder zuhause.

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Rumänische Waisenkinder zu Gast am Wurbauerkogel

WINDISCHGARSTEN. Am Freitag, 04.09.2015 waren auf Einladung der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG rund 25 Waisenkinder aus Rumänien zu Gast am Erlebnisberg Wurbauerkogel, um einen unbeschwerten Tag beim Sommerrodeln und auf dem Alpine Coaster zu verbringen. Die Kinder und Jugendlichen waren im evangelischen Freizeitzentrum in Windischgarsten untergebracht. Fotos: HIWU

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
5

Lionsclub lud 50 Kinder auf den Wurbauerkogel ein

PYHRN-PRIEL. Im Zuge des Windischgarstner Ferienkalenders lud der Lionsclub Pyhrn Priel 50 Kinder aus der Region zum Sommerrodeln und Alpin-Coaster fahren ein. Die Kids waren begeistert und verbrachten zwei spannende und lustige Stunden auf dem Wurbauerkogel. Zum Abschluss gab´s für alle noch ein Eis. Die Lions freuen sich über eine gelungene Activity und bedanken sich bei den HIWU Bergbahnen für die Unterstützung. Fotos: Lionsclub Pyhrn-Priel

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Das Lederhosentreffen ist auch für Kinder eine Mordsgaudi

Von 24. bis 26. Juli findet das 33. Original Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten statt. WINDISCHGARSTEN. Abgesehen von viel Musik, Genuss und Brauchtumsdarbietungen gibt es heuer ein vielseitiges Programm für die jüngsten Festgäste. Dazu gehört unter anderem die „Kindermeile“ der Windischgarstner Kaufmannschaft mit Zauberer, Schminkstation und vielem mehr. Bonus mit OÖ. Familienkarte Für alle Besitzer einer Familien­karte des Landes OÖ gibt´s ein paar besondere Zuckerl rund ums...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Wolfgang Spitzbart

Grünberg-Seilbahn geht in zweite Saison

GMUNDEN. Die neue Grünberg-Seilbahn geht in wenigen Tagen in ihre zweite Saison: In den Osterferien ist sie von 28. März bis 6. April 2015 in Betrieb, danach am Wochenende 11. und 12. April und ab 18. April durchgehend bis 15. November. In der ersten Saison 2014 nutzten über 100.000 Fahrgäste die neue Bahn und die neuen Attraktionen auf dem Gmundner Hausberg. Auch die beliebte Sommerrodelbahn öffnet zeitgleich mit der Seilbahn.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Leitersteig führte durch schattige Wälder. | Foto: Alpenverein Enns
4

Mit dem Alpenverein am Leitersteig

ENNS (red). Bei strahlendem Sonnenschein erklomm eine kleine Wandergruppe des Ennser Alpenvereins am Sonntag, den 3. August, zeitig in der Früh, von der Villa Sonnwend in Windischgarsten den sogenannten Leitersteig. Der eindrucksvolle Pfad führte abwechslungsreich durch schattige Wälder auf den Kleinerberg, der mit seiner gerodeten Kuppe einen wundervollen Aussichtspunkt zum Sengsengebirge und über das gesamte Becken des Garstnertales bis nach Spital am Pyhrn bot. Talwärts ging es teils steil,...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Anzeige
Die Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding und Vertreter der Stadt freuen sich. | Foto: Klemens Fellner
64

Grünberg-Seilbahn ist in Betrieb

Das Warten hat sich gelohnt: Grünberg wird wieder zum beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt. GMUNDEN. Nach langem Warten war es Mitte Juni so weit: die Grünbergseilbahn ging in Betrieb. Das Leitprojekt „Grünberg neu“ umfasst eine Investitionssumme von rund 12 Millionen Euro, davon wurden 10,5 Millionen Euro in die Seilbahn investiert. „Die neuen Kabinen bieten Platz für 60 Personen. Durch die moderne Technik ist kein Wagenführer erforderlich. Aufgrund der Sitzplätze, die mit einfachen...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Foto: TVB/Tatzreiter

Muttertagsausflug auf den Wurbauerkogel

WINDISCHGARSTEN (wey). Ein rundum gelungener Ausflug mit der ganzen Familie könnte am Muttertag zum Beispiel auf den Wurbauerkogel bei Windischgarsten führen. Sessellift, Sommerrodelbahn und Alpine Coaster sind bei Schönwetter am Muttertagswochenende (10. und 11. Mai 2014) in Betrieb. Auch der Panoramaturm mit seiner sehenswerten Ausstellung ist ab 10 Uhr geöffnet. Kulinarisch verwöhnt das Team des Bergrestaurants beim Turm. Infos: www.wurbauerkogel.at

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Hochhauser
2

Wurbauerkogel über Ostern geöffnet

Die Sommerrodelbahn, der Sessellift und der Alpine Coaster haben zu Ostern von Samstag, 19.04.2014, bis Ostermontag, 21.04.2014, bei Schönwetter geöffnet. Der Nationalpark Panoramaturm von Gründonnerstag, 17.04. bis Ostermontag, 21.04.2014. WINDISCHGARSTEN. Wurbauerkogel in Windischgarsten - der Erlebnisberg für die gesamte Familie! Ob Speed & Action auf der Sommerrodelbahn und am Alpine Coaster, gemütliches Wandern oder Nationalpark Panoramaturm am Erlebnisberg Wurbauerkogel findet jeder, was...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Symbolfoto: Ferienregion Traunsee

Attraktionen für Grünberg

"Gmunden bekommt einen Teil seiner Geschichte zurück", freut sich Bürgermeister Heinz Köppl. GMUNDEN. GMUNDEN (km). Nach den für Gmunden leider oft typischen Diskussionen um neue Projekte wird die neue Seilbahn auf den Grünberg Ende Mai oder Anfang Juni eröffnet. Diese Zeit nutzte eine Arbeitsgruppe um Tourismusdirektor Andreas Murray und Tourismus-Stadtrat Gerhard Meingast, um den Gmundner Hausberg zu attraktivieren und neu zu positionieren. Weitere Mitglieder des Arbeitskreises waren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Erlebnisberg Wurbauerkogel eröffnet

Start durchgehender Betrieb in die Erlebnissaison am Samstag, 18.5.2013 WINDISCHGARSTEN. Action pur inmitten wunderschöner Natur – das ist der Wurbauerkogel in Windischgarsten. Am Samstag, den 18. Mai 2013, geht es wieder los mit dem durchgehenden Sommerbetrieb. Auf Kinder und Erwachsene warten eine der längsten Sommerrodelbahnen Europas, der allwetterfeste Alpine Coaster, der gläserne Nationalpark Panoramaturm, ein 3D-Bogenparcours, viele wunderschöne Wanderwege und herrliche Schmankerl der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: TVB Pyhrn-Priel
3

„Mein Sommerradio“ zu Gast in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel

In neun Wochen zu den schönsten Ausflugszielen Oberösterreichs: Live-Sendung von Alpineum Hinterstoder und vom Wurbauerkogel bei Windischgarsten. PYHRN-PRIEL. Im Zuge der Aktion „Mein Sommerradio“ ist Radio Oberösterreich jeden Tag in einem anderen Ort des Landes zu Gast. Da durfte die Region Pyhrn-Priel nicht fehlen. Am 17. und 18. Juli berichtete das Sommerradio-Team live aus der Region und stellte den 300.000 Hörern Wissenswertes über den Standort vor. Ob Brauchtum, Tradition, kulinarische...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Erneut Unfall am Wurbauerkogel

Ein Ausflug der OÖ. Landlerhilfe mit einer Gruppe rumänischer Kinder auf den Wurbauerkogel endete erneut mit einem schwerverletzten Kind. WINDISCHGARSTEN (wey). Nachdem sich bereits vor wenigen Wochen ein Kind beim Zusammenprall mit einem Mountainbiker schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte, gab es am 19. Juli erneut einen schweren Unfall auf dem Wurbauerkogel. Die OÖ. Landlerhilfe begleitete eine Gruppe von rumänischen Kindern zum Sommerrodeln auf den Wurbauerkogel bei Windischgarsten. Ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.