Sommerfestival

Beiträge zum Thema Sommerfestival

4

Sommerfestival: Urlaubsflair am St. Pöltner Rathausplatz

Live-Musik und feinste Kulinarik heimischer Gastronomen stehen von 7. Juli bis 14. August am Rathausplatz in St. Pölten am Programm. ST. PÖLTEN (red). Am 7. Juli ist es wieder so weit: Bürgermeister Matthias Stadler wird am St. Pöltner Rathausplatz um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich das diesjährige Sommerfestival eröffnen. Ab dann dürfen sich Gäste bis zum 14. August neben Live-Musik vor allem auf feinste Kulinarik aus aller Herren Länder freuen. Neben bewährten Spezialitäten etwa vom Balkan...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Trotz mancher Regentage haben die hauptverantwortlichen Organisatoren vom Büro V, Geschäftsführer Peter Puchner und Thomas Baumgartner ein strahlendes und zufriedenes Lächeln im Gesicht: Das Sommerfestival 2014 war ein voller Erfolg! | Foto: mss/Vorlaufer

Sommerfestival: Gastronomen und Veranstalter zufrieden

ST. PÖLTEN (red). Als "absolutes Highlight des St. Pöltner Sommers" bezeichnet die Stadt das soeben zu Ende gegangene Sommerfestival am St. Pöltner Rathausplatz. Die Veranstaltung mit Kino, Live-Musik und multikultureller Gastronomie sei heuer sehr gut besucht gewesen. Selbst bei Schlechtwetter war demgemäß reger Betrieb: Die Gäste standen unter den Markisen und ließen sich von den Regentropfen die gute Laune nicht verderben. Das ansprechende Flair erinnerte dabei an Urlaub, Sonne und Freizeit....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gärtnermeister Robert Wotapek, Thomas Baumgartner und Peter Puchner vom Büro V, Bürgermeister Matthias Stadler und Heinz Streimelweger von der Stadtgärtnerei mit ihrer Ernte. | Foto: mss/Vorlaufer

Essbare Dekoration am Sommerfestival

ST. PÖLTEN (red). Insgesamt 40 Pflanz- und Blumentröge sorgen am Sommerfestival am St. Pöltner Rathausplatz für ein stimmungsvolles Ambiente. Im Rahmen der Aktion „Urban Gardening“ wurden aber nicht Blumen, sondern essbare Pflanzen gesetzt. So wachsen am Rathausplatz Tomaten, Zucchini, Paprika, Gurken, Melanzani, Chili, Bohnen und Kürbisse. Möglich wurde das Gemüsebeet im Festivalgelände durch die Kooperation zwischen dem Büro V und der Stadtgärtnerei St. Pölten. „Der ‚Stattgarten‘ wächst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am Stand des Restaurants "Mandas" schaute sich August Teufl an, wie Spezialitäten aus Sri Lanka zubereitet werden. | Foto: Trinkl
1 22

Unser Teufl geht auf Weltreise

Auf der Gourmetmeile am St. Pöltner Rathausplatz findet unser Tester 1.001 kulinarische Köstlichkeiten. ST. PÖLTEN. Knappe drei Stunden war BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester beim Sommerfestival unterwegs. Am Ende wollte er alles – außer weiteressen. "Drei Wochen im Jahr kann man hier Köstlichkeiten aus aller Welt probieren. Quasi das Beste, was St. Pöltens Gastroszene zu bieten hat", schwärmt August Teufl, der sowohl das leicht scharfe "Devilled Chicken" aus Sri Lanka probierte, als auch einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.