Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Anno dazumal

Sommerferienworkshop - KINO VOR 100 JAHREN, ab 6J.

Workshop "Kino vor 100 Jahren" Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Mittwoch, 24. August 2011 in der Zeit von 09 bis 12 Uhr das Wanderkino und das Filmstudio. Dort seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Action,...!

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Dienstag, 16.Juli 2013 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Maskenentwurf

Semesterferienworkshop/Open Day - MASKE, ab 9J.

Workshop "Maske" ab 9 Jahren; für maximal 10 große Verwandlungskünstler. Wie werden Schauspieler geschminkt? Mit welchen Accessoires und Kostümen tricksen die Profis? Wie wird aus dir ein gruseliger Zombie? All das und vieles mehr kann in diesem Workshop am Mittwoch, 15. Februar von 14:00 bis 17:00 erprobt werden. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Fernsehstudio total!

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Dienstag, 16. August 2011 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Cuby im Soundfieber

Sommerferienworkshop - SOUNDSAFARI, ab 8J.

Workshop "Soundsafari", ab 8 Jahren Bei diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit mittels "Soundsafari" auf Töne- und Geräuschejagd zu gehen und daraus ein Hörspiel zu produzieren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, www.wissenswertwelt.at Wann: 11.08.2011 10:00:00 bis 11.08.2011, 16:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Filmanalyse mit Sherlock Cuby

Sommerferienworkshop - FILMDETEKTIVE, ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Montag 08. August von 09:00 bis 12:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Werkstoff Ton

Sommerferienworkshop - PLASTIK & TRICKFILM, ab 10J.

Ganztägiger Workshop Stopmotion ("Plastik & Trickfilm"), ab 10 Jahren Am Mittwoch, 03. August 2011 arbeitet ihr von 10:00 bis 16:00 Uhr mit dem Werkstoff Ton. Werke berühmter Künstler dienen uns dazu als Vorbild. Mittels Stopmotion werden eure Pastiken* zum Leben erweckt. BITTE EIGENE ARBEITSKLEIDUNG MITBRINGEN! * Was ist eine Plastik, was ein Objekt? Unkostenbeitrag: €20,- (inkl. Mittagessen) Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Work in progress

Sommerferienworkshop - GRAFIK & TRICKFILM, ab 10J.

Ganztägiger Workshop Streetmotion ("Grafik & Trickfilm"), ab 10 Jahren Am Dienstag, 02. August 2011 verwandelt ihr das Außenareal des blauen Würfels zur Grafikkfläche*. Ihr werdet zu Straßenkünstlern, die mit selbstgemachten Straßenkreiden experimentieren. Der künstlerische Entstehungsprozess wird dabei mittels Stopmotiontechnik gefilmt und zu einem Trickfilm verarbeitet. BITTE EIGENE ARBEITSKLEIDUNG MITBRINGEN! * Bei Schlechtwetter findet der Workshop im Haus statt. Unkostenbeitrag: €20,-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Sherlock Cuby bei der Filmanalyse

Sommerferienworkshop - FILMDETEKTIVE ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Montag 01. August von 09:00 bis 12:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
2

Mittelalterlicher Abenteuer - Urlaub

Für Kinder von ca. 8 bis 13 Jahren. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch unsere Vereinsmitglieder. * Wir schlafen in mittelalterlichen Zelten und/oder im Heuschober. * Haben keinen Strom. * Wir kochen und backen unsere Nahrung selbst. * Betreiben Handwerk für Mädchen und Jungen. * Ziehen durch Wald und Flur um Kräuter und Beeren zu sammeln und zu bestimmen. * Machen Nachtwanderungen. * Werden Geschichten erzählen und musizieren. * Üben uns in mittelalterlichen Kampfkünsten und Spielen. *...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner
2

Mittelalterlicher Abenteuer - Urlaub

Für Kinder von ca. 8 bis 13 Jahren. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch unsere Vereinsmitglieder. * Wir schlafen in mittelalterlichen Zelten und/oder im Heuschober. * Haben keinen Strom. * Wir kochen und backen unsere Nahrung selbst. * Betreiben Handwerk für Mädchen und Jungen. * Ziehen durch Wald und Flur um Kräuter und Beeren zu sammeln und zu bestimmen. * Machen Nachtwanderungen. * Werden Geschichten erzählen und musizieren. * Üben uns in mittelalterlichen Kampfkünsten und Spielen. *...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner
Großen Spaß machten allen Kindern die Kreativtage in Krottendorf und Thannhausen. | Foto: Privat

Kreativität freien Lauf lassen

Wer sind denn diese Kinder? Es sind die Kinder, die heuer bei den Kreativtagen der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen ihrer Kreativität wieder völlig freien Lauf lassen konnten. So fertigten sie farbenfrohe Selbstportraits an, wobei ihrer künstlerischen Freiheit keine Grenzen gesetzt wurden. Nicht nur auf Papier malen, sondern einmal ihre eigenen Papierkreationen entwerfen, konnten die Kinder beim Papierschöpfen. Ton formen und daraus wunderschöne Gegenstände zaubern, als Naturdetektive die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Schulreform: Der Kärntner Weg?

Lehrer-, Eltern- und Schülervertreter haben sich gestern bei Bildungsreferent Uwe Scheuch (BZÖ) zu einem Schulgipfel getroffen. Ziel: Eine gemeinsame Linie in der Frage schulautonomer Tage. Teilgenommen haben auch die führenden Vertreter des Landesschulrates (Präsidentin und Inspektoren), die zuständige Schulbehörde des Landes sowie die Fraktionssprecher aller Parteien im Landesschulrat. Scheuch: Eine Sommerferienwoche streichen Der Landesschulreferent zeigte sich über die grundsätzliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Schüler wollen Gratis-Nachhilfe im Sommer

Lehrer solen im Sommer 20 Stunden Nachhilfe geben, die schulautonomen Tage sollen erhalten bleiben - das verlangt die Kärntner Schülerunion. Man wolle viel mehr auf Verhandlungen setzen und den eigenen Lösungsvorschlag durchsetzen als zu streiken ist man sich in der Schülerunion sicher. "Die schulautonomen Tage sollen für Schüler und Lehrer frei bleiben, dennoch sollen die Lehrer Mehrarbeit leisten. Anstatt des Förderangebots während des Schuljahres wollen wir eine Sommerakademie", sagt Dominik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juli 2024 um 08:30
  • Siget in der Wart
  • Siget in der Wart

🎾 Tennis & Abendteuercamp

Der BUKV startet sein Sommerprogramm mit einem Tennis- & Abendteuercamp in Siget in der Wart in der ersten Ferienwoche (3.-5. Juli, 8:30-16:00) für die Altersgruppe 6-14 Jahre. Unter der Leitung des Tennistrainers Gerhard Talasz erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des Tennisspiels. Nachmittags stehen mit dem diplomierten Sozialpädagogen Florian Pfeiffer-Talasz eine Waldtour, ein Sporttag und gemeinsames Kochen auf dem Plan. Kosten/Person: € 30,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
Kinder und Jugendliche werden spielerisch an den Tennissport herangeführt. | Foto: Symbolfoto: Petro Feketa - Fotolia
  • 8. Juli 2024 um 09:00
  • Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 24
  • Leibnitz

Sommer Tennis Wochen 2024

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, organisiert der SV Leibnitz Tennis insgesamt fünf Tenniskurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. LEIBNITZ. Der SV Leibnitz Tennis organisiert für tennisbegeisterte Kids und jene, die es noch werden wollen, in den Sommerferien Tennis-Wochen. Angesprochen sind alle Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. In den Kinder- und Jugendcamps, geleitet von Odo Kada und dessen Team, erhalten die Youngsters Tennistraining,...

Foto: Symbolbild Pixabay
  • 10. Juli 2024 um 19:00
  • Bücherei
  • Häselgehr

Sommeröffnungszeiten in der Bücherei Häselgehr

HÄSELGEHR. Die Bücherei Häselgehr ist in den Sommerferien am Mittwoch und am Freitag von 19:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Antolin-Lesewettbewerb läuft weiter bis zum Lesefest im Herbst. Kontakt E-Mail: buecherei-haeselgehr@A1.net Tel.: +43 660 4790122

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.