Sommerbeginn

Beiträge zum Thema Sommerbeginn

Ein großes Spektakel ist die Sommersonnenwende in der Wachau. | Foto: Donau Niederösterreich / Robert Herbst
2

Die Wachau feiert die Sommersonnenwende

Mit Fackeln, Feuerwerken und Sonnwendfeuer stimmt die Donauregion auf den Sommer ein. Das beliebte Brauchtumsfest wird am 17. Juni in der Wachau und am 24. Juni im Nibelungengau gefeiert. SPITZ.  „Die traditionellen Sonnwendfeiern zählen sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen zu den beliebtesten Festen des Jahres“ lädt Bernhard Schröder, GF der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH zur diesjährigen Sonnenwende in die Wachau und in den Nibelungengau. Unzählige Fackeln, beeindruckende...

  • Krems
  • Doris Necker

"Wochenend' und Sonnenschein" mit dem Kammerchor MusiCapricciosa

Rechtzeitig vor Sommerbeginn präsentiert der Amstettner Kammerchor MusiCapricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger ein sommerlich-leichtes Programm über die Liebe - die sanfte Liebe, die zornige Liebe, über das Sich-Sehnen, Sich-Finden und auch über den Abschied. MusiCapricciosa, der kleine Chor mit dem großen Klang besteht aus 3 bis maximal 5 SängerInnen pro Stimmgruppe. Liegt der Schwerpunkt des Programms normalerweise auf der geistlichen Musik vor 1700, so macht der Chor zum...

  • Amstetten
  • Musica Capricciosa
Bewohnerin Hildegard Bayer und Raphael Roch genießen das fröhliche Kindergartenabschlussfest im malerischen Garten. | Foto: SeneCura
2

Sommerbeginn im Grafenwörther Sozialzentrum

GRAFENWÖRTH. Den Beginn der Sommerpause feierten die Kindergartenkinder gemeinsam mit den BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. Das abwechslungsreiche Aktivitätenprogramm hielt für Jung wie Alt so einiges bereit: Von gemeinsamen Liedern und Tänzen, Spielstationen bis hin zur Vorführung des Roten Kreuzes. Bei der anschließenden gemeinsamen Grillerei fand ein heiterer Austausch unter den Generationen statt. Kürzlich schallte lautes Kinderlachen durch den malerischen Garten des...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2 14

Sonnwend-Feuerzauber

Zur Sommersonnenwende wurde in Leopoldsdorf auf der Festwiese in großem Stil gefeiert. LEOPOLDSDORF. (mue) Am Samstag, den 23. Juni fand die Sonnwendfeier bei herrlichem Wetter statt. Worauf sich einige Gemeinden jetzt wieder besinnen, hat in Leopoldsdorf bereits seit 20 Jahren Tradition. Kinderdisco, Käpt'n Hook Bullriding, ein Schießstand sowie Speis' und Trank sorgten für gute Unterhaltung. Sogar eine "Gulaschkanone" war aufgestellt. Bei der Tombola wurden ca. 130 Preise verlost, der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
2

Abendhimmel in Bad Pirawarth

Heute ist es wieder einmal so weit. Wir haben den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Ab morgen werden die Tage wieder kürzer. Jetzt beginnt der Sommer.

  • Gänserndorf
  • Roswitha C.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.