Soldatenfriedhof

Beiträge zum Thema Soldatenfriedhof

Der Grabstein eines gefallenen Piloten der Air Force, der nicht identifiziert werden konnte. | Foto: MeinBezirk.at
7

Mitten in Klagenfurt
Britischer Soldatenfriedhof

Mitten in Waidmannsdorf, gleich in der Nähe des Lendkanals, ist etwas zu finden, was man sonst eigentlich nur aus Filmen kennt: ein Soldatenfriedhof. KLAGENFURT. 1945, nach der Niederlage von Nazideutschland, wurde hier von Großbritannien ein Soldatenfriedhof errichtet. 599 gefallene ausländische Soldaten liegen hier begraben, die meisten in Gefangenschaft umgekommen oder als Piloten abgeschossen. Als einziger Soldatenfriedhof der Briten in Österreich wurden hier sämtliche Opfer aus dem ganzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1 1 5

Soldatenfriedhof Thörl-Maglern
Bäume wurden geschlägert

Mit Bedauern musste ich feststellen, dass der Kirchengemeinderat in Thörl-Maglern gegen die Erhaltung des Heldenfriedhofes ist. Es wurden sämtliche Bäume geschlägert, damit die Kirche von Norden einwandfrei zu sehen ist. Unter dem Deckmantel GEFAHR IM VERZUG wurden nach Absprache des Kirchengemeinderates von Thörl-Maglern (Herr Fercher Heinz) mit dem Förster Ing. Wilfried SEIDL und Ing Hermann PRESCHAN, alle weißen Birkenbäume und Nadelbäume geschlägert. Waren alle Bäume durch Krankheit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Standner
8

Auszeichnungen des „Schwarzen Kreuzes“ vergeben

WOLFSBERG. Das „Schwarze Kreuz“ kümmert sich in Österreich seit über 80 Jahren um den in den beiden Weltkriegen gefallenen Soldaten, egal welche Nation und welchem Heer sie auch angehört hatten, würdige Grabstätten zu schaffen. Anlässlich der letzten Sitzung in der nun auslaufenden Gemeinderatsperiode in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt war auch der Kärntner Landesgeschäftsführer des „Schwarzen Kreuzes“, Generalmajor Gerd Ebner in Ruhe und ehemalige Militärkommandant von Kärnten zu gegen. Zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.