Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Anzeige
Projektleiterin Messe Tulln Michaela Brunner und Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser | Foto: Victoria Edlinger
8

HausBau + EnergieSparen Messe in Tulln
Die Informationsplattform für private Haushalte

LHStv. Schnabl besuchte HausBau + EnergieSparen Tulln Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik: 250 Fachaussteller präsentierten das komplette Angebot aus allen Bereichen des privaten Hausbaus. Beeindruckt von der Vielfalt zeigte sich auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl. Vor allem lokale Fachpartner waren besonders stark vertreten. So auch der innovative Baumeisterbetrieb Thomes Bau aus Zwentendorf. Günther Thomes und seine Mitarbeiterinnen freuten...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Bürgermeister Stadler und Geschäftsführer Sadler bei der Anlieferung der Photovoltaikanlage.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Solarenergie für städtisches Wohnhaus

Als erstes Wohnobjekt der Immobilien St. Pölten GmbH wird das Haus in der Leopold Figl Straße 2 mit seinen 28 Haushalten künftig mit Solarenergie betrieben. ST. PÖLTEN (pa). Die Photovoltaikanlage, die auf dem Flachdach des Hauses errichtet wird, soll eine Jahresleistung von mehr als 30.000 kWh/Jahr erbringen und somit den Energieverbrauch für die Liftanlage und die Hausbeleuchtung abdecken. Damit wird nicht nur ein Beitrag für die Umwelt geleistet, es werden sich auch die Anschaffungskosten in...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Besichtigung der Photovoltaik-Anlage mit Bürgermeister Matthias Stadler, Martin Janko (technische Projektleitung PV-Anlage), Roman Eberstaller (CEO Sunpor), Franz Schaberger (Projektteam PV-Anlage) und Reinhard Reisinger (CFO Sunpor).  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Sunpor investiert in klimafreundliche Solarenergie

Die Sunpor Kunststoff GmbH investierte rund 500.000 Euro in eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage, die mit einer Spitzenleistung von 500 kWp seit Herbst 2020 klimaneutralen, emissionsfreien Solarstrom für den Betriebsstandort in St. Pölten-Radlberg produziert. ST. PÖLTEN (pa). 1.686 Solarmodule mit einer Gesamtfläche von 2.740 m² liefern täglich bis zu 2.500 Kilowattstunden Strom aus Sonnenenergie. Dies entspricht dem durchschnittlichen Energiebedarf von 132 Einfamilienhäusern. Die PV-Anlage...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.