Smart Home

Beiträge zum Thema Smart Home

Glühbirnen als Datenschutzrisiko

Smart Home Netzwerke
Glühbirnen als Datenschutzrisiko

Laut ORF NEWS vom 28. Dezember 2018 besteht bei vernetzten Heimen ein Datenschutzrisiko - Glühbirnen könnten so manipuliert werden, daß ein Zugriff auf private Daten möglich wäre! Vollständiger Bericht hier

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Baumesse Oberwart
Heidi Kanduth regelt mit dem Handy die Heizung und Beleuchtung ihrer Wohnung. Auch der Fernseher lässt sich damit bedienen
3

Eine App, die alles steuert

Moderne Technik ermöglicht es, die Wohnung mit dem Handy zu überwachen. NIEDERDORF. SmartHome Austria verbindet die Heizung sowie Elektrogeräte mit dem Handy und hilft so, Strom- und Heizkosten zu sparen. "Ich nutze die Technologie seit eineinhalb Jahren und finde sie äußerst praktisch", erzählt die Niederdorferin Heidi Kanduth. Im vorigen Winter hat sie so rund 150 Euro an Heizkosten gespart. Programmierbar Bei SmartHome Austria handelt es sich um ein zentrales Steuerungsgerät, welches via...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Arch

10. Österreichischer IT-Sicherheitstag | 3. Oktober 2013

Sicherheitskritische Vorfälle und die Bedrohung der Privatsphäre sind (derzeit) in aller Munde. Im Rahmen des 10. Österreichischer IT-Sicherheitstags werden Problemfelder der IT-Sicherheit und die zugehörigen Lösungen aufgezeigt. Am 3.10.2013 (volles Programm ) wird im ersten Vortrag das folgende Thema behandelt: 09.45 Uhr Volle Power für Ihre IT-Sicherheit: IT-Security Audits für KMUs Dipl.-Ing. Robert Jankovics | Kapsch BusinessCom • Statistik über Web-Attacken & Malicious Domains • Gezielte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • syssec - Forschungsgruppe Systemsicherheit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.