Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Dominik Stehle (D) gewann beide FIS-Rennen. | Foto: K.S.C.

Erstmals FIS-Rennen am Ganslern

K.S.C. wickelte zwei Herren-Slaloms perfekt ab; zwei K.S.C.-Läufer dabei KITZBÜHEL (niko). Erstmals in der Weltcup-Äre führte der K.S.C. am Ganslernhang zwei FIS-Rennen (Slalom Herren) durch. "Anspruchsvoll, jedoch angepasst an die Nachwuchsathelten", so K.S.C.-Chef Michael Huber, der sich mit seinem Team über viel Lob über die perfekte Organisation und Top-Pistenverhältnisse von Läufern, Betreuern und von Seiten des ÖSV freuen konnte. Unter den 87 Läufern waren auch Moritz Marko und Marco Pöll...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Niklas Köck freute sich über zwei Podestplätze in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: privat

Niklas Köck holte zwei Podestplätze bei FIS-Rennen

ST. JAKOB. Nachwuchs-Talent Niklas Köck freut sich über weitere Stockerlplätze bei FIS-Rennen in dieser Saison. Nach dem 3. Platz im Dezember beim Riesentorlauf in Schladming holt der St. Jakober in Saalbach-Hinterglemm in den Super-Gs Rang eins und zwei. „Das war echt gut,“ so der 24-Jährige nach den Rennen. Ab Mittwoch trainiert Köck in Saalbach, um sich auf das Europacup-Finale am Zwölferkogel in Hinterglemm vorzubereiten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Sieger in Fahrt! | Foto: Foto: Habison
8

Leif Kristian Haugen gewinnt das 40. Int. Gaisbergrennen in Kirchberg

KIRCHBERG (han/niko). Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus 14 Nationen und nahezu perfekte Rennbedingungen sorgten für ein spannendes 40-jähriges Jubiläum des Int. Gaisbergrennens in Kirchberg. Beim FIS-Slalom, den viele Weltcupläufer als Warm-Up für den Slalom in Kitzbühel nutzten, siegte der Norweger Leif Kristian Haugen vor Filip Zubcic aus Kroatien. Ein kräftiges Zeichen setzte der erst 19-jährige Kärntner Jugendolympiasieger Marco Schwarz, der noch vor dem starken Schweden Axel Baeck den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.