Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Chiara Mair fuhr den Problemen in der bisherigen Saison auf und davon und hatte das Siegespodest im Blick! | Foto: GEPA-Pictures

Ski-Weltcup
Großartig: 4. Platz für Chiara Mair

Ein echter Befreiungsschlag gelang Slalom-Ass Chiara Mair im Weltcup-Slalom von Schladming: Die Götznerin musste sich nur den Superstars Mikaela Shiffrin (USA) und Petra Vlhova (SVK) sowie Lena Dürr aus Deutschland geschlagen geben. Im ersten Durchgang deutete Chiara bereits ihre Möglichkeiten an und klassierte sich auf dem 14. Platz. Mit einem furiosen zweiten Lauf katapultierte sie sich auf den vierten Platz, den sie sich mit der Schweizerin Camille Rast teilen musste. Nach vielen Problemen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Feller (re.) jubelte mit seinem ÖSV-Kollegen Johannes Strolz über den rot-weiß-roten Doppel-Erfolg. | Foto: ÖSV
2

Ski Alpin – Weltcup
Manuel Feller zwei Mal am Adelboden-Podest

FIEBERBRUNN, ADELBODEN. Der Fieberbrunner Manuel Feller fixierte beim Klassiker im schweizerischen Adelboden die Podestplätze Nummer drei und vier der aktuellen Saison. Beim Riesentorlauf am Samstag bestach er am Chuenisbärgli vor allem im zweiten Durchgang mit Laufbestzeit und sicherte sich hinter Lokalmatador Marco Odermatt Platz zwei. Der nächste Feller-Streich folgte tags darauf im Slalom. War der 29-Jährige in Val d'Isere und Madonna di Campiglio im Torlauf noch ausgeschieden, konnte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feller schied aus. | Foto: GEPA (Archivfoto)

Ski Alpin – Weltcup
Out für Feller in Madonna di Campiglio

MADONNA DI CAMPIGLIO, FIEBERBRUNN. Der zweite Saison-Slalom in Madonna di Campiglio (ITA) verlief für das ÖSV-Herrenteam ganz bitter. Mitfavorit Manuel Feller (Fieberbrunn) schied bereits im ersten Durchgang aus. Bester Österreicher wurde Michael Matt auf Rang 20. Nachdem die zwei Riesenslaloms in Alta Badio noch Top-Resultate brachten (wir berichteten), war das letzte Rennen vor Weihnachten in Italien eine Enttäuschung für Feller.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marco Schwarz hat sich beim Training auf der Resterhöhe in Kitzbühel verletzt. | Foto: GEPA pictures/Harald Steiner

Skiunfall
Kombi-Weltmeister Marco Schwarz in Kitzbühel verletzt

KITZBÜHEL (jos). Marco Schwarz hat sich heute beim Training auf der Resterhöhe am Knöchel verletzt. Der 26-jährige Kärntner fädelte beim Slalomtraining mit dem linken Ski ein und erlitt dabei einen Einriss des vorderen Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk. Das ergab eine MRT-Untersuchung im Gesundheitszentrum Kitzbühel. „Wichtig ist, dass Marco nicht operiert werden muss. Wenn die Therapie ohne Probleme verläuft, kann er vermutlich in sechs Wochen wieder in das Skitraining zurückkehren“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2022 kein Super-G, aber zwei Abfahrten und Slalom. | Foto: Kogler
1

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Preisgeld wächst auf 1 Million Euro an

Start in ein neues Zeitalter in Kitzbühel; stark erhöhtes Preisgeld (bis 45. Rang); 2022 gibt es zwei Abfahrten und den Slalom. KITZBÜHEL. Nach dem pandemiebedingten Zurückfahren aller Aktivitäten am Hahnenkamm und dem totalen Zuschauerausfall im Vorwinter, plant der Veranstalter Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) den Start in ein neues Zeitalter ab den Rennen 2022. Dies soll im Besonderen durch die konsequente Weiterführung des Weges „Pro-Athleten“ dokumentiert werden. "Für das 82. HKR wird daher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anderl Molterer beim BB-Interview 2017 in Kitzbühel. | Foto: Schilling
4

K.S.C. - Anderl Molterer
"Der weiße Blitz aus Kitz" feiert seinen 90er

Anderl Molterer - 90 Jahre und kein bisschen leise... KITZBÜHEL, NASHVILLE. Man sieht ihm sein Alter nicht an, heute am 8. Oktober feiert der „weiße Blitz aus Kitz“, K.S.C.- und Wunderteam-Mitglied in Nashville/Tennessee seinen 90. Geburtstag. Der K.S.C. gratuliert dem "weißen Blitz aus Kitz" mit ausführlichen Würdigungen auf seiner Website und natürlich auch im direkten Kontakt. "Anderl wurde bereits im Jahr 2000 aufgrund seiner neun Rekordsiege in Kitzbühel zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Plakat 2022 präsentiert: Michael Huber (K.S.C., li.) und Peter Kofler (BTV). | Foto: Kogler
Aktion

Hahnenkammrennen 2022
Zwei Abfahrten, mit Publikum, neue Kartenregelungen - mit UMFRAGE!

"Corona" bestimmt weiterhin wesentlich mit bei den Planungen für die Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Die besondere (Corona-)Situation beeinflusst auch die Planungen für die Hahnenkammrennen 2022 – und darüber hinaus wohl auch jene für das Folgejahr 2023. Man erwartet Verbesserungen im Bereich Zuschauer, kann zum heutigen Zeitpunkt jedoch nicht sagen, wie viel Publikum im kommenden Jänner zugelassen werden (können). Das betrifft in der Folge die Regelung für den Kartenverkauf. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Slalom-Können zeigte der Skinachwuchs auf der Strecke Ochsalm. | Foto: Flash Fotoservice
15

Tiroler Schülermeisterschaft Slalom
Ski-Heimsiege auf der "Ochsalm"

Der K.S.C. führte die Tiroler Schülermeisterschaft Slalom auf der Ehrenbachhöhe durch; Teilnehmer aus allen Tiroler Bezirken. KITZBÜHEL, TIROL. Auf der Ehrenbachhöhe, Rennstrecke "Ochsalm", führte der K.S.C. die Tiroler Schülermeisterschaft im Slalom an zwei Tagen durch. Die Strecke wurde auch zu einem guten Boden für heimische Nachwuchs-Athleten. Grundlage zur Durchführung war der aktive Lift- und Pistenbetrieb der Bergbahn Kitzbühel. Insgesamt 63 Mädchen und 90 Burschen aus allen Bezirken und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Karin Markart-Bachmann
2

Österreichische Meisterschaften
Lena Wechner holt sich Staatsmeistertitel im Super-G

Die 20-jährige Tirolerin Lena Wechner, konnte sich unter ihren Konkurrentinnen durchsetzen und den Staatsmeistertitel  am Glungezer sichern. TULFES. Bei ausgezeichneten Bedingungen ging heute Mittwoch, der erste Bewerb der österreichischen Meisterschaften am Glungezer über die Bühne. Im Super-G-Bewerb konnte sich die Junioren-Weltmeisterin Lena Wechner den Staatsmeistertitel sichern. Mit nur 0,25 Sekunden Vorsprung, siegt die Tirolerin noch vor den beiden Vorarlbergerinnen Ariane Rädler und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Slalom-Weltcupsieger Marco Schwarz (li.), Manuel Feller. | Foto: ÖSV/Aicher

Ski Alpin – M. Feller
Feller-Sieg zum krönenden Abschluss

Manuel Feller schloss mit Slalomsieg seine bisher beste Wintersaison ab. FIEBERBRUNN, LENZERHEIDE. Beim Weltcup-Saisonfinale in der Schweiz reichte es für Manuel Feller (Fieberbrunn) im Riesenslalom für Rang 18 (+3,23 Sek.). Im abschließenden Rennen, dem Slalom am Sonntag, zündete Feller im 2. Lauf den Turbo und raste in angriffigem Stil nach dem 6. Rang im ersten Durchgang noch ganz nach oben auf's Siegerpodest. "Ich bin happy, dieser Sieg lässt ein wenig die verpatzte WM vergessen. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Skistars sind nach 65 Jahren wieder am Glungezer zu sehen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Alpine Meisterschaften
Ski-Stars duellieren sich heuer am Glungezer

Vom 24. bis 28. März führt der Skiclub Hall-Absam die österreichischen Meisterschaften im Slalom, Riesentorlauf und in der Alpinen Kombination am Glungezer durch. Nach über 65 Jahren werden wieder einmal die größten Skisportler in Tulfes zu sehen sein. TULFES. Der Hausberg der Haller, wird nach der Spezialabfahrt bei den 2. Alpinen Skiweltmeisterschaften (FIS-Meisterschaft) 1933 und den Tiroler Skimeisterschaften 1955 wieder einen nationalen Bewerb austragen. Alpine Spitzensportler werden bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rasant auf perfekter Rennpiste unterwegs | Foto: SC Kelchsau
5

WPAS in der SkiWelt
Beeindruckend, trotz Beeinträchtigung

Die "World Para Alpine Skiing Races" (WPAS) in Hopfgarten mit Erfolg durchgeführt. HOPFGARTEN. Von 11. bis 14. März fanden die World Para Alpine Skiing Races (WPAS) in der SkiWelt Hopfgarten statt. Dafür öffneten die Bergbahnen Hopfgarten, trotz Einstellung des durchgehenden Skibetriebes, wieder ihre Bahnen und Pisten. Nach einem Training am Donnerstag wurde am Freitag als erstes Rennen ein Super-G im Rahmen der Gesamttiroler Meisterschaft durchgeführt. Am Samstag gab es für die körperlich und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Resultate in Slowenien für Manuel Feller. | Foto: privat

Ski Alpin – M. Feller
Manuel Feller zwei Mal in den Top-Ten

Gute Resultate für Fieberbrunner in Slowenien. KRANJSKA GORA, FIEBERBRUNN. Zufrieden konnte ÖSV-Techniker Manuel Feller (Fieberbrunn, 28) mit seinen Leistungen bei den Technik-Bewerben in Slowenien sein. Im Riesenslalom am Samstag zeigte die Formkurve des PillerseeTalers weiter nach oben. Als Achter war Feller hinter Stefan Brennsteiner (3. Rang) zweitbester Österreicher. Bester Österreicher Im Slalom tags darauf carvte Feller im dichten Schneetreiben als bester ÖSV-Läufer zum 6. Rang. Fellers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Hinterpitztaler Joshua Sturm holte sich in Bansko Bronze bei der Junioren-WM. | Foto: ÖSV Schrammel

Junioren WM
Joshua Sturm holt sich die Bronze-Medaille

BANSKO/ST.LEONHARD. Für einen bronzefarbenen Erfolg im Slalom bei der Juniorenweltmeisterschaft sorgte der junge Pitztaler Joshua Sturm vergangene Woche in Bansko. Nach dem ersten Durchgang lag er noch in Lauerstellung auf Platz sieben, drückte im zweiten Lauf aber aufs Gas und holte mit Laufbestzeit schlussendlich die Bronze-Medaille. „Nachdem mein Zimmerkollege Lukas Feurstein mit zwei Medaillen schon ordentlich vorgelegt hatte, bin ich froh, dass ich doch noch nachziehen konnte“, scherzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Enttäuschende WM für Manuel Feller. | Foto: smpr.at

Alpine Ski WM - Manuel Feller
Die WM-Reise hat sich für Manuel Feller nicht gelohnt

CORTINA d'AMPEZZO, FIEBERBRUNN. Mit zwei Enttäuschungen endete die Alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo für den Fieberbrunner Manuel Feller (28). Im Riesenslalom am Freitag fiel der PillerseeTaler nach einem Patzer auf der schwierigen Piste "Labirinti" im ersten Lauf aus. Im abschließenden Slalom am Sonntag, bei dem Adrian Pertl Silber für den ÖSV holte, verbremste Feller mit falsch gewähltem Material und landete am abgeschlagenen 24. Platz mit einem Rückstand von 1,78 Sekunden. Den zweiten Lauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kombi-Sieger war der "echte" Hahnenkammsieger. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen – Thema "Kombination"
Hat die Kombination eine Zukunft?

KITZBÜHEL. Es war das fünfte Jahr ohne Kombinationswertung am Hahnenkamm. Auch im Weltcup ist heuer (Corona-bedingt) keine Kombination im Programm, nur bei der WM in Cortina. Gedanken zum Thema "Kombination" machte sich K.S.C.-Präsident Michael Huber in der heurigen Broschüre zu den Hahnenkammrennen 2021. "Erst wenn die Kombinationssieger aus Abfahrt und Slalom als 'Bester der Besten' gekürt war, stand der echte Sieger fest. So war es früher einmal. Objektiv gesehen war die Kombi von Beginn an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durchwachsene Chamonix-Bilanz für Manuel Feller. | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller: 11. Platz und ein Einfädler

FIEBERBRUNN, CHAMONIX. Durchwachsen fiel die Bilanz von ÖSV-Slalom-Ass Manuel Feller für die zwei Weltcup-Slaloms in Chamonix aus. Im ersten Rennen am Samstag lag Feller nach dem ersten Lauf am guten 6. Rang (+0,73 Sek), im zweiten Durchgang kam jedoch das Aus nach einem Einfädler. Marco Schwarz war als Dritter erneut bester ÖSV-Läufer und setzte seine Podium-Serie fort. 11. RangAm Sonntag lief es besser, wenn es auch nicht für einen Spitzenplatz reichte. Feller schwang schließlich als Elfter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller schied aus. | Foto: C. Huber (Archiv)

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller von der Planai abgeworfen

SCHLADMING, FIEBERBRUNN. Marco Schwarz gewann das "Nightrace" auf der Planai in Schladming. Eine Enttäuschung gab's für den PillerseeTaler Manuel Feller. Er führte nach dem ersten Slalom-Durchgang mit 39 Hundertstelsekunden vor dem Zweitplatzierten. Im zweiten Lauf kam schon nach wenigen Toren das Aus für den Fieberbrunner. Auch Michael Matt (3. im 1. Lauf) scheiterte im zweiten Durchgang auf der eisigen Planai.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ÖSV Slalom Team trainierte wieder zwei Tage in Kössen.
7

Slalomtraining am Unterberg
ÖSV Slalom Asse holten sich Feinschliff am Unterberg

KÖSSEN (jom). Die ÖSV-Slalom-Asse Marco Schwarz und Manuel Feller sind derzeit die Führenden in der Weltcupwertung. Mit der weiteren Mannschaft (Matt, Gstrein, Strolz, Digruber und Hirschbühl) absolvierten die beiden am Sonntag und Montag ein Abschlusstraining am Unterberg in Kössen und holten sich den letzten Feinschliff für das Schladming-Spektakel am Dienstag. Neben dem Abfahrtstrubel in Kitzbühel ist Kössen schon seit Jahren ein begehrter Trainingsplatz für für die Slalom-Mannschaft. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Manuel Feller beeindruckte mit einer Top-Leistung. | Foto: C. Huber

Ski Alpin Weltcup – Manuel Feller
Für Feller wurde ein "Märchen" wahr

FIEBERBRUNN, FLACHAU. Für Manuel Feller wurde in Flachau ein Märchen war. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem sich der Fieberbrunner mit seiner „Märchenwiese“-Aussage im Vorfeld des Rennens selbst eine gehörige Portion Druck auferlegt hatte, hielt er diesem im ersten Slalom in beeindruckender Manier stand und jubelte im 124. Weltcupstart über seinen ersten Weltcup-Triumph – wir berichteten. Nach Halbzeit-Rang vier zündete der Vize-Weltmeister von 2017 auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller konnte nur ein Mal "anschreiben". | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Drei Rennen, nur ein Resultat für Manuel Feller

ADELBODEN, FIEBERBRUNN (niko). Zwei Riesentorläufe, ein Slalom standen am Weltcup-Programm von Adelboden am berühmt-berüchtigten Chuenisbärgli. Für den Fieberbrunner Manuel Feller verlief das Wochenende nicht ganz nach Wunsch. Im ersten Rieselslalom schied der PillerseeTaler im ersten Durchgang aus. Im zweiten Rennen lief es dann besser. Zwar verbremste Feller den ersten Lauf (28.), dann gab er aber Gas und stürmte mit Top-Leistung noch auf den 11. Rang vor. Hinter Roland Leitinger (8.) war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor. | Foto: privat

Ski alpin Weltcup
Manuel Feller auf Rang zwei in Zagreb

ZAGREB, FIEBERBRUNN (jos). Nur um zehn Hundertstelsekunden verpasste ÖSV-Techniker Manuel Feller (FIEBERBRUNN) beim Slalom in Zagreb am 6. Jänner den Sieg. Als Zweitplatzierter konnte er nach drei Bewerben mit 210 Zählern die Führung im Slalom-Weltcup übernehmen und konnte sich das rote Trikot überstreifen. Im Dezember hatte Feller in Alta Badia bereits einen 2. Platz, in Madonna di Campiglio einen 4. Platz erreicht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor. | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller überglücklicher Zweiter in Alta Badia, Vierter in Madonna di Campiglio

FIEBERBRUNN, ALTA BADIA, MADONNA DI CAMPIGLIO (jos). Beim Weltcup-Slalom-Saisonauftakt der Herren in Alta Badia (ITA) konnte der Fieberbrunner Manuel Feller einen hervorragenden 2. Platz erreichen und durfte somit über die Rückkehr aufs Weltcup-Podest jubeln. Feller zeigte sich nach dem Erfolg von den Gefühlen überwältigt. Lag er nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 13, verbesserte er sich im zweiten Lauf um elf Plätze und reihte sich hauchdünn hinter Sieger Ramon Zenhäusern (SUI) auf Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Casablanca" am Helm von Manuel Feller. | Foto: privat

Ski Alpin Weltcup – Manuel Feller
Neue Tiroler Partnerschaft für Manuel Feller

Neuer Kopfsponsor "Casablanca" für PillerseeTaler Techniker. FIEBERBRUNN (niko). Rechtzeitig zum Auftakt in die intensiven Wettkampfwochen der alpinen Techniker startet Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor aus Tirol, dem Oberländer Hotel-Software-Unternehmen Casablanca, durch: „Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit diesem sportbegeisterten Team. Und ganz besonders freut mich, dass ich auch in diesen schwierigen Zeiten eine Tiroler Firma, und damit auch ein Stück Heimat, auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.