SKN St. Pölten

Beiträge zum Thema SKN St. Pölten

Mit einem Endstand von 85:77 konnten die Dukes das Match gegen den SKN St.Pölten für sich entscheiden. | Foto: Verena Maurer

Erfolgreiche Dukes-Saison
Elfter Sieg in Folge für unsere Basketballer

Die Dukes besiegen in einem spannenden NÖ-Derby den SKN St. Pölten mit 77:85 (37:41). In einem hart umkämpften Spiel konnten sich die Klosterneuburger durchsetzen und den elften Sieg in Folge in der Basketball-Superliga holen. KLOSTERNEUBURG/ST. PÖLTEN. Die St. Pöltner hatten eine starke Anfangsphase mit drei Drei-Punktern in Folge und vor allem unter dem Korb eine starke Defensiv-Leistung zu bieten. Die Dukes taten sich anfangs schwer mit den Würfen von außen und so stand es nach fünf Minuten...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die BK Raiffeisen Duchess sichern sich im Duell mit den bis dato ebenfalls ungeschlagenen St. Pöltnerinnen den Sieg und damit die alleinige Tabellenführung. | Foto: Filippovits

Basketball-News
Die Duchess entscheiden Spitzenspiel für sich

Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg gewinnen gegen die SKN St. Pölten Frauen 61:50 (30:26) und sichern sich damit die alleinige Tabellenführung. KLOSTERNEUBURG. Das Spiel hielt von Beginn an, was es zuvor versprach - beide Teams lieferten sich direkt ein hartumkämpftes Duell, dementsprechend niedrig war mit 5:6 aus Sicht der Gastgeberinnen der Stand nach den ersten fünf Minuten. In der letzten Spielminute des ersten Viertels konnten sich die Landeshauptstädterinnen erstmals um vier Punkte...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Kurz nach Beginn des Schlussabschnitts konnten die Dukes nochmal gehörig aufholen, das Ruder dennoch nicht mehr herumreißen. | Foto: Pictorial/M. Filippovits

SKN St. Pölten triumphiert
BK IMMOunited Dukes unterliegen im NÖ-Derby

Nach dem spektakulären Overtime-Sieg in Klosterneuburg hatten die BK IMMOunited Dukes beim Rückspiel in St. Pölten keine Chance und mussten sich dem SKN St. Pölten klar mit einem Spielstand von 87:66 (40:28)

 geschlagen geben. KLOSTERNEUBURG/ST. PÖLTEN. Die St. Pöltner fanden anfangs ein bisschen besser ins Spiel als die Klosterneuburger und stellten nach knapp fünf Minuten auf 11:5. Mit einem 5:0-Run kämpften sich die Dukes zwar schnell wieder heran, doch sie kamen in keinen echten...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Trotz starker Leistung erfuhren die Dukes eine Niederlage. | Foto: M. Filippovits

Korb bekommen
Die Dukes hatten gegen St. Pölten kein leichtes Spiel

In einem sehenswerten Match der win2day Basketball Superliga verlieren die Klosterneuburger Basketballer beim Spielstand von 60:50 komplett den Faden und müssen sich in der wichtigen Partie gegen SKN St. Pölten Basketball mit 69:74 geschlagen geben. KLOSTERNEUBURG. Das NÖ-Derby begann mit viel Tempo und beiden Mannschaften sah man die Wichtigkeit des Spieles an. Die Dukes kamen zwar erst spät in ihren Spielrhythmus, doch angeführt von Kevin Bracy-Davies fighteten sie sich nach frühem Rückstand...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Sportlandesrat Jochen Danninger, Stefan Jauk (Vorstandsdirektor NV), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Spielerinnen und Team des SKN St. Pölten Frauen, Franz und Andrea Pichler (Geschäftsführung spusu), Wilfried Schmaus (Präsident des SKN St. Pölten Frauen), Ursula Simacek (Geschäftsführerin Simacek), Gerald Maier-Sauerzapf (Prokurist Simacek)
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Meisterehrung der SKN-Frauen
„Frauenfußball fest in niederösterreichischer Hand“

Das Damenteam des spusu SKN St. Pölten ist in der abgelaufenen Saison zum sechsten Mal in Folge Meister in der Frauen Bundesliga geworden. Nun gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger bei einem Empfang im Landtagsschiff zu den sportlichen Erfolgen und überreichten einen Meisterteller. NÖ. „Ich freue mich total, dass unsere Fußballdamen so erfolgreich sind und darf euch sehr herzlich zum Meistertitel gratulieren. Ich wünsche euch für die kommenden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die "Sportfamilie": Lukas Kreuziger (VCA Amstetten), Tomasz Wisio (SKN St. Pölten), Maria Ramberger (Snowboardcross), Gorica Acimovic (HYPO NÖ), Michal Shejbal (Moser Medical UHK Krems) | Foto: HYPO NOE/Lechner

Kunterbunte Familie an Sportlern

ST. PÖLTEN. Die HYPO NOE unterstützte auch heuer den Frauenlauf sowie den ersten Firmentriathlon in St. Pölten. Darüberhinaus gibt es eine Reihe an Partnerschaften im Spitzensport. So werden die Handballvereine Hypo NÖ und Moser Medical UHK Krems, die Fußballer des SKN St. Pölten sowie die Volleyballer aus Amstetten unterstützt. Neben den Vereinen gibt es mit der Klosterneuburgerin Maria Ramberger (Snowboard-Cross) und dem jungen Tullner Tennisspieler Lucas Miedler auch zwei äußerst...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.