Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet. | Foto: Pixabay
Video

Video-Vortrag des Alpenvereins 2020/21
Skitour und Lawine - Aus Lawinenunfällen lernen

---- Ganzer Vortrag zum Anschauen --- In der Wintersaison 2019/20 kamen in Österreich 13 Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben, in der Saison davor waren es 20. Beim Skitourengehen und Schneeschuhwandern im freien Gelände (auch in Skigebieten außer Betrieb!) ist das Wissen im Umgang mit solchen Gefahren überlebenswichtig.  SALZBURG (tres). 84 Lawinenunfälle passierten laut Lawinen-Statistik in der vergangenen Saison in Österreich, dabei wurden 91 Menschen erfasst und 21 davon totalverschüttet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Skitourensport boomt in Österreich wie nie zuvor. Aber es ist abseits der Piste wichtig, umfassendes Wissen über das Verhalten im Gelände zu haben. | Foto: Skitourenwinter
Aktion 2

Skitourencamps 2021
Gut vorbereitet für die Skitourensaison

Von 5. bis 7. Februar 2021 startet die Skitourenwinter-Saison mit einem "Lawinen-Special"-Skitourencamp am Weißsee-Gletscher. UTTENDORF/SALZBURG (tres). Der Skitourensport boomt in Österreich wie nie zuvor. Aber es ist wichtig, den Umgang mit Lawinenpiepser, Schaufel und Sonde gut zu beherrschen und sein Wissen regelmäßig aufzufrischen. Auch der Lawinenlagebericht muss vor jeder Skitour im Gelände sinnerfassend gelesen und verstanden werden. Ansonsten drohen große Gefahren! In der Wintersaison...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Tourengeher und Liftbetreiber: Wie es gemeinsam funktioniert

Zu Gast bei "Bezirksblätter nachgefragt": Landesrätin Martina Berthold, Martin Wallmann, Betriebsleiter des Skigebiets Gaißau-Hintersee und Hans-Peter Kreidl, der Initiator des Skitourenwinters. SALZBURG (sts). Skitourengeher und Liftbetreiber müssen nicht immer im Clinch miteinander liegen. Das bewiesen Martin Wallmann, der Betriebsleiter des Skigebiets Gaißau-Hintersee, Skitourenwinter-Initiator Hans-Peter Kreidl und Landesrätin Martina Berthold in der Fernsehsendung "Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Bester Pongauer | Foto: ASTC

Und wieder Markus Stock!

In Mühlbach am Hochkönig fand dieses Wochenende ein Rennklassiker im Skitourensport statt: Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Fuße des mächtigen Pongauer Bergmassivs die Hochkönigstrophy, ein Bewerb des Austria Skitour Cups, ausgetragen. MÜHLBACH. Die Hochkönigstrophy, veranstaltet von der Bergrettung Salzburg, erwies sich wieder einmal als ein nationales Rennen der Sonderklasse und als ein Vorzeigebeispiel für die Wettkämpfe im Skibergsteigen. Die Organisatoren wurden zusätzlich noch mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Schneemeister Josef Gschwendtner | Foto: Julia Baumgärtner
2

Auf Kriegspfad mit den Skitourengehern

Der schneearme Winter treibt die Skitourengeher vom Gelände auf die künstlich beschneiten und daher schneesicheren Pisten. Zusätzlich wird das „Mondschein-Tourengehen“ zum wahren Kult. – Ein traumhaftes Wintererlebnis für die Sportler aber ein Alptraum für die Alpendorf Bergbahnen, denn die Pistensperre ab 21 Uhr wird häufig „übersehen“. Dies kann zu fatalen Folgen für die Bergbahnen wie für die Sportbegeisterten führen. Die Zuständigen appellieren an die Vernunft der Tourengeher, sonst kann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.