Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Die zwei Renntage in Elbigenalp waren mit über 250 Teilnehmenden ein voller Erfolg.
3

Elbigenalp im Rennfieber
Zwei erfolgreiche Skitage mit über 250 Teilnehmern

Das vergangene Wochenende in Elbigenalp stand ganz im Zeichen des Skisports. Mit über 250 Teilnehmern waren zwei Renntage ein voller Erfolg. ELBIGENALP (eha). Am Samstag (8.2.) fand die Vereinsmeisterschaft des Sportvereins Elbigenalp statt, bei der viele begeisterte Wintersportler von Klein bis Groß ihr Können unter Beweis stellten. Bei herrlichem Sonnenschein und optimalen Pistenbedingungen am Sonnenlift im Duarf wurde um jede Zehntel-Sekunde gekämpft. Chiara Wolf und Andy Perl sicherten sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Georg Jenewein aus Tannheim, zog den Hauptpreis, eine Jagdwaffe der Marke „CZ Luxus, Kal. 308“ mit Ebenholzschaft, spendiert vom Waffengeschäft SISO in Reutte. Überreicht wurde der Preis von Helmut Sonnweber (zweiter von recht) und seiner Tochter Nicole vom Waffengeschäft SISO
18

Bezirksjägerschitag in Stanzach war ein Erfolg
130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start

Bei besten Bedingungen, strahlendem Sonnenschein und einer hervorragenden Piste traf sich am vergangenen Wochenende die heimische Jägerschaft in Stanzach zum alpinen Wettbewerb. STANZACH . Vorab, schnellste bei den Damen war Theresa Lang aus Vorderhornbach, bei den Herrn überzeugte Peter Außerhofer aus Stanzach mit der Tagebestzeit. Bei perfekten Bedingungen am Stanzacher „Stoamandl-Lift“ ging es aber nicht nur um Sekunden auf der Piste, es geht beim Jägersschitag wie immer auch um zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Der Bezirkscup und der Ehrnbergcup Minicross lockten über 180 Fahrer an den Hahnenkamm. | Foto: SC Lechaschau
5

Doppeltes Rennfieber am Hahnenkamm
Über 180 Fahrer bei Bezirkscup und Ehrnbergcup Minicross

Am vergangenen Sonntag war in der Bergwelt Hahnenkamm einiges geboten, als der SC Lechaschau gleich zwei spannende Rennen an einem Tag ausrichtete. Der Bezirkscup Minicross und der Ehrnbergcup Minicross lockten mehr als 180 Rennfahrerinnen und -fahrer auf die anspruchsvolle Strecke.  HÖFEN. Organisiert von Obmann Martin Hohenrainer und seinem engagierten Team, ging es am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr mit dem Bezirkscup los. 84 Kinder stellten sich der Herausforderung, die von den bestens...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei perfektem Flutlicht und sehr gut präparierter Piste konnten die Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Bergbahnen Berwang / Walser Stefan
3

Plansee Bezirkscup
98 Kids und Schüler beim Nachtslalom in Berwang

Am Donnerstag, dem 16.01.2025, fand in Berwang im Zuge des Nachtskilaufes (Sunjet Lift) der erste Slalom des Plansee Bezirkscups statt, welcher vom SC Berwang ausgetragen wurde. BERWANG. Die Piste war in einem top Zustand und die Kinder und Jugendlichen hatten sehr viel Spaß auch einmal auf einer beleuchteten Piste ein Rennen zu bestreiten. Insgesamt nahmen am Nacht-Slalom 98 Starter teil. Ergebnisse: Kinder 8 w/m: Platz 1: Sophie Hirsch SC Berwang Platz 1: Emil Scherer SC Ehrwald 1907 Kinder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Piste und Wetter waren perfekt und alle hatten einen Riesenspaß beim Skifahren. Im Bild: die Kinder der einzelnen Klassen. | Foto: EBC
2

Ehrnbergcup
92 Starter beim Slalom in Grän

Am vergangenen Wochenende wurde die 54. Saison des traditionsreichen Ehrnbergcups mit einem Slalom, vom SC Vils durchgeführt. GRÄN. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich 92 motivierte Läufer am Start ein. Gefahren wurde am Füssener Jöchle, auf einer perfekt präparierten Piste. Ein großer Dank gilt auch an das Team der Tannheimer Bergbahnen für die große Unterstützung! Die Schokolade wurde gesponsort von Eurogast Speckbacher. Ergebnisse: Kinder 8: Bei den Kinderwettbewerben der Klassen K8...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
110 Kinder und Schüler waren beim Riesentorlauf in Heiterwang am Start. | Foto: EBC
3

54. Ehrnbergcup
110 Starter beim Riesentorlauf am Karlift

Am vergangenen Wochenende (Samstag, 11.01.) wurde die 54. Saison des traditionsreichen Ehrnbergcups mit einem Riesentorlauf am Karlift in Heiterwang eröffnet. Trotz eisiger Temperaturen fanden sich 110 motivierte Läufer:innen am Start ein, abermals um ihr Können und das Ergebnis der harten Trainings unter Beweis zu stellen. BEZIRK REUTTE. Eine besondere Tradition, die den Ehrnbergcup auszeichnet, ist der sogenannte „Ansteck Ski“ – ein kleines Erinnerungsstück, das jedes Jahr an Läufer:innen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vorfreude auf das Weltcupslalom-Wochenende in Gurgl. | Foto: Ernst Lorenzi
4

Skiweltcup Gurgl
Shiffrin, Liensberger, Kristoffersen und Braathen auf der Piste

Vom 23. bis 24.11.2024 findet in Gurgl ein sportliches Großevent der Extraklasse statt, der Winter 24/25 wird mit einem Damenslalom am Samstag und mit einem Herrenslalom am Sonntag des AUDI FIS Skiweltcups eröffnet. Gestartet wird auf der Kirchenkarpiste in Hochgurgl und endet 320 Meter oberhalb des Top Mountain Crosspoint. GURGL. Die Vorfreude auf den sportlichen Top Event ist groß. Auch Petrus scheint in bester Skilaune zu sein, wie die Prognose für Samstag zeigt: "Mögliche, nächtliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Wintersport stärkt Tirols Wirtschaft: Die Begeisterung für den Skisport und das internationale Interesse beleben Handel und Tourismus und fördern die regionale Wertschöpfung. | Foto: Pixabay
3

Weltcup-Auftakt in Sölden
Ein Boost für Tourismus und Handel

Der diesjährige Weltcup-Start in Sölden zeigte die Bedeutung von Skisport und Wintersporttourismus für Tirol. Mit neuem Besucherrekord und bestem Wetter war das Event nicht nur ein emotionaler Höhepunkt für Skifans, sondern auch ein starker Impuls für Wirtschaft und Sportartikelhandel in der Region. SÖLDEN. „Der Weltcup-Auftakt unterstreicht die enge Verbindung zwischen Skisport, Tourismus und Wirtschaft“, betont Katrin Brugger, Obfrau des Sportartikelhandels und Tourismussprecherin im Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Die Klassensieger bei den Schülern.
3

4. EBC-Rennen
Regentanz beim Slalom am Hahnenkamm

Vergangenen Samstag ging es trotz Regen hoch hinaus beim Ehrnberg-Cup – nämlich in die Bergwelten Hahnenkamm in Höfen. HÖFEN. Der SC Breitenwang mit Obmann und Kurssetzer Patrick Babl und seinen vielen Helferlein im Hintergrund veranstalteten einen Slalom für Kinder und Schüler. Es waren auch bei diesem Rennen wieder fast 90 Starter dabei. Trotz des Regens konnte der Slalom unfallfrei und zügig durchgeführt werden. Das größte Dankeschön an diesem Wochenende gebührt aber den Bergwelten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kein Bild vom Ski-Weltcup, sondern vom HERO KidsRace 2024 am Rangger Köpfl in Oberperfuss. | Foto: SVO/Markus Moser
25

Sport-Highlight
"Ein Wahnsinn": HERO KidsRace 2024 am Rangger Köpfl

Unter traumhaften Bedingungen fanden sich auch diesen Winter wieder traditionell am Montag in den Semesterferien Kinder aus sämtlichen Bezirken Tirols am Rangger Köpfl ein. OBERPERFUSS. Egal ob aus dem Kaunertal, dem hinteren Zillertal, Galtür, Ischgl, Thiersee, St. Johann, Gurgl oder dem Flirscher Oberland – gefühlt waren aus jedem Schibezirk Kinder am Start und konnten einen Supertag erleben. Crossparcours Trotz sehr schwierigen Bedingungen der Tage zuvor beim Aufbau konnten sich alle auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nina Ortlieb auch Lech am Arlberg holt ihren ersten Staatsmeistertitel. | Foto: GEPA
2

Österreichische Meisterschaften
Ortlieb und Strolz holen Staatsmeistertitel in der Abfahrt

Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg holt bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder ihren ersten Staatsmeistertitel in der Abfahrt. Ihr Landsmann Johannes Strolz aus Warth holt bei den Herren den Titel. LECH, WARTH. Bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder in Oberösterreich standen am 23. März die Abfahrtsrennen der Damen und Herren am Programm. Den Tagessieg konnten sich die Vorarlberger Nina Ortlieb (Lech am Arlberg) und Johannes Strolz (Warth) sichern. Erster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arlberg Kandahar Rennen: Statt einer Abfahrt finden nun zwei Super-Gs in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Arlberg Kandahar Rennen
Zwei Super-Gs statt Abfahrt in St. Anton am Arlberg

Das Wetter macht den Ski-Damen bei den Arlberg Kandahar Rennen leider einen Strich durch die Rechnung. Die Weltcup-Abfahrt in St. Anton am Arlberg musste abgesagt werden, da kein Training möglich ist. Stattdessen werden nun zwei Super-Gs gefahren. ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Das Programm der Arlberg Kandahar Rennen, die am 14. und 15. Jänner in St. Anton am Arlberg stattfinden, kommt aufgrund des Wetters durcheinander. Die geplante Weltcup-Abfahrt der Damen muss abgesagt werden. Wie auch schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Weltcupstrecke in der Flexenarena in Zürs: Der Start erfolgt auf 1.820 Metern, die Streckenlänge beträgt 365 Meter.  | Foto: Erich Spiess
Video 2

Parallel-Riesentorläufe
Lech Zürs startklar für den Audi FIS Ski Weltcup 2022

Nach der erfolgreichen Rückkehr des Audi FIS Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs finden in Lech Zürs am Arlberg am 12. und 13. November 2022 zum dritten Mal Parallel-Riesentorläufe statt. Die Vorbereitungen laufen planmäßig, auch Publikum ist nun wieder zugelassen – rund 4.000 Zuschauer werden erwartet. Tickets sind online bereits erhältlich. Derzeit macht die Schneelage – der Rennhang ist noch grün  – den Veranstaltern allerdings noch zu schaffen. LECH, ZÜRS. Die Freude darüber, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1.000 reguläre Startplätze nach dem "first come first serve" Prinzip gibt es bei der Weiße Ring - das Rennen. | Foto: Christoph Schoech
3

1.000 Startplätze
Der Weiße Ring - Das Rennen geht in die nächste Runde

Die legendärste Skirunde der Alpen am Arlberg wird wieder Schauplatz für ein Volksskirennen, welches seinesgleichen sucht. Am 21. Jänner 2023 fällt der Startschuss für anspruchsvolle 22 Streckenkilometer und 5.500 Höhenmeter pures Rennvergnügen beim „Der Weiße Ring – Das Rennen“. LECH. Die Vorgabe: Einmal jene Pisten befahren, die Lech, Zürs, Zug und Oberlech miteinander verbinden, dabei das Omeshorn umrunden und als Schnellster oder Schnellste ins Ziel zu kommen. Offizieller Start des Weißen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bilder Skiclub Göstling-Hochkar
3

Österreichische Schülertestrennen am Hochkar mit 3 erfolgreichen Außerferner Startern

Vom 14. bis 17. 02.2022 trafen sich die besten Rennläufer der Schülerklassen S13 bis S16 aus ganz Österreich. Der steile Rennhang wurde mit Wasser präpariert und forderte von den Rennläufern sehr viel Mut, Überwindung und Können. Aus dem Bezirk Reutte wurden 3 LäuferInnen -alle „Stams-Schüler“ vom Tiroler Skiverband einberufen. Allegra Mair/SV-Weissenbach konnte nach Gold und Bronze in Hochfügen (Österreichische Zeitläufe der Schüler) wieder einen Stockerlplatz erobern und in der Klasse S15 die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sport Aktuell
Die tolle Leistung des Rennnachwuchses wurde bei der anschließenden Siegerehrung belohnt. | Foto: Dani Kordwig
2

3. EBC-Rennen veranstaltet vom SC Vils
Ehrnberg-Cup zu Gast am Schachenlift in Grän

BEZIRK REUTTE (eha). Vergangenes Wochenende veranstaltete der SC Vils einen Riesentorlauf. Wegen Schneemangel in Vils wurde das 3. EBC-Rennen der Saison in Grän durchgeführt. 96 TeilnehmerInnen aus den verschiedenen Vereinen zeigten bei besten Bedingungen super Leistungen am Schachenlift. Das Losglück hatte diesmal Ronja Wohlgenannt vom SC Lechaschau auf ihrer Seite. Sie ist die glückliche Gewinnerin der Fischer Renn-Schi. Nachstehend die Ergebnisse: Kinder 8 weiblich 1. Paulina Gehring SC...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: Lech Zürs Tourismus_Christoph Schöch
4:15

KW 03
Corona News, Schulstreik und ein Kult-Skirennen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona NewsWährend die Zahlen durch die Omikron-Variante in die Höhe schnellen, kam es bei einem Testzentrum in Kitzbühel zu einem Fälschungsversuch. Eine Corona-positive 18-Jährige missachtete ihre Quarantäne, ging in die Teststraße mit falschem Ausweis und wollte sich für eine andere Bekannte positiv testen lassen. Die Bekannte hätte damit einen positiven...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Der Winter kehrt ab Donnerstag zurück. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt heran. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Wetter Tirol
Der Winter kehrt zurück – Kaltfront ab Donnerstag

TIROL. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt am Donnerstag nach Tirol. Der Alpenraum kehrt in die winterliche Phase zurück. Bis Sonntag gibt es reichlich Neuschnee. Donnerstag kommt die KaltfrontBereits in den Morgenstunden des Donnerstags setzt der Schneefall in Tirol ein. Nur in manchen Tälern reicht die Temperatur noch nicht ganz und es bleibt beim Regen. Im Laufe des Tages sind rund um Innsbruck und im Wipptal kurze Sonnenfenster möglich. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 3, im...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Gut 600 konditionsstarke Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 14 Nationen starteten in eines der längsten und auch legendärsten Rennen der Welt. | Foto: (c) Lech Zürs Tourismus_Christoph Schöch
28

Kultrennen am Arlberg
Pepi Strobl gewinnt „Der Weiße Ring – Das Rennen“ 2022

LECH. Der Startschuss zur vierzehnten Auflage des Kultskirennens „Der Weiße Ring – Das Rennen“ fiel am 15. Jänner 2022 – allerdings ohne Zuschauer. Den Sieg sicherte sich Ex-Weltcupläufer Pepi Strobl. Bei den Damen gewann Paulina Wirth. Große Herausforderung Gut 600 konditionsstarke Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 14 Nationen starteten in eines der längsten und auch legendärsten Rennen der Welt. Auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit und einem der vorderen Plätze galt es 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech Zürs macht sich startklar für den Audi FIS Skiweltcup am 13. und 14. November 2021 – heuer erstmals mit Publikum. | Foto: Ski Club Arlberg, Erich Spiess
6

Zwei Parallel-Riesentorläufe
Audi FIS Skiweltcup in Lech Zürs heuer mit 3.000 Zuschauern

LECH, ZÜRS. Nach der erfolgreichen Rückkehr des Audi FIS Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs geht Lech Zürs als Austragungsort von zwei Parallel-Riesentorläufen am 13. und 14. November 2021 in die zweite Runde. Die Vorbereitungen laufen planmäßig und auch Publikum ist im heurigen Jahr zugelassen. Der Online-Ticketverkauf wird damit am 1. Oktober 2021 starten. Einzige Parallelentscheidungen im FIS-Kalender 2021/22 Seit Lech Zürs den Zuschlag als Austragungsort des Audi FIS Skiweltcup...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der AUDI FIS Ski Weltcup kehrt nach 26 Jahren wieder in die Gemeinde Lech zurück, allerdings coronabedingt ohne Publikum. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Alex Kaiser

Positive Schneekontrolle
Grünes Licht für Audi FIS Skiweltcup in Lech Zürs

LECH, ZÜRS. Der Internationale Skiverband FIS hat nach einer positiven Schneekontrolle grünes Licht für die Weltcup-Rennen gegeben. Damit können nach einer zweiwöchigen Verschiebung die Flutlicht-Rennen am 26. und 27. November in Zürs am Arlberg stattfinden. Nach 26 Jahren Weltcup-Comeback Positive Nachrichten für das Ski-Weltcup-Comeback nach 26 Jahren in Vorarlberg. Nach der FIS-Schneekontrolle am 17. November 2020 in Zürs am Arlberg (Gemeinde Lech) durch die FIS Renndirektoren Peter Gerdol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der AUDI FIS Ski Weltcup kehrt nach 26 Jahren wieder in die Gemeinde Lech zurück, allerdings coronabedingt ohne Publikum. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Alex Kaiser

Wegen Schneemangel
Ski-Weltcup-Bewerbe in Lech-Zürs auf 26. und 27. November verschoben

LECH, ZÜRS. Wegen Schneemangel mussten die für 13. und 14. November geplanten Ski-Weltcup-Bewerbe in Lech-Zürs verschoben werden. Als neuer Termin wurde der 26. und 27. November fixiert. Rennen wegen Schneemangel verschoben Der Österreichische Skiverband (ÖSV) gab in einer Aussendung bekannt, dass nach sorgfältiger Abwägung mit allen Beteiligten aufgrund von Schneemangel und hohen Temperaturen beschlossen wurde, den Audi FIS Ski World Cup in Lech-Zürs vom 13. bis 14. November 2020 auf den 26....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Lechtalcup - Siegerehrung bei heißen Temperaturen statt Schnee

ELBIGENALP (filo). Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen trafen sich die Skitalente aus dem Lechtal zur Siegerehrung der vergangenen Saison, die  Corona bedingt verschoben wurde. Bei einer Rodel Gaudi am Wally Blitz in Elbigenalp wurde viel gelacht und kräftig Gas gegeben. Im Anschluss verkündete Obmann Marcel Fetz die Ergebnisse und Lothar Wolf überreichte die Pokale. Die Gesamtwertung der Damen gewann Lea Kerber vom SV Weißenbach und Leander Köck vom SPV Stanzach. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Kleine Rennfahrer – großer Jubel. Aaron Leitner, Antonia Prantl und Leo Gundolf waren mit drei Jahren die jüngsten TeilnehmerInnen.  | Foto: Lair/Hofmann
Video 169

Zwergerl rockten die Piste
26. Bezirksblätter Zwergerlrennen in Mösern

TELFS/MÖSERN (nico). Rechtzeitig zur Siegerehrung kam am Samstag, dem 7. März beim  Bezirksblätter-Zwergerlrennen auf der Gschwandtkopf-Piste in Telfs-Mösern die Sonne heraus. Ein großes SkifestDie 356 TeilnehmerInnen trotzten dem Schneefall während des Rennens und brannten ein ums andere Mal großartige Zeiten in den Schnee. Der Schinachwuchs aus allen Ecken Tirols und den Nachbarländern duellierte sich bereits zum 26. Mal um die heißbegehrten Trophäen. Leer ging natürlich niemand aus, neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.