Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Das große Lederhosen Wedelfinale in der Zillertal Arena ist bereits wieder Geschichte.  | Foto: Zillertal Arena
7

Ein Tag wie kein anderer
Lederhosen Wedelfinale 2025 in der Zillertal Arena

Was für ein Tag in der Zillertal Arena: Die Lederhosen Wedelparty zog auch heuer wieder tausende Besucher an, welche bei bestem Wetter in Lederhose und Dirndl auf der Piste waren. Frühlingshafte Temperaturen und Live-Acts auf den Hütten sorgten für gute Stimmung im größten Skigebiet des Zillertals und läuteten den Saisonendspurt ein. Dass die Wedelparty mittlerweile zum fixen Termin im Frühjahrskalender geworden ist, zeigen die vielen Gruppen und Polterer, die jedes Jahr wiederkehren. Die...

Eingebettet in die Landschaft des Zillertals bietet der 18-Loch Meisterschaftsplatz des Golfclub Zillertal-Uderns ab 15. März 2025 nicht nur ein anspruchsvolles Golferlebnis, sondern auch ein Panorama der verschneiten Dreitausender.
 | Foto: Tom Klocker
5

Tourismus
Zillertal: Ein einzigartiges Frühlingsduett aus Pistenspaß und Golflust

Als einer der ersten Golfplätze Tirols startet der Golfclub Zillertal-Uderns am 15. März 2025 in die Saison. Gleichzeitig garantiert die Schneesicherheit und Höhenlage der Zillertaler Skigebiete traumhaften Sonnenskilauf bis 21. April 2025. UDERNS/ZILLERTAL (red). Eingebettet in die Landschaft des Zillertals bietet der 18-Loch Meisterschaftsplatz des Golfclub Zillertal-Uderns ab 15. März 2025 nicht nur ein anspruchsvolles Golferlebnis, sondern auch ein Panorama der verschneiten Dreitausender....

Die Region Mayrhofen/Hippach hat Winter wie Sommer viel zu bieten.  | Foto: Archiv
3

Meinbezirk vor Ort
Mayrhofen: Touristisch ist viel geboten

Die Ferienregion Mayrhofen-Hippach mit ihren Ortschaften Brandberg, Ginzling, Hippach, Mayrhofen, Ramsau und Schwendau gilt als Wiege des alpinen Tourismus. Dank ihrer idealen Lage, eingebettet in die imposante Zillertaler Bergwelt, und exzellenten Infrastruktur bietet die Region das ganze Jahr hindurch ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten und Erlebnissen. MAYRHOFEN (red). Im Sommer laden 532 Kilometer gut ausgebaute Wanderwege, erstklassige Boulder- und Klettergebiete, spannende...

Die Verhältnisse im Skigebiet sind bereits gut. Die ersten Liftanlagen werden geöffnet.  | Foto: Andi Frank
3

Skivergnügen
Hochzillertal/Kaltenbach sperrt am 30.11. auf

Auch in diesem Jahr bieten die niedrigen Temperaturen die Voraussetzung für einen vorgezogenen Saisonstart in der Region Hochzillertal-Kaltenbach. Am kommenden Wochenende (30. November, 01. Dezember) öffnen die Lifte erstmals und bringen Wintersportler auf die ersten präparierten Pisten im Skigebiet. HOCHZILLERTAL/KALTENBACH (red). Der reguläre Betrieb startet mit 6. Dezember. Jeder Saisonstart ist für uns ein besonderer Moment. Wir freuen uns, dass wir unsere Gäste auch heuer wieder eine Woche...

Aufgrund des umfassenden Schneefalls im September zählt der Hintertuxer Gletscher derzeit bereits 13 geöffnete Liftanlagen und lädt zum Herbstskilauf. | Foto: Zillertal Tourismus/Flo Smith
3

Wintersportler können sich freuen
Das Zillertal lockt zum Skifahren im Herbst

Der Winter hat in diesem Jahr im Zillertal einen Frühstart hingelegt und die goldene Jahreszeit in den Höhenlagen mit Schnee beglückt. Das bedeutet: Rauf auf den Berg, Ski anschnallen und ab auf die Piste. Im Zillertal finden ambitionierte Freizeitsportler wie professionelle Rennfahrer und Rennfahrerinnen am Hintertuxer Gletscher Traumbedingungen und eine winterliche Kulisse vor. Ab 1. November öffnet auch der RacePoint, eine frei buchbare Trainingsstrecke, in Hochfügen seine Pforten. TUX...

Der Parkplatz des Skigebiets Hochzillertal ist teils hoffnungslos zugeparkt. Die Schultz-Gruppe will mehr Struktur hineinbringen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kaltenbach/Hochzillertal
Kann denn Parken Sünde sein?

Das Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach ist in der Hochsaison enorm stark frequentiert. Die Parksituation ist bereits seit Längerem ein Diskussionspunkt und man sucht nach Lösungen. Die Schultz-Gruppe, welche das Skigebiet in der Gemeinde betreibt, errichtet nun eine neues Parkhaus mit ca. 420 Stellplätzen. Im Vorfeld der Abstimmung im Gemeinderat wurde hitzig diskutiert. Schlussendlich wurde der Bau des neuen Parkhauses mehrheitlich beschlossen.  KALTENBACH (red). Dass es ein...

Der Zillertaler Bergpass wird auch in der kommenden Saison wieder erhältlich sein.  | Foto: Archiv
2

Tourismus/Skisport
Zillertaler Bergpass kommt auch in dieser Saison

ZILLERTAL (red). Die letzte Skisaison war aufgrund der Corona-Einschränkungen für die Skigebietsbetreiber kein Geschäft. Nichtsdestotrotz hielt man die Skigebiete in unserer Region offen, was bei der Einheimischen Bevölkerung auf großen Zuspruch stieß. Der sogenannte Zillertaler Bergpass wurde in der letzten Saison zum ersten mal angeboten und erfreute sich großer Beliebtheit. Laut Informationen der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion wird es auch in diesem Jahr den Bergpass geben. Selbiger gilt für alle...

Anzeige

Saisonstart in Hochfügen: Haubenküche mit 430 PS mitten im Skigebiet

Mit frischem Schnee startet Hochfügen am 1. Dezember in die lang ersehnte Skisaison. Beim Opening präsentiert das Skigebiet auch seine exklusive Neuheit: SNOWLICIOUS®, das einzigartige Genuss-Event. Die Zutaten dafür: Ein PRINOTH Foodtruck, der TV-Koch Alexander Fankhauser und ein DJ Pult. Diesen Winter zehn Mal im Skigebiet Hochfügen. Alexander Fankhauser schwingt nicht nur im Fernsehen gern den Kochlöffel – jetzt wächst er noch höher über sich hinaus. Und zwar auf bis zu 2500 Höhenmeter....

Foto: MEV Agency UG, Germany (Symbolfoto)

Ferienblick
Hundert freiwillige Helfer beim Telemark-Weltcup

Für das Weltcup Opening am Hintertuxer Gletscher sind die Helfer tagelang im Einsatz. Beim FIS Ski World Cup Opening Telemark am Hintertuxer Gletscher von 30.11.2017 bis 3.12.2017 gehen die schnellsten Telemarker der Welt an den Start. Die Athleten aus 14 Nationen können bei Ihren Rennen auf beste Pistenverhältnisse vertrauen. Verantwortlich dafür sind viele freiwillige HelferInnen, die nicht nur während der Wettkämpfe im Einsatz sind, sondern schon Tage vor dem Event alles für die Rennläufer...

SONY DSC

Zukünftigen Skiasse messen sich in der Zillertal Arena

Am kommenden Sonntag, den 19. März veranstaltet der SV Aschau, Sektion Skilauf das 23. Internationales Kinder- und Schülerskirennen im Riesentorlauf für Nachwuchsskifahrer am Karspitz in der Zillertal Arena. Bei vergangenen Rennen waren mit Manuel Feller, Stephanie Venier oder Anna Veith Rennläufer mit dabei, die nun im Weltcup starten. Rennbeginn ist um 10 Uhr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Skiliftpreise im Vergleich

BEZIRK (fh). Die Skiliftpreise werden von Jahr zu Jahr teurer und obwohl Skifahren in Tirol der Volkssport Nr. 1 ist sind die Bemühungen um sozial verträglichere Tarife meist nur halbherzig. Die Seilbahner machen die Preise und rechtfertigen die Erhöhungen der Tarife mit Investitionen, welche in die Skigebiete bzw. deren Infrastruktur fließen. Preise im Vergleich Während die Karte für die gesamten Lifte im Zillertal in der heurigen Saison 425,- Euro kostet sind die Preise für einzelne Skigebiet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.