Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Wintersportler messen sich nun am Klippitztörl (Foto: KK)

Stadtmeisterschaft am Klippitztörl

Am Samstag, dem 4. Februar, startet die Bad St. Leonharder Ski- und Snowboard-Stadtmeisterschaft am Klippitztörl. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Rennstrecke Hochegger. Die Startnummernausgabe beginnt um 8.30 Uhr bei der Seetalerhütte. Die Siegerehrung findet um 15 Uhr im Gasthof Wabitsch in Kliening statt. Wann: 04.02.2017 10:00:00 Wo: Klippitztörl, Klippitztörl, 9462 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Der Rettungshubschrauber brachte den 6-Jährigen ins Klinikum Klagenfurt

Bub war kurzzeitig bewusstlos

Skiunfall auf der Hochrindl: 6-Jähriger musste mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden. HOCHRINDL. Ein 6-jähriger Bub aus Magdalensberg fuhr am 27. Jänner mit seinen Skiern im Zuge eines Kindergarten-Skitages die Zirbenlift-Abfahrt auf der Hochrindl talwärts. Auf Höhe des „Funparks“ kam er auf einer welligen Piste zu Sturz und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Aufgrund der Kopfschmerzen und kurzzeitiger Bewusstlosigkeit wurde der Bub daraufhin vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Besonders auch für Familien und Kinder bietet Flattach eine Fülle an Erlebnismöglichkeiten | Foto: TG Mölltaler Gletscher
8

Eine Gemeinde im winterlichen Glanz

Verschneite Landschaften, rasante Skiabfahrten und Skitouren in unberührter Natur - das ist Flattach im Winter. Die Gemeinde Flattach im Mölltal beheimatet Kärntens einziges Ganzjahresskigebiet, den Mölltaler Gletscher und hat darüber hinaus viele weitere touristische Aktivitäten und Attraktionen zu bieten. Das Naturdenkmal Raggaschlucht, die Wildwasserarena auf der Möll, actionreiche Mountainbikestrecken, und ein Freischwimmbad sind nur einige davon. Die Wirtschaft Der Tourismus stellt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Der SK ASKÖ Greuth genoss den Sonnenschein auf der Reiteralm | Foto: KK

Der SK ASKÖ Greuth besuchte die Reiteralm

Beim Skitag des SK ASKÖ Greuth auf der Reiteralm strahlten Pistenflitzer mit der Sonne um die Wette. GREUTH. Postkartenwetter mit blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein, einem unvergleichlichen Bergpanorama und angenehmen Temperaturen warteten bei ihrem Skitag auf der Reiteralm auf den SK ASKÖ Greuth. "Das Skigebiet wurde seinem Ruf mehr als gerecht. Nicht umsonst ist die Reiteralm der einzige Skiberg im europäischen Alpenraum, der mit dem dreifachen Pistengütesiegel in Gold ausgezeichnet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Kindergartenkinder des Stiftkindergartens lernten auf der Petzen wie man Skifährt | Foto: KK
2

Erfolgreicher Kinderskikurs für Kindergartenkinder

EBERNDORF. Trotz schwieriger Bedingungen, da sich der erste Schneefall in diesem Winter auch auf der Petzen bemerkbar machte, schafften es alle Pistenflitzer des Stiftskindergartens Eberndorf, die am Kinderskikurs der Skischule Petzen teilnahmen, ihre Prüfung. Rund 45 Kindergartenkinder erlernten nämlich mit Unterstützung der Eltern, dem Kindergartenpersonal und den Skilehrern der Skischule Petzen unter der Leitung von Erhard Kraut eine Woche lang am Fuße der Petzen spielerisch das Skifahren....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kinder auf die Piste: In Bad Kleinkirchheim startet der WOCHE-Familienwinter mit Bobfahren, Schneeschuhwandern, uvm. | Foto: Kk

Auf zum WOCHE-Familienwinter

Die WOCHE lädt ab 14. Jänner zu actionreichen Schnee-Erlebnistagen in Kärntner Skigebieten. Schnee-Erlebnisse mit ganz viel Spaßfaktor bietet der WOCHE-Familienwinter ab 14. Jänner: An fünf Schnee-Erlebnistagen in Bad Kleinkirchheim, am Katschberg, dem Klippitztörl und auf der Gerlitzen geht für Kinder und ihre Eltern die Post ab. Vergünstigte Tagestickets und Frühstück für Kinder stehen dabei ebenso auf dem Programm, wie Schneeschuhwanderungen, Skitests, Lawinenkunde – und das alles kostenlos....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Der Para-Weltcup holte Athleten aus 14 Nationen in die Innerkrems | Foto: Para-Worldcup
22

Markus Salcher dominiert Para-Weltcup

Innerkrems als Hochburg für Para-Skisportler. Sportler aus 14 Nationen zeigten ihr Können. INNERKREMS. Die besten Para-Skisportler aus 14 Nationen sorgten am vergangenen Wochenende in Innerkrems für Hochspannung. Dort ging der Para-Weltcup, der als Generalprobe für die in zwei Wochen stattfindende Weltmeisterschaft gilt, über die Bühne. Zur Siegerehrung nach den Super-G Bewerben stellte sich auch Sportreferent LH Peter Kaiser ein. Salcher dominiert Rennen Der Landeshauptmann zeigte sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Klippitztörl fand kürzlich ein Kinderskikurs statt | Foto: KK
3

Kinderskikurs am Klippitztörl

KLIPPITZTÖRL. Der Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth war wieder ein voller Erfolg. Sonnenschein, blauer Himmel, angenehme Temperaturen und, Dank Kunstschnee, hervorragend präparierte Pisten – so präsentierte sich das Klippitztörl den Teilnehmern des traditionellen Kinderskikurses des SK ASKÖ Greuth. Angeleitet von den Profis in der Skischule der früheren Weltklasse-Läuferin Christine Loike lernten die jungen Pistenflitzer vom 2. bis 4. Jänner die richtige Carvingtechnik. Von dreijährigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Skiunfall ereignete sich am Kärntner Nassfeld. | Foto: Michael Pucher
2

Nassfeld bei besten Bedingungen nahezu im Vollbetrieb

Top Bedingungen am Nassfeld Kärntens Skidestination Nummer 1, das Nassfeld, ist für die bevorstehenden Weihnachtsferien bestens gerüstet: 24 Seilbahnen und Liftanlagen, das heißt 90 % des gesamten Skigebietes, sind in Betrieb. Wintersportler erwarten somit 85 perfekt präparierte Pistenkilometer. Die Pistenschneehöhe am Nassfeld beträgt 30 bis 50 Zentimeter und die Pisten präsentieren sich in einem Top Zustand! Besonders erfreulich ist, dass zusätzlich auch noch die 7,6 km lange Talabfahrt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Pokale statt Medaillen vergibt Erik Schinegger heuer | Foto: KK
4

Einen Pokal für jeden Teilnehmer

Statt Medaillen gibt es für alle Teilnehmer bei den Skikursen von Erik Schinegger heuer Pokale. SIMONHÖHE (fri). Das Elixier seines Lebens – nämlich Skifahren – gibt Skisportlegende Erik Schinegger seit mehr als vier Jahrzehnten an interessierte große und kleine Wintersportler weiter. Botschaft vermitteln "Ich will den Menschen eine Botschaft vermitteln. Bewegung und Spaß im Schnee gehören dazu", so Schinegger. "Heuer im Jubiläumsjahr – 50 Jahre Weltmeisterschaft in Portillo – gibt es für alle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Skispaß für Groß und Klein wird geboten | Foto: KK

Skigebiet Weißbriach startet in die Saison

In den kommenden Jahren wird im Skigebiet Weißbriach im Gitschtal einiges investiert. WEISSBRIACH (aju). Am 17. Dezember öffnet das Skigebiet Weißbriach seine Pforten. Hier können sich Besucher auf vier Kilometer lange Pisten freuen und auf den Pfaden von bekannten Skifahrern wie Bernhard Flaschberger, Werner Franz und Max Franz wandeln. Für jeden etwas dabei Um für die Erhaltung der Wintersportlandschaft zu sorgen, braucht es aber auch immer verschiedenste Investitionen. Heuer waren nur kleine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
8

Skigebiet Eberstein/Saualm

Familienschigebiet Eberstein/Saualm Das sonnige Skigebiet Eberstein/Saualm wird, am Samstag dem 17 Dezember 2016, den Schibetrieb wieder aufnehmen - vorausgesetzt wir haben genug Schnee, derzeit wird auf Initiative von Hans Jörg Zöhrer, Christian Sereinig und Roland Florianz künstlich beschneit. Schneebericht siehe im Internet “ Panocam Eberstein oder Bergfex.at “. Sollte es bis 17. nicht mit ausreichend Schnee klappen, wird Weihnachten angepeilt. Schulschitage Wir bieten Schülern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Durchschnittlich trainierten 15 Teilnehmer in den Gruppen U13+U14  und U15+U16 bei den zwölf Kursen | Foto: KK

48 Jahre Nachwuchsförderung

Mit einem Technikbewerb am Mölltaler Gletscher startet der traditionsreiche Raiffeisen Schülercup in die 48.Saison. MÖLLTALER GLETSCHER. Im Rahmen der Vorbereitung auf den Schülercup der am 4.Dezember stattfindet bestand für die Jungsportler die Möglichkeit sich bei mehreren Kursen sowohl skitechnisch, als auch in konditioneller Hinsicht zu präsentieren und weiter zu entwickeln. Durchschnittlich 15 Teilnehmer Durchschnittlich trainierten 15 Teilnehmer in den Gruppen U13 und U14 und U15 und U16...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Slalomspezialist Richard Leitgeb vom ESV St. Veit | Foto: kk

Erfolgreicher Start beim EC Slalom

STRAßBURG (rl). Durch gute Leistungen im Vorjahr hat sich der 22-jährige Straßburger Richard Leitgeb einen Startplatz im ÖSV B-Kader erkämpft. Nach den Plätzen fünf und sechs bei den FIS Auftaktrennen zeigte er auch beim Europacup Slalom in Levi (Finnland) auf. Mit der hohen Startnummer 37 fuhr Leitgeb, der für den ASKÖ ESV St. Veit startet, im ersten Durchgang trotz Fehler auf den 24. Platz. In Durchgang zwei konnte er sich mit achtbester Laufzeit um weitere zehn Plätze auf Rang 14. verbessern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Zum Saisonauftakt lädt das Nassfeld Kinder unter 10 Jahren bis 24. Dezember zum Urlaub ein | Foto: KK/Nassfeld
2

Nassfeld startet mit "surprises" die Saison

Zum Saisonauftakt lädt das Nassfeld Kinder bis zehn Jahre kostenlos ein. Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Touristikern der Region Nassfeld-Pressegger See: Mit einer Top-Ganzjahresbilanz für 2015/16 startet man nun optimistisch in die neue Wintersaison. NLW-Tourismus-Geschäftsführer Christoph Gruber erläutert: "Zwischen Oktober 2015 und Oktober 2016 konnten wir in der Region Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weißensee über 150.000 Nächtigungen mehr verzeichnen und somit die Grenze von 2...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Ski Heil! Jetzt ruft die Koralpe die WAC-Fans | Foto: WAC

WAC-Heimspiel-Finale: Vom Stadion auf die Piste

Der RZ Pellets WAC wartet beim letzten Heimspiel in der Bundesliga-Herbstsaison 2016 mit einer besonderen Ticketaktion auf. WOLFSBERG, KORALPE. Der Winter steht vor der Tür, weshalb der RZ Pellets WAC und das Skigebiet Koralpe sich etwas Besonderes für alle Zuschauer beim letzten Heimspiel im Jahr 2016 überlegt haben. Jedes Ticket ist gleichzeitig eine Zwei-Stunden-Karte für das Skigebiet Koralpe. Das Ticket kann direkt auf der Koralpe bei der Kassa in eine Zwei-Stunden-Karte umgetauscht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Anzeige
Sind gemeinsam im Verbund „Ski Lungau“: Josef Bogensperger (Aineck/Katscherg), Peter Schitter (Großeck/Speiereck) und Anton Sagmeister (Fanningberg).“

Gratis-Ski-Tag für alle unsere Lungauer Schulklassen!

Die Lungauer Skigebiete laden alle Lungauer Schulklassen einen Tag zum kostenlosen Skifahren ein! Das und alles zur Skisaison 2016/2017 im Lungau lesen Sie hier! LUNGAU. Sämtliche Lungauer Schulklassen – angefangen von den Volksschulen, den Neuen Mittelschulen über die Landwirtschaftsschule bis hin zu HAK, Gymnasium, MultiAugustinum und Berufsschulen – werden vom Skigebiete-Verbund „Ski Lungau“ in der kommenden Skisaison 2016/2017 zu einem kostenlosen Ski-Tag eingeladen. Auch der Bustransport...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Für die kommenden Jahre sind viele Veränderungen und Verbesserungen geplant | Foto: Jäger
2

Petzen: Sportinfrastruktur soll verbessert werden

In den kommenden Jahren sollen zweieinhalb bis drei Millionen Euro in die Verbesserung der Sportinfrastruktur investiert werden. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 3. Dezember startet die Wintersaison auf der Petzen. Geschäftsführer Hubert Ramskogler verrät, welche Neuerungen und Verbesserungen in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Sessellift ersetzt Schlepplift "Für den Winter 2016/17 starten wir mit einem verbesserten und erweiterten Parkplatzangebot und die Beschneiung wurde durch Zukauf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Skigebiete investieren in Wintersaison

Insgesamt werden rund 13 Millionen Euro in die Sicherheit, den Komfort und die Schneegarantie investiert. In wenigen Wochen startet die Wintersaison und Kärntens Seilbahnen sind dafür bestens gerüstet. „Wir sind gut aufgestellt und freuen uns auf den bevorstehenden Winter,“ betonte Klaus Herzog, Fachgruppenobmann der Kärntner Seilbahnen. Sicherheit und Komfort Laut Klaus Herzog sei es für die Betriebe äußerst wichtig, Sommer- und Wintergästen ein optimales Umfeld zu bieten. 64 Mitgliedsbetriebe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Schneileitung mit sieben Hydranten führt von der Talstation des Wasserhangliftes rund 600 Meter bergwärts | Foto: KK
3

Wasserhang wird nun schneesicher

Skigebiet Koralpe investiert in die Beschneiung des Wasserhangliftes. petra.moerth@woche.at KORALPE. "Ist der Wasserhang in Betrieb, macht die Koralpe gleich doppelten Spaß!" hat sich irgendwie in den Köpfen der wintersportbegeisterten Lavanttaler festgesetzt, weiß Geschäftsführer Heinz Worofka von der SW Koralpe GmbH, der mit Eigentümer Dietmar Riegler in den dritten Winter seit der Übernahme startet. Schneileitung verlegt Und heuer wird noch dazu ordentlich investiert: Von der Talstation des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Erik Schinegger mit seiner Frau Christa: "Heute weiß ich, dass es einen Erik ohne die Goldmedaille nicht geben würde" | Foto: Friessnegg
2 4

"Aus 'Gold-Erika' wurde der Erik"

Am 8. August 1966 wurde Erik Schinegger Weltmeisterin in Portillo. 50 Jahre später denkt er zurück. AGSDORF (fri). Wenn Erik Schinegger heute zurückdenkt, dann sieht er die Entwicklung, die kurz nach der Weltmeisterschaft im chilenischen Wintersportort Portillo ihren Lauf genommen hat, positiv. Einzige "Goldene" "Ich war zuerst ein gefeierter Star, denn schließlich habe ich die einzige Goldmedaille bei diesen Weltmeisterschaften geholt", schildert er stolz. "Gleich darauf wurde ich allerdings...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Moritz Opetnik möchte im Europacup nicht nur in den Speed-Disziplinen, sondern auch in Slalom und Riesenslalom aufzeigen | Foto: KK
4

Saisonziel bereits geschafft

SC Petzen-Talent Moritz Opetnik aus St. Marxen wurde in den ÖSV-Nachwuchskader aufgenommen. EBERNDORF. "Anfang der Winter-Saison war es mein größtes Ziel die Aufnahme in den ÖSV-Nachwuchskader zu schaffen", erklärt Skitalent Moritz Opetnik. Dieses große Saisonziel konnte der 18-Jährige aus St. Marxen bereits verwirklichen: "Es ist ein großer Schritt für mich und ich bin sehr froh darüber es heuer schon geschafft zu haben." Dem Sport widmen Mit der Aufnahme in den Nachwuchskader wird sich das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
2

2. Ski & Golf Trophy / Nassfeld Golf

Nassfeld Golf ist ab 8. April geöffnet Die Golfanlage Nassfeld Golf ist ab 8. April für alle passionierten Golfer und auch interessierte Neueinsteiger geöffnet – am 16. April geht’s beim ersten Turnier-Highlight um die 2. Ski & Golf Nassfeld-Trophy. Sowohl der 18-Loch Championship Course als auch der 6-Loch Practice Course samt seiner großzügig angelegten Putting-/Chipping-/Pitching Area inkl. der mit modernsten Analysetools ausgestatteten Driving Range öffnet ab 8. April seine Pforten für alle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Staunten über die Skimode-Trends: WOCHE-Prokurist Markus Galli, Jung-Hotelierin Katharina Hinteregger und Günther Messner von Gigasport | Foto: Egon Rutter
4

"WorldSkitest" machte Station auf dem Katschberg

KATSCHBERG. Zum zweiten Mal seit 2004 war der "WorldSkitest" zu Gast am Katschberg in Kärnten. Rund um Organisator Gerhard Brüggler und Olympiasieger und "WorldSkitest"-Testleiter Franz Klammer versammelten sich zahlreiche auch bekannte Persönlichkeiten, um die rund 200 Paar Skier von zehn der bekanntesten Skimarken - in Schwarz neutralisiert (Blindtest) - auszuprobieren. Viele Top-Sportler dabei Mit dabei u. a.: Philipp Schörghofer, Tamara Tippler und Othmar Striedinger aus dem ÖSV-Team, Tina...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.