Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Der 32-jährige Daniel Hemetsberger hat seit einiger Zeit mit Knieschmerzen zu kämpfen. | Foto: Tirolfoto-Spiess

Skifahren
Schrecksekunde in Kitz für Hemetsberger

Der Speed-Spezialist Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee sorgte bei der ersten von zwei Abfahrten auf der Streif in Kitzbühel für eine Schrecksekunde. NUSSDORF. Bei der Ausfahrt vom Steilhang touchierte der 32-Jährige mit Ski und Körper das Fangnetz und konnte nur mit viel Körperbeherrschung einen schweren Sturz vermeiden. Dass Rennen war damit auch gelaufen. Am Ende wurde es nur Rang 52. Bei der zweiten Hahnenkamm-Abfahrt landete der 32-Jährige mit einer soliden Fahrt auf dem 19. Rang....

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Speed-Spezialist Daniel Hemetsberger aus Nussdorf am Attersee genießt den Trubel um seine Sportart in Kitzbühel. | Foto: Tirolfoto-Spiess

Interview
Daniel Hemetsberger freut sich auf Kitz

Ski-Ass Daniel Hemetsberger war zuletzt gesundheitlich angeschlagen. Jetzt freut er sich auf die Streif. NUSSDORF. Daniel Hemetsberger aus Nussdorf am Attersee hat sich kurz vor seiner Abreise nach Kitzbühel für die BezirksRundSchau Vöcklabruck Zeit genommen, um über die vergangenen Rennen, aber auch über das anstehende Hahnenkamm-Wochenende vom 19. bis 21. Jänner zu sprechen. Sie mussten Wengen vorzeitig wegen einer Erkrankung verlassen und somit auf die Lauberhorn-Abfahrt verzichten. Wie geht...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Rot-weiß-roter Doppelsieg: Vincent Kriechmayr holte den Super-G-Sieg in Gröden vor Daniel Hemetsberger. | Foto: Alessandro Trovati / AP / picturedesk.com
2 Aktion 2

Kriechmayr vor Hemetsberger
Österreichischer Ski-Doppelsieg in Gröden

Der Super-G der Herren in Gröden wurde zur Supersache aus rot-weiß-roter Sicht: Der oberösterreichische Skistar Vincent Kriechmayr siegte hauchdünn (0,02 Sekunden) vor seinem Landsmann Daniel Hemetsberger. Erfolg für den ÖSV auf voller Linie: Kärntner Marco Schwarz belegte den 5. Platz. ÖSTERREICH. Nach dem gestrigen ernüchternden Ergebnis in der verkürzten Abfahrt (Stefan Babinsky war als 6. der einzige Österreicher in den Top-15) gab es am Freitag Grund zur österreichischen Freude: Vincent...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vincent Kriechmayr (Archivfoto) gewinnt zum dritten Mal bei einer finalen Abfahrt der Saison  | Foto: Screenshot/Live-Übertragung ORF

Letzte Abfahrt der Saison
Vincent Kriechmayr gewinnt in Andorra

Die letzte Abfahrt des Winters beim Saisonfinale im andorranischen Soldeu ist geschlagen:  Der Sieg geht an Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger wird Vierter. Marco Schwarz konnte die Trainingsleistungen nicht bestätigen. ANDORRA/KÄRNTEN. Die letzte Abfahrt der Saison ging in Andorra über die Bühne. Der Ski-Zirkus schenkte im Vorfeld aber besonders einem eigentlichen Technik-Spezialisten die Aufmerksamkeit, denn Marco Schwarz präsentierte sich in den Trainings bärenstark. Die große...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Daniel Hemetsberger beim WM-Super-G. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess

Daniel Hemetsberger
Keine WM-Plätze "an der Sonne"

Nicht nach Wunsch lief es für Daniel Hemetsberger bei seiner ersten WM-Teilnahme. NUSSDORF, COURCHEVEL. Bei den Titelkämpfen im französischen Courchevel/Méribel fuhr der Nußdorfer sowohl im Super-G (Bild) als auch in der Abfahrt auf Platz 14. Bei der Abfahrt am vergangenen Sonntag machte ein großer Fehler nach starker Zwischenzeit alle Chancen auf eine Top-Platzierung zunichte. Nach der verkorksten Weltmeisterschaft richtet der 31-Jährige den Blick schon wieder Richtung Weltcup, der für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Marco Schwarz war die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, so knapp schrammte er an der Sensations-Medaille vorbei | Foto: Marco Trovati / AP / picturedesk.com
1

Pechvogel der Nation
0,04 Sekunden fehlen Schwarz auf Medaille in WM-Abfahrt

Das Rennen ist geschlagen, und Österreich schrammte nur haarscharf an der nächsten Medaille vorbei: Der Radentheiner Marco Schwarz zeigte eine beherzte Fahrt, nur vier Hundertstel fehlten auf Edelmetall. Die beiden ersten Plätze machten sich die zwei Top-Favoriten untereinander aus: Gold geht an den Schweizer Marco Odermatt, Silber schnappt sich der Norweger Aleksander Aamodt Kilde. COURCHEVEL/ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn gibt es ein gute Fahrt des Südtirolers Florian Schieder zu sehen,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Raphael Haaser und Marco Schwarz schrammten nur knapp an der erneuten Medaille vorbei | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com

Auweh, das war knapp
Haaser und Schwarz im Super-G knapp an Medaille vorbei

Was für ein Super-G bei der Weltmeisterschaft in Courchevel: Raphael Haaser und Marco Schwarz schrammen nur knapp an den Medaillen vorbei. An der Spitze gab es ein Hundertstel-Duell um Gold - am Ende setzte sich überraschend der Kanadier Crawford durch. COURCHEVEL/ÖSTERREICHER. Schade, das war knapp: Die beiden Medaillen-Gewinner aus der Kombination, Raphael Haaser und Marco Schwarz, kamen auch heute knapp an Edelmetall ran - am Ende reichte es jedoch knapp nicht. Knappes Rennen an SpitzeAn der...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Im letzten Rennen vor der WM holte Daniel Hemetsberger mit Platz drei in Cortina sein bestes Weltcupergebnis im Super-G. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess

Daniel Hemetsberger
WM-Medaille im Visier

Kurz vor den Titelkämpfen fuhr Daniel Hemetsberger im Super-G von Cortina noch aufs Podest. NUSSDORF. Der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können: Beim letzten Super-G vor der WM holte Daniel Hemetsberger in Cortina d’Ampezzo sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis in dieser Disziplin. Nach einem Ausfall am ersten Tag fuhr der 31-Jährige im zweiten Rennen als Dritter hinter dem Schweizer Marco Odermatt und dem Italiener Dominik Paris durchs Ziel. Weiterer Grund zur Freude: Der Zimmerkollege und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Trotz eines schmerzenden Knies fuhr Daniel Hemetsberger in der zweiten Kitzbüheler Abfahrt auf der "Streif" auf Rang acht. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Zwei Abfahrer aus dem Bezirk
Gute Tipps von "Hemi" für Andi Ploier

Für die heimischen Ski-Asse Daniel Hemetsberger und Andreas Ploier ist die "Streif" etwas Besonderes. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Die Abfahrt auf der Kitzbüheler ,Streif' ist das coolste Skirennen, das es gibt. Ich bin überglücklich, dass ich hier fahren durfte, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen." Auch mehrere Tage nach den beiden Rennen schwärmt Andreas Ploier von seinem Debüt auf einer der legendärsten Abfahrtspisten der Welt. Der 25-Jährige aus Straß im Attergau hatte sich mit starken...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In der ersten Abfahrt der Saison schrammte Daniel Hemetsberger nur um sechs Hundertstelsekunden am ersten Sieg vorbei. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Daniel Hemetsberger aus Nußdorf
"Ich denke immer nur an das nächste Rennen"

Daniel Hemetsberger gehört zu den Top 3 im ÖSV-Abfahrtsteam. An die WM denkt er trotzdem noch nicht. NUSSDORF. "Daran hab’ ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht", antwortet Daniel Hemetsberger auf die Frage nach einem Start beim Saison-Highlight, der Weltmeisterschaft im Februar in Courchevel. "Ich konzentriere mich immer nur auf das nächste Rennen. Wenn die Leistung stimmt, bin ich eh dabei. Und wenn nicht, hab’ ich bei der WM sowieso nix verloren", sagt der Nußdorfer. Knapp am ersten Sieg...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vincent Kriechmayr verbindet viel mit dem heute zurückgetretenen Matthias Mayer - für ihn war Mothl "immer der Teamleader" | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
1 4

Fassungslosigkeit im Ski-Zirkus
Nach Rücktritt - "Mothl war unser Teamleader"

Kärntens Sportler des Jahres ist zurückgetreten, Matthias Mayer beendete heute am Vormittag seine aktive Karriere. Auch im alpinen Ski-Weltcup herrscht teils Fassungslosigkeit, viele bedanken sich aber auch bei Mothl für die Starthilfe, die er anderen Athleten gab. BORMIO/KÄRNTEN. Von der Nachricht über das Karriereende total am falschen Fuß erwischt wurde Teamkollege Vincent Kriechmayr. Als ihm vor dem Interview gesagt wurde, dass er auch eine Frage zum Rücktritt von Matthias Mayer gestellt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Striedinger und Mayer konnten eine ganz bittere ÖSV-Niederlage verhindern | Foto: ÖSV
2

Bittere Niederlage
Kärntner Abfahrer verhindern peinliche ÖSV-Blamage

Mit großen Erwartungen gingen die ÖSV-Asse heute in die Abfahrt auf der berüchtigten Saslong in Gröden, am Ende wurden die Fans aber enttäucht. Ohne die Kärntner Athleten wäre es eine (noch) peinliche(re) Blamage für Rot-Weiß-Rot geworden. GRÖDEN/KÄRNTEN. Eigentlich sind die österreichischen Abfahrts-Asse gut in Form. Sowohl die Kärntner Mayer und Striedinger, als auch die weiteren Athleten rund um Kriechmayr und Hemetsberger sind aktuell für Podestplätze gut. Kärntner retten ÖSV-EhreVorgestern...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Mit seinem ersten Sieg im Europacup in Santa Caterina empfahl sich Andreas Ploier für den Weltcup-Super-G in Gröden. | Foto: Andreola
2

Ski alpin
Ploier gibt in Gröden sein Weltcup-Debüt

Wenige Tage nach seinem ersten Sieg im Europacup darf Andreas Ploier aus Straß im Attergau erstmals Weltcup-Luft schnuppern. Er steht im Aufgebot für den Super-G am kommenden Freitag in Gröden. Mit Speed-Ass Daniel Hemetsberger stellt der Bezirk Vöcklabruck in Südtirol somit zwei Läufer in der höchsten alpinen Rennklasse. STRASS, NUSSDORF. Über seinen ersten Sieg im Europacup, der zweithöchsten alpinen Rennklasse, jubelt Andreas Ploier (Union aqotec Weißenkirchen): Der 25-Jährige gewann den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zweiter! Gleich zum Auftakt der neuen Weltcupsaison fuhr Daniel Hemetsberger sein bisher bestes Karriereergebnis ein. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess (Archiv)

Ski-Weltcup
Auftakt nach Maß für Daniel Hemetsberger

Nußdorfer schrammte in der Abfahrt von Lake Louise nur knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei. NUSSDORF, LAKE LOUISE. Was für ein Saisonauftakt für Speed-Ass Daniel Hemetsberger! Mit Platz zwei in der Abfahrt von Lake Louise (Kanada) fuhr der 31-jährige Nußdorfer sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis ein. Hemetsberger musste sich dem Sieger Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen nur um sechs Hundertstelsekunden geschlagen geben. Dritter wurde der Schweizer Marco Odermatt. Auch im Super-G tags...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Matthias Mayer konnte sich in der ersten Saison-Abfahrt Rang 4 holen (Archivfoto) | Foto: GEPA Pictures
2

Bravo "Mothl"
Matthias Mayer bei Abfahrt von Lake Louise auf Rang 4

Nur ganz knapp schrammt Matthias Mayer beim ersten Speed-Rennen der Saison, der Abfahrt von Lake Louise, am Podest vorbei. Mit Rang vier kann er jedoch zufrieden sein, kann morgen im Super-G angreifen. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Es war eine ungewohnt unruhige Piste, die sich den Abfahrern heute im kanadischen Lake Louise präsentierte. Doch wer Matthias Mayer kennt, der weiß: Je schwieriger die Pistenverhältnisse, desto besser. Mayer mit HusarenrittUnd das bewies der Afritzer einmal mehr: War er im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Daniel Hemetsberger beendete die Abfahrt auf Platz 21. | Foto: Hemetsberger
2

Olympische Spiele Peking 2022
"Es war eine verkorkste Partie"

Daniel Hemetsberger nach Missgeschick in der Olympia-Abfahrt nur auf Rang 21 NUSSDORF, RUTZENHAM, PEKING. "All in" sei die Devise bei der Olympia-Abfahrt in Yanqing gewesen, meinte Daniel Hemetsberger in ORF-Interview nach dem Rennen. Doch schon nach wenigen Fahrsekunden musste der Nußdorfer seinen Traum von einem Spitzenplatz oder gar einer Medaille bei seinen ersten Olympischen Spielen begraben. Nachdem es ihm den Ski verschlagen hatte, rettete er sich mit einer akrobatischen Einlage gerade...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger jubelte in Kitzbühel als Dritter über sein erstes Weltcup-Podest. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
1 2

Daniel Hemetsberger aus Nußdorf
Vom "Kitz"-Podest nach Peking

Auf der Kitzbüheler "Streif" feierte Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee seinen ersten Podestplatz im Weltcup. Sein wilder Ritt wurde mit der begehrten Trophäe – der Gams in Bronze – belohnt. Jetzt folgt der nächste Meilenstein in der sportlichen Karriere: Der 30-jährige Abfahrtsspezialist steht im Aufgebot für die Olympischen Spiele in Peking.  NUSSDORF, KITZBÜHEL. Auf der Kitzbüheler "Streif" feierte Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee seinen ersten Podestplatz im Weltcup....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In Bormio und Wengen war Daniel Hemetsberger als Vierter zweimal bester Österreicher. Und jetzt wartet die "Streif". | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess

Daniel Hemetsberger
Jetzt wartet die "Streif"

Kitzbühel gehört zu den Lieblingsstrecken von Daniel Hemetsberger, der immer besser in Fahrt kommt. NUSSDORF. Mit den Rängen vier und elf in den beiden Abfahrten von Wengen unterstrich Daniel Hemetsberger seine derzeitige Form. Im ersten Rennen verpasste er das Podest nur um 16 Hundertstel. Als Vierter hinter Aleksander Aamodt Kilde, Marco Odermatt und Beat Feuz war der 30-jährige Nußdorfer wie schon in Bormio bestplatzierter Österreicher. "Die Ergebnisse in Wengen haben mich selbst überrascht,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Als Vierter war Daniel Hemetsberger bei der Abfahrt in Bormio auch bester Österreicher. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess

Bestes Weltcup-Ergebnis
Hemetsberger rast in Bormio auf Platz vier

Auf der anspruchsvollen Pista Stelvio im italienischen Bormio erreichte Speed-Ass Daniel Hemetsberger sein bisher bestes Ergebnis im Ski-Weltcup. Mit mehreren Top-10-Platzierungen war 2021 auch das erfolgreichste Jahr in der Sportkarriere des sympathischen Nußdorfers. NUSSDORF, BORMIO. "Wunderschön. Das hab ich mir immer erträumt, dass ich in unserer starken Mannschaft einmal der Schnellste sein darf", sagte ein überglücklicher Daniel Hemetsberger nach seinem vierten Platz in der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger will an die starke Saison 20/21 anschließen. | Foto: Hemetsberger

Nußdorfer im Skizirkus
In Lake Louise in die neue Weltcup-Saison

Ski Alpin: Daniel Hemetsberger aus Nußdorf freut sich auf die ersten drei Speedbewerbe in Kanada. NUSSDORF. "Ich freue mich sehr auf den Saisonstart am Freitag. Langsam kommt die Anspannung", meinte Daniel Hemetsberger Anfang der Woche zur BezirksRundSchau. Der 30-jährige Nußdorfer vom SV Unterach hat sich nach den starken Leistungen im vergangenen Winter mit Top-10-Plätzen in Kitzbühel, Garmisch und Saalbach für die Weltcup-Saison 2021/22 einiges vorgenommen. "Die Saisonvorbereitung war heuer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger hofft auf einen Start bei der WM-Abfahrt am kommenden Sonntag. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Ski Alpin
Hemetsberger bei der WM in Cortina

Mit Platz neun in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen ist Daniel Hemetsberger endgültig auf den WM-Zug nach Cortina d’Ampezzo aufgesprungen. NUSSDORF, CORTINA. Der 29-jährige Nußdorfer nutzte seinen fixen Weltcup-Startplatz bestens aus, fuhr in allen bisherigen Saisonabfahrten in die Punkteränge und ließ besonders mit Platz zehn in Kitzbühel aufhorchen. Der neunte Rang in Garmisch ist Hemetsbergers bisher beste Platzierung in einem Weltcup-Rennen. Als Belohnung für seine starken Leistungen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Allen Grund zum Jubeln hatte Daniel Hemetsberger in Kitzbühel: Er wurde Zehnter in der Abfahrt und 16. im Super-G. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Ski-Weltcup
Hemetsberger: Wie der Blitz in "Kitz"

Auf der "Streif" in Kitzbühel fuhr Daniel Hemetsberger seine bisher besten Weltcup-Ergebnisse ein. NUSSDORF, KITZBÜHEL. Er hatte sich nicht umsonst auf das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gefreut. Auf der legendären "Streif" feierte Daniel Hemetsberger seinen bisher größten Erfolg im Ski-Weltcup: Platz zehn in der Abfahrt sowie Rang 16 und die ersten Weltcup-Punkte im Super-G. "Ein gewaltiges Wochenende. Es lief noch besser als erhofft", freut sich der Speed-Spezialist aus Nußdorf am Attersee....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In Bormio erzielte Daniel Hemetsberger kurz vor Jahresende 2020 sein bisher bestes Abfahrtsergebnis in dieser Weltcupsaison. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Weltcuprennen auf der "Streif"
Daniel Hemetsberger: "Ich fahr’ gerne in Kitz"

Die berüchtigte "Streif" in Kitzbühel gehört zu den Lieblingsstrecken von Daniel Hemetsberger. NUSSDORF. Im Jänner 2018 gab Daniel Hemetsberger bei der Hahnenkamm-Abfahrt sein Weltcup-Debüt. Kein Wunder also, dass die "Streif" zu den Lieblingsstrecken des Nußdorfer Speed-Spezialisten gehört. "Es ist einfach eine geile Abfahrt", sagt der 29-Jährige. Eine Abfahrt, die er wegen der Verlegung aus Wengen heuer gleich zweimal bestreiten darf. "Das taugt mir, weil es im Vergleich zu Kitzbühel in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bei der nächsten Weltcup-Abfahrt am 19. Dezember in Gröden will Daniel Hemetsberger wieder angreifen. | Foto: Hemetsberger

Ski-Weltcup
Hemetsberger fuhr "eineinhalb" Abfahrten

Beim Rennen in Val d’Isere musste Daniel Hemetsberger zweimal starten und holte zwei Punkte. NUSSDORF. Mit zweimal Platz fünf hatte Speed-Spezialist Daniel Hemetsberger im Training für die Weltcup-Abfahrt in Val d’Isere aufhorchen lassen. Dementsprechend motiviert ging der 29-jährige Nußdorfer ins Rennen, zumal es im Super-G am Vortag nach einem schweren Fehler nicht nach Wunsch gelaufen war. Nach der Hälfte abgewunkenDoch auch in der Abfahrt hatte er Pech. Wegen eines Sturzes des vor ihm...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.