Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Siegrid Widhalm (Grüne) ist die neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. | Foto: BV3
5

Landstraße
Eine Bezirksvertretungssitzung mit vielen Highlights

Bei der letzten Sitzung 2023 gings in der Landstraße harmonisch zu: Es gab denkwürdige Momente, Punsch und Schokotorte für das Bezirksparlament. WIEN/LANDSTRASSE. Auf dem Podest glitzert ein Weihnachtsbaum, alle lachen ein bisserl mehr und eine Torte wartet versteckt auf ihren Überraschungsauftritt: In der letzten Sitzung des Jahres ist die Stimmung im Bezirksparlament im Dritten ausgelassen. Das wird auch nicht von der neuen Sitzordnung mit extra Abstand getrübt, die wegen der erneuten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die ÖVP Penzing verließ überraschend - aber wohl gut geplant - die Sitzung der Bezirksvertretung. Kurz darauf forderte sie das Zuhören in der Politik ein.  | Foto: Martina Berger
3 1 2

Wahlkampf in Penzing
ÖVP verlässt geschlossen die Bezirksvertretungssitzung

ÖVP Penzing zieht geschlossen aus der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Wien-Wahl aus und fordert dann mit Schildern das Zuhören ein.  PENZING. Die Sitzung war noch nicht einmal richtig eröffnet, über die eingebrachten Anträge wurde noch nicht diskutiert, und schon verließ heute, 29. September, die ÖVP Penzing geschlossen die Bezirksvertretungssitzung.  Zum geschlossenen Auszug der Türkisen kam es beim Tagesordnungspunkt "Veröffentlichung des Budgets", der eigentlich nur ein...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Was wird aus dem Westbahngelände? Zwei Anträge dazu kamen von der SPÖ und freien Mandatarinnen.  | Foto: Necker

Bezirksvertretung Rudolfsheim
Westbahn, Gürtelfrische, Moria und das Wahlrecht

In etwas mehr als einer Woche wird gewählt. Die letzte Bezirksvertretungssitzung der Periode war zu einem guten Teil dem Wahlkampf geschuldet. Hier eine Auswahl der Themen. Wohnanlage Weiglgasse 5–11Die FPÖ Rudolfsheim brachte zwei Anträge zur Wohnhausanlage Weiglgasse 5–11 ein. Dort beginnen derzeit die Sanierungsarbeiten. Die FPÖ fordert, dass die Mieter über die geplanten Zeitabläufe der Sanierungsarbeiten informiert werden und dass die Stadt Wien Maßnahmen ergreift, damit die Mieter...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Die Flächenwidmung für das Otto-Wagner-Areal wurde in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gegen die Stimmen der ÖVP und der FPÖ angenommen.  | Foto: Payer
10

Bezirksvertretung Penzing
Die Steinhof-Flächenwidmung ist durch

Worüber in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung in Penzing diskutiert wurde? Hier eine Auswahl. (elis). Das Otto-Wagner-Areal und die Sicherheit vor den Schulen waren die wichtigsten Themen in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung. Außerdem ging es noch um Parks, Sammeltaxis, die dritte Piste, neue Gemeindebauten, Bäume und vieles mehr. • Flächenwidmung Neu Die neue Flächenwidmung für das Steinhof-Areal sorgte für jede Menge Gesprächsstoff. Die Penzinger FPÖ sieht in der ewigen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die Rudolfstiftung war parteiübergreifend ein Thema. | Foto: KAV

Bezirksparlament
Landstraßer Budget 2020 beschlossen

Die Bezirksvertretung der Landstraße traf sich zum letzten Mal im Jahr 2019. LANDSTRASSE. Mindestens vier Mal im Jahr trifft die Bezirksvertretung im Amtshaus aufeinander. In der letzten Sitzung 2019 wurde auch das Budget für 2020 besprochen. 8.752.900 Millionen Euro stehen der Landstraße zur Verfügung. Das meiste davon wird mit 2.855.400 für Schulen, Kindergärten und Jugendbetreuung ausgegeben. Von Photovoltaik bis zur BegegnungszoneEs folgen rund 1.500.000 für den Strassenbau. Rund 900.000...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Das Jugendparlament "Word up!" präsentierte Bezirksvorsteher Georg Papai seine Ideen für Floridsdorf.  | Foto: BV21

Jugendparlament
Diese Ideen haben Jugendliche für Floridsdorf

Im Jugendparlament "Word up!" erhalten Jugendliche 50.000 Euro für ihre Ideen für Floridsdorf. FLORIDSDORF. Im Amtshaus am Spitz, wo normalerweise die Bezirksparteien ihre Sitzungen abhalten und Bezirksvorsteher Georg Papai ein- und ausgeht, war vergangene Woche das Jugendparlament "Word up!" zu Gast. In den vergangenen Wochen tüftelten 21 Jugendliche aus dem Bezirk, welche Ideen Floridsdorf bereichern würden. „Das Jugendparlament ,Word up! 21‘ ist ein gelungenes Beispiel für eine so genannte...

  • Conny Sellner
Die ÖVP stellte in der aktuellen Sitzung einen Antrag für die Umgestaltung des Schwarzenbergplatzes.  | Foto: Brigitte Zak

Bezirksvertretung Landstraße
Vom Modenapark bis nach Moskau

Die Bezirksvertretung der Landstraße hat erstmals nach dem Sommer getagt. Die bz war mit dabei. LANDSTRASSE. In der Landstraße besteht die Bezirksvertretung aus 56 Mitgliedern. 22 Mandate hält die SPÖ, 11 Mandate fallen an die Grünen, sechs Mandate an die ÖVP, zwölf an die FPÖ, vier an Neos und eines fällt an Andas. Die letzte Sitzung im Amtshaus beinhaltete 36 Anträge. Die bz hat die wichtigsten aufgegriffen. Bezirkspartnerschaft: Für Diskussionsstoff sorgte ein Antrag aller Parteien, außer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Die FPÖ forderte ein generelles Bettelverbot am Landstraßer Rochusmarkt. Doch der Antrag wurde abgelehnt. | Foto: Unger

Bezirksvertretung Landstraße
Von Heumarkt bis Bettelverbot

Die Bezirksvertretung der Landstraße tagte zum letzten Mal vor dem Sommer. Die bz war dabei. LANDSTRASSE. In der Landstraße besteht die Bezirksvertretung aus 56 Mitgliedern. 22 Mandate hält die SPÖ, 11 Mandate fallen an die Grünen, sechs Mandate an die ÖVP, zwölf an die FPÖ, vier an Neos und eines fällt an ANDAS. Nun kamen die Politiker im Amtshaus zur letzten Sitzung vor dem Sommer zusammen. Der Nachmittag war gefüllt mit 43 Anträgen. Kolonitzplatz: Neos wünscht sich eine Erweiterung des...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Ein Sorgenkind in Ottakring: Die U-Bahn-Station Josefstädter Straße ist ein sozialer Brennpunkt. | Foto: Spitzauer
1

Bezirksvertretungssitzung
U6-Schutzzone kein Thema

Bei der jüngsten Sitzung der Ottakringer Bezirksvertretung gab es durchaus harte Debatten. OTTAKRING. Eine große Breite an Themen wurde bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung diskutiert. Die bz hat eine Auswahl der heißesten Themen. • Rechnungsabschluss 2018 Nach dem Bericht von Bezirksrätin Jennifer Schneider (SPÖ) stehen den Einnahmen von 16,7 Millionen Euro effektive Ausgaben von 15,1 Millionen Euro gegenüber. Der Rechnungsabschluss wurde ohne die Stimmen von FPÖ und ÖVP mehrheitlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
In St. Marx tut sich was: 2024 soll dort eine Eventhalle entstehen. Die ÖVP fordert zusätzlich eine Sporthalle. | Foto: Erich Weber

Landstraße
Von Grillplätzen und Kunstprojekten

Wo sind Verbesserungen geplant? Was wird sich verändern? Das Landstraßer Bezirksparlament hat getagt. LANDSTRASSE. Welche Anträge besprochen wurden und was im Bezirk in den nächsten Monaten diskutiert werden soll – hier eine Auswahl der wichtigsten Themen: • Grillplätze am Donaukanal Die Grünen und die SPÖ wünschen sich öffentliche Grillplätze oder Grillzonen entlang des Donaukanals. Genauer gesagt auf Höhe der Erdberger Lände 8-18, zwischen Lechnerstraße und Stadionbrücke, beziehungsweise ab...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Eine Verabschiedung, wie es ihm gebührt: Michael Ludwig, Rudolf Zabrana und Erich Hohenberger (v.l.).

Ruhestand
Rudolf Zabrana sagte "Auf Wiedersehen"

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Rudolf Zabrana (SPÖ) tritt nun offiziell seinen Ruhestand an. LANDSTRASSE. "Die anderen 22 Wiener Bezirke haben Google und Wikipedia. Wir haben Rudolf Zabrana". SPÖ-Klubobfrau Patricia Anderle bringt es auf den Punkt. Es gibt wohl niemanden, der den dritten Bezirk so gut kennt wie der Bezirksvorsteher-Stellvertreter. Ob es um Historisches oder Architektonisches geht – er hatte auf alle Probleme eine Antwort. Bürgermeister Michael Ludwig als GastDoch mit 74 Jahren...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.