Singen

Beiträge zum Thema Singen

Nina Schilcher beeindruckte das Publikum und die Jury mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz | Foto: KK
2

Junge Lady mit großer Stimme

Mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz sorgt Nina Schilcher bei Publikum und Juroren für Furore. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tefi). Schon bei "The voice of Kärnten", einem Wettbewerb, den die WOCHE regelmäßig für junge Gesangstalente organisiert, beeindruckte sie die Jury. Jüngste Finalistin "Rolling in the Deep" von Adele interpretierte Nina Schilcher aus Frantschach-St. Gertraud so überzeugend, dass es die erst Elfjährige unter 68 Bewerbern im Alter zwischen acht und 18 Jahren bis in das Finale...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Riverside City College Singers aus Kalifornien gewannen den Volksliedbewerb | Foto: KK/Pleschberger
9

Chorwettbewerb mit strahlenden Siegern

USA, Philippinen und Indonsien glänzten beim 52. internationalen Chorwettbewerb. SPITTAL. Der 52. internationale Chorwettbewerb ist in Spittal wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Volksliedbewerb konnte der Chor aus den USA (Riverside City College Singers aus Kalifornien) für sich verbuchen, gefolgt vom Ensemble aus den Philippinen und Lettland. Kunstlied aus Asien In der Kategorie Kunstlied erreichte der asiatische Chor von den Philippinen (Imusicapella) mit 95,5 Punkten den ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf zahlreiche singfreudige Gäste freut sich der Verein "Haus der Heimat" | Foto: KK

Offenes Singen im Haus der Heimat

Der Verein "Haus der Heimat ladet zum Offenen Singen ein. Der Verein "Haus der Heimat" wird gemeinsam mit der Kleingruppe der Singgemeinschaft - Kirchenchor Eberndorf auf der Bühne stehen. Am Montag, dem 27. Juli findet im Haus der Heimat in Eberndorf um 20.30 Uhr das Offene Singen statt. Wann: 27.07.2015 20:30:00 Wo: Haus der Heimat, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Das "Quartett Diex" freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

20 Jahre Jubiläum des Quartett Diex

Aufgrund des 20 Jahre Bestehen des "Quartett Diex" wird in Grafenbach beim Gasthof Leitgeb gefeiert. Am Samstag, dem 25. Juli wird im Gasthof Leitgeb in Grafenbach ab 19.30 Uhr das Jubiläum gefeiert. An diesem Abend werden für eine tolle Unterhaltung, das Quartett Diex, Klan(g)kariert, das Kärntner Löwenquarrtett, Die 5 Diexer, die Singgemeinschaft Diex und Die Z'sammgwiarfelten, sorgen. Auf einen Netten Abend feut sich das "Quartett Diex ". Wann: 25.07.2015 19:30:00 Wo: Gasthof Leitgeb, 9103...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Im Burghof wird gesungen und getanzt

Die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt lädt am Freitag, dem 10. Juli, um 20 Uhr zu "Singen, Tanzen, Musizieren" in den Burghof ein. Weiters mit dabei: A Guate Mischung, Demonda und Paranhos da Beira aus Portugal. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Gemeindezentrum St. Ruprecht statt. Wann: 10.07.2015 20:00:00 Wo: Burghof, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Singen in die Sommernacht

Der MGV Alpengruß Damtschach lädt am Samstag, dem 27. Juni ab 19 Uhr zu "Singen in die Sommernacht" in die VS Damtschach. Getreu seinem Vereinsmotto „Ein Alpengruß von Mut durchglüht, als Lied durch uns`re Heimat zieht“ freut sich der Männergesangsverein mit Obmann Franz Kavalirek und musikalischem Leiter Matthias Zankl auf Ihren Besuch. Außerdem mit dabei ist der gemischte Chor Velden unter der Leitung von Franz Zechner und das "Duo Tomartos". Als Sprecher fungiert Gerhard Granig. Im Anschluss...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Melanie Flath
2

Sommerkonzert Chor 1863 St. Veit

27. Juni 2015 18 Uhr im Franz Pacher Saal im Bürgerspital Der Chor 1863 St. Veit/Glan hat sich heuer für ein kleines aber feines Sommer- bzw. Kammerkonzert im Bürgerspital entschlossen. Auf ein gehobenes künstlerisches Niveau wird aber jedenfalls von Chorleiterin MMag. Helga Wildhaber und ihren Sängern/innen sehr viel wertgelegt. Die Chorliteratur umspannt auch heuer wieder einen weiten Bogen, ausgehend von Werken aus allen Stilrichtungen der geistlichen und weltlichen Chormusik, über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kerstin Strohmaier
Der gemischte Chor Kühnsdorf freut sich auf zahlreiche Besucher beim 60 Jahr Jubiläum | Foto: KK

60 Jahre - Gemischter Chor Kühnsdorf

Am Sonntag, dem 21. Juni findet ab 9.30 Uhr im Zelt beim GH Obersteiner das 60 Jahr Jubiläum des Gemischten Chor Kühnsdorf unter dem Motto: Singen beim Kirchenwirt" statt. Wann: 21.06.2015 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, 9125 Kühnsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der Gemischte Chor St. Michael ob der Gurk freut sich auf zahlreiche Gäste beim Liederabend | Foto: KK

Mia singan - Liederabend

Der Gemischte Chor St. Michael ob der Gurk veranstaltet einen Liederabend und singt gemeinsam mit dem Kärntner Viergesang. Am Freitag, dem 19. Juni, beginnend ab 20 Uhr findet der Liederabend unter dem Motto "Mia singan" im Pfarrsaal in St. Michael ob der Gurk Statt. Kartenvorverkauf: 9 € und Abendkassa : 12 € Wann: 19.06.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 9064 Sankt Michael ob der Gurk auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Würdigten den Jubilar Johann Korenjak: Hermann Orasche (l.) und Inge Pöcheim | Foto: KK

Mit 80 Jahren ist Leidenschaft ungebrochen

ST. MARGARETEN. Es ist ein wahrer Hörgenuss, wenn Johann Korenjak aus St. Margareten, mittlerweile feierte er seinen 80er, seine Tenorstimme erklingen lässt. Das Kärntnerlied bringt er so richtig zur Geltung. Seine Leidenschaft fürs Singen ist ungebrochen. Mit 14 Jahren startete er seine Sangeskarriere als Mitglied des dörflichen Kirchenchores, den Durchbruch als Sänger erlebte er beim MGV Schneerose. Er war eines der Gründungsmitglieder des Männerchores. Im Rahmen einer Retrospektive würdigten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der MGV Obermillstatt ist einer der renommiertesten Männerchöre Kärntens. Das Repertoire umfasst beinahe alle Musikrichtungen, wobei das Kärntnerlied im Mittelpunkt steht. Musikalisch wird der Verein von Petra Oberdünhofen geleitet | Foto: MGV Obermillstatt
3

"Zuabeschnuppan" - Einladung zu den Schnupperproben des MGV Obermillstatt

Sängerwerbung wird für jeden Chor immer mehr zur Herausforderung und ist auch für den MGV Obermillstatt ein immer wichtiger werdender Bestandteil in der Vereinsarbeit. Der MGV Obermillstatt hat daher im April eine Werbekampagne mit dem Titel "Zuabeschnuppan" gestartet, welche jungen und junggebliebenen Männern „Lust zan Singen" machen soll. Dem MGV liegt dabei die Freude am Singen in einer aktiven und von allen Mitgliedern geschätzten Gemeinschaft sehr am Herzen. Vor allem möchte der MGV...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
DG-Obmann Johann Kolier freut sich über viele Besucher in Gablern | Foto: Jäger

Gegrillt und gesungen

Unter dem Motto "Gegrillt und gesungen" findet am Samstag, dem 30. Mai, ab 18 Uhr am Dorfplatz in Gablern, ein toller Abend Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft statt. An diesem Abend besteht die Möglichkeit Gegrilltes zu konsumieren oder selbst mitzubringen (Griller werden bereit sein). Besonders Freunde des „wilden Singens“ sind eingeladen aktiv mitzusingen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Klangkariert von St. Peter am Wallersberg und den Grazer Studenten. Bei Regen wird die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der Landesjugendchor feiert mit Mitgliedern aus ganz Kärnten sein zehnjähriges Bestehen | Foto: KK

Landesjugendchor feiert 10. Geburtstag

Im Konzerthaus Klagenfurt ertönen am Pfingstmontag jugendliche Klänge. BEZIRK. Insgesamt 50 junge Sänger aus ganz Kärnten sind Mitglied bei dem projektmäßig geführten Auswahlchor des Kärntner Sängerbundes. Am Pfingstmontag, dem 25. Mai feiert der Chor um 19 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt sein zehnjähriges Jubiläum unter dem Titel "Celebration X". Jugendlicher Esprit Unterschiedlichste Chormusik gepaart mit jugendlichem Esprit in perfekter Ausführung sind verantwortlich für die Zugkraft des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Stefan Brandstätter | Foto: KK
11

Singkreis Oberdrauburg feierte 40. Jubiläum

Ensemble lud zu Konzert und CD-Präsentation nach Oberdrauburg. OBERDRAUBURG. Bereits seit 40 Jahren gibt es ihn, daher lud der Singkreis Oberdrauburg zum Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation in den Turnsaal der Volksschule Oberdrauburg. Unter dem Titel "Liebesg'schichten & Heiratssachen" boten die Sänger des Chores ein etwa zweistündiges Programm dar, das sich ausschließlich mit der "schönsten Sache der Welt" beschäftigte. Das Dudelsackensemble "Allabordone" unter der Leitung von Erich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sänger nahmen auch bereits eine CD auf | Foto: KK
3

Neuer Chorleiter gesucht

Gemischter Chor Steinfeld sucht dringend neuen Chorleiter. STEINFELD (ven). Eine Chorleiterausbildung sollte er haben, dazu Freude an der Musik, ein Gespür für Interpretation und natürlich gern singen: der neue Chorleiter des gemischten Chores Steinfeld, nachdem gesucht wird. Nachfolger gesucht "Der bisherige Chorleiter Oswald Pucher hat sein Amt nach 13 Jahren aus privaten Gründen zurückgelegt, nun sind wir auf der Suche nach einem Nachfolger", so Chor-Obfrau Katja Regittnig. Singen mit Niveau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wichtig ist, dass die Kinder viel Freude bei der Veranstaltung haben | Foto: Katz, Wakounig

Kinder- und Jugendchorsingen in St. Kanzian

Der Christliche Kulturverband organisiert jährlich zwei zentrale Konzerte mit Kindern und Jugendlichen. Diese Konzerte sollen den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, vor größerem Publikum aufzutreten und für die ChorleiterInnen eine weitere Motivation für die Arbeit mit den Gruppen bzw. Chören sein. Der Christliche Kulturverband in Klagenfurt organisiert regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Seminare für Kinder und Jugendliche, um so deren Kreativität und deren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Das Chorjahr wird mit dem traditionellen Adventssingen in der Stadtpfarrkirche Bleiburg abgeschlossen | Foto: KK

Gemischter Chor Bleiburg feiert Jubiläum

Der Gemischte Chor Bleiburg feiert im heurigen Jahr sein 150 jähriges Jubiläum. Das erste Konzert findet am Sonntag, dem 12. April, bei der 9 Uhr Messe in der Stadtpfarrkirche Bleiburg statt. Unter der Leitung von Andrea Landa wird in Begleitung von Veronika Gerdej an der Orgel die Messe brevo no.7 von Charles Gounod gesungen. Am 13. Juni folgt dann das Jubiläumsfest auf Schloss Bleiburg sowie im Herbst ein Konzert mit dem Kärntner Madrigalchor im Grenzlandheim Bleiburg. Wann: 12.04.2015...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Der Tenor: Kammersänger Helmut Wildhaber ist bei der Orchestermesse mit dabei | Foto: David

Wildhaber singt in der Stadtpfarrkirche

Am Ostersonntag, dem 5. April wird die Festmesse in der Stadtpfarrkirche um 10 Uhr gestaltet vom Kirchenchor St. Magdalena mit Dirigent - Franz Josef Isak, Tenor - Kammersänger Helmut Wildhaber, Sopran - Manuela Gusmark, Alt - Gitti Magnes und Bass - Bruno Napetschnig. An der Orgel ist Gerald Brencic. Wann: 05.04.2015 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Magdalena, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Plakat
2

Chorkonzert des MGV Weißenstein am 28.03.2015

Chorkonzert des MGV Weißenstein am 28.03.2015 Am Samstag den 28.03.2015 um 20.00 Uhr ist es wieder soweit. Nach langer, intensiver Probenarbeit mit unserer Chorleiterin Gerrie Egger, ist es uns gelungen, wieder ein ansprechendes Programm einzustudieren, welches wir ihnen, unserem treuen Publikum am Vorabend zum Palmsonntag in Kulturhaus Weißenstein präsentieren werden. Auch ist es uns wieder gelungen einen attraktiven Gast Chor einzuladen. Es ist die Singgemeinschaft Stockenboi, unter der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Josef Weber
Anzeige

Dornrosen - Unverblümt

Tickets gibt`s HIER Die Dornrosen: „Unverblümt“ Da sind sie also wieder. Die drei Schwestern aus der Steiermark und auch in "unverblümt" singen und musizieren sie dass es eine wahre Freude ist. Und sie haben was zu erzählen: Aus ihrem Schwesterndasein und dem angeblich modernen Frauenleben. Man kommt den drei Damen ja nicht aus. Mögen muss man sie eh, anschauen kann man sie wahrlich und gut zuhören sollte man ihnen auf jeden Fall! Charmante Ladies sind sie obendrein und trotzdem bleiben sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Ticketshop WOCHE
31 Chöre und über 500 Sänger begeistern in Bleiburg | Foto: KK

Konzert der vielen Chöre

Bereits zum 48. Mal treffen sich heuer wieder die Sängerinnen und Sänger zur grenzüberschreitenden Sängerrevue „Od Pliberka do Traberka. Mehrere tausend Sänger sind in den vergangenen Jahren bei Konzerten im Mießtal und in Unterkärnten aufgetreten und sind Freunde geworden. Heuer gestalten 31 Chöre und über 500 Sänger die Konzerte in Bleiburg, Eberndorf, Prevalje, Črna na Koroškem und in Dravograd mit. Am Samstag, dem 14. März, um 19.30 Uhr im Kulturnidom Bleiburg gestalten das Konzert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Chiara Kraßnig, Silvio Samoni, Elvira Wadl, Siegerin Lena Gaggl, Katharina Perkonig, Dir. Rosemarie Kullnig und Rudi Hohenberger | Foto: kope
3

Auf der Suche nach "Wonder Voice"

FELDKIRCHEN. Die Reformpädagogische Neue Mittelschule Feldkirchen lud wieder zum schulinternen Musikwettbewerb "Wonder Voice" In den Turnsaal. Großes Finale Zum großen Finale traten elf talentierte Schüler an: Marie Dorendorf, Anna Buttazoni, Barbara Tamegger, Anna Werdinig, Philipp Mark, Filomener Meyer, Manuel Ortner, Nico Weixler, Leonie Knaller, Jakob Simonitti sowie Lena Gaggl sangen sich in die Herzen der Jury und den zahlreichen Besuchern. In der Jury saßen neben Schlagersänger Silvio...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Menschen mit gesundheitlichen Problemen können das Singen als rezeptfreie Therapie für sich entdecken. | Foto: Foto: mev.de

Singen macht gesund und glücklich

Ganz egal, ob man den richtigen Ton erwischt oder nicht, ob man in der Dusche, im Auto, alleine oder im Chor tönt: Singen hilft, gesund zu bleiben. Zum einen ist es gut für die Stimme: Die Stimmbänder werden dicker und straffer, darüber hinaus wird der Kehlkopf gekräftigt. Die Stimme bleibt länger jung und kraftvoll. Zum anderen macht uns regelmäßiger Gesang widerstandsfähiger. Singen im Chor Mehrere Studien belegen, dass vor allem gemeinsames Singen das Immunsystem stärkt: Im Speichel bilden...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule
  • Kraig

Singen in die Sommernacht vom Singkreis Frauenstein

Am Freitag dem 19. Juli findet um 20 Uhr wieder unser Singen in die Sommernacht statt. Gemeinsam mit dem MGV Wieting und dem MGV Bärendorf sowie dem Terzett Pappalatur Manufaktur möchten wir Euch einen schönen Abend schenken. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Singkreis Frauenstein!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.