Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

1

Super Janine Flock

Wo: Igls Bobbahn, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Lörting
Flaggenparade vor ihren vielen Fans: Janine Flock feierte ihre "Silberne"! | Foto: kristen-images
7

Spitze: SILBER für Janine!

Skeleton-Pilotin Janine Flock holt sich den Vizeweltmeistertitel und somit die zweite WM-Medaille! Österreichs Aushängeschild im Skeletonsport behielt bei der Heim-WM die Nerven und zauberte vier hervorragende Fahrten in den Igler Eiskanal. Schneller als die Rumerin war nur die deutsche Überfliegerin Tina Hermann, die sich in einem wahren Hundertstelkrimi durchsetzen konnte. Im vierten und letzten Lauf packte Janine aber nochmal alles aus, was drin war: Im oberen Teil lag sie nämlich um 22...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Benjamin Maier und sein Team begeisterten mit tollen Startzeiten und Top-Leistungen in der Bahn. | Foto: GEPA

Sensation im 4er Bob: EM-Silber für Benjamin Maier aus Hall!

Grandioser zweiter Platz berechtigt zum Jubel: "Das ist einfach nur geil!" Bob-Pilot Benjamin Maier holte in St. Moritz mit seinem Team sensationell den Vize-Europameistertitel! Zusammen mit Marco Rangl, Markus Sammer und Danut Modovan raste der Haller im Natureiskanal zur ersten Medaille für Österreich seit 17 Jahren. Damals holte Wolfgang Stampfer in Winterberg Bronze und zugleich auch die letzte österreichische Medaille bei Großereignissen. Die Bahn war für Bob AUT 1 regelrecht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erfolgreichen Sportschützen aus dem Bezirk Landeck: Marco Markl (li.) und Stefan Mallaun. | Foto: Engelbert Maurer

Sportschützen beenden Feuerpistolensaison erfolgreich

LANDECK. Von Mai bis August fanden die Bezirksrundenwettkämpfe statt – geschossen wurden die Bewerbe 25m Pistole, Standardpistole und 50m Pistole. Auf eine getrennte Klassenwertung wurde verzichtet. Die besten Schützen waren hier Stefan Mallaun und Gaby Öttl von der SG Landeck. Zwischendurch"wurden ein Fernwettkampf, die Bezirksmeisterschaft und die Tiroler Meisterschaft geschossen. Als Höhepunkt war dann die Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Feuerpistole...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Silbermedaillengewinnerin Annelies Waldegger (li.), 1. Vizepräsident des Österreichischen Schützenbund Horst Judtmann und Christine Strahalm (Steiermark). | Foto: Jochen Klammsteiner
2

Silbermedaille für Nauderer Sportschützin

Anneliese Waldegger von der Schützengilde Nauders holte im Bewerb Luftpistole (LP), 40 Schuss eine Medaille. NAUDERS. Die Österreichischen Meisterschaft Senioren 3 (ÖM S3) ist die höchste Meisterschaft an denen die Schützen der Altersgruppe 70 Jahren und älter teilnehmen können. Vom 12. bis 14. Juni wurde dieser Bewerb in Linz ausgetragen. Das Starterfeld von über 120 Schützen zeigt, das das Sportschießen bis ins hohe Alter möglich ist. Die Pistolenbewerbe werden stehend frei geschossen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Turnverein Zams holte bei der Bundesmeisterschaft die Silbermedaille. | Foto: Andrea Zauser
2

Spitzenplatzierungen bei der Bundesmeisterschaft

Der Turnverein Zams holt für Tirol die Silbermedaille ZAMS. Vom 13. bis 14. Juni 2015 fand in der Steiermark der "LaTuSch-Wettkampf" statt. Die aus der Landesmeisterschaft qualifizierten TurnerInnen traten in den Disziplinen Turnen, Schwimmen und Leichtathletik an. Der Turnverein Zams konnte heuer drei Gruppen zur Bundesmeisterschaft schicken. Nach einer 5stündigen Zugfahrt mussten die Sportler noch die Disziplinen Turnen und Leichtathletik bewältigen.Am Sonntag wurde noch im Schwimmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Austrian Cup in Gmunden: Verena Fröhlich aus Fließ holt eine Silbermedaille. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judoka Verena Fröhlich holt Silbermedaille

FLIEß. Der Austrian Cup in Gmunden, der am 1. März 2015 statt gefunden hat, ist ein sehr stark besetztes internationales Turnier. Heuer waren neben den üblichen Nachbarländern (Deutschland, Tschechien, Ungarn etc.) sogar einige junge Judokas aus Algerien mit dabei. Für viele U14-KämpferInnen des Judozentrums Innsbruck war es das erste Mal, dass sie in Gmunden antraten. Besonders hervorzuheben ist Verena Fröhlich, die in ihrer Gewichtsklasse -36kg alle Kämpfe bis auf einen klar für sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endlich lacht er wieder: Gregor Schlierenzauer meldete sich zurück und holte sich die Silbermedaille! | Foto: GEPA
1 6

Der Stubaier Adler fliegt wieder!

Silbermedaille für Gregor Schlierenzauer auf der Großschanze! Die Jungflieger im österreichischen Team, die heuer im Verlauf der Saison eine Wachablöse angekündigt hatten, waren solide unterwegs, konnten aber nicht in den Kampf um die Medaillenentscheidung beim Spezialspringen von der Großschanze in Falun eingreifen. Dafür meldete sich der Stubaier Adler wieder in alter Stärke zurück! Gregor Schlierenzauer legte mit der dritten Platz im ersten Durchgang den Grundstein und packte im Gegensatz zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Riesenjubel bei Peter Penz und Georg Fischler nach der Zieldurchfahrt! | Foto: ÖRV
1 3 4

Jubelstimmung bei der Rodel-WM

Peter Penz und Georg Fischler holen bei der Weltmeisterschaft die Silbermedaille! Bei den Rodel-Doppelsitzern haben österreichische Medaillen bei Großereignissen Tradition. Bei der aktuellen Weltmeisterschaft in Sigulda rodelten der Stubaitaler Peter Penz (30) und Georg Fischler (29) aus Absam endgültig aus dem Windschatten der Rodel-Ikonen Andreas und Wolfgang Linger. Freilich hatten auch sie schon einiges aufzuweisen: Die Europameister und WM-Dritten von 2012, die aber bei den Olympischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Iris Seisl war erfolgreich bei den Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen. | Foto: Foto: privat

Bundesmeisterschaften der Österreichischen Wasserrettung

WAIDRING (bp). Kürzlich fanden die 50. Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung in St. Pölten statt. 140 TeilnehmerInnen aus allen Bundesländern mussten in drei Open Water-Bewerben und fünf Pool-Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Mit Iris Seisl von der Einsatzstelle Waidring war auch ein Wasserrettungsmitglied aus dem Pillerseetal dabei. Und das ziemlich erfolgreich: 3 Goldmedaillen in der Team-Wertung, 1 Silbermedaille und 1 Bronzemedaille in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Flunger
1 2

WM- Silbermedaille für Flunger

Wieder starker Auftritt von Peter Flunger bei den Berglauf Masters Weltmeisterschaften am 6.September in Telfes - Silbermedaille in der Mannschaft. Bei idealen äußeren Bedingungen fand gestern die Berglauf Masters WM statt. Peter Flunger lief von Anfang an ein taktisch sehr gutes Rennen. Nachdem er sich vor drei Wochen eine Miniskus Verletzung zuzog war sein Start bei der WM sehr fraglich. Trotz Trainingsrückstand konnte er mit dem Spitzenfeld mithalten und belegte in der Einzelwertung den...

  • Tirol
  • Telfs
  • rosina flunger
Foto: Foto: privat

Gold und Silber bei den Europameisterschaften der Transplantierten

KIRCHBERG/HOPFGARTEN (bp). Krakau (Polen) war vom Austragungsort der 8. Europameisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten. 360 Sportler aus 22 Nationen trafen sich um im sportlichen Wettstreit zu zeigen was man nach einer Organtransplantation noch leisten kann. Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde die Nierentransplantierte Erika Langbauer aus Hopfgarten im Tischtennis und konnte sich mit Gold im Einzel und Bronze im Mix Doppel zwei Medaillen sichern. Knapp reicht es nicht zu einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Max Foidl, Jakob Monitzer, Luca Hautz, mit Staatsmeisterin Lisi Osl (v. li.) | Foto: Foto: Reinhard Bscherer

Bike Team Kirchberg räumt bei Staatsmeisterschaften ab

KIRCHBERG/SCHÖNWIES. In Schönwies fanden die Österreichischen Meisterschaften im Mountainbike Cross Country statt. Das Bike Team Kirchberg ging mit vier Fahrern an den Start. Jakob Monitzer holte in der U17 Bronze. Luca Hautz und Armin Embacher waren bei den Rennen der JuniorInnen am Start. Luca fuhr zu Silber und Armin wurde Fünfter. Katrin Embacher entschied das Rennen der U11 für sich. Bei der Elite und U23 sicherte sich Max Foidl die Silbermedaille. Mit vier Fahrern am Start zu drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto: SC Itter

Silbermedaille für Angelika Rinnergschwentner

Im März fand in Göstling-Hochkar (NÖ) die „FIS-Weltmeisterschaft der Masters Ski Alpin“ statt. Angelika Rinnergschwentner aus Bad Häring (Skiclub Itter) fuhr auf den hervorragenden 2. Platz und holte sich die Silbermedaille im Riesentorlauf. Als Abschluss der WM-Woche wurde noch ein Masters Weltcup Riesentorlauf gefahren. Bei diesem Rennen belegte Rinnergschwentner ebenfalls den 2. Platz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Christian und Angelika stolz nach dem Wettkmapf (Bild: KBC Tiroler Oberland)
5 1

Imster Kickboxer erfolgreich bei NÖ Landesmeisterschaft

Am 15.02.2014 wurde die NÖ Landesmeisterschaft im Kickboxen in Wiener Neustadt ausgetragen. Mit knapp 400 Teilnehmer war dies die größte Kickbox Landesmeisterschaft in ganz Österreich! Hier konnten sich die Athleten in den Kategorien Semi- und Leichtkontakt Kickboxen, sowie Kick-Light und Freestyle Formen messen. Mit dabei vom Kickboxclub Tiroler Oberland waren Erfolgstrainer Christian Kopp mit seiner Top Athletin Geli Thurner. In dem großen Starterfeld konnte sich Christian bis zum 4. Platz...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp
So jubelte Niki Hosp über ihren zweiten Platz. | Foto: GEPA
1 2

Super! Niki Hosp holt Silber in der Olympia-Kombi

SOTSCHI (rei). Was für eine grandiose Leistung: Die Bichlbacherin Nicole Hosp eroberte bei den Olympischen Spielen in Sotschi in der Kombination die Silbermedaille. In der Abfahrt fuhr die Außerfernerin auf den achten Platz und schuf sich damit eine gute Ausgangslage für den Slalom. In einem schwierigen Rennen, in dem viele Starterinnen ausfielen, kämpfte sie sich dann Platz für Platz nach vorne. Am Ende war nur die Deutsche Maria Höfl-Riesch schneller als Niki Hosp, die damit die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel
2 11

"Landi" strahlte silbern!

PillerseeTaler holte erste österreichische Sotschi-Meaille SOTSCHI/HOCHFILZEN (niko). Silber! Da strahlten Dominik Landertinger und die Österreicher um die Wette. Der PillerseeTaler wurde im olympischen Biathlon-Sprintrennen am Samstag nur von Über-Drüber-Athlet Ole Einar Björndalen hauchdünn geschlagen. Der Norweger schloss mit seiner 13. Medaille zu Björn Daehli auf und ist mit diesem erfolgreichster Sportler. Die Silbermedaille von Landertinger war erst die vierte Biathlon-Medaille für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der frischgebackene Vize-Meister im Sportkegeln 2013: Emanuel Schmid. | Foto: Martin Mayr

Schmid holte Silbermedaille im Sportkegeln nach Landeck

Emanuel Schmid holt Silber bei der Österreichischen Meisterschaft der Klasse U23 im Sportkegeln. TRAGÖß. Einen Riesenerfolg verbuchte der Nachwuchskegler des ESV Landeck, Schmid Emanuel, bei der Österreichischen Meisterschaft der Altersklasse U23. Mit hervorragenden 578 Holz gewann er die Silbermedaille. Gespielt wurden 120 Wurf (60 Volle/60 Abräumen) in Tragöß in der Steiermark, wobei die besten 32 Nachwuchskegler aus ganz Österreich am Bewerb teilnahmen. Bislang ist dieser Erfolg sicher der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Hansjörg Meinschad holt Team-Silber in Kroatien

RIETZ (sz). Nicht lange ist es her, dass der Rietzer Bogenschütze Hansjörg Meinschad sich zum Europameister krönen durfte. Jetzt gibt es wieder einen Grund für den BSV Silz, zu feiern. Bei der kürzlich stattgefundenen Europameisterschaft im 3-D-Schießen in Kroatien holte Meinschad zusammen mit der Mannschaft Österreich die Silbermedaille. Mit dem siebten Gesamtrang im Einzel zählt der Sportler zur absoluten Elite Österreichs. Blickt man auf das heurige Jahr zurück, so könnte man ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Höchste Konzentration der Österreichischen Mädls... Sie spielten gut mit, letztendlich reichte es aber nicht für ganz oben. Die Freude und der Stolz über die Silbermedaille ist aber trotzdem unbeschreiblich groß...
22

Österreichs Frauen-Eishockeyteam holt Silber bei der YOG 2012

Im großen OIympischen Finale des Mädls-Eishockey musste sich die Österreichische Auswahl den Schwedinnen mit 3:0 geschlagen geben. Die Freude über die Silber-Medaille überstrahlt aber die Niederlage im Spiel um Gold. In einer vollen Eishockey-Arena zeigten die Mädls ein tolles Spiel. Die Schwedinnen bestätigten ihre Favouritenrolle und siegten souverän. Der Stolz der vielen angereisten Fans und auch der ÖOC-Verantwortlichen war natürlich sehr groß und im Stadion auch zu merken. Auch 4...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Silbermedaille für Schwazer Segelcrew

SCHWAZ (mb). Mit Silber im Gepäck ist die Schwazer Crew um Skipper Gert Arnold kürzlich von den österreichischen Hochsee-Segelstaatsmeisterschaften aus Kroatien zurückgekehrt. In der offenen Klasse lieferte sich das Tiroler Boot „X-Cite“ mit der „ONO“-Crew um den vierfachen Olympiateilnehmer Hans Spitzauer spannende Duelle um den Titel. Zwei Siege auf neun Wettfahrten bedeuteten am Ende den zweiten Platz für die Tiroler. Das „Blaue Band“ für die schnellste Gesamtzeit unter allen Booten ging mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
In vier der fünf Saisonrennen fuhr Matt ins Finale und eroberte dabei drei zweite Plätze und einen vierten Rang. | Foto: Privat

Andreas Matt baut mit Platz zwei Weltcup-Führung aus

FLIRSCH. Andi Matt hat am Sonntag beim fünften Weltcup-Rennen der Saison in Les Contamines (FRA) seine aktuelle Hochform unter Beweis gestellt. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von Vancouver brauste hinter dem kanadischen Sieger Christopher Delbosco auf Platz zwei und baute damit seine Führung im Gesamtweltcup aus. Matt hat mit 319 Punkten nicht weniger als 94 Zähler Vorsprung auf Delbosco und 120 auf den Schweizer Alex Fiva, der heute hinter dem Russen Egor Korotkov Vierter wurde. „Das war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.