Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Bürgermeisterin Josefa Geiger, BhW-Leiterin Marianne Wipp, Bildungsgemeinderätin Nicole Kerck | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen, Ausflug
Auf geht's zum österreichischen Parlament

Aufgrund des großen Interesses und der zahlreichen Anfragen an der BhW-Bildungsfahrt zum österreichischen Parlament wurde eine zweite Fahrt organisiert. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Termin für diese Fahrt wurde auf den 18. November 2023 festgelegt. Das BhW Sieghartskirchen freut sich auf einen weiteren spannenden Tag im österreichischen Parlament. Bei einer Führung durch das historische und neu renovierte Gebäude mit Nationalratsabgeordneten Johann Höfinger werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Landesbildungsvorsitzende Beate Raabe-Schasching, SPÖ-NÖ Vorsitzender LR Sven Hergovich, Benjamin Brandfellner, Landesbildungssekretär VzBgm. Gerhard Riegler | Foto: SPÖ Zentralraum

Sieghartskirchen
Hannes Bauer Jugendakademie: Absolvent aus Bezirk Tulln

9 junge Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren haben am jüngsten Lehrgang der „Hannes Bauer Jugendakademie“ in Kooperation mit der NÖ Bildungsakademie, dem Renner Institut NÖ und der SPÖ Niederösterreich teilgenommen, darunter auch Benjamin Brandfellner aus Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN/NÖ. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten in den vergangenen Monaten verschiedene Module für ihre politische Aus- und Weiterbildung. Bei diesen Lehrgängen ging es um die Werte und die Geschichte...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Erfolgreiche Absolventenfeier | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Erfolgreiche Absolventenfeier der Mittelschule

Die Stärkenorientierte Mittelschule Sieghartskirchen feierte vergangenen Mittwoch im Kulturpavillon ihre Absolventenfeier, bei der zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden. Außerdem wurden zwei langjährige Lehrerinnen gebührend verabschiedet. SIEGHARTSKIRCHEN. Für ihre herausragenden Leistungen wurden im Rahmen der Abschlussfeier insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler geehrt. Melanie Eigenbauer, Timo Hubmaier, Lorenz Kainrath, Madita...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Jugendgemeinderat Lukas Krippl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Sommerferienspiel 2023 Sieghartskirchen
"Komm, und spiel mit uns"

Der Arbeitskreis Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen lädt auch heuer wieder unter dem Motto „Komm und spiel mit uns“ zum Sommerferienspiel ein. SIEGHRATSKIRCHEN. Den Kindern und Jugendlichen der Marktgemeinde Sieghartskirchen wird im Rahmen von 17 Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Bei jeder besuchten Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Stempel in ihren Spielpass. Bereits drei Stempel reichen aus, um am großen Gewinnspiel teilzunehmen....

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
 Ingeborg Mönig, Ernst und Gabriele Harant, Josi Schopper, Leopoldine Ulbrich,
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Maria Wallner, Anton Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen, Geburtstag
Herzliche Gratulation zum 85. Geburtstag

Der langjährige Ortsvorsteher von Gollarn, Johann Ulbrich, feierte am Sonntag, dem 2. Juli, seinen 85. Geburtstag. SIEGHARTSKIRCHEN. Herzliche Glückwünsche überbrachten der Verschönerungsverein Gollarn, die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Sieghartskirchen und die Obfrau des Seniorenbundes. Gratulation zur goldenen Hochzeit Gratulation zur Eisernen Hochzeit

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Mimi und Musicus und das Geheimnis der Wunderlampe. | Foto: Musikverein Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen, Musikverein
Familienkonzert mit Mimi und Musicus

Am 25. Juni fand im Kulturpavillon Sieghartskirchen das Familienkonzert statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Gemeinsam mit vielen Kindern und mit Unterstützung durch den Musikverein Sieghartskirchen konnten Mimi und Musicus das Geheimnis der Wunderlampe lüften. Anschließend hatten alle Interessierten die Möglichkeit, bei Lehrenden der Musikschule Sieghartskirchen diverse Instrumente auszuprobieren. Tullner bei Bundesjugendsingen in Klagenfurt Tullner Silberlöwen beim Landestreffen

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Martina Höfinger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Regionale Produkte
„Abhof Höfinger als „Regionalladen des Jahres“ ausgezeichnet“

Unter dem Motto "Gutes vom Bauernhof" ist es Familie Höfinger seit vielen Jahren ein Anliegen, in ihrem Hofladen eine vielfältige Auswahl an Produkten aus eigener Erzeugung und von regionalen Betrieben anzubieten. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Von frischem Obst und Gemüse über hochwertige Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu köstlichem Brot, Gebäck und Eis deckt der Hofladen so gut wie alles ab. Besonders bekannt ist der Hofladen für seinen preisgekrönten Eierlikör, der weit über die Grenzen der Region...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
GGR Peter Hofmarcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR DI Franziska Zahornicky, GR Renate Widhalm. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Das ausleihbaren Klimaticket
Sieghartskirchen fördert umweltfreundlichen Verkehr

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Ab 1. Juli 2023 können Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Sieghartskirchen zwei Klimatickets ausleihen, die ihnen an maximal zwei Tagen pro Monat kostenlos zur Verfügung stehen. Die Tickets ermöglichen freie Fahrt mit Bussen, Bahnen und Straßenbahnen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Die Einführung der kostenlosen Schnupperklima-Tickets stieß in der Gemeinde auf breite Zustimmung und wurde vom Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. Die Marktgemeinde...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sieghartskirchen; ganz links: Christian Hübner; rechts stehend: Isabella Lackner, Martha Hollergschwandtner, David Fohringer-Hackl; sitzend: Elisabeth Koch, Barbara Nast, Simone Biri-Langthaler, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Volksschule Sieghartskirchen

Volksschule Sieghartskirchen
Großartige Musicalaufführung „Kwela, Kewela“

In zwei Abend- und einer Vormittagsvorstellung am 21. und 22. Juni brachte die Volksschule Sieghartskirchen das Musical „Kwela, Kwela“ auf die Bühne des Kulturpavillons. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Die Schülerinnen und Schüler begeisterten damit Publikum und Ehrengäste, wie Fachinspektor für Musik Mag. Andreas Gruber und Bürgermeisterin Josefa Geiger. Mit afrikanischen Rhythmen und Gesangsleistungen auf hohem Niveau, aber auch viel Humor in der Darstellung bewiesen die Schülerinnen und Schüler, was...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
v.l.n.r.: Dipl.-Ing. GR Thomas Derntl, Maria Edlinger, Franz Edlinger, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Goldene Hochzeit
Ehejubiläum bei Fam. Edlinger

SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Dipl.-Ing. GR Thomas Derntl waren zu Besuch bei  Maria & Franz Edlinger aus Sieghartskirchen und überbrachten dem Jubelpaar Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Johann Netek, 
Margaritta Netek, GR Hermann Höchtl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gratulation
95. Geburtstag von Johann Netek

SIEGHARTSKIRCHEN. Zum 95. Geburtstag von Johann Netek aus Sieghartskirchen überbrachten  Bürgermeisterin Josefa Geiger und GR Hermann Höchtl die besten Glückwünsche.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Cornelia Wimmer, Tatiana Mildner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Heidemarie Hauber. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten

Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten Sieghartskirchen 1 SIEGHARTSKIRCHEN. Heidemarie Hauber verlässt nach dreijähriger erfolgreicher Tätigkeit den Kindergarten Sieghartskirchen 1 und wechselt in den Kindergarten Atzenbrugg. Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Frau Hauber hat in ihrer Zeit im Kindergarten Sieghartskirchen 1 wertvolle Arbeit geleistet und den Kindern ein liebevolles und förderndes Umfeld geboten. Ihr Einsatz und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:59

Schiri Turnier in Sieghartskirchen
Schiedsrichter gegen Schiedsrichter

Am Sportplatz Sieghartskirchen fand ein etwas anderes Fußball-Turnier statt. Anstatt der Spieler, spielten hier die Schiedsrichter gegeneinander.  SIEGHARTSKIRCHEN. Aus ganz Niederösterreich fanden sich die Schiedsrichtemannschaften im Bodenfeldstadion ein, um sich am Fußballfeld zu messen. Zeitgleich fand auch ein Vergleichsschnapsen statt. Das Fußballturnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen. In Gruppe A traten die Mannschaften St. Pölten, Wienerwald, Amstetten, Wachau und Waldviertel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Fähnrich Petschar und Fähnrich Reisinger gemeinsam mit Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Unterstützung der Soldaten
Bundesheer bedankt sich für erfolgreiche Truppenübung

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Das Österreichische Bundesheer bedankt sich bei der Marktgemeinde Sieghartskirchen für die Unterstützung bei der Truppenübung im Juni im Raum Tulln und Sieghartskirchen. Rund 150 Soldatinnen und Soldaten mit 30 Fahrzeugen der Theresianischen Militärakademie waren zu Gast und absolvierten ihre Übungen. Die offene Zusammenarbeit und die Zustimmung der Bevölkerung haben wesentlich zum reibungslosen Ablauf beigetragen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Sicherheit des...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
GGR Josef Brandfellner, GGR BR Andreas Spanring, GR Mag. Yasmin Dorfstetter, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Sascha Sulzer, Mag. Rudolf Berger, Claudia Berger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel,
Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Marktgemeinde Sieghartskirchen verleiht Ehrenring an Rudolf Berger

Am 12. Juni 2023 feierte Herr Mag. Rudolf Berger seinen 60. Geburtstag. SIEGHARTSKIRCHEN. Die erste Fleischerei wurde 1890 von Herrn Michael Berger eröffnet. Seit diesem Jahr, also seit 133 Jahren, widmet sich die Firma Berger dem Schinkenhandwerk und verfügt mittlerweile über vier Filialen sowie vier Abholmärkte in Niederösterreich und Wien. Mittlerweile ist die Firma Berger mit rund 550 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Region und weit über die Grenzen Österreichs hinaus...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Bernadette Kahrer-Haneder, Nadine Diethart mit Tochter, Doris Strahodinsky, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Josef Brandfellner | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Teilnehmerrekord und perfektes Laufwetter
Erfolgreicher 11. Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen

Am vergangenen Wochenende fand der 11. Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen statt und begeisterte sowohl Sportler als auch Zuschauer. Mit einem beeindruckenden Teilnehmerrekord von 244 Läufern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Bei perfektem Laufwetter stellten sich die Athleten der anspruchsvollen Strecke, die im Hauptlauf über 6,3 Kilometer führte. Zusätzlich gab es einen Schülerlauf über 3,1 Kilometer und einen Kinderlauf über einen Kilometer. Für gute Stimmung...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Musikschule Tulln

Blockflötistinnen und Blockflötisten
Tolle Konzerte der Musikschule Tulln

LANGENLEBARN/SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Am 2. Und 3. Juni fanden 2 tolle Konzerte mit ca. 100 Blockflötistinnen und Blockflötisten der Musikschulen Tulln und Sieghartskirchen im Florahofsaal Langenlebarn und im Kulturpavillon Sieghartskirchen statt. Zu hören war ein buntes Programm von Renaissance bis zur Moderne, - interpretiert vom Junior-Ensemble mit 25 Kindern und dem Blockflötenorchester mit 75 Beteiligten auf Blockflöten in allen Größen. Das Publikum war begeistert und spendete reichlich...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
GGR Ing. Andreas Thomaso, GGR Karin Kainrath, GR Nicole Kerck, GR Melitta Linzberger, GGR DI Franziska Haller, Karl Mayer, GR Hermann Höchtl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Peter Hofmarcher, GR Petra Leitzinger gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler der Regionalmusikschule Sieghartskirchen | Foto: Marktgemeinde Sieghartskrichen

Regionalmusikschule Sieghartskirchen
Benefizkonzert der Rock- & Pop-Bands

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Sozialausschuss unter der Leitung von geschäftsführender Gemeinderätin DI Franziska Haller lädt herzlich zum Benefizkonzert der Rock- & Popbands der Regionalmusikschule Sieghartskirchen am Freitag, 16. Juni 2023 um 19:30 Uhr in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds der Marktgemeinde Sieghartskirchen zugute, der Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde schnelle und unbürokratische Hilfe in Notsituationen bietet.

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bürgermeisterin Josefa Geiger, BhW-Obfrau Marianne Wipp, Bildungsgemeinderätin Nicole Kerck | Foto: Marktgemeinde Sieghartskrichen

Bildungs- und Heimatwerk
Sieghartskirchen lädt zur Bildungsfahrt „Parlament“

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Am Samstag, dem 7. Oktober 2023 lädt das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen zur Bildungsfahrt „Parlament“ ein. Es erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Führung durch die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des österreichischen Parlaments. Bei der Führung wird einiges über die Architektur des erst neuen renovierten Gebäudes erzählt. Nach dem Besuch fahren alle gemeinsam auf die Schmelz in das Gasthaus „Schutzhaus Zukunft“. Abfahrtsort: 08: 30 Uhr...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Arif Ünlü
3

Schiri Turnier in Sieghartskirchen
Fussball Turnier - Schiedsrichter gegen Schiedsrichter

Am 24. Juni 2023, ab 10 Uhr, findet am Sportplatz Sieghartskirchen ein etwas anderes Fussball-Turnier statt. Anstatt der Spieler, spielen hier die Schiedsrichter gegeneinander. Zeitgleich findet auch ein Vergleichsschnapsen statt. Fußballturnier Das Fußballturnier wird in zwei Gruppen ausgetragen. In Gruppe A treten die Mannschaften St. Pölten, Wienerwald, Amstetten, Wachau und Waldviertel gegeneinander an. In Gruppe B messen sich die Teams Baden, Nordwest, Nord, Süd und Wien. Die Spielzeit...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR BR Andreas Spanring, Bürgermeisterin Josefa Geiger, 
GGR Josef Brandfellner, GGR Franziska Halle | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Fit durch den Sommer
Ob Sieghartskirchen die aktivste Gemeinde NÖ ist

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte die Marktgemeinde Sieghartskirchen sportlichste Gemeinde Niederösterreichs werden! Jetzt für Ihre Gemeinde bei der NÖ Challenge anmelden & teilnehmen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs ist, von 1. Juli bis 30. September 2023 zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, den...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Sportplatz
  • Sieghartskirchen

Oldtimertreffen: „Giacomos Nacht der Motoren“

26.4.2024 ab 16 Uhr am Sportplatz von Sieghartskirchen / NÖ (direkt an der B1 im Tullner Feld). Damit ist die beliebte Veranstaltung auch gleichzeitig der Auftakt der österreichweiten „Oldtimertage“ mit zahlreichen Events an diesem Wochenende. „Giacomos Nacht der Motoren“ ist eine Hommage an den 15-fachen Motorradweltmeister Giacomo Agostini und findet bereits seit 2018 monatlich von April bis Oktober statt. Die nächsten geplanten Termine sind Freitag, 24.5.2024 und Freitag, 28.6.2024. Speis,...

  • 2. Juli 2024 um 18:00
  • Gasthaus zur Kirchenwirtin
  • Ollern

"Tut Gut!" - Singkreis

Singen ist gesund & macht glücklich! Treffpunkt zum Singen ist das Gasthaus zur Kirchenwirtin in Ollern (Hauptplatz 5, 3004 Ollern) Uhrzeit 18:00 Uhr Infos zu Unkostenbeitrag und Anmeldung: 0660/3235719

Foto: Widhalm-Kalab
  • 30. Juli 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.