Siegendorf

Beiträge zum Thema Siegendorf

Ausgezeichnete Teilnehmer am Projekt „Buntes Burgenland“: die Kinder der Volksschule Hornstein. | Foto: LMS
2

Trockenrasen-Projekt
Siegendorf: Auszeichnung für fünf Volksschulen

SIEGENDORF/HORNSTEIN. Vor kurzem fand in Siegendorf die Abschlussveranstaltung des Trockenrasen-Projekts statt. Fünf Schulen, darunter die VS Siegendorf und die VS Hornstein, wurden von LR Astrid Eisenkopf für ihr Engagement ausgezeichnet. Projekt Trockenrasen Ein Schuljahr lang haben sich die Schüler im Rahmen des Sachunterrichts in der Klasse und vor Ort in der Natur intensiv mit dem Trockenrasen beschäftigt. Die Aufzucht von Raupen bis zur Entwicklung zu Schmetterlingen war nur eine von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Franz Rauchbauer im Gespräch mit Siegendorfer Gemeindevorständen | Foto: Christian Feigl
2

Neu: Wirtschaftsprüfer am Rathausplatz
Kanzleieröffnung in Siegendorf

SIEGENDORF. Die IKW Wirtschafsprüfungs GmbH feierte vor kurzem in Siegendorf ein Fest zur Eröffnung der neuen Kanzlei am Rathausplatz. Geführt wird diese von Franz Rauchbauer und Daniela Schlögl-Prinz. Das weit gefächerte Leistungsspektrum des neuen Siegendorfer Unternehmens reicht von Buchhaltung und Lohnverrechnung über Steuerberatung und Bilanzierung bis hin zu Wirtschaftsprüfung und IT-Prüfung. Freude bei Eröffnungsfest Zur Eröffnung kamen neben Wirtschafts-Landesrat Alexander Petschnig, LR...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Bukovics

Krippen und Kunstexponate
Austellung in Siegendorf

SIEGENDORF. Der Ferdinandus Orden lädt am Sonntag, dem 4. November, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr zu einer Sonderausstellung ins Kulturzentrum nach Siegendorf.  Neben der Ausstellung von Krippen und Kunstexponaten wird den Besuchern auch Kaffee und Kuchen geboten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Schattovits
6

Feier im Altersheim
Erntedankfest in Siegendorf

SIEGENDORF. Viele Erntegaben wurden gesammelt und mit einer selbstgefertigten Erntekrone am Dorfplatz präsentiert. Im Rahmen einer von Monsignore Thomas Krojer feierlich zelebrierten Heiligen Messe , wurde traditionellerweise für die Gaben gedankt und diese auch gesegnet. Im Pflegekompetenzzentrum wurden die Gäste mit exzellenten Mehlspeisen, gutem Kaffee, herzhaften Strudelvariationen und einer würzigen Gulaschsuppe verwöhnt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Küchenpower: Mario Mayer, Markus Platzer und Roland Schuller | Foto: MV Siegendorf

(Musikalische) Schmankerl
MV Siegendorf lud zum Sautanz

SIEGENDORF. Viele Köche verderben den Brei – diesmal stimmt diese alte Redewendung nicht. Ganz im Gegenteil: die Köche des Musikvereins Siegendorf haben alles gut gemacht. Sauatanzleber, Grammeln, Schweinsbraten und alles andere, was den Cholesterinspiegel erhöht – all das wurde beim traditionellen Sautanz geboten. Aber auch die musikalische Stimmung war vom Feinsten, denn „Die Blechblattler“ gaben sich die Ehre und umrahmten das Fest in Siegendorf.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Stefan Strassenburg Photography

Durchstarter: Barbara Haas, CEO bei H&L Sports Management

Die Siegendorferin managed unter anderem den Dartprofi Mensur Suljovic Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Weil ich gewusst habe, dass ich mit den richtigen Partnern (einem Schotten und einem Steirer) in der Branche etwas bewegen kann. Was ist das für ein Gefühl? Es fühlt sich großartig an! Ich liebe was ich tue, die Menschen, die Atmosphäre, nach vielen Jahren harter Arbeit bin ich beruflich dort, wo ich hin wollte. Ihre Arbeit kurz erklärt:  Ich manage Profi-Dartspieler. Ich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Szorger

Zielsicher: Jochen Szorger holt Silber im Para-Schießen

SIEGENDORF/WIEN. In Wien-Stammersdorf fanden vor kurzem die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Para-Schießen des ÖBSV statt. Zum zweiten Mal mit dabei: der ehemalige Cobra-Beamte Jochen Szorger. Seit einem Dienstunfall behindert trat der Siegendorfer in den Disziplinen LP5 (acht Serien zu fünf Schuss in jeweils zehn Sekunden) und LP1 (60 Einzelschüsse in 75 Minuten) an.  Szorger holt Silber Obwohl der LP5-Wettkampf für den Polizeisportverein-Athleten nicht optimal lief – er verpatzte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Markus Platzer überreicht seinem Vorgänger Werner Walzer die Urkunde zum Ehrenobmann des MV Siegendorf | Foto: Roland Schuller

Führungswechsel beim Musikverein Siegendorf

SIEGENDORF. Seit 17. September hat der MV Siegendorf einen neuen, jungen Vorstand. Neo-Obmann Markus Platzer stehen Stellvertreter Christoph Fortunits und musikalischer Leiter Elias Horvath zur Seite. Ehrenobmann Werner Walzer Beinahe 20 Jahre lang führte Werner Walzer die Siegendorfer Musikanten. Dafür wurde ihm, ebenso sie dem ehemaligen Obmann Stv. Peter Springsits, die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Ebenso bedankte sich der neue Vorstand bei Johannes Steffanits für seinen Einsatz als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Sechs Tamburica-Gruppen – darunter auch die Tamburica Uzlop – sorgten am Sonntag für Stimmung
34

Siegendorfs Tamburica lud zu „Dan Mladine“

Gäste aus dem ganzen Land strömten zu einem dreitägigen Fest der Extraklasse nach Siegendorf  SIEGENDORF. Nach 1994 gastierte der „Dan Mladine“, ein Fest für die burgenlandkroatische Jugend, am Wochenende zum zweiten Mal in Siegendorf. Dabei sorgte die Tamburica der Gemeinde rund um Obfrau Judith Jaidl für eine großartige Veranstaltung. Musikalisch top An drei Tagen war die Reithalle im Ort zum Bersten gefüllt, denn aus dem ganzen Land versammelte sich die Jugend, um beim Musikprogramm der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Eva Gollubits, Marco Haas, Jutta Vlasic und Florian Schober begrüßten die vielen Gäste der Siegendorfer ÖVP.

ÖVP Siegendorf feierte Indoor-Wiesenfest

Am 1. September lud die ÖVP Siegendorf zum Wiesenfest. Und weil beinahe zu jedem guten Wiesenfest eine schlechte Wetterprognose gehört, wurde die heurige Auflage schon einige Tage zuvor vom Wiesenspitz zum Heurigen Simetich verlegt. Die gute Stimmung war deswegen keineswegs getrübt. Das Team rund um Florian Schober (im Bild rechts mit Eva Gollubits , Marco Haas und Jutta Vlasic) brachte sogar ein Stück Wiese mit zum Heurigen. Dort wurden schon zur Mittagszeit zahlreiche Gäste begrüßt und mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Werden beim „Dan Mladine“ ebenfalls zu sehen und zu hören sein: die Tamburica Cindrof | Foto: Tamburica Cindrof

"Dan Mladine" von 7. bis 9. September in Siegendorf

SIEGENDORF. Von 7. bis 9. September findet in Siegendorf der „Dan Mladine“ („Tag der Kroatischen Jugend“) statt. Die größte Veranstaltung des Kroatischen Akademikerklubs wurde zum ersten Mal 1973, damals noch unter dem Namen „Rendezvous“, in Trausdorf abgehalten.
 Ziel ist es, die Jugendlichen durch kroatische Musik und gemeinsames Feiern für die Sprache und Kultur der kroatischen Volksgruppe zu begeistern und sie in weiterer Folge zu Aktivitäten in diesem Bereich zu interessieren....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Kegler in Feierstimmung: Gerhard Leidl und Martin Budavari | Foto: Christian Feigl
15

Dorffest in Siegendorf

SIEGENDORF. Der Wetterumschwung am Wochenende tat der guten Stimmung am Dorffest in Siegendorf keinen Abbruch. Dafür sorgten vor allem die Vereine und Gastronomen im Ort. Denn die Auswahl an Kulinarik erreichte im Innenhof des Klosterkellers einen neuen Höchststand. An einem ereignisreichen Tag wurde zur Musik von InTeam auch im Regen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Fotos: @Christian Feigl

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Georg Stenger, Verena Dunst, der erste Freiwillige Christian Feigl mit Rainer Porics bei der Projektpräsentation in Siegendorf
1 3

Fahrdienst für Hilfsbedürftige: Volksengerl in Siegendorf

SIEGENDORF. Vergangene Woche präsentierte die Volkshilfe das Projekt „Volksengerl on Tour“ – einen Fahrdienst von freiwilligen Helfern für hilfsbedürftige Menschen. Große Fahrzeuge Dafür wurden zwei Fahrzeuge angeschafft, die entweder neun Personen oder vier Rollstuhlfahrer befördern können. „Ziel des Projekts ist es, Menschen aus der sozialen Isolation zurück in die Gesellschaft zu führen“, erklärt Volkshilfe-GF Georg Stenger: „Für das Projekt wurde im Süden Stegersbach, im Norden Siegendorf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Freundschaft: Geburtstagskind Matthias mit Lukas Grafl vom MVS | Foto: MVS
6

Siegendorf klingt bis Sigleß

SIEGENDORF/SIGLEß. Ein Ständchen der Blasmusik ist stets ein freudiges Ereignis für alle Beteiligten. Oft rücken die Siegendorfer Musikanten aus, um Einheimischen musikalisch zu gratulieren. In Sigleß hingegen stehen die Dinge anders, der Ort verfügt über keinen Musikverein. Umso größer war die Freude beim 18-jährigen Matthias, als eine elfköpfige Delegation des MV Siegendorf vor kurzem zu einem Überraschungs-Geburtstagsständchen in seine Heimat nach Sigleß ausrückte. Zustande kam das freudige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Durchstarterin aus Siegendorf: Physiotherapeutin Kathi Huber | Foto: Huber

Durchstarter: Physiotherapeutin Kathrin Huber aus Siegendorf

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Es gehört für mich zu meinem Lebensglück, mir meine Zeit selbst einteilen zu können und die Freiheit zu habe,n neue Schwerpunkte in meiner Arbeit zu setzen. Was ist das für ein Gefühl? Es macht mir Spaß mit Menschen zu arbeiten, ihr Gesundheitsbewusstsein zu wecken und sie dabei vielleicht auch zu mehr Bewegung motivieren zu können. Ihre Arbeit kurz erklärt? Ich behandle Menschen nach Verletzungen, Unfällen und Operationen, mit Schmerzen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Feuerwehrmann Ahmad Hassan: „Ich hatte Zeit und wollte helfen.“
2

Feuerwehrmann Ahmad Hassan: In Siegendorf schützt ein Flüchtling die Bevölkerung

Ahmad Hassan fand nach seiner Flucht in Siegendorf ein Zuhause. Dort ist er engagierter Feuerwehrmann SIEGENDORF. Täglich spaziert er an der Bezirksblätter-Redaktion vorbei, mit gemächlichem Schritt, einer Tasche über der Schulter und zumeist mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht schreitet er seines Weges – ein freundlicher Gruß und schon ist er um die nächste Ecke verschwunden. Deutschkurs in Eisenstadt Hinter dieser Ecke wartet ein Kurs, in dem er die Sprache unseres Landes lernt. Denn der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Je einer der neuen Kleinbusse ist in Stegersbach (Bild) und in Siegendorf stationiert.
3

Volkshilfe Burgenland startet Fahrtendienst für wenig mobile Menschen

STEGERSBACH/SIEGENDORF. Die burgenländische Volkshilfe hat einen kostenlosen Fahrtendienst für behinderte, ältere oder wenig mobile Mitbürger gegründet. Zwei Kleinbusse stehen ihnen für Transportfahrten zur Verfügung, als Fahrer fungieren ehranamtliche Mitarbeiter. Fahrtwünsche können via SMS deponiert werden, nachdem man sich auf www.volksengerl.at angemeldet und eine Jahrespauschale von 50 Euro überwiesen hat. Je ein Wagen ist in Stegersbach und in Siegendorf stationiert. "Inklusive Fahrer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Siegendorfer Volksschüler mit ihren Zeitungen. | Foto: Julia Kelemen-Finan
7

Naturprojekt-Zeitungen: "Schau, das bin ich mit der Schlange!"

Die Kinder aus Hornstein und Siegendorf beschäftigten sich mit dem Thema Natur und bekamen nun ihre eigenen Zeitungen. HORNSTEIN/SIEGENDORF. Drei Monate lang beschäftigten sich die Volksschüler aus Hornstein und Siegendorf mit dem Projekt "Buntes Burgenland - Trockenrasen erleben", in dem den Kindern der Naturschutz näher gebracht wurde. Zur Belohnung bekamen die Volksschüler nun ihre individuellen Trockenrasen-Zeitungen überreicht. Jedes Kind auf einem FotoThomas Holzer und Julia...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
91

Musikverein Siegendorf feiert 40er

SIEGENDORF. Es war eine beeindruckende Szenerie, die sich am Wochenende am Siegendorfer Sportplatz abspielte. Der Musikverein des Orts lud zur Marschmusikbewertung, bei der Kapellen aus den umliegenden Dörfern ihr Können präsentieren. Im Anschluss werden es gut und gerne über 500 Musikanten gewesen sein, die zum Abschluss gemeinsam musizierten. Musikanten-Großaufmarsch Nicht weniger als 16 Musikkapellen nahmen an der Veranstaltung teil und gratulierten dem MV Siegendorf zum 40-jährigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Siegendorf: Ausschau nach den Bienenfressern | Foto: Julia Kelemen-Finan
8

Kinder erleben und schützen die Natur vor der Haustür

HORNSTEIN/SIEGENDORF. Mit dem Projekt "buntes burgenland" von der Naturschutzakademie werden seit dem Vorjahr Kinder aus unseren Volksschulen für bunte und belebte Wiesen (Trocken- und Halbtrockenrasen) im Burgenland begeistert. Nachdem 2017 Aktivitäten in den vier Gemeinden Oslip, Purbach, Rohrbach und Rechnitz stattfanden, folgten nun Hornstein, Jois, Siegendorf und Zurndorf.  "Wahre Naturkinder""Wahre Naturburschen und Naturmädels sind aus den Kindern der Volksschulen in Jois, Winden,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Stefan Simetich bekocht seine Gäste im Siegendorfer Heurigen mit Fleisch aus der Region.

Stefan Simetich kocht regional, weil's besser schmeckt!

Stefan Simetich findet man in seinem Heurigen meist hinter dem Herd, wo viel Regionalität verarbeitet wird. SIEGENDORF. Mit jugendlichen 18 Jahren übernahm Stefan Simetich in Siegendorf den familiären Betrieb. Seit mittlerweile 13 Jahren zeichnet er verantwortlich für die Weine des Hauses, vor rund vier Jahren weitete der Siegendorfer die Öffnungszeiten seines Heurigenlokals in der Siegendorfer Berggasse aus. In harten Wintersaison-Zeiten in Salzburg wurde seine Leidenschaft für die Gastronomie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Ferdinandus Orden begab sich mit den Kindern auf Spurensuche nach einer Prinzessin und erlebte dabei allerhand Spannendes. | Foto: Ferdinandus Orden

Märchenwanderung durch Siegendorf

SIEGENDORF. Auf die Suche nach einer Prinzessin machten sich die Kids bei der Märchenwanderung des Ferdinandus Orden in Siegendorf. Mit dem Traktor zu den Hügelgräbern oder durch den Wald auf die Puszta – für die Kinder gab es landschaftlich Vieles zu erleben, verpackt in Wissenswertes und Phantasievolles über Ritter, Könige, Wickinger oder barocke Tänze. Mit Ritterschlag, einer Wandermedaille und einem Geschenk gingen alle Kinder glücklich nach Hause. Auch die Akteure hatten ihren Spaß an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: SPAR

Durchstarter: Christiane Holly und Rafael Supper, Lebensmittel-Einzelhändler in Siegendorf

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Uns wurden die Kaufmanns-Gene von unseren Eltern bereits in die Wiege gelegt und so fiel uns die Entscheidung nicht schwer unsere bereits gesammelten Erfahrungen in einem eigenen Betrieb einzubringen und so die Nahversorgung sicherzustellen. Wie fühlt es sich an? Die Vielfalt an Aufgaben in Verkauf und Administration ist aufregend sowie herausfordernd – Nervenstärke ist gefragt. In welchem Bereich sind Sie genau tätig? Unter der Dachmarke SPAR führen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Staatssekretärin Karoline Edtstadler, MAM-Geschäftsführer Peter Röhrig, MAM-Marketing Managerin Sandra Teja, WKÖ-Präsident Christoph Leitl sowie Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuste | Foto: WKÖ/Foto Weinwurm
2

MAM erhält Award für Ausbildung und Nachhaltigkeit

SIEGENDORF. Der Babyartikelhersteller mit einem Produktentwicklungsstandort in Siegendorf wurde von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. „Sieger aus Leidenschaft 2018“ – dieser Titel ging in der Kategorie „Nachhaltigkeit und Ausbildung“ an die Babyartikelmarke MAM. Der Award rückt speziell kleine und mittlere Betriebe in den Fokus. Nach dem Trigos- und dem Asra-Award ist es bereits die dritte Auszeichnung für das Unternehmen für nachhaltige Leistungen. Familienfreundlich:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.