Sicherheitsabstand

Beiträge zum Thema Sicherheitsabstand

Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020 ...  | Foto: Silvia Plischek
168 17 7

COVID 19 - Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020
Appell an die Vernunft

Liebe Leserinnen und Leser! ...  Unglücklicherweise hat die Unvernunft vieler unserer Landsleute in den Sommermonaten - sei es durch vermeidbare Auslandsreisen (definitiv vermeidbar auch insofern, weil es in Österreich ohnehin unzählige wundervolle Orte und Plätze gibt, an denen ein schöner, abwechslungsreicher Urlaub auch ohne Infektionsgefahr möglich gewesen wäre - s.b. Anregungen für den Urlaub in Österreich) oder sei es durch unbesonnene Zusammenkünfte mit großem Menschenandrang,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Besonders betroffen ist der Schulbus nach Krems. | Foto: Werilly

Überfüllte Schulbusse in Traismauer
Eltern und Bürgermeister schlagen Alarm

Bürgermeister Herbert Pfeffer in Sorge über die Schulbus Problematik: "Situation muss sich aufgrund der COVID-19 Präventionsmaßnahmen rasch verbessern!" TRAISMAUER (bw). Wer an einem Schultag die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, kenn die Situation von überfüllten Bussen am frühen Morgen. Auch in Traismauer sorgt das allmorgendliche Ringen um einen Sitzplatz jährlich für Aufregung. Besonders betroffen ist die Linie 446 nach Krems. Dicht an dicht gedrängt Die Stadtpolitik sei gemeinsam mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
11

EATONfanten
Kinder gestalteten Kunstwerke für mehr Sicherheit

Eaton hat mit dem Kunstmuseum eine gemeinsame Kreativ-Aktion durchgeführt, nämlich die Gestaltung der EATONfanten. SCHREMS. Die Idee entstand aus der Intention der Eaton-Werksleitung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Sommerpause, und vor der befürchteten zweiten Covid-Welle im Herbst, auf die Wichtigkeit des Abstandhaltens hinzuweisen. Es wurde ein bewusst kreativ-auffallender Weg gewählt, um mehr Aufmerksamkeit und weniger Widerstand als bei zu viel moralisierenden Richtlinien und...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Titelbild: Ein Babyelefant an der Coronafront | Foto: ARD/WDR
50 17

Covid 19 – Ignoranz oder Dummheit
Ein Babyelefant an der Coronafront ...

In Zeiten des Covid 19 sollte man sich in gegenseitiger Rücksichtnahme mehr denn je auf (normalerweise) selbstverständliche Benimm- und Anstandsregeln besinnen! Die meisten unserer Landsleute halten sich daran! Leider gibt es aber auch immer wieder Zeitgenossen, die sich selbstgefällig über sämtliche Regeln der Vernunft und des guten Benehmens hinwegsetzen! Als Beispiel für den Gipfel der Ignoranz und Dummheit möchte ich Euch von meiner Begegnung mit einem "Babyelefanten" (hier im negativen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Neunkirchen
Stadtbücherei öffnet ab 3. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entlehnungen waren in der Stadtbücherei am Stiergraben bereits seit Anfang April wieder per Bestellung möglich, aber ab Mittwoch, den 3. Juni kann man wieder direkt in der Stadtbücherei nach neuer Lektüre suchen. Im Zuge der Maßnahmen zu COVID-19 wird der Parteienverkehr zunächst eingeschränkt und unter Einhaltung von diversen Vorgaben möglich sein. Die Öffnungszeiten Mittwoch von 15.00 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und Freitag 8.30 bis 12.30 und 15.00 bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Raxmedia

Payerbach
Ab 1. Mai wird wieder gegolft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. Mai startet die Miniaturgolfanlage im Payerbacher Kurpark in die neue Saison. Scarlet Schuster (Bild) freut sich auf die ersten Minigolfer, die das schöne Wetter für eine entspannende Runde – mit Sicherheitsabstand – nutzen möchten. Spielen kann man gegen Voranmeldung unter 0699/10494649.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unter strikten Sicherheitsmaßnahmen nehmen die Rauchfangkehrer aufgrund zahlreicher Noteinsätze ihre systemrelevante Tätigkeit wieder auf. | Foto: Concept Consulting

Noteinsätze steigen - Rauchfangkehrer nehmen Kehrtätigkeit wieder auf

Die niederösterreichischen Rauchfangkehrer nehmen die notwendigen, sicherheitsrelevanten Überprüfungen und Kehrungen wieder auf. Dies allerdings unter strikter Einhaltung notwendiger Schutzmaßnahmen. Zuletzt wurde eine starke Zunahme bei den Notdienst-Einsätzen verzeichnet. BEZIRK. Nach der Aufschiebung der sicherheitsrelevanten Überprüfungs- und Kehrtätigkeiten seit Beginn der Corona-Pandemie werden diese unter Einhaltung strikter Schutzmaßnahmen wieder aufgenommen. Diese systemrelevanten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.