Show

Beiträge zum Thema Show

8

Faschingssitzungen Neunkirchen
Der Buagamasta von Mollram kehrt zurück

Die Neunkirchner Narrenschar probt für ihre beiden Vorstellungen im Jänner. NEUNKIRCHEN. Noch steht nicht das gesamte Programm für die beiden launigen Abende mit der Faschingsgilde Neunkirchen fest. Aber ein paar Schmankerl kann Gilden-Präsident Michael  bereits verraten:  "Fix dabei sind die kleine und die große Garde, aber auch der Gmoawachter und der Landsmann. Sein großes Comeback feiert der Buagamasta von Mollram." Außerdem werden Bernd Ortner, ein geniales "Tanzmariechen" aus Loreto (Lisa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ja, sie will: Jenny überrumpelt Johannes bei Bauer sucht Frau mit einem Spaß-Antrag. | Foto: ATV
1 Aktion 7

Hofwochen am 15.11.
Bauer sucht Frau zeigt Abflug, Action und "Antrag"

Bei den Bauer-sucht-Frau-Hofwochen weiß Johannes nicht so recht, wie ihm geschieht: Eine seiner Hofdamen macht sich unerwartet aus dem Staub, eine andere hingegen zwingt den Oberösterreicher zum Antrag! Was sonst so am 15. November (20.15 Uhr, ATV und Joyn) passiert: Obstbauer Simon findet eine Dame süßer als jeden Fruchtsaft - und Sarah kann sich vor Komplimenten kaum retten.  ÖSTERREICH. Am Morgen erwartet Innviertler Johannes (25) eine böse Überraschung: Ohne Abschied und Erklärung hat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Bauer
5

Fitness
Erstklassiges Fitness-Event „Powerbreak“ am 20. Jänner 2024 ab 13 Uhr in Linz-Urfahr

Ein tolles Fitness-Event mit hochkarätigen Referenten und einem Show- und Fitnessprogramm zum Mitmachen findet am Samstag, den 20. Jänner 2024 von 13 bis 18.30 Uhr im „F 10 Sports- & Leisureclub“ in der Further Straße 10 in Linz statt. Veranstalterin Gudrun Hennerbichler (active events) ist seit 30 Jahren ein fixer Bestandteil der Fitnessbranche in Oberösterreich. Die Referentin der Vitalakademie konnte zum Event „Powerbreak 2024“ Top-Referenten aus der Ernährungs- und Fitnessbranche gewinnen:...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Wo die Tuifl sich zuhauf versammeln, ist auch für die Branchenvertreter aus Sellroan klar: Do miassn mir hin! | Foto: Paul Weber
84

Tuifltreffen
Achtung: Hohes Tuiflaufkommen in Götzens garantiert

Tuiflisch geahts zua in Götzens – und wer von den finsteren Gesellen und ihren Shows nicht genug bekommen kann, der muss nach Götzens kommen. Der gastgebende Tuiflverein aus Götzens unter Obmann Florian Pessler hat wieder mal keine Mühen gescheut, um den Pavillonvorplatz in eine echte Hölle zu verwandleln. Bereits am Freitag waren dort zahlreiche Gastgruppen im "Tuiflzelt" vertreten – und am heutigen Samstag geht es dort weiter. Mehr gibt's nicht mehr zu sagen – aber die Bilder sollten sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
19

Botschafter Österreich
TMK Ottendorf beim Berlin Tattoo

Als Vertreter für Österreich wurde die Trachtenmusikkapelle für die Teilnahme am Berlintattoo 2023 ausgewählt. Die Musiker unter der Leitung von Stb Siegfried Gosch, Kpm Christopher Koller und Obm Bernhard Posch nahmen die Herausforderung gerne an und konnten in drei Shows rund fünfzehntausend Besucher in ihren Bann ziehen. Mit einer Mischung aus Blasmusik, Popmusik, Drumsolo, verbunden mit einem vielfältigen Showprogramm wurde der Veranstalter und das Publikum restlos überzeugen. Unter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Volle Konzentration bei Bauer sucht Frau: Kernölbauer lässt seine vier Hofdamen die Betten überziehen - die schnellste Bewerberin gewinnt ein Einzeldate. Na dann ...  | Foto: ATV
1 Aktion 7

Hofwochen-Challenge am 8.11.
Bauer sucht Frau lässt die Betten glühen

Neue Bauern, neues Glück: Kernölbauer Lukas aus der Steiermark fordert seine vier Hofdamen gleich zum Start auf, in einer Challenge ihre Betten zu überziehen - außerdem bei Bauer sucht Frau am 8. November (20.15 Uhr, ATV und Joyn): Nicole trifft eine finale, folgenschwere Entscheidung. ÖSTERREICH. Aus sieben Bewerbern konnte sich Steirer Flo bei Pferdelady Nicole (Steiermark) am Ende durchsetzen. "Ein bisschen ein Feuer ist schon entfacht", meinte die Bauer-sucht-Frau-Rekordbäuerin (erhielt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2:29

ORF, 9 Plätze - 9 Schätze
And the winner is ...

Die Region PillerseeTal vertrat Tirol am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "9 Plätze – 9 Schätze"; der Sieg ging an Kärnten. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, WIEN. Wie bereits berichtet feierte die Region PillerseeTal den heurigen Tiroler Landessieg (nach Publikumsvoting) für "9 Plätze – 9 Schätze". Es ist dies der erste "Schatz" aus dem Bezirk Kitzbühel, der beim ORF-Finale dabei war. Die Region mit den Orten Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Hochfilzen und Fieberbrunn punktet mit viel Wasser (u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Hier spielt die Musik" - und Katharina Straßer packt die Stimme aus: Die Moderatorin singt auch in der Show, in der ab 3. November immer drei Paare (je ein Promi und ein Talent) ihr Musikwissen beweisen müssen. | Foto: ORF/Hans Leitner
3

Neue Show mit Katharina Straßer
"Für meinen Sohn bin ich 'ehrenlos'"

Im heimischen Fernsehen und Theater läuft nichts ohne Katharina Straßer: Die in Rum bei Innsbruck geborene Tirolerin dreht ab 3. November nun auch mit der neuen Show "Hier spielt die Musik" (freitags, 20.15 Uhr, ORF 1) groß auf. Im Glücks-Treffer-Interview verrät die multitalentierte 39-Jährige, warum sie sich keine Songtexte merkt, warum sie keine Artikel über ihre Trennung von Thomas Stipsits liest - oder, warum ihre Kinder sie nicht lustig finden.   ÖSTERREICH. "Hier spielt die Musik" lautet...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kärnten: Landskron | Foto: Daniel Wiedernig
1 Aktion 12

9 Plätze - 9 Schätze
Burg Landskron zum schönsten Platz Österreichs gekürt

Am Nationalfeiertag stand die Schönheit Österreichs wieder im Rampenlicht: In der TV-Show "9 Plätze – 9 Schätze" wurde den atemberaubendsten Orten gefrönt und ein Sieger gekrönt. Und es gab eine Premiere: Mit der Burg Landskron kommt der Gewinner des Titels "schönster Platz Österreichs" zum ersten Mal aus Kärnten. Der zweite Platz ging an die Eisriesenwelt in Salzburg und der dritte Platz an Hardegg in Niederösterreich. ÖSTERREICH. Bereits zum 10. Mal stieg die Show "9 Plätze – 9 Schätze" und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit einem so noch nie in Österreich gezeigten Entfesselungs-Stunt der Superlative raubte der erst 24 jährige Fabian Blochberger Montagabend hunderten Zusehern im Hof des Schlosses Schönbrunn den Atem.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 29

Magier Fab Fox
Feuriger Entfesselungs-Stunt über dem Schloss Schönbrunn

Der 24-jährige Magier Fabian Blochberger alias "FAB FOX" schrieb mit seinem Entfesselungsstunt Magiegeschichte in Wien. WIEN. Als junger Bub träumte Fabian Blochberger eines Tages in die Fusstapfen der größten Magier aller Zeiten zu treten: Harry Houdini und David Copperfield gelten bis heute als seine Vorbilder. Und so kam es, dass "FAB FOX" seinen einstigen Zauberkasten gegen einen feurigen Würfel eintauschte: In diesem saß er am Montag, 23. Oktober, gefesselt und in 30 Metern Höhe, schwebend...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Reinhard Tschaikner brachte seinen Weggefährten auf die Bühne | Foto: Pernsteiner
7

Hoila aus Südtirol
Kleinkunst Innsbruck lud Luis aus Ulten nach Fulpmes

FULPMES. Am Mittwoch vergangener Woche war Manfred Zöschg mit seinem Jubiläumsprogramm "20 Jahre Luis aus Südtirol" zu Gast im randvollen Fulpmer Gemeindesaal. Gewohnt gekonnt sorgte "der Luis" neuerlich dafür, dass kein Auge trocken blieb! Von Geschichten aus seinem Leben, über Begegnungen mit berühmten Ultnern, Herausforderungen beim Reisen und witzige Vergleiche mit Stubaiern wurde nichts ausgespart. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Vorsicht bissig!
2

Schaurig schöne Klänge im Theater 82er Haus

GABLITZ. „Süßes oder saures?“ So könnte das Motto für all diejenigen gelautet haben, die am 15.10. Gast im Theater in Gablitz gewesen waren. Es fand der erste von drei Abenden statt, an denen das Programm „This is Halloween“ zu sehen war. Die SängerInnen, die dem Publikum das Fürchten lehren wollten waren Antje Kohler, Anetta Szabo, André Bauer und Markus Richter. Am Klavier wurde das Quartett schaurig schön von Andreas Brencic begleitet, der mit einem speziellen Neffentrick seine Tante...

  • Purkersdorf
  • Andrea Martin
Am 26. Oktober heißt es "voten" für das PillerseeTal! | Foto: Kogler
Aktion 13

Neun Plätze, neun Schätze
Das PillerseeTal will "Österreichs Schatz" sein - mit Umfrage

Die Region PillerseeTal vertritt Tirol am Nationalfeiertag bei der ORF-Show "Neun Plätze, neun Schätze". PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, WIEN. Wie bereits berichtet feierte die Region PillerseeTal den Tiroler Landessieg (nach Publikumsvoting) für "9 Plätze 9 Schätze". Die Region punktet mit viel Wasser (u. a. Pillersee, Lauchsee, Wildsee, Wiesensee) und herrlichen Berg-, Alm- und Tallandschaften mit einer breiten Palette an Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten - Im Sommer gleichermaßen wie im Winter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Live-Talk vom Hahnenkamm. | Foto: Kogler
2

Rauchzeichen in Kitzbühel
"Rauchzeichen": Live-Show erstmals in Kitzbühel

Wirtschaft und Leben gemeinsam anders denken; Live-Talk der anderen Art: Ausverkaufte Rauchzeichen am Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Das Starthaus am Hahnenkamm ist am Freitag, 20. 10., ab 19 Uhr Schauplatz für einen Live-Talk der besonderen Art – "Rauchzeichen" holt UnternehmerInnen & GründerInnen aus der Region auf die Bühne, um mit ihnen und dem Publikum gemeinsam Wirtschaft und Leben anders zu denken (veranstaltet von Birgit Enk und Hannes Treichl). Beim 8. Live-Talk (ausverkauft) sind u. a. dabei:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Crcocodille mirror | Foto: Massimo Giorgetta
10

Fotokunstwettbewerb
Die "besten Fotos der Welt" im Stadtsaal Waidhofen

Am Freitag, 13. Oktober kommen wieder die "Besten Fotos der Welt" in den Waidhofner Stadtsaal. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" bringt die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow. WAIDHOFEN/THAYA. Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos, die danach verlangen, mehr als nur flüchtig überflogen zu werden. Fotos, in deren Farben, Formen und Stimmungen man sich verlieren kann. Bilder voller Emotion, Kraft und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neun Plätze bzw. Schätze 2023 sind: Oberösterreich: Altstadt von Steyr, Vorarlberg: Spullersee, Steiermark: Himmelsberg, Wien: Palmenhaus, Salzburg: Eisriesenwelt, Niederösterreich: Hardegg, Kärnten: Burg Landskron, Tirol: Pillerseetal, Burgenland: Eisenberg | Foto: ORF
1 1 Aktion 11

9 Plätze - 9 Schätze: Finalisten 2023
Die schönsten Orte Österreichs

Am Nationalfeiertag steht die Schönheit Österreichs wieder im Rampenlicht: In der TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ (26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2) wird den atemberaubendsten Orten gefrönt und ein Sieger gekrönt. Denn, so die Frage aller Fragen: Welches Bundesland hat den schönsten Platz Österreichs 2023? Wir stellen dir hier alle frisch verkündeten Finalisten vor.   ÖSTERREICH. Bereits zum 10. Mal steigt die Show "9 Plätze – 9 Schätze", auch dieses Jahr am 26. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für Tirols größte Indoor Pferdeshow kamen zahlreiche Pferdesportfreunde zum Ralserhof nach Scheffau. | Foto: Andi Filzwieser
7

Reit & Showverein
Scheffau lud zur größten Indoor Pferdeshow Tirols

Vor kurzem lockte die größte Indoor Pferdeshow zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Scheffau. Dabei gab es ein familienfreundliches Nachmittagsprogramm mit anschließender spektakulärer Pferdeshow am Abend. SCHEFFAU. Der Ralserhof in Scheffau am Wilden Kaiser wurde vor kurzem Schauplatz von Tirols größter Indoor Pferdeshow. Zahlreiche Pferdesportfreunde und Interessierte ließen sich dieses Spektakel am 23. und am 30. September nicht entgehen. Dazu gab es ein familienfreundliches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Anzeige
Musik, Theater und Film präsentiert von Sir Kristian Goldmund Aumann im Star Movie Kino in Tulln. | Foto: privat

Theater, Musik, Film:
"Das Festival 2023" von Kristian Goldmund Aumann

Im Star Movie Kino werden ab 25. September drei Shows aus Musik, Performance und Film gezeigt TULLN. In Kristian Goldmund Aumanns "Das Festival 2023" geht es in mehreren Teilen um Liebe, den kleinen Prinzen und Weihnachten. Start ist am 25. September um 20:00 Uhr im Star Movie Kino Tulln. Vorher wird zum Meet and Greet mit Sektempfang ab 18:45 Uhr geladen. Wie kam es zur Idee des Festivals 2023 „The Three Diamonds“? KRISTIAN GOLDMUND AUMANN: In einer von stürmischer Atemlosigkeit geprägten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: cine-motion.at
150

Abendshow mit vier Powerstimmen
Eine A Cappella Musikwunderwelt

Pop und Rock der anderen Art, bei der jede Note, jeder Rhythmus, jede Emotion nur von den menschlichen Stimmen erzeugt wird GRAMATNEUSIEDL.  Mitte September konnten begeisterte Musikfans das einzige eindrucksvolle, bunte A-Capella-Pop und Rock-Konzert des Jahres erleben - die Band "Das wird Super". Die hohe Kunst des Singens der A Cappella Profis von „Das wird Super“ hat das Publikum förmlich mitgerissen und zu Standing Ovation und lauten Geklatsche geführt. Die 4köpfige Boyband bildet mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Dancing Stars darf erst 2025 wieder aufs Parkett: 2023 holte Missy May mit Tanzprofi Dimitar Stefanin den Titel, Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll moderierten. | Foto: ORF
Aktion 5

Casting steigt im Herbst
ORF plant 2025 Dancing Stars für alle

2024 bleibt der Ballroom leer - die "Dancing Stars" pausieren, während "Die große Chance" kommendes Jahr aufdreht. Für die beliebte TV-Show gibt's dafür einen neuen Plan: 2025 dürfen nämlich auch Nicht-Prominente mittanzen! ÖSTERREICH. "Die große Chance" statt "Dancing Stars": Jetzt ist es also fix, die Tanzmäuse haben im kommenden Jahr Tanzpause. Bei der ORF-Programmpräsentation wurde dafür eine Neuerung präsentiert: Im Herbst 2024 steigt ein "Dancing Stars"-Casting! Fans tanzen 2025 mitDas...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Steirerin Nicole scharrt ihre Bewerber um sich - der Konkurrenzkampf geht so richtig los. Das sind Nicoles Kandidaten (von links nach rechts): Dominik, Andreas, Lukas, Lambert, Stefan, Rainer. | Foto: ATV/ Nina Marchel
1 Aktion 11

Bauer sucht Frau, 2. Folge
Starke Ansagen und Tränen der Rührung

Die erste Hürde bei Bauer sucht Frau ist genommen: Am 20. September (20.15 Uhr, ATV und schon jetzt auf Joyn) steigt bereits die 2. Folge der 20. Staffel. Und da geht's gleich so richtig zur Sache: Bei Steirerin Nicole fahren die Bewerber schwere Geschütze auf - im Burgenland hingegen fließen Tränen. ÖSTERREICH. In der Jubiläumsstaffel von Bauer sucht Frau sind die Liebeshungrigen flirtwilliger denn je - am Mittwoch, 20. September (20.15 Uhr, ATV und Joyn), steigt die 2. Folge mit Rekordbäuerin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Video 217

Grünbach am Schneeberg
Gestählte Körper und enge Kostüme beim Wrestling

In der Barbarahalle tummelten sich die Stars von Pro Wrestling Österreich. 270 Zuschauer verfolgten das Spektakel.  GRÜNBACH. Pro Wrestling Austria mit Arno Enk, Manuel Omann und Co brachten "Fall Mayhem" in die zur Wrestling-Arena umfunktionierte Barbarahalle. Eine Show, die sich auszugsweise auch Bürgermeister Peter Steinwender mit Gattin Malaika zu Gemüte führte. Ebenfalls in den Zuschauerreihen gesehen: der Bad Sauerbrunner Gemeinderat Johannes Diebler, Matthias Scherner und der "Liesinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Steirerin Nicole sorgte für einen Staffelrekord - und durfte sich aus 250 Bewerbern sieben potenzielle Traummänner aussuchen. | Foto: ATV/Nina Marchel
Aktion 7

Start für Bauer sucht Frau
Pyjamaparty und Schnapserl für die Hofwochen

Liebe, Lust und Landluft - in der 20. Jubiläumsstaffel von "Bauer sucht Frau" fliegen wieder die Funken! Ab 13. September (20.15 Uhr auf ATV und Joyn) kuppelt Arabella Kiesbauer, was das Zeug hält. Den Start macht u.a. Pferdefan Nicole, die sich mit ihren Bewerbungen einen Rekord krallte, oder Jungwinzer Florian, der sich nichts aus Rosen macht. ÖSTERREICH. Die Hofwochen starten - und bereits am Mittwoch, 13. September (20.15 Uhr, ATV und Joyn), dürfen "Bauer sucht Frau"-Fans zwei Bäuerinnen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1:47

St. Johann, Lang & Klang
Queen Real Tribute als Highlight bei Lang & Klang

Mittwochabend-Serie ging mit Live-Show offiziell zu Ende, einen Zusatztermin gibt's am 6. September. ST. JOHANN. Eine der besten Queen-Coverbands der Welt – Queen Real Tribute – war zum dritten Mal zu Gast bei der Mittwochabend-Veranstaltungsserie "Lang & Klang" in St. Johann. Zum Ende der Lang & Klang-Abende am 30. August bot die Band eine große Show mit den größten Hits der legendären Band "Queen" rund um Freddy Mercury und Brian May. Aber auch bei "Live beim Wirt" wurden im St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Aladin entfesselt die Kraft des mächtigen Dschinn. | Foto: Theater Liberi
Video 2
  • 27. Februar 2025 um 16:00
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Magisches Musical: Theater Liberi zeigt „Aladin“ in Marchtrenk

Wenn das Theater Liberi seine Show startet, werden Besucher in die Welt aus 1000 und eine Nacht entführt: Das Ensemble inszeniert am 27. Februar um 16 Uhr die Geschichte von Aladin im Kulturraum Trenk.s. MARCHTRENK. Das Musical erzählt vom Mut, das eigene Schicksal zu ändern, denn: Aladin führt ein Leben als Straßenjunge, bis sein Leben schlagartig auf den Kopf gestellt wird: Gerade erst hat er Prinzessin Yasmin kennengelernt, die versucht, ihr Volk vor dem bösen Zauberer Dschafar zu schützen,...

Die Hochfügen Nächte starten wieder mit 30. Jänner. Lassen Sie sich diese Show nicht entgehen.  | Foto: Andi Frank
4
  • 27. Februar 2025 um 20:00
  • Hochfügen
  • Hochfügen

Hochfügen: Fire meets snow vom 30.1. bis 13.3.

Das Skigebiet Hochfügen lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Hochfügen-Nächten unter dem Motto "Fire meets Snow" ein. Die Zuschauer erwartet eine spektakuläre Show. Die Gäste werden mit dem gratis Shuttlebus nach Hochfügen und nach der Show wieder ins Tal gebracht. HOCHFÜGEN (red). Spektakuläre Schanzensprünge und Skiakrobatik der Freestyler, atemberaubende Formationsfahrten, spektakuläre Licht- und Feuereffekte, damit verzaubert man in Hochfügen sieben besondere Nächte beim Nachtskifahren....

  • 27. Februar 2025 um 20:00
  • Gasthaus Breinreich
  • Wittau

Sonja Pikart – Halb Mensch

Vorverkauf: € 24,- / Person Abendkassa: € 26,- / Person Darauf können Sie sich freuen Das Programm „Halb Mensch“ von Sonja Pikart wurde mit dem Hauptpreis des Österreichischen Kabarettpreises ausgezeichnet. Doch das ist nicht der einzige Preis, der der Nachwuchskünstlerin verliehen wurde. Das Projekt Ghöst, das Sonja Pikart gemeinsam mit Berni Wagner und Christoph Fritz umgesetzt hat, erhielt dem Programmpreis 2024. Du kannst dich also auf eine großartige Künstlerin mit einem sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.