Shanghai

Beiträge zum Thema Shanghai

Shanghais Skyline mit dem 632 Meter hohen Shanghai-Tower, dem zweithöchsten Gebäude der Welt nach dem Burj Khalifa (828 Meter) in Dubai. Aber: Bei der Aussichtsplattform übertrifft der Shanghai Tower mit 562,1 Metern den Burj Khalifa (555,7) Meter knapp.  | Foto: BRS/Winkler
Video 19

Oberösterreich in Fernost
"Wir sollten die Chancen in China sehen und nutzen"

So lautete das Resümee von Landesrat Markus Achleitner nach seiner ersten China-Reise, bei der er mit einer oberösterreichische Delegation die chinesische 28 Millionen Einwohner-Metropole Shanghai und umliegende Städte erkundete. Zusammen mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft besuchte er Niederlassungen oö. Betriebe, chinesische Vorzeigeunternehmen und unterzeichnete Kooperationsvereinbarungen mit zwei Wirtschafts- und Technologieparks, um die Beziehungen zwischen OÖ und China weiter...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Software-Expertin Christina Waldl aus Wimsbach und Tanja Roider aus Vöcklamarkt, spezialisiert auf Mechanik, waren zum Zeitpunkt des Besuchs einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner im Stiwa-Werk in der Acht-Millionen-Einwohner-Stadt Nantong gerade vor Ort, um die chinesischen Kollegen zu unterstützen. | Foto: BRS/Winkler
4

Oberösterreich in Fernost
Stiwa bildet in China Lehrlinge aus

2013 startete die Stiwa eine eigene Produktion in China und setzt dort inzwischen mit 165 Mitarbeitern rund 20 Millionen Euro jährlich um. Beim Besuch einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation im Werk in der Acht Millionen Einwohner-Stadt Nantong, nahe Shanghai, unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner präsentierte Stiwa China-Geschäftsführer Mathias Schwamberger auch die eigene Lehrlingsausbildung nach österreichischem Modell. Von Thomas Winkler aus Shanghai NANTONG,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Dirk Erlacher  (r.) lebt seit 2022 im chinesischen Qingpu, 25 Kilometer westlich der 28 Millionen Einwohner-Metropole Shanghai. Dort traf der Mitgründer von Agiloxauf eine oberösterreichische Wirtschaftsdelegation, angeführt von Landesrat Markus Achleitner (l.).  | Foto: BRS/Winkler
2

Oberösterreich in Fernost
Mit Frau und vier Töchtern nach China übersiedelt

Seit 2022 ist Dirk Erlacher für das von ihm mitbegründete Unternehmen Agilox mit Sitz in Neukirchen bei Lambach in China tätig, um die selbstfahrenden Lastenroboter in ganz Asien bis hinunter nach Australien zu vermarkten – mit Erfolg, wie der gebürtige Gallneukirchner, der bis 2022 in Enns lebte, im Gespräch mit der BezirksRundSchau in Shanghai erzählt. Von Thomas Winkler aus Shanghai SHANGHAI, NEUKIRCHEN BEI LAMBACH, ENNS, GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Besuchs einer oberösterreichischen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Miba-Unternehmenssprecher Wolfgang Chmelir, Starlim Sterner-Geschäftsführer Thomas Bründl, Miba China-General Manager Anthony Wang, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner beim Besuch des Miba-Standorts im chinesischen Suzhou. | Foto: BRS/Winkler
5

Oberösterreich in Fernost
Miba hilft China am Weg in die Energieunabhängigkeit

Gleitlager für die größten Windräder der Welt produziert das oberösterreichischen Traditionsunternehmen Miba in der chinesischen Stadt Suzhou - eine oberösterreichische Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner machte sich vor Ort ein Bild. von Thomas Winkler aus Shanghai SHANGHAI. Zwölf Millionen Einwohner zählt die in Europa kaum bekannte Stadt Suzhou, die etwa 60 Kilometer von der 28 Millionen-Einwohner-Metropole Shanghai liegt. In Suzhou betreibt die Miba zwei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Winkler, Mag.
Trotz Schmerzen konnte der 17-jährige Welser Nico Hipfl (Mitte) das Doppel-Finale mit seinem Kollegen in Shanghai für sich entscheiden. | Foto: Hipfl
2

Welser Tennis-Nachwuchs in Asien
Nico Hipfl gewinnt J100 Turnier in Shanghai

Er kommt erfolgreich aus Asien nach Wels zurück: Nico Hipfl gewinnt gemeinsam mit seinem Doppelpartner Robin Böckli ohne Satzverlust das J100 Turnier in Shanghai. Der 17-jährige ging dabei mit starken Schmerzen in den Wettkampf und konnte Stärke beweisen. SHANGHAI, WELS. Das Turnier der International Tennis Federation (ITF) stand für Nico Hipfl unter keinem guten Stern: Der 17-jährige habe in der Nacht vor dem Finale unter starken Halsschmerzen gelitten. Daher musste er sich im Einzel-Finale...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Fronius-Niederlassung in Shanghai, China. | Foto: Fronius

Fronius expandiert nach China

Die Prognosen für den chinesischen Photovoltaik-Markt stehen mehr als gut Im März eröffnet der Welser Betrieb eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in Shanghai, China. WELS (il). Der chinesische Markt ist der am schnellsten wachsende Photovoltaik(PV)-Markt der Welt und wird in den nächsten Jahren auch zu einem der größten werden. Der Qualitätsführer Fronius erschließt damit einen neuen Markt, in dem die grüne Technologie als Standard implementiert werden soll. Mit zwölf Mitarbeitern in den...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.