Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Wiener Riesenrad werden sich Tausende Fans, wie zuletzt 2021, vor der Liliputbahn Prater in der Public Viewing Zone "Fanzone Prater" versammeln.  | Foto: MICHAEL GRUBER / APA / picturedesk.com
6

Public Viewing Events
Hier kannst du die UEFA EURO 2024 in Wien schauen

Die Fußball-EM der Herren steht im Sommer vor der Tür und viele fragen sich, wo man die Spiele von "Servus TV" und "ORF" in der Öffentlichkeit, gemeinsam mit Tausenden Fans, schauen kann. MeinBezirk.at hat eine vorläufige Liste von Plätzen in Wien für dich. WIEN. Die für Fußball-Fans schönste Zeit des Jahres startet bald. Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die UEFA EURO 2024 der Herren bei den Nachbarn in Deutschland statt. 51 Spiele an 22 verschiedenen Spieltagen, 24 Mannschaften und 2,7...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der Volksschule Gallzein standen die Turnstunden der vergangenen Monate ganz im Zeichen der Beweg dich schlau-Challenge. | Foto: privat
2

Sport/Bewegung
Gallzeiner Sportverein goes Beweg dich schlau

Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Köpfchen und Freude an der Bewegung – das sind die Grundpfeiler der Servus TV BEWEG DICH SCHLAU-CHAMPIONSHIP von und mit Felix Neureuther, die heuer zum zweiten Mal in Österreich ausgetragen wird. GALLZEIN (red). Auch in der Volksschule Gallzein standen die Turnstunden der vergangenen Monate ganz im Zeichen der Beweg dich schlau-Challenge. Nach einer intensiven Vorbereitung mit Trainerin Martina vom GSV (Gallzeiner Sportverein) war es endlich so weit und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Sportgespräch: Peter Wilhelm steht dem LLC nicht mehr zur Verfügung und versucht noch in dieser Woche einen Nachfolger zu finden. | Foto: Schwaighofer
2

LLC Walchsee
Vereinsführung ist in Walchsee auf Obmannsuche

WALCHSEE. Der traditionelle Langlaufclub (LLC) aus Walchsee bzw. sein Vereinsobmann Peter Wilhelm ist auf der Suche für einen Nachfolger des Ehrenamtes der Vereinsobmannschaft. Peter Wilhelm konnte bei der am 24. März in Walchsee abgehaltenen Jahreshauptversammlung (JHV) keine geeignete Vorstandsriege für eine Wiederwahl aufstellen. In der Zwischenzeit hat sich aber, bis auf die Position des Obmannes, eine Führungsmannschaft gefunden. Die Obmannposition ist jedoch immer noch nicht besetzt. Dazu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
270 Kinder beteiligten sich an der Aktion "Beweg dich schlau Championship" im Purgstaller Sportzentrum. | Foto: ServusTV/Martin Hörmandinger
486

"Beweg Dich schlau Championship"
Bewegung für Kinder in Purgstall

Das Landesfinale der "Beweg Dich schlau Championship" wurde im Purgstaller Sportzentrum ausgetragen. PURGSTALL. ServusTV und Felix Neureuther riefen zur Initiative "Beweg Dich schlau Championship" auf. Das Landesfinale wurde im Sportzentrum in Purgstall an der Erlauf ausgetragen. Spaß an Bewegung vermitteln "Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Eva Wöckl
9

Beweg dich Schlau
Schwandner üben sich in Geschicklichkeit

Aktion "Beweg dich schlau" war zu Gast bei der Union Schwand.  SCHWAND. "Beweg dich schlau mit Felix Neureuther" von ServusTV machte Ende April Halt am Schwandner Sportplatz. Für die 40 teilnehmenden Kids galt es Koordinations-, Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsaufgaben zu bewältigen – dabei waren die Nachwuchssportler in Teams eingeteilt. Beim Qualifier-Bewerb setzte sich dann das Team "FC Haudaneben" durch und darf die Union Schwand nun beim OÖ Landesfinale in Wels vertreten. 

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
7

Beweg dich schlau in Deutschlandsberg
VS Frauental holt sich den Sieg

Wetterbedingt wurde die "Beweg dich schlau Championship" Initiative von Felix Neureuther und Servus TV am 07.05.2022 in der Halle abgehalten. Volksschüler der Jahrgänge 2011 - 2013 absolvierten in Teams die einzelnen Stationen des Bewegungskonzeptes. Unter Anleitung der ausgebildeten LAC Fitpoint Deutschlandsberg TrainerInnen wurden Teamgeist und die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt gestellt. Das Konzept vereint spielerische Bewegungsübungen, welche Kopf und Körper gleichzeitig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • LAC FITPOINT DEUTSCHLANDSBERG
2

Kinder zum Sport und in Bewegung bringen
Beweg dich schlau Championship im Turnverein Liesing

Die BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP ist ein Vereinswettbewerb, der österreichweit in allen Bundesländern durchgeführt wird. Das wichtigste Ziel dabei ist es, Kinder im Volksschulalter für Sport zu begeistern und die Freude an der Bewegung zu vermitteln. Das einzigartige Trainingskonzept besteht aus spielerischen Bewegungsübungen, welche Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren. Dadurch ist es den Kindern möglich, sich im Alltag besser zu konzentrieren. Die einzelnen Übungen sind leicht und...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Turnverein Liesing
Zum 1. Petanque- Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach alle Interessierten am Samstag, 31. Juli ab neun Uhr auf die Kranzling ein.  | Foto: Helmut Eder
1 10

Turnier in Haslach
Kranzling wird zur Pétanque-Hochburg Österreichs

Zum 1. Pétanque Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach am Samstag, 31. Juli, ab neun Uhr auf die Kranzling ein. Mit der Österreichischen Meisterschaft am Sonntag, 1. August, für alle Österreich-Lizenzspieler wird dieses Wochenende zum Boulefest. HASLACH. „Das 1. Kranzling Open am Samstag, 31. Juli, ist das größte und einzige Open in Oberösterreich. Alle anderen Turniere erfordern eine Mitgliedschaft beim Landesverband (OÖPV) oder eine Österreichische Spielerlizenz“, so Andreas...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1.000 Euro Förderung für den Innsbrucker Turnverein | Foto: ITV
2

„Bewegung für mehr Bewegung“
Innsbrucker Turnverein erhält Förderung

INNSBRUCK. Die monatelangen Corona-Einschränkungen sind speziell für Kinder und Jugendliche eine besonders große Herausforderung. Die gesundheitlichen Folgen sind vorprogrammiert. ServusTV möchte dieser Fehlentwicklung entgegenwirken und hat deshalb die Initiative „BEWEG DICH! – Die Bewegung für mehr Bewegung“ ins Leben gerufen. Der "Innsbrucker Turnverein 1863" hat bereits erfolgreich um Unterstützung angefragt. Die Förderung in der Höhe von 1.000 Euro hat der Verein in neues Trainingsmaterial...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hinten v. l.: Andreas Michl (Filialleiter Sportsteam.at), Reinhard Wagner (SKS Jugendleiter), Christian Breyer (Betreuer); vorne v. l.: Spieler aus der SK Schärding U12/13 mit Jakob, Raphael, Adrian und Simon. | Foto: SK Schärding
3

Aktion
SK Schärding angetan von ServusTV-Aktion

Der SK Schärding holt sich von ServusTV finanzielle Unterstützung – und stärkt damit die Nachwuchsarbeit. SCHÄRDING. ServusTV hat die "Beweg dich! Die Bewegung für mehr Bewegung" ins Leben gerufen. Für die Aktion stellt der TV-Sender für die 15.000 österreichischen Sportvereine für den Nachwuchsbereich (im Alter von 6 bis 16 Jahren) 15 Millionen zur Verfügung. Ziel der Initiative ist es, mehr Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern und damit die Gesundheit nachhaltig zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Matthäus Schwaiger – finanzielle Einbußen trotz Öffnung der "beweggrund" Betriebsstätten. | Foto: Schwaighofer
1 3

Sport Großkommentar - Kufstein
Sportbewegung ist ein Gesundheitsthema

Zu wenig Beachtung beim Amateursport für das Gesundheitsthema. Kinder brauchen Sport und Bewegung. BEZIRK. Es könnte schon zu spät sein. Vor allem für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Für viele ein Glücksfall, dass sich aufgrund der angeborenen Unbeschwertheit der Kinder, ein Teil davon in der Pandemie-Zeit selbst behalf. Der Bewegungsdrang von Kindern ist sehr groß, besonders im ländlichen Raum bestehen für Kinder Möglichkeiten des freien und unbeschwerten Aufwachsens. Das ist weder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Auf den Publikumsbahnen können Besucher selbst den Stock schieben: Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) steht dabei mit Tipps parat und erklärt Eisstock-Neulingen alles rund um den Sport. | Foto: Servus TV/Kukuvec
4 18

Alpenpokal 2017: So spannend wird das Finale des Eisstock-Turniers

Am 14. und 15. Jänner 2017 treffen am Kärntner Weissensee die besten Eisstock-Teams Österreichs auf internationale Herausforderer aus Deutschland, Italien und der Schweiz. Besucher erwartet aber nicht nur dieses spannende Turnier, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. SPITTAL. Über 600 Teams aus Österreich haben sich zu Europas größtem Eisstock-Turnier – dem Servus Alpenpokal – angemeldet. In spannenden Bezirks- und Bundesland-Wettbewerben wurden die 16 besten Mannschaften ermittelt. Am...

  • Hermine Kramer
Mit Freude dabei: (stehend v.l.)Hermann Supersperg, Joachim Huber, (hockend v.l.)
Anton Supersperg, Roland Laber, Patrick Pertl | Foto: KK

SV Blau Weiß beim Alpenpokal

Auch heuer nimmt das Sachsenburger Team beim ServusTV Alpenpokal teil. SACHSENBURG (ven/aju). Beim diesjährigen ServusTV Alpenpokal ist auch der SV Blau Weiß Sachsenburg wieder mit dabei. Mit einer etwas veränderten Mannschaft wollen sie heuer siegreich sein. Leidenschaftliches Hobby "Wir machen mit, weil Stockschießen unser Hobby ist. Vorrangig zählt für uns die Kameradschaft", sagt Hermann Supersperg, Mitglied des Teams. Den ServusTV Alpenpokal sieht die ganze Mannschaft als eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: ServusTV / GEPA-pictures

Das Eisstockschießen ist in Österreich schon 500 Jahre alt

Im Alpenraum zählt Eisstockschießen zu den beliebtesten Wintersportarten. Erfunden haben den Sport die Skandinavier. Seit dem 16. Jahrhundert ist er auch bei uns bekannt. ÖSTERREICH. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler. Davon sind 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen organisiert. Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) ist nach Fußball, Tennis und Ski der viertgrößte Fachverband Österreichs. Ursprung im hohen Norden Das Eisstockschießen...

  • Wolfgang Unterhuber
98

Servus Alpenpokal in Loosdorfer Stockhalle

In Loosdorf wurden die Vertreter der Bezirke St. Pölten, Lilienfeld, Krems, Tulln und Melk entschieden. LOOSDORF. Auf der Suche nach Österreichs bestem Eisstock-Team wurden am vergangenen Freitag die bezirksinternen Elite-Truppen bestimmt. Insgesamt trafen sich 19 Mannschaften aus den Bezirken St. Pölten, Lilienfeld, Krems, Tulln und Melk, um ihr Bestes zu geben und sich in die Bundesland-Endrunde zu spielen. Die Teilnahmebedingungen waren einfach gehalten. Mitmachen konnte jeder Eisstock-Sport...

  • Melk
  • Manuel Kefer
Foto: Getty Images / Servus TV
2

"Eis frei" für das 1. Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal"

Am Samstag, den 5. Dezember findet ab 9 Uhr das erste Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal" in der Stocksporthalle Steinach am Brenner statt. Endlich ist es soweit – die ersten Teams stellen sich der Herausforderung und treten im Qualifikationsturnier gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Peter Gschwentner vom EV Angerberg freut sich auf den Alpenpokal. | Foto: Schwaighofer
2

„Ein riesiger Schub für unsere Sportart!“

ServusTV, ADEG und die RMA suchen Österreichs bestes Eisstockteam – alle können mitmachen! In Tirol gibt es vier „Hochburgen“ des Stocksports. Der EV Angerberg, der EV Breitenbach, der SC Breitenwang und der EV Tirol Innsbruck mischen in der Staatsliga, der höchsten österreichischen Spielklasse, permanent mit. Die Angerberger zeigten im Winter 2015 mit dem Vizestaatsmeistertitel mächtig auf. Breitenwang ist zwar abgestiegen, peilt aber das Comeback bereits an. Breitenbach und der EV Tirol sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: ServusTV/GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
30

Bergmarathon Helfer bei Sport und Talk Hangar 7

Da staunten die ca. 100 ehrenamtlichen Helfer als Manfred Spitzbart (Organisator Bergmarathon Gmunden Rund um den Traunsee) in die exklusive Location am Hangar 7 zur Live Sendung Sport und Talk (Servus TV) einlud. Nach einem imposanten Rundgang in der Welt der Aeronautik, nahmen wir die zugewiesenen Plätze im Studio ein. Der Beginn der Sendung war natürlich dem geglückten Stratosphären-Sprung Felix Baumgartner mit einem ausführlichen „Best off Rückblick“ gewidmet. Unsere Schistars Felix...

  • Salzkammergut
  • Naturfreunde Ohlsdorf Andrea Schäfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.