Sepp Forcher

Beiträge zum Thema Sepp Forcher

Mit Ehefrau Helli 2015 am Stehrerhof in Neukirchen/V
7

Originale
In Memoriam Sepp Forcher

Die kürzlich mit 91 Jahren verstorbene Fernsehlegende Sepp Forcher war auch mehrmals im Bezirk Vöcklabruck mit seiner Sendung "Klingendes Österreich" unterwegs und war auch öfters am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Neben einigen Filmaufnahmen hat er da auch 2015 bei der jährlichen Druschwoche die Dampfmaschine gestartet und auch einige Anekdoten aus seinem erlebnisreichen Leben erzählt. Seine Liebe galt neben seiner Frau Helli und seinen geliebten Bergen, der Volkskultur und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
Sepp Forcher am Koblberg (Liebenau). | Foto: Anton Wieser
4

Mit 91 Jahren
ORF-Moderatorenlegende Sepp Forcher ist gestorben

Trauer um ORF-Unikat: Der Moderator Sepp Forcher ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er moderierte von 1986 bis 2020 das Format "Klingendes Österreich". ÖSTERREICH. Mit seiner Sendung "Klingendes Österreich" war Giuseppe "Sepp" Forcher immer gern gesehener Gast in Österreichs Wohnzimmern, seinen Standardsatz "Grüß Gott in Österreich" kannte jeder. Herrlich unaufgeregt führte er durch die österreichischen Bundesländer und Südtirol. Erst im Frühjahr 2020 beendete Forcher seine TV-Karriere....

  • Miriam Al Kafur
Sepp Forcher und Elisabeth Eisner | Foto: Neumayr
2

Rund um den Untersberg

SALZBURG. Was macht den Untersberg so einzigartig? Obwohl er von seinen Nachbarbergen an Höhe deutlich überragt wird, thront er mächtig über der schönen Landschaft des salzburgischen Flachgau und des Berchtesgadener Landes. Die 191. Folge „Klingendes Österreich“ braucht und will da keine Antworten suchen, sondern wie es der Brauch ist, den Riesen respektvoll und musikalisch umrunden. Sepp Forcher stellt den Berg und seine Sagen in den Mittelpunkt seiner neuesten Fernsehsendung, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Chor "Werfenwenger Einklang" sorgte für die stimmige Umrahmung der Vernissage "Der Maler und Bildhauer Johann Weyringer und Sepp Forcher" im Skimuseum.
2 4 3

Besondere Ausstellung zum Forcher-Jubiläum

WERFENWENG (ma). Die tiefe Freundschaft zwischen dem prominenten Künstler und dem Autor und TV-Moderator gab Anlass für die Ausstellung "Der Maler und Bildhauer Hans Weyringer und Sepp Forcher", welche kürzlich im FIS-Landesskimuseum mit einer feierlichen Vernissage und viel Prominenz von Kustos Hans Müller eröffnet wurde. Zum 85. Geburtstag seines Freundes zeigt der Ausnahmekünstler Hans Weyringer mit 30 Leinwandbildern, Aquarellen und Fotos, Verbindendes und gemeinsame Lebenskapitel. Seit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Sepp Forcher bei den Dreharbeiten im Gasteinertal bei der Dreiwallerhöhe. | Foto: Anton Wieser
2

Talein – Talaus

Sepp Forcher und sein "Klingendes Österreich" wandern durch Großarl- und Gasteinertal. GROSSARL, GASTEIN (jb). Beide Täler – das Großarl- und das Gasteinertal – hatten früher eines gemeinsam: sie waren vom Salzachtal aus nur über Höhenwege zugänglich. Die unbezwingbaren Schluchten der Liechtensteinklamm und der Gasteinerklamm erlauben nur dem Wasser ein Durchkommen. Blick von Oben Für die ORF Produktion „Klingendes Österreich“ beginnt die Großarler Welt bei der „Alten Wacht“, jener Stelle, an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Dreharbeiten zu Klingendes Österreich mit Sepp Forcher in Gastein und Großarl

DORFGASTEIN/GROSSARL (rau). Der ORF dreht Mitte Juli für die Sendung Klingendes Österreich, mit dem beliebten Radio- und Fernsehmoderator Sepp Forcher unter dem Motto „Talein – Talaus“ an den schönsten Platzerl im Grossarl- und Gasteinertal, Mitte Juli 2014 für ca. eine Woche an mehreren Standorten im Gasteiner-und Großarltal. Ausstrahlungstermin im ORF 2 ist am 23. August 2014. Der ORF rückt zu den Dreharbeiten mit ca. 15 Technikfahrzeugen, darunter ein 7,5 t schwerer Übertragungswagen, und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Mit Sepp Forcher bei den Außenaufnahmen
5

Ja, die haben wirklich Töne!

In ihrem 20. Jahr ertönten die Annaberger AlphornBläser in der Sendung "Klingendes Österreich" sogar im Fernsehen. ANNABERG (sys). Als zu Allerheiligen Sepp Forcher seine "Heimatberge" vorstellte, fehlte auch eine musikalische Besonderheit der Region nicht: Die Annaberger Alphornbläser verzauberten mit außergewöhnlichen Tönen vor der prächtigen Kulisse der Aualm. Alphörner nach Annaberg Verzaubert wurde auch Sepp Pölzleitner, als er 1991 beruflich in der Schweiz war: "Im engen Bergtal Menznau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Gudrun Heger vom Tourismusverband Golling freute sich über den Besuch von Sepp Forcher. | Foto: TVB Golling
4 4

Golling war wieder einmal Drehort

Dreharbeiten "Klingendes Österreich" in Golling GOLLING (tres). Brauchtum und Landschaft, unverfälschte Volksmusik und traditionelle Instrumente sind die Zutaten für die Erfolgssendung "Klingendes Österreich" aus dem Landesstudios Salzburg. Vor wenigen Tagen waren nun Sepp Forcher und das Team des Landesstudio zu Gast in Golling. Bei wolkenlosem Himmel wurde beim Struber Denkmal am Pass Lueg gedreht. Josef Struber war ein österreichischer Gastwirt und Schützenhauptmann. Er verteidigte am 25....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.