Seniorenwohnheim

Beiträge zum Thema Seniorenwohnheim

4

Babyboomer kommen in die Jahre – und brauchen Platz in Seniorenheimen

Landesrat Schellhorn präsentiert Bedarfsplanung für Wohnen im Alter Bis 2025 wird Salzburg "nur" 410 zusätzliche Plätze in Seniorenwohnhäusern oder Senioren-Wohngemeinschaften benötigen. Und das, obwohl nun die Generation der Babyboomer in die Jahre kommt. Bis 2025 wird die Zahl der über 85-Jährigen in Salzburg um 36,5 Prozent steigen (im Vergleich zu 2013). Dann werden knapp 16.000 Menschen in Salzburg 85 Jahre und älter sein. Dass es dennoch „nur“ 410 zusätzliche Pflegeplätze braucht, liegt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
"Wohnen im Alter kann simuliert werden", erklärt gswb-Direktor Christian Winterstller.
7

Salzburg ist bereit für mehr Selbstständigkeit

Um im Alter möglichst lange selbstständig wohnen zu können bedarf es der richtigen Wohnung. SALZBURG (af). Das Wohnen im Alter wird ein immer größeres Thema. Derzeit gibt es im Bundesland rund 100.000 Menschen, die älter als 60 Jahre sind – in 20 Jahren sollen es bereits 140.000 sein. Nicht zuletzt deshalb machen Salzburgs gemeinnützige Bauträger sich, ihre Wohnungen und somit auch die Salzburger "zukunftsfit". Die Zauberformel lautet: Mit zunehmenden Jahren ändern sich auch die Anforderungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.